JÜKÜ
23.01.2002, 12:43 |
Heute kommen angeblich Silber-Euros raus Thread gesperrt |
Soeben erfahren: 10-EUR-Silbermünzen, zum Nennwert 10 EUR bei LZBs.
<center>
<HR>
</center> |
Henker- Herbi, dem Bremser
23.01.2002, 14:19
@ JÜKÜ
|
Re: Die SterGelinkten Silber-Euros kannst du bestellen bei der Verkaufsstelle.. |
>Soeben erfahren: 10-EUR-Silbermünzen, zum Nennwert 10 EUR bei LZBs.
für Sammlermünzen (VfS) der Bundeswertpapierverwaltung (BWV). Als echter Sammler solltest du nur die spiegelblanken und versiegelten Taler einsammeln und sie dort lassen, wo sie herkommen. Alles andere an Münzsammelei wirst du (selbst in hundert Jahren) nicht zu dem Preis los, der dir ständig ins Ohr gesäuselt wird.
Und wenn der Silberpreis explodieren sollte, dann wird die Serie wieder auf Neusilber umgestellt - frei nach Ben Akiba...
Nebenbei:
Die Bundesschuldenverwaltung führt ab dem 01. Januar 2002 die Bezeichnung „Bundeswertpapierverwaltung“ (BWV). Sie ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen.
*****
Hi Jue,
im Jahre 2002 werden fünf Euro-Sondermünzen aus Sterlingsilber (925/1000) hergestellt. Diese Münzen werden in _Spiegelglanzausführung_ in wechseldem Turnus von einer Münzprägeanstallt geprägt. Bei den fünf Sondermünzen handelt es sich um folgende Themen:
(Text mit den beiden Rechtschreibfehlern direkt übernommen)
- Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro
- 100 Jahre U-Bahn in Deutschland
- Kunstausstellung"documenta"
- Museumsinsel Berlin
- 50 Jahre Deutsches Fernsehen
Die Normalausführung, verklimpert und verkratzt, ist über die Deutsche Bundesbank und die Kreditinstitute erhältlich.
Ersichtlich unter unserer Bundesschuldenverwaltung,
Abteilung Sammeln oder Gedenken mit Münzen
http://www.bsv.de/seiten/muenzen/jahresprogramm_2002.html
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 14:31
@ Henker- Herbi, dem Bremser
|
toller Link, vor allem eins drunter: Bundesschuldenstand! mL / Silberbarren |
Hallo, Herbi,
leider haben die Fritzen das Gewicht der Münze weggelassen, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Auf der Seite gibts auch eine Übersicht mit dem Schuldenstand des Bundes.
1,4xx,xxx,xxx,xxx Märker.....
Ich war heute bei der Bank und hab mir mal 1kg - Silberbarren angesehen.
Null Charme, reine Industrieoptik.
Vielleicht ist es echt besser, 1oz Münzen zu kaufen, selbst mit Aufpreis.
30 schön geprägte Stücke machen ganz was anderes her als so ein plumpes Ding.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 14:36
@ Henker- Herbi, dem Bremser
|
toller Link, vor allem eins drunter: Bundesschuldenstand! mL / Silberbarren |
Hallo, Herbi,
leider haben die Fritzen das Gewicht der Münze weggelassen, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Auf der Seite gibts auch eine Übersicht mit dem Schuldenstand des Bundes.
1,4xx,xxx,xxx,xxx Märker.....
Ich war heute bei der Bank und hab mir mal 1kg - Silberbarren angesehen.
Null Charme, reine Industrieoptik.
Vielleicht ist es echt besser, 1oz Münzen zu kaufen, selbst mit Aufpreis.
30 schön geprägte Stücke machen ganz was anderes her als so ein plumpes Ding.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Fischli
23.01.2002, 15:01
@ Baldur der Ketzer
|
Baldur - nur ein Tipp:.999 sollte sein, und dann eine gaengige Muenze wie... |
zB Kooka, Friedensgoettin, Silver Eagle, Panda usw.
