Masochismus- Ricoletto
18.01.2002, 01:48 |
eben 'ne mail gelesen: Aktien müssen steigen (vom Maklerbetreuer)... Herr Gott, Thread gesperrt |
lass Gras wachsen, die Zahl der Rindviecher wird immer größer (jetzt lesen Finanzmakler schon den Aktionär.... schüttttel)
Aktien müssen steigen
Jetzt ist es auch amtlich: 2002 wird ein gutes Börsenjahr für deutsche Aktien. Woher ich das
weiß, werden Sie sich fragen. Eine einfache Statistik lässt diese Prognose bereits nach
wenigen Börsentagen zu. Die Rede ist vom so genannten Januar-Effekt. Seit 1961 lässt sich
im DAX mittels diesem einfachen Indikator mit einer Treffergenauigkeit von 73,8 Prozent
eine Aussage für das Gesamtjahr machen. Der Indikator funktioniert dabei relativ einfach:
Man beobachtet, wie sich die Börsen in den ersten fünf Handelstagen verhalten und schreibt
diese Entwicklung für das Gesamtjahr fort. Das letzte Mal, dass sich dieser Signalgeber
„täuschte" war übrigens im Jahr 1995. Damals hätte der Markt fallen müssen, stieg aber
tatsächlich, wenngleich lediglich um 7,3 Prozent.
Aber nicht nur auf Basis der ersten fünf Handelstage lässt sich ein positives Börsenjahr prognostizieren,
noch eine weitere Statistik verheißt Gutes: Errechnet man die durchschnittliche
Performance auf Basis der Jahresendziffern, so errechnet sich für Jahre mit der Endziffer
Zwei ein leicht positives Ergebnis. Die besten Jahre sind übrigens die mit der Endziffer Drei,
Fünf, Sieben, Acht und Neun, die im Schnitt über 15 Prozent Kursgewinn versprechen.
Damit aber noch nicht genug Zahlenspielerei. In den vergangenen 40 Jahren gab es keine
einzige Phase mit drei aufeinander folgenden Börsenjahren mit einer negativen
Jahresperformance. In den drei Zeiträumen mit zwei schlechten Zwölf-Monats-Perioden
hintereinander (1961/62,1965/ 66,1979/80) folgte immer ein positiver Jahrgang, dessen
Performance abhängig von den vorangegangenen Verlusten war: Je höher diese ausfielen,
um so stärker legte der DAX dann auch wieder zu. Nach den beiden Verlustjahren
2000/2001 sollte also ein gutes Börsenjahr 2002 folgen.
Die Statistiken - so unglaublich sie auch erscheinen mögen - belegen, dass Anleger für 2002
mit steigenden Aktienkursen rechnen sollten. Daher gilt es jetzt den Grundstein für ein
erfolgreiches Börsenjahr zu legen. Wer jetzt den Mut besitzt zu investieren, wird mit
entsprechenden Kursgewinnen belohnt werden.....
Viel Erfolg! Harald Gabel
Quelle: Auszug aus „Der Aktionär“ - Nr. 4/ 16.01.2002
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.01.2002, 01:52
@ Masochismus- Ricoletto
|
Re: eben 'ne mail gelesen: Aktien müssen steigen (vom Maklerbetreuer)... Herr Gott, |
Hoffentlich bin ich nicht"unten durch" bei dir - aber ich sehe 2002, nach EW, auch so. Von dieser Statistik halte ich allerdings nichts.
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
18.01.2002, 02:00
@ JüKü
|
Jürgen, mir geht es um diese blinde Gutgläubigkeit und eben um das Fest- |
halten an solchen Statistiken - komme, was da wolle.
Hatte gestern ein langes Gespräch mit einem GF einer Makler-GmbH. Wenn der nicht mal ne Ahnung hat, was der Unterschied zwischen Realwirtschaft und Aktienmarkt ist, sich noch nie mit einer Anleihe beschäftigt hat oder eben Begriffe wie Disinflation/Stagflation/Deflation nicht deuten kann, dann weiss ich, wie es um unsere Finanzberater bestellt ist... und das schlimmste ist, dass es in den Banken und Spaßkassn noch schlimmer aussieht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.01.2002, 08:42
@ Ricoletto
|
Re: Jürgen, mir geht es um diese blinde / Volle Zustimmung! owT |
>halten an solchen Statistiken - komme, was da wolle.
