dira
23.01.2002, 12:39 |
Fundstück: Aerospace executives on Bush “star wars” team Thread gesperrt |
<h2>Aerospace executives on Bush “star wars” team</h2>
By Karl Grossman
US preparations to wage war in and from space will be getting a huge boost with the assumption of power of George W. Bush and Richard Cheney.
They represent a confluence of corporate and hard-right wing political power pushing for expanded space military activities joining with a US military eager to turn space into a new arena of war.
“I wrote the Republican Party’s foreign policy platform,” declared Bruce Jackson, vice president of corporate strategy and development of Lockheed Martin, now the world’s largest weapons manufacturer and a corporation deeply involved as a contractor in U.S. space military work, in an interview last week. Jackson said that he was selected to be “the overall chairman of the Foreign Policy Platform Committee” at the Republican National Convention, at which he was a delegate.
Although noting his close relations with the Bush campaign, Jackson claimed he has not led the advocacy for “full development of missile defense...That would be an implicit conflict of interest with my day job,” he said.
Instead, he said, this has been done by Stephen J. Hadley. Hadley, an assistant secretary for defense for international security policy in the administration of Bush’s father, is a member, said Jackson, of “the Vulcans.” This is the name given in the Bush campaign to an eight-member group, including Colin Power, now the designee for Secretary of State, and Condoleezza Rice, just named as National Security Council director, which has advised Bush on foreign policy. (The name was inspired by the Roman god of fire and metalworking and familiar to Rice due to a statute honoring Vulcan in her hometown of Birmingham, Alabama representing the city’s heritage of steel making.)
Hadley is also a partner in the Washington law firm of Shea & Gardner which represents Lockheed Martin. Hadley, according to last week’s Washington Post, is “mentioned as a possible” deputy director of the National Security Council.
Jackson and Hadley have worked closely together on the Committee to Expand NATO. Jackson is president of this entity, based in the Washington offices of the right-wing American Enterprise Institute; Hadley is its secretary. Hadley was also a member of the National Security Council staff during the earlier Bush administration.
“Space is going to be important. It has a great feature in the military,” Hadley, introduced as “an advisor to Governor George W. Bush,” told the Air Force Association Convention in a speech September 11th in Washington. He stated that Bush’s “concern has been that the [Clinton] administration’s proposal does not do the job right and it doesn’t reflect a real commitment to missile defense...This is an administration that has delayed on that issue and is not moving as fast as he thinks we could.”
As the new Bush administration takes form, missile defense has emerged as a central goal. It is “an essential part of our strategic system,” said Powell immediately after his being named by Bush as secretary of state. The former chairman of the joint chiefs of staff vowed that “we are going to move forward” with it.
"This so-called election is a major victory for those who intend to put weapons into space at an enormous cost to the U.S. taxpayer and to world stability,” declares Bruce Gagnon, coordinator of the Global Network Against Weapons & Nuclear Power In Space, based in Gainesville, Florida. He noted statements by Bush during the campaign that the U.S. should design and deploy “quantum leap weapons” and that Los Alamos and Sandia National Laboratories would play a major role in the development of “weapons that will allow America to define how wars are fought.” Both have been deeply involved in work on space-based lasers.
Space-based lasers were an integral part of Star Wars as originally advanced in the Reagan administration. Development on them has continued. Under Clinton, a multi-million dollar contract was signed in 1998 for a “Space-Based Laser Readiness Demonstrator.” Lockheed Martin, TRW and Boeing are the contractors. In November, the Department of Energy requested public comment on an Environmental Assessment for full development of this space-based laser, estimated as a $30 billion project.
Last April 26, TRW announced the twenty-second successful firing of a space-based laser it has been working on with the government: the Alpha High-Energy Laser. “The data gathered during this test of laser performance and beam uniformity is a critical part of the process we’re using to design and validate next generation laser design,” said Dan Wildt, a TRW program manager.
(Cheney’s wife, Lynn, is a member of the board of Lockheed Martin. Cheney has been a member of the board of TRW.)
The Global Network Against Weapons & Nuclear Power In Space will in March hold a National Space Organizing Conference and Protest at the U.S. Army Redstone Arsenal in Huntsville, Alabama, proposed as a “test site” for the full laser development plan. That will be followed by an International Conference To Keep Space For Peace to be held in Leeds, United Kingdom in May. Leeds is near the Menwith Hill and Flyingdales radar facilities, part of the command and control system for U.S. space military activities.