Die halten den Wert, die anderen Sonderausgaben kannst Du GROESSTENTEILS vergessen
gruss
fischli
>Hallo, Herbi,
>leider haben die Fritzen das Gewicht der Münze weggelassen, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
>Auf der Seite gibts auch eine Übersicht mit dem Schuldenstand des Bundes.
>1,4xx,xxx,xxx,xxx Märker.....
>Ich war heute bei der Bank und hab mir mal 1kg - Silberbarren angesehen.
>Null Charme, reine Industrieoptik.
>Vielleicht ist es echt besser, 1oz Münzen zu kaufen, selbst mit Aufpreis.
>30 schön geprägte Stücke machen ganz was anderes her als so ein plumpes Ding.
>
>beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
le chat
23.01.2002, 15:15
@ Baldur der Ketzer
|
Beste Optik haben die Kokaas |
>Hallo, Herbi,
>leider haben die Fritzen das Gewicht der Münze weggelassen, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
>Auf der Seite gibts auch eine Übersicht mit dem Schuldenstand des Bundes.
>1,4xx,xxx,xxx,xxx Märker.....
>Ich war heute bei der Bank und hab mir mal 1kg - Silberbarren angesehen.
>Null Charme, reine Industrieoptik.
>Vielleicht ist es echt besser, 1oz Münzen zu kaufen, selbst mit Aufpreis.
>30 schön geprägte Stücke machen ganz was anderes her als so ein plumpes Ding.
>
>beste Grüße vom Baldur
Hi Baldur,
Kokaas haben die beste Optik. Schön glänzend, eine hübsche Dose dazu und
ab ein paar Dutzend gibts es ein Tablett passend da liegen die Dinger in Reih und Glied.
Frag mal unseren Silberexperten.
beste Grüße
le chat
<center>
<HR>
</center> |
JLL
23.01.2002, 15:24
@ le chat
|
Re: Beste Optik haben die Kokaas |
Ja, die Kookas sind eine Schau und die Container sind genial!
Am billigsten sind die Maples. Gibt es 10 Stück-weise eingeschweißt und sieht auch noch ganz nett aus.
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 15:27
@ le chat
|
mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) |
Hallo,
nachdem ja auch Standing Bear von Problemen spricht und man am Schalter meiner Bank jeweils gerade einen 1kg Barren Silber zum zeigen vorhält, stellt sich die Frage, ob man nicht eine größere Menge prägefrische Münzen direkt ab Prägestelle kaufen sollte, ggf. als Sammelbestellung.
Ist doch kein Problem, wenn die an jede Firma verkaufen.
Oder muß man da Vertragsabnehmer oder gewerblichger Münzhändler oder so was sein? Weiß da jemand was?
Ich habe nach wie vor keinerlei Vertrauen in Modelle, in denen das Metall physisch in Feindesland liegt - lieber hock ich mich drauf und brüt es aus ;-).
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
le chat
23.01.2002, 16:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) |
>Hallo,
>nachdem ja auch Standing Bear von Problemen spricht und man am Schalter meiner Bank jeweils gerade einen 1kg Barren Silber zum zeigen vorhält, stellt sich die Frage, ob man nicht eine größere Menge prägefrische Münzen direkt ab Prägestelle kaufen sollte, ggf. als Sammelbestellung.
>Ist doch kein Problem, wenn die an jede Firma verkaufen.
>Oder muß man da Vertragsabnehmer oder gewerblichger Münzhändler oder so was sein? Weiß da jemand was?
>Ich habe nach wie vor keinerlei Vertrauen in Modelle, in denen das Metall physisch in Feindesland liegt - lieber hock ich mich drauf und brüt es aus ;-).
>beste Grüße vom Baldur
Hi Baldur,
hast Du schon bei unserem Silberindianer gefragt?
Ich war mit der Lieferung zufrieden, es waren aber nur Haushaltsmengen.
