R1
23.01.2002, 14:58 |
Martin Siegert zu Thyssenkrupp steigende Preise!!!!!!!........welle 3 Thread gesperrt |
er sieht seit dem Hoch bei 34Euro auf 10Euro eine abc, danach soll eine 12 gelaufen sein und nun eine 3 starten udn wenn da eine 3 kommt, dann lohnt sich das wie wir Elliotter wissen *g*
Leute, wie zählt ihr da bei Thyssen? ganz sicher bin ich mir da noch nicht, was das für verkrüpp(krupp *g*)elte Formation wird, fund kenn ich mich mit Thyssen nicht aus
ich würd auf dem ersten BLICK behaupten:
wir sahen von 34 auf 14 eine 12345 runter und nun ein irregulares Flat
a 14 auf 21
b 21 auf 10
c 10 auf c5: 18 bis 21-22?
oder hat Siegert recht und wir sehen Thyssen bald auf ATH......345?
ich glaub der Siegert sollte sich doch mal ein Elliottbuch genauer durchlesen *g*
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.01.2002, 15:16
@ R1
|
Zur Welle 3 |
Ganz allgemein:
Wo eine Welle 3up gesehen wird, ist genauso gut eine C abwärts oder eine Welle 3 down möglich.
Das ist die Crux bei Elliott: An solch prägnanten Punkten sind immer 2 völlig verschiedene Zählweisen -bullisch oder bärisch- möglich. Wo Siegert uns vor einer 3 up sieht, sagt der andere Waver, dass wir vor einer C down stehen. Genauso ists bei den Indikatoren: während einige einen unteren Wendepunkt suggerieren, zeigen andere einen oberen Wendepunkt. NIE ist es so simpel, dass Elliott oder Indikatoren nur EINE Möglichkeit offenlassen. Vor großen Bewegungen ist die Lage elliott-, sentiment- und indikatorentechnisch meistens besonders unentschieden.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 15:27
@ R1
|
Re: Martin Siegert zu Thyssenkrupp steigende Preise!!!!!!!........welle 3 |
>er sieht seit dem Hoch bei 34Euro auf 10Euro eine abc, danach soll eine 12 gelaufen sein und nun eine 3 starten udn wenn da eine 3 kommt, dann lohnt sich das wie wir Elliotter wissen *g*
>Leute, wie zählt ihr da bei Thyssen? ganz sicher bin ich mir da noch nicht, was das für verkrüpp(krupp *g*)elte Formation wird, fund kenn ich mich mit Thyssen nicht aus
>ich würd auf dem ersten BLICK behaupten:
>wir sahen von 34 auf 14 eine 12345 runter und nun ein irregulares Flat
>a 14 auf 21
>b 21 auf 10
>c 10 auf c5: 18 bis 21-22?
>oder hat Siegert recht und wir sehen Thyssen bald auf ATH......345?
>ich glaub der Siegert sollte sich doch mal ein Elliottbuch genauer durchlesen *g*
Ich finde im Moment nur einen 2-J-Chart. Jedenfalls hat im Sept ein Impuls begonnen (vermutlich