Even before the ascendancy of the Bush-Cheney administration, nations around the world-including the U.S.’s next-door neighbor, Canada-have become increasingly anxious about U.S. preparations for space warfare and joined in opposition.
On November 20 in the General Assembly at the United Nations, a resolution was advanced titled “Prevention Of An Arms Race In Outer Space.” The resolution reaffirmed the Outer Space Treaty, the 1967 international law setting aside space for peaceful uses. The resolution, “recognizing the common interest of all mankind in the exploration and use of outer space for peaceful purposes,” specifically “reaffirming” provisions in the Outer Space Treaty stating that “activities” in space shall be “in the interest of maintaining international peace” and banning weapons in space, and “recognizing that prevention of an arms race in outer space would avert a grave danger for international security,” it called upon “all states, in particular those with major space capabilities, to contribute actively to the objective of the peaceful use of outer space and of the prevention of an arms race in outer space and to refrain from actions contrary to that objective.”
The vote in favor was 160, virtually all the member nations of the United Nations. Three countries abstained: the United States along with Israel and Micronesia.
Canada, meanwhile, is seeking to strengthen the Outer Space Treaty with a provision that would forbid all weapons in space. The treaty now bans “nuclear weapons or any other kinds of weapons of mass destruction.”
In a speech at the UN on October 19, Marc Vidricaire, a representative of Canada, stated: “It has been suggested that our proposal is not relevant because the assessment on which it rests is either premature or alarmist. In our view, it is neither. One need only look at what is happening right now to realize that it is not premature...We have heard often before that there is no arms race in outer space. We agree. We would like to keep it that way for the sake of our own national security and for international peace and security as whole...There is no question that the technology can be developed to place weapons in outer space. There is also no question that no state can expect to maintain a monopoly on such knowledge — or such capabilities — for all time. If one state actively pursues the weaponization of space, we can be sure others will follow.”
Russian President Vladimir Putin, in his first address at the UN, at the “Millenium Summit” a month earlier, stressed his nation’s concern about “the weaponization of space.” And in Canada on December 20, Putin and Canadian Prime Minister Jean Chretier issued a joint statement announcing that “Canada and the Russian Federation will continue close cooperation in preventing an arms race in outer space, including interaction in the preparation and holding in Moscow in the spring of 2001 of an international conference on the non-weaponization of outer space.” The statement said “a round-table of experts of the two countries will be held in January 2001.”
Meanwhile, the U.S. military’s would-be space warriors are bullish. The Air Force Space Command has just issued “Almanac 2000,” a slick report which on its cover identifies the Space Command as “defending America through the control and exploitation of space.”
The report opens with a quote from the Commander of the Command, General Ed Eberhart: “Set our sights high, on that high frontier, and be the space warfighters our nation needs today - and will need even more so in the future.”
“Through the years,” the report opens, “military commanders have recognized the advantage of ‘owning’ the high ground in battle. In World War II, the high ground was controlled by those persons who could fly over the battlefield in airplanes.” Now, it says, the “high ground” space. And, the report concludes: “The future of the Air Force is space-a fully integrated, inseparable part of operations.” The Air Force in the 2lst Century needs to be “Globally dominant — Tomorrow’s Air Force will likely dominate the air and space around the world...Selectively lethal — The Air Force may fight intense, decisive wars with great precision hitting hard while avoiding collateral damage in both ‘real’ space and in computer cyberspace. Virtually present - Space forces compliment [sic] the physical presence of terrestrial forces. Although they are not visible from the ground, space forces provide virtual presence through their ability to supply global mobility, control the high ground, support versatile combat capability, ensure information dominance and sustain deterrence. The future Air Force will be better able to monitor and shape world events...”
Source: Global Network Against Weapons & Nuclear Power in Space
Quelle
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.01.2002, 12:52
@ dira
|
der US rüstungswahn ist vergleichbar mit hitlers kriegsvorbereitung |
mit allen konsequenzen..
jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.01.2002, 12:58
@ black elk
|
tom cruise ist nicht amerik sondern eher kid rock.. |
nicht der smarte intellektuell wirkende und weltgewandte tom cruise verkörpert amerika. america ist joe six pack der mit seinem pick-up truck den ganzen tag durch die gegend fährt und an jeder tankstelle nach gleichgesinnten sucht um sein bier zu trinken. trucks, beer, us flagge und mädchen mit riesigen plasitktitten..das ist der amerikanische (alp)traum. ein glück das ich hier gebliegen bin.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.01.2002, 13:08
@ black elk
|
palestina.jpg |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
dira
23.01.2002, 13:12
@ black elk
|
BRD- oder US-Panzer? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
23.01.2002, 13:50
@ black elk
|
Re: der US rüstungswahn ist vergleichbar mit hitlers kriegsvorbereitung |
>mit allen konsequenzen..
>jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
>und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
Es ist erst dann das Gleiche wenn genügend Amerikaner ihrer Rentenversicherung beraubt sind (wie im Fall Enron) und anschließend Schuldige ausfindig gemacht werden müssen.Im Fall Israel - Palästina könnte Bush es wagen zur Abwechslung mal ganz dezent auf Israel zu klopfen.Angeblich soll er ja antisemitisch sein.Und wenn der Bannstrahl dann die amerikanischen Juden trifft und man vielleicht an dessen Vermögen ran will hätten wir anschließend das 4.Reich
Wenn ich meine sieben Sinne beisammen habe läuft Scharon bereits in die Falle.Denn einen Aufhänger braucht Bush ja und momentan präsentiert Scharon sie ihm auf dem Gabentisch.Man braucht sich nur das Gemetzel in Palästina anzusehen.Mit Scharons Provokationen auf dem Tempelberg kam alles ins Stocken was bisher an Friedensverhandlungen gelaufen ist.So gesehen war der Tod von Rabin für alle Menschen in Israel und Palästina vielleicht auch ihr eigener Tod.
Rabins Tod war eine Wendemarke im historischen Ablauf.Es könnte durchaus sein daß man in Amerika bald faschistiche und anschließend wie ein Selbstläufer dazu noch antisemitische Töne anschlägt.
Es ist momentan irgend etwas im Gange was man nicht zu greifen vermag und sich scheinbar in Richtung Krieg entwickelt.Die Dynamik den allerletzten Terroristen zu fangen wird alles andere in den Schatten stellen.Scheinbar läuft schon der nächste Krieg im Irak an denn ich kann mir absolut nicht vorstellen daß Saddam Hussein auch in irgendeiner Form einlenkt.
Damals hatte man zumindest den Einmarsch in Kuwait als Argument obwohl es auch hier nicht ganz sauber zugegangen ist.
Wir sitzen auf dem Pulverfaß und sind nichtsahnend was uns erwartet!Es scheint nichts besonders Gutes zu sein
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dira
23.01.2002, 13:59
@ Euklid
|
das neue Jahrtausend fängt prima an (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 14:06
@ Euklid
|
Euklid: nee, denn das hieße, der Schwanz würde mit dem Hund wackeln oT mfG |
>>mit allen konsequenzen..
>>jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
>>und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
>Es ist erst dann das Gleiche wenn genügend Amerikaner ihrer Rentenversicherung beraubt sind (wie im Fall Enron) und anschließend Schuldige ausfindig gemacht werden müssen.Im Fall Israel - Palästina könnte Bush es wagen zur Abwechslung mal ganz dezent auf Israel zu klopfen.Angeblich soll er ja antisemitisch sein.Und wenn der Bannstrahl dann die amerikanischen Juden trifft und man vielleicht an dessen Vermögen ran will hätten wir anschließend das 4.Reich
>Wenn ich meine sieben Sinne beisammen habe läuft Scharon bereits in die Falle.Denn einen Aufhänger braucht Bush ja und momentan präsentiert Scharon sie ihm auf dem Gabentisch.Man braucht sich nur das Gemetzel in Palästina anzusehen.Mit Scharons Provokationen auf dem Tempelberg kam alles ins Stocken was bisher an Friedensverhandlungen gelaufen ist.So gesehen war der Tod von Rabin für alle Menschen in Israel und Palästina vielleicht auch ihr eigener Tod.
>Rabins Tod war eine Wendemarke im historischen Ablauf.Es könnte durchaus sein daß man in Amerika bald faschistiche und anschließend wie ein Selbstläufer dazu noch antisemitische Töne anschlägt.
>Es ist momentan irgend etwas im Gange was man nicht zu greifen vermag und sich scheinbar in Richtung Krieg entwickelt.Die Dynamik den allerletzten Terroristen zu fangen wird alles andere in den Schatten stellen.Scheinbar läuft schon der nächste Krieg im Irak an denn ich kann mir absolut nicht vorstellen daß Saddam Hussein auch in irgendeiner Form einlenkt.