Sonst hätte ich nur den Link damit Du die Verpackungseinheiten siehst
500 Unzen zu 3365 Dolores.
beste Grüße
le chat
<ul> ~ Preisliste</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 17:00
@ le chat
|
Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) |
Hallo, le chat,
besten Dank für den Link.
Mit unserem Forumseigenen Münzprofi bin ich sehr zufrieden, meine Kasse erlaubt zur Zeit eh keine größeren Aktionen.
Es ging mir eher grundsätzlich darum, warum wir mühsam die größeren Münzenhändler abklappern oder einzeln im ebay suchen müssen, nur um ein paar Stücke zu kriegen, wenn wir eventuell selbst das in die Hand nehmen könnten.
Jan sagt ja selbst, daß es immer schwieriger wird, was zu bekommen.
mein Interesse ist eher grundsätzlich, nichts aktuelles.
Nur kann man ja, wenn man die Dinger auf die Firma kauft, noch die MWSt. sparen (den Verkaufsgewinn muß man dann ggf. versteuern, aber was soll das schon bei ca. 7% Gewinnsteuer ;-) ).
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
23.01.2002, 17:01
@ Henker- Herbi, dem Bremser
|
Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage |
Spezifikationen:
"Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro", 2002, 10 Euro, 925 Silber, 32,5 mm, 18 g, Auflage 2 Millionen (st) / 400.000 (PP). Prägestätte: Stuttgart (F).
Das vollständige Geseimse, damit einem Sammler so richtig der Geif aus den Lefzen quellen möge, versehen mit scharfen Fotos gipps bei http://www.mdm.de - Münz-Neuheiten.
Gewinn- und Verlustrechnung:
1 Agoz 4€, 1/2 Agoz 2€
10€ Wert - 2€ Material - 0,2€C Prägung = 7,8€
Oder, wie binde ich auf sicher 10 mit ein klein wenig mehr als 2.
7,8€ * 2,4 Millonen = 18,72 €uroMio sicher in de Minister sein Tesch.
Gruß
Herbi, der Geblendete
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 17:21
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage |
>Spezifikationen:
>"Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro", 2002, 10 Euro, 925 Silber, 32,5 mm, 18 g, Auflage 2 Millionen (st) / 400.000 (PP). Prägestätte: Stuttgart (F).
>Das vollständige Geseimse, damit einem Sammler so richtig der Geif aus den Lefzen quellen möge, versehen mit scharfen Fotos gipps bei http://www.mdm.de - Münz-Neuheiten.
>Gewinn- und Verlustrechnung:
>1 Agoz 4€, 1/2 Agoz 2€
>10€ Wert - 2€ Material - 0,2€C Prägung = 7,8€
>Oder, wie binde ich auf sicher 10 mit ein klein wenig mehr als 2.
>7,8€ * 2,4 Millonen = 18,72 €uroMio sicher in de Minister sein Tesch.
>Gruß
>Herbi, der Geblendete
Ich gehe davon aus, dass die Münzen auch den NENNWERT von 10 EUR haben - oder nicht?
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
23.01.2002, 17:26
@ JüKü
|
Re: Die 925er Silber-Euros - Durchmesser, 18/31 oz, Temperatur, Auflage |
wenn keine nennwert-prägung vorhanden (z.b.€10.00)
würde es sich um lumpige medaillen handeln. da verdient nur
der präger, der händler und meistens die notenbank.
alle münzen immer mit nennwert erwerben, alles andere ist
schrott und gut für die metall-abfuhr.
und gruss
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.01.2002, 18:09
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mal ne dumme Frage: woher kriegt man eigentlich Silbermünzen? ( en gros ) |
>Hallo, le chat,
>besten Dank für den Link.
>Mit unserem Forumseigenen Münzprofi bin ich sehr zufrieden, meine Kasse erlaubt zur Zeit eh keine größeren Aktionen.
