Hi!
Heute steht alles unter dem Thema Einzelhandel,
~ zuletzt die Retail Sales (MARTS) - die Einzelhandelsumsätze für den Dezember. [/b]
<center> Link zu Originalquelle beim Census Bureau</ul>
Im Jahresvergleich seit 1993 die Einzelhandelsumsätze:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze, die dieses Mal wie folgt ausfielen: <ul>
~ die BTM Chain Store Sales bis zum 12.1.2002 legten um +0,6% zu; in
der Vorwoche wurde noch ein Rückgang von -0,6% gemeldet. Der Index befindet sich nun bei 397,4 (Vorwoche: 395,0). Im Jahresvergleich liegt der Index +2,3% höher, in der Vorwoche +1,4%.
Die Umsätze fielen recht gemischt im Vergleich zu den Vorhaben aus; regional betrachtet wurden keine Besonderheiten berichtet. Am umsatzstärksten waren Damenbekleidung und Zubehör.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Woche bis zum 12.1.2002 im Vergleich zum Dezember verzeichneten nach wochenlangen Rückgängen einen Anstieg von +4,3% (Vorwoche: -3,5%). Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze um 1,9%. </ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Passend zu den Konsumentenkrediten (zuletzt November), die die Überschuldung der Verbraucher angezeigt haben, kommen nun die Ausgaben für den Dezember. Wenn sich die Verbraucher so brav verhalten, wird das möglicherweise noch was mit dem Konjunkturdreh demnächst. Aber was für ein Preis!
es grüsst herzlich
Cosa
P.S.: Morgen kommen ziemlich viele Daten (Industrieproduktion, Kapazitätsauslastung, Verbraucherpreise, Lagerbestände etc.) und ich habe keine Zeit sie reinzustellen. Am Donnerstag versuche ich das Wichtigste zusammen zufassen.
<center>
<HR>
</center> |