>Damals hatte man zumindest den Einmarsch in Kuwait als Argument obwohl es auch hier nicht ganz sauber zugegangen ist.
>Wir sitzen auf dem Pulverfaß und sind nichtsahnend was uns erwartet!Es scheint nichts besonders Gutes zu sein
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Henning
23.01.2002, 14:24
@ Euklid
|
Re: der US rüstungswahn ist vergleichbar mit hitlers kriegsvorbereitung |
>>mit allen konsequenzen..
>>jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
>>und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
>Es ist erst dann das Gleiche wenn genügend Amerikaner ihrer Rentenversicherung beraubt sind (wie im Fall Enron) und anschließend Schuldige ausfindig gemacht werden müssen.Im Fall Israel - Palästina könnte Bush es wagen zur Abwechslung mal ganz dezent auf Israel zu klopfen.Angeblich soll er ja antisemitisch sein.Und wenn der Bannstrahl dann die amerikanischen Juden trifft und man vielleicht an dessen Vermögen ran will hätten wir anschließend das 4.Reich
>Wenn ich meine sieben Sinne beisammen habe läuft Scharon bereits in die Falle.Denn einen Aufhänger braucht Bush ja und momentan präsentiert Scharon sie ihm auf dem Gabentisch.Man braucht sich nur das Gemetzel in Palästina anzusehen.Mit Scharons Provokationen auf dem Tempelberg kam alles ins Stocken was bisher an Friedensverhandlungen gelaufen ist.So gesehen war der Tod von Rabin für alle Menschen in Israel und Palästina vielleicht auch ihr eigener Tod.
>Rabins Tod war eine Wendemarke im historischen Ablauf.Es könnte durchaus sein daß man in Amerika bald faschistiche und anschließend wie ein Selbstläufer dazu noch antisemitische Töne anschlägt.
>Es ist momentan irgend etwas im Gange was man nicht zu greifen vermag und sich scheinbar in Richtung Krieg entwickelt.Die Dynamik den allerletzten Terroristen zu fangen wird alles andere in den Schatten stellen.Scheinbar läuft schon der nächste Krieg im Irak an denn ich kann mir absolut nicht vorstellen daß Saddam Hussein auch in irgendeiner Form einlenkt.
>Damals hatte man zumindest den Einmarsch in Kuwait als Argument obwohl es auch hier nicht ganz sauber zugegangen ist.
>Wir sitzen auf dem Pulverfaß und sind nichtsahnend was uns erwartet!Es scheint nichts besonders Gutes zu sein
Selbst die Saudis wollen das die USA ihre Militaerbasen raeumen (ich kanns
verstehen - wer will schon eine Irakische Atombombe auf Haubt bekommen).
Mein kleiner Beitrag weiter unten (Naher Osten) zeigt schon das die Situation
dort wesentlich gespannter ist als uns bewust ist.
Israel steht fuer mich am Rande des Abgrunds - treiben sie es noch weiter wird
es Krieg geben - und die Frage ist ob sich dann wirklich alle Nachbarn da raus
halten. Besonders der Irak könnte sich wieder dazu hinreissen lassen ein paar
Rakten auf Israel abzufeuern - diesmal aber mit ABC.
Es bleibt da drueber zu spekulieren ob Saddam einen Deal mit China gemacht hat.
Warum? China hat den Tomahawk nachgebaut (Cruse Missile) mit Hilfe des
reichlich vorhandenen Anschungsmatierial das der Irak gesammelt hat (hat ja
auch genug abbekommen) - ich koennte mir vorstellen das der Deal nicht nur
in eine Richtung ging.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.01.2002, 15:54
@ black elk
|
Re: palestina.jpg |
>[img][/img]
...toll,-genau dieses Bild kenn ich; deutsche Vertriebene auf der Flucht vor
sowjetischen Panzern,-wurden natürlich plattgewalzt,so wie von US-Jägern zu-
sammengeschossen,-wie sich doch alles wiederholt!
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.01.2002, 16:00
@ Euklid
|
Re: der US rüstungswahn ist vergleichbar mit hitlers kriegsvorbereitung |
>>mit allen konsequenzen..