>Es ging mir eher grundsätzlich darum, warum wir mühsam die größeren Münzenhändler abklappern oder einzeln im ebay suchen müssen, nur um ein paar Stücke zu kriegen, wenn wir eventuell selbst das in die Hand nehmen könnten.
>Jan sagt ja selbst, daß es immer schwieriger wird, was zu bekommen.
>mein Interesse ist eher grundsätzlich, nichts aktuelles.
>Nur kann man ja, wenn man die Dinger auf die Firma kauft, noch die MWSt. sparen (den Verkaufsgewinn muß man dann ggf. versteuern, aber was soll das schon bei ca. 7% Gewinnsteuer ;-) ).
>beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur ich wollte vom Silberindianer nur 5Kg (5Stück) und er sagte im Moment wäre da nicht viel zu machen.
Geht es uns im entscheidenden Moment tatsächlich so daß wir nichts mehr bekommen??Also egal wie auch immer ich bin ganz deiner Meinung daß ein paar kg von jedem irgendwie beruhigen nur bei meiner Frau wäre das nicht ganz so beruhigend mit ein paar Kilo hier und da;-)
Aber ich darf natürlich auch ein paar Kilo hier und da.Seit dem Forumstreffen habe ich immerhin von 114kg auf jetzt 94 kg abgespeckt und muß sagen das FDV (friß ein Viertel) bekommt mir gut.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
23.01.2002, 20:33
@ le chat
|
Schöne Liste, aber Oldy hat ja kein Interesse, siehe shipping: |
>Sonst hätte ich nur den Link damit Du die Verpackungseinheiten siehst
>500 Unzen zu 3365 Dolores.
>beste Grüße
>le chat
Die Schreiben:
"Currently, we ship only to the USA (and its territories) and to Canada. We regret the discontinuation of International orders due to loss of Insurance Carriers who no longer provide insurance on bullion shipments outside of USA or Canada."
Schade aber in Europa geht es nicht so einfach.
Gruß Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
23.01.2002, 20:59
@ le chat
|
Re: Beste Optik haben die Kookas, aber... |
Ballerinas sind auch schön, und meine Freundin mag die Pandas am liebsten.
Gruß aus HH
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 21:02
@ Firmian
|
Re: Beste Optik haben die Kookas, aber... |
>Ballerinas sind auch schön, und meine Freundin mag die Pandas am liebsten.
>Gruß aus HH
Und ich mag meine Freundin am liebsten (auch wegen der Optik)
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
23.01.2002, 21:06
@ Firmian
|
Re: Schöne Liste, aber Oldy hat ja kein Interesse, siehe shipping: |
>>Sonst hätte ich nur den Link damit Du die Verpackungseinheiten siehst
>>500 Unzen zu 3365 Dolores.
>>beste Grüße
>>le chat
>Die Schreiben:
>"Currently, we ship only to the USA (and its territories) and to Canada. We regret the discontinuation of International orders due to loss of Insurance Carriers who no longer provide insurance on bullion shipments outside of USA or Canada."
>Schade aber in Europa geht es nicht so einfach.
>Gruß Firmian
$$$ Nö, da hat der Oldy sicher kein Interesse beim Unzenpreis von 6.73 wenn der heutige Kurs 4.26 ist. Ein Aufschlag von 58% ist mir etwas zu happig. Gruß Oldy
P.S. Bei 4.26 würde ich sogar zugreifen, weil ich gerade ein paar Dolores wo anders als in Wein anlegen will. Ich bin auch lieber für solche Geschäfte wie den 40 Unzen Sterlingsilberbecher, den ich bei einer Garage sale für 5 Can$ gekauft habe.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
23.01.2002, 22:58
@ JüKü
|
Re: Die 925er Silber-Euros - Wo €10 drauf steht ist auch €10 herauszuholen ;-) |
>Ich gehe davon aus, dass die Münzen auch den NENNWERT von 10 EUR haben - oder nicht?