>Hatte gestern ein langes Gespräch mit einem GF einer Makler-GmbH. Wenn der nicht mal ne Ahnung hat, was der Unterschied zwischen Realwirtschaft und Aktienmarkt ist, sich noch nie mit einer Anleihe beschäftigt hat oder eben Begriffe wie Disinflation/Stagflation/Deflation nicht deuten kann, dann weiss ich, wie es um unsere Finanzberater bestellt ist... und das schlimmste ist, dass es in den Banken und Spaßkassn noch schlimmer aussieht.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
18.01.2002, 10:17
@ Masochismus- Ricoletto
|
Re: eben 'ne mail gelesen: Aktien müssen steigen (vom Maklerbetreuer)... Herr Gott, |
es gibt überhaupt keinen einzigen grund weshalb aktien im jahre 2002 steigen
sollten. die tollpatschige argumentation, dass nach zwei baisse-jahren die
börse nur noch s teigen kann, gehört schlichtweg ins reich der phantasie. aber
eben die finanz-industrie benötigt solche argumente um uns den aktien-kauf
schmackhaft zu machen. dies zeigt nur auf wie furchtbar arrogant diese spezies
von berufsleuten sind, anfangs 2003 wird man dann hunderete von ausreden parat
halten, weshalb es wieder nicht geklappt hat. es erübrigt sich jeglicher
kommentar.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
18.01.2002, 10:30
@ Masochismus- Ricoletto
|
73% sind nicht 100%. Man stelle sich vor,... |
wir haben dieses Jahr einen dieser Fälle, wo die Regel nicht einrastet, der DAX dafür aber um 30% nachgibt... *g*
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.01.2002, 10:43
@ Emerald
|
Re: eben 'ne mail gelesen: Aktien müssen steigen (vom Maklerbetreuer)... Herr Gott, |
>es gibt überhaupt keinen einzigen grund weshalb aktien im jahre 2002 steigen
>sollten. die tollpatschige argumentation, dass nach zwei baisse-jahren die
>börse nur noch s teigen kann, gehört schlichtweg ins reich der phantasie. aber
>eben die finanz-industrie benötigt solche argumente um uns den aktien-kauf
>schmackhaft zu machen. dies zeigt nur auf wie furchtbar arrogant diese spezies
>von berufsleuten sind, anfangs 2003 wird man dann hunderete von ausreden parat
>halten, weshalb es wieder nicht geklappt hat. es erübrigt sich jeglicher
>kommentar.
>emerald.
Die müssen halt jetzt noch Abnehmer finden die jahrelang Geld für nichts investieren und gleichzeitig die Risiken des Untergangs tragen.Und wie frech doch die Aktionäre sind;-) Wollen eine Steigerung und die Dividende kassieren.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
ManfredZ
18.01.2002, 11:16
@ Masochismus- Ricoletto
|
Re: eben 'ne mail gelesen: Aktien müssen steigen (vom Maklerbetreuer)... Herr Gott, |
Die ersten 5 Tage sagen wenig aus, der ganze Jänner hingegen schon - Quelle: CB.
Manfred
Perry, here are some stats from Astrikos:
Recently, I've heard more than a few comments about the first five trading days of the year and the so-called 'January effect'. What I've been hearing is that whichever way the market moves in the first five days, that's a signal for the market's direction for the entire year. Intrigued by these comments, I ran a quick test going back to 1990 to see if this really held true. Here are the results...
First Five Trading Days of January
2001 - Forecast Down - Correct
2000 - Forecast Down - Correct
1999 - Forecast Up - Correct
1998 - Forecast Down - Incorrect
1997 - Forecast Up - Correct
1996 - Forecast Up - Correct
1995 - Forecast Up - Correct
1994 - Forecast Up - Incorrect
1993 - Forecast Down - Incorrect
1992 - Forecast Up - Correct
1991 - Forecast Down - Incorrect
1990 - Forecast Up - Incorrect
While it's recently had 6 out of 7 winners, this pattern was only 7 for 12 going back to 1990 - hardly what I'd call a dynamite seasonal play. So don't be fooled by anyone that tells you the rally since December 31st forecasts an up year for 2002. It's hardly a lock.
I did come across some interesting statistics, however, in researching the January effect. One is the simple fact that January has been an up month a high percentage of the time over the past 17 years. Only 3 times since 1985 has the S&P500 not rallied during the month of January. Should this phenomenon remain in effect, we're most likely looking at an S&P500 trading above 1148 come January 31st (CTAs would generally agree, as discussed in this weekend's commentary). Also worth noting is the fact that the performance during January generally does forecast the direction of the market for the entire year. Since 1985, the direction of the S&P500 during January correctly forecasted the overall direction for the entire year 14 out of 17 times. Which proves that it's the performance of the entire month, not the first five days, that has forecasting capability.
January Effect
2001 - Forecast Up - Incorrect
2000 - Forecast Down - Correct
1999 - Forecast Up - Correct
1998 - Forecast Up - Correct
1997 - Forecast Up - Correct
1996 - Forecast Up - Correct
1995 - Forecast Up - Correct
1994 - Forecast Up - Incorrect
1993 - Forecast Up - Correct
1992 - Forecast Down - Incorrect
1991 - Forecast Up - Correct
1990 - Forecast Down - Correct
1989 - Forecast Up - Correct
1988 - Forecast Up - Correct
1987 - Forecast Up - Correct
1986 - Forecast Up - Correct
1985 - Forecast Up - Correct
<center>
<HR>
</center> |