>>jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
>>und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
>Es ist erst dann das Gleiche wenn genügend Amerikaner ihrer Rentenversicherung beraubt sind (wie im Fall Enron) und anschließend Schuldige ausfindig gemacht werden müssen.Im Fall Israel - Palästina könnte Bush es wagen zur Abwechslung mal ganz dezent auf Israel zu klopfen.Angeblich soll er ja antisemitisch sein.Und wenn der Bannstrahl dann die amerikanischen Juden trifft und man vielleicht an dessen Vermögen ran will hätten wir anschließend das 4.Reich
>Wenn ich meine sieben Sinne beisammen habe läuft Scharon bereits in die Falle.Denn einen Aufhänger braucht Bush ja und momentan präsentiert Scharon sie ihm auf dem Gabentisch.Man braucht sich nur das Gemetzel in Palästina anzusehen.Mit Scharons Provokationen auf dem Tempelberg kam alles ins Stocken was bisher an Friedensverhandlungen gelaufen ist.So gesehen war der Tod von Rabin für alle Menschen in Israel und Palästina vielleicht auch ihr eigener Tod.
>Rabins Tod war eine Wendemarke im historischen Ablauf.Es könnte durchaus sein daß man in Amerika bald faschistiche und anschließend wie ein Selbstläufer dazu noch antisemitische Töne anschlägt.
>Es ist momentan irgend etwas im Gange was man nicht zu greifen vermag und sich scheinbar in Richtung Krieg entwickelt.Die Dynamik den allerletzten Terroristen zu fangen wird alles andere in den Schatten stellen.Scheinbar läuft schon der nächste Krieg im Irak an denn ich kann mir absolut nicht vorstellen daß Saddam Hussein auch in irgendeiner Form einlenkt.
>Damals hatte man zumindest den Einmarsch in Kuwait als Argument obwohl es auch hier nicht ganz sauber zugegangen ist.
>Wir sitzen auf dem Pulverfaß und sind nichtsahnend was uns erwartet!Es scheint nichts besonders Gutes zu sein
>Gruß EUKLID
...warum eigentlich immer Hitlers Kriegsvorbereitung??? Stalin´s Kriegsvorberei-
tungen seit 1936 waren weitaus gigantischer; 1941 z.B. 24000 Panzer gegen etwas
über 3000 bei Deutschland; einfach etwas nachdenken und differenzierter schrei-
ben,-danke!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.01.2002, 16:14
@ apoll
|
stalin war der größte massenmörder der geschichte mit über 50 mio toten |
..ist mir schon klar, aber hitler passte als stilistisches mittel einfach besser als personifizierung des bösen in unseren medien. sonst versteht doch keiner den vergleich mit den usa. wer interessiert sich für ein paar millionen tote kulaken? wurde bei uns in der schule nicht gelehrt.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 16:50
@ apoll
|
Re: Kriegsvorbereitungen |
>...warum eigentlich immer Hitlers Kriegsvorbereitung??? Stalin´s Kriegsvorberei-
>tungen seit 1936 waren weitaus gigantischer; 1941 z.B. 24000 Panzer gegen etwas
>über 3000 bei Deutschland; einfach etwas nachdenken und differenzierter schrei-
>ben,-danke!
Hallo, apoll,
vielen Dank für den Hinweis - auch, wenn es nicht jeder hören will, durch dauernde Wiederholung wird nicht zutreffender, was man als Umstände gerne festgehalten hätte.
Die Vorgeschichte der Rüstung der europäischen Staaten von, sagen wir, 1930 bis 1938 spricht Bände. Es gab riesige Diskrepanzen zwischen der Rüstung der Kriegsgegner und des Reiches, denn an die Beschränkungen aus dem Versailler Vertrag, die alle Parteien zur Abrüstung anhielt, hielt sich anfangs nur das Reich einigermaßen, alle anderen scherten sich nicht darum.
Die Rüstungsindustrie Adolfs erreichte den höchsten Ausstoß erst gegen Ende 1944!, als sich die Sache längst gewendet hatte und die Städte brannten.
Irgendwie paßt das schlecht ins gebetsmühlenhafte Bild. Ich kannte und kenne noch ein paar alte Leute, die davon oft berichtet haben, teils waren die sogar in der Rüstungsindustrie an führender Stelle beschäftigt.
1938-1939 war die Ausrüstungssituation ein Witz, wenn man darauf einen Weltkrieg aufbauen will - nach Suchorows Enthüllungen sollte die Sache eh etwas verständiger beurteilt werden, aber das Gegenteil ist der Fall, wie wir mehrmals wöchentlich zu sehen kriegen.