Hi Jue,
natürlich ist dem so. Die Fotos zeigen doch die Aufschrift €10. Diese neue Münzserie sind keine Medaillen.
Die neuen Euro-Gedenkmünzen bilden den Fortführung der DM-Gedenkmünzenserie, die seit 1952 läuft. Sie bilden also nur die Fortsetzung der Münzabzocke, genauer der Ab-Bindung durch Vater Staat. Er spendiert (z.Zt.) €2,1 und du gibst abgesteuerte €10. In Jahren, nach guter Pflege und Erhaltung, erwartest du als Sammler einen immensen Wertzuwachs, wenn dann ein anderer Sammler nachgewachsen ist, um dir diese Münze(n) abzusammeln.
Als Sohn eines Sammlers, werde ich nicht weiter sammeln.
Soviel Geschichtsunverständnis für ein Delta von €7,9 gestehe ich mir zu/ist mir einfach zu toier erkauft, denn die daraus zu erwartenden"Gewinne" hat es in unserer Familiengeschichte noch nicht gegeben!
Gruß
Herbi, ein Erb(sen)bewahrer
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 23:00
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Die 925er Silber-Euros - / Kostenlose Silber-Option! Wenn auch weit a.d.Geld |
>>Ich gehe davon aus, dass die Münzen auch den NENNWERT von 10 EUR haben - oder nicht?
>Hi Jue,
>natürlich ist dem so. Die Fotos zeigen doch die Aufschrift €10. Diese neue Münzserie sind keine Medaillen.
>Die neuen Euro-Gedenkmünzen bilden den Fortführung der DM-Gedenkmünzenserie, die seit 1952 läuft. Sie bilden also nur die Fortsetzung der Münzabzocke, genauer der Ab-Bindung durch Vater Staat. Er spendiert (z.Zt.) €2,1 und du gibst abgesteuerte €10. In Jahren, nach guter Pflege und Erhaltung, erwartest du als Sammler einen immensen Wertzuwachs, wenn dann ein anderer Sammler nachgewachsen ist, um dir diese Münze(n) abzusammeln.
>Als Sohn eines Sammlers, werde ich nicht weiter sammeln.
>Soviel Geschichtsunverständnis für ein Delta von €7,9 gestehe ich mir zu/ist mir einfach zu toier erkauft, denn die daraus zu erwartenden"Gewinne" hat es in unserer Familiengeschichte noch nicht gegeben!
>Gruß
>Herbi, ein Erb(sen)bewahrer
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
23.01.2002, 23:09
@ Oldy
|
Re: Schöne Liste, aber Oldies - 40 Unzen Sterlingsilberbecher |
>40 Unzen Sterlingsilberbecher, den ich bei einer Garage sale für 5 Can$ gekauft habe.
Hi Oldy,
ist es in deiner Umgebung schon so weit hin, dass 40 Agoz für $Can 5 über die Garagentheke gehen müssen??
Gruß
Herbi, (´_`) kopfschüttelnd
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
24.01.2002, 02:09
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Schöne Liste, aber Oldies - 40 Unzen Sterlingsilberbecher |
>>40 Unzen Sterlingsilberbecher, den ich bei einer Garage sale für 5 Can$ gekauft habe.
>Hi Oldy,
>ist es in deiner Umgebung schon so weit hin, dass 40 Agoz für $Can 5 über die Garagentheke gehen müssen??
>Gruß
>Herbi, (´_`) kopfschüttelnd
$$$ Natürlich nicht, der Verkäufer glaubte, daß der Becher nur versilbert sei, aber Oldy hat ja mit dem Zeug lange genug gehandelt und wußtte es besser.
War leider nur ein Einzelfall. Ich schaue trotzdem immer auf den Modeschmuck, der bei den hier jeden Samstag,Sonntag während des Sommers stattfindenden Garagesales und fand einmal auch eine echte Goldkette für einen Dollar. Brilliantring ist mir leider noch keiner untergekommen.
Gruß Oldy
<center>
<HR>
</center> |