JüKü
15.08.2000, 23:11 |
Hab's mir überlegt, die Pulle Schampus möchte ich doch ;-)) (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
15.08.2000, 23:14
@ JüKü
|
JüKü, dein Beitrag war laut URL der Beitrag Nr. 10000 |
Hi!
Soeben wurde der 10.000 Beitrag geschrieben.
Ich hoffe wir diskutieren noch lange weiter, sodaß wir bald Beitrag-Nr. 100.000 feiern dürfen.:-)
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.08.2000, 23:14
@ JüKü
|
Und danke an Toni... |
... für den 9999. Beitrag 4 Sekunden vor meinem ;-))
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.08.2000, 23:16
@ Sascha
|
Na logo... |
>Hi!
>Soeben wurde der 10.000 Beitrag geschrieben.
>Ich hoffe wir diskutieren noch lange weiter, sodaß wir bald Beitrag-Nr. 100.000 feiern dürfen.:-)
>Sascha
Als Steinbock bin ich Materialist!
<center>
<HR>
</center> |
Black Raven
16.08.2000, 00:45
@ JüKü
|
Re: Na logo... |
>Als Steinbock bin ich Materialist!
ist das wirklich die primäre Eigenschaft von Steinböcken?
Mir fällt da spontan eher etwas anderes ein.
Ein Steinbock hat immer Recht und fühlt sich dazu berufen, dies allen
mitzuteilen (Beeinträchtigung des subjektiven Wohlgefühls bei anderen
nicht ausgeschlossen):-)
Black Raven
<center>
<HR>
</center> |
dottore
16.08.2000, 08:03
@ JüKü
|
Re: Hab's mir überlegt, die Pulle Schampus möchte ich doch ;-)) (owT) |
Geht also an JüKü (oder soll es lieber ein Rotspon sein?).
d.
- schliesst sich den Glückwünschen ans Board an.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.08.2000, 09:44
@ dottore
|
Re: Hab's mir überlegt, die Pulle Schampus möchte ich doch ;-)) (owT) |
>Geht also an JüKü (oder soll es lieber ein Rotspon sein?).
>d.
>- schliesst sich den Glückwünschen ans Board an.
"Rotspon"? Was ist das? Rotwein - ja, sehr gut.
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
16.08.2000, 12:07
@ JüKü
|
Re: Rotspon |
>>Geht also an JüKü (oder soll es lieber ein Rotspon sein?).
>>d.
>>- schliesst sich den Glückwünschen ans Board an.
>"Rotspon"? Was ist das? Rotwein - ja, sehr gut.
Hallo JÜKÜ,
ein paar Sätze zur Herkunft der Bezeichnung Rotspon:
Begonnen hatte es im 14. Jahrhundert, als die ersten Fässer mit Rotwein
von der Loire, besonders aber von Bordeaux, mit Schiffen, die Salz von
der Biskayaküste holten, nach Lübeck kamen.
Die in den hohen Speichern (Lagerhäusern) gelagerten Rotweine
entwickelten sich, auch dank des für die Ausreifung günstigen Seeklimas,
so ausgezeichnet, daß selbst die Soldaten Napoleons (1806) erstaunt und
angetan waren.
Rotspon kommt aus der niederdeutschen Sprache und ist dort die
Bezeichnung für einen roten Spon oder auch Span. Das ist ein Holzstück,
ein Teil eines Holzfasses, das durch den Rotwein innen rot gefärbt wurde.
Im Laufe der Zeit übertrug sich der Begriff auf den Wein und wurde zu
einer beliebten Bezeichnung für Rotwein. Die Weine für Rotspon müssen
im Faß oder Tank nach Lübeck eingeführt sein und hier bis zur Reife
auslagern und abgefüllt werden.
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.08.2000, 13:16
@ Albrecht
|
Re: Rotspon |
Danke, Albrecht, für die Info.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.08.2000, 13:27
@ dottore
|
Re: Hab's mir überlegt, die Pulle Schampus möchte ich doch ;-)) (owT) |
>Geht also an JüKü (oder soll es lieber ein Rotspon sein?).
>d.
>- schliesst sich den Glückwünschen ans Board an.
Wie ist das möglich? Am 15.8. um kurz vor Mitternacht habe ich einen Rotspon"gewonnen", und am 16.8. ist er bereits von dottore da! (Bei Nachbarn abgegeben). Per Sonderkurier?
Wie auch immer - danke!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.08.2000, 13:43
@ JüKü
|
Re: Hab's mir überlegt, die Pulle Schampus möchte ich doch ;-)) (owT) |
>>Geht also an JüKü (oder soll es lieber ein Rotspon sein?).
>>d.
>>- schliesst sich den Glückwünschen ans Board an.
>Wie ist das möglich? Am 15.8. um kurz vor Mitternacht habe ich einen Rotspon"gewonnen", und am 16.8. ist er bereits von dottore da! (Bei Nachbarn abgegeben). Per Sonderkurier?
>Wie auch immer - danke!
Gern, wir sind schließlich im schnellen Geschäft.
d.
<center>
<HR>
</center> |