Es paßt halt nicht ins gewünschte Bild. Wenn man etwa die Polit-Faltblätter der bayerischen Staatsregierung liest (aus Steuermitteln angeschafft), wird eine objektive Kräfteanalyse mehr oder weniger als Revisionismus verunglimpft und die entsprechende Äußerung als strafwürdig erachtet.
was zu beweisen war ;-(
Ist bei der Unkenntnis im Innenministerium aber ja kein Wunder.
Jeder Geschäftsmann, der derartig lausig handeln würde, wäre ein Fall für den Staatsanwalt (Sorgfaltspflichten des ordentlichen Geschäftsführers usw.).
Aber für Volkstreter gibts nun mal keine Befähigungshürden, wie wir täglich sehen können, denn täglich grüßt das Murmeltier.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
23.01.2002, 18:14
@ apoll
|
Re: der US rüstungswahn ist vergleichbar mit hitlers kriegsvorbereitung |
>>>mit allen konsequenzen..
>>>jeder amerikaner der nicht 5x am tag die stars n' stripes auf dem boden ausrollt, niederkniet und in alle himmelsrichtungen betet ist kein amerikaner. ich hatte auf einer reise mal einen gi getroffen der wollte doch tatsächlich beim tauchen unterwasser die us flagge hissen. die macht der symbole..hakenkreuze, madonnen, stars & stripes,..wo ist der unterschied. das erschreckende an der menschlichen psyche ist diese corporate identity, das sich identifizieren mit symbolen und parolen. egal ob schwarz, weiß, hispanic oder schlitzäugig - alle fühlen sich als amerikaner und stehen für das gute. der rest der welt ist das reich des bösen.
>>>und der tip an die deutschen politiker: wir hier in deutschland sind denen da drüben scheißegal. wir sind stupid krauts. also bevor ihr euch wieder anbiedert bis der schleim die lefzen runterfließt..
>>Es ist erst dann das Gleiche wenn genügend Amerikaner ihrer Rentenversicherung beraubt sind (wie im Fall Enron) und anschließend Schuldige ausfindig gemacht werden müssen.Im Fall Israel - Palästina könnte Bush es wagen zur Abwechslung mal ganz dezent auf Israel zu klopfen.Angeblich soll er ja antisemitisch sein.Und wenn der Bannstrahl dann die amerikanischen Juden trifft und man vielleicht an dessen Vermögen ran will hätten wir anschließend das 4.Reich
>>Wenn ich meine sieben Sinne beisammen habe läuft Scharon bereits in die Falle.Denn einen Aufhänger braucht Bush ja und momentan präsentiert Scharon sie ihm auf dem Gabentisch.Man braucht sich nur das Gemetzel in Palästina anzusehen.Mit Scharons Provokationen auf dem Tempelberg kam alles ins Stocken was bisher an Friedensverhandlungen gelaufen ist.So gesehen war der Tod von Rabin für alle Menschen in Israel und Palästina vielleicht auch ihr eigener Tod.
>>Rabins Tod war eine Wendemarke im historischen Ablauf.Es könnte durchaus sein daß man in Amerika bald faschistiche und anschließend wie ein Selbstläufer dazu noch antisemitische Töne anschlägt.
>>Es ist momentan irgend etwas im Gange was man nicht zu greifen vermag und sich scheinbar in Richtung Krieg entwickelt.Die Dynamik den allerletzten Terroristen zu fangen wird alles andere in den Schatten stellen.Scheinbar läuft schon der nächste Krieg im Irak an denn ich kann mir absolut nicht vorstellen daß Saddam Hussein auch in irgendeiner Form einlenkt.
>>Damals hatte man zumindest den Einmarsch in Kuwait als Argument obwohl es auch hier nicht ganz sauber zugegangen ist.
>>Wir sitzen auf dem Pulverfaß und sind nichtsahnend was uns erwartet!Es scheint nichts besonders Gutes zu sein
>>Gruß EUKLID
>
>...warum eigentlich immer Hitlers Kriegsvorbereitung??? Stalin´s Kriegsvorberei-
>tungen seit 1936 waren weitaus gigantischer; 1941 z.B. 24000 Panzer gegen etwas
>über 3000 bei Deutschland; einfach etwas nachdenken und differenzierter schrei-
>ben,-danke!
Wir haben den Krieg verloren und nur der Sieger schreibt Geschichte.Die Geschichtsbücher werden immer in Epochen angepaßt und deswegen kriegen die Historiker irgendwann grausame Probleme.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |