black elk
22.01.2002, 00:31 |
SPX Thread gesperrt |
auf der site raptor research group gefällt mir folgende grafik:
[img][/img]
statt krampfhaft einen impuls vom top zu zählen könnten wir uns auch in einer welle IV befinden wobei das top nicht das ath sein muß. ob super cycle degree oder nicht.. velociraptor meint wir haben ein running flat abgeschlossen bzw stehen kurz davor (1.180 punkte als ziel erfüllt mehrere wichtige relationen). das schlimmste kommt also noch. da wir es mit einer komplexen korrektur zu tun haben ist auch noch nicht abzuschätzen ob welle c oder wiederum ein zusammengestzetes muster folgt. der spx könnte bereits am 9.1.02 ein ending diagonal beendet haben und befindet sich schon im downmove.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.01.2002, 00:46
@ black elk
|
SPX 2 |
[img][/img]
hier die gleiche idee nochmal. ich will nicht mit neely verwirren der z bsp. auch 'running double three corrections' sieht wobei neely allgemein davon ausgeht, daß die große mehrheit der kursmuster korrektiv! ist also kein impuls. impulsmuster kommen demnach nur sehr selten vor. seine theorie ist recht umfangreich und kompliziert aber einige ansätze von ihm scheinen mir vielversprechend.
der move auf die sept 01 lows ist KEIN impuls, der move seit dem 21.9. könnte
a) eine wxy triple combination sein (würde das ganze recht kompliziert gestalten, die fiborelationen und herkömmliche trendlinien helfen hier wohl eher weiter)
b) ein impuls mit welle iv als expanding diagonal und welle v als endign diagonal am 9.1. beendet?
generell scheint mir das ganze kurshickhack für eine große welle IV zu sprechen. das ständige pushen der finanzindustrie und der us notenbank würde dafür sprechen. sie können den trend nicht aufhalten.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.01.2002, 00:56
@ black elk
|
Re: SPX 2 |
Und hier ist meine Variante (aus dem Abo vom 12.1.):
[img][/img]
(die lila 1 gehört nicht da hin)
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.01.2002, 01:06
@ JüKü
|
Re: SPX 2 |
>[img][/img]
fast alle zählungen die ich gesehen habe versuchen einen impuls down zu zählen. das problem beginnt m.m. nach bei welle 3 und auch 5 die schwer impulsiv zu zählen sind. weiterhin spricht die zeitliche ausdehnnung dieser korrektur eher für ein komplexes korrekturmuster (insbesondere beim DJI). was möglich wäre ist eine forsetzung dieser komplexen korrektur nach deiner welle a. auch hier habe ich im 60min chart probleme einen impuls zu zählen (seit dem sept 01 low), es sieht eher nach wxy aus. angenommen wir befinden uns in einer running correction und aktuell in einer c oder falss double three in einer y so könnte es z.b. ein diagonal werden. (beipielcharts eix oder pge). erstmal runter sehe ich auch so und dann sieht man hoffentlich klarer. die korrektur hat bisher soviele analysten genarrt..warum soll das nicht so weiter gehen...
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.01.2002, 01:10
@ black elk
|
EIX als Idee |
<ul> ~ EIX chart - diagonal auch beim DAX?</ul>
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
22.01.2002, 01:11
@ black elk
|
Mist klappt nicht.. |
zeitrahmen ca. 2 jahre ab dem low diagonal..
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.01.2002, 01:14
@ black elk
|
vielleicht doch.. |
[link=http://chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/chart.asp?symb=eix&compidx=aaaaa%3A0&ma=0&maval=9&uf=0&lf=1&lf2=0&lf3=0&type=128&size=3&state=8&sid=4220&style=320&time=9&freq=1&comp=NO%5FSYMBOL%5FCHOSEN&nosettings=1&rand=7836&mocktick=1][/link]
.
<center>
<HR>
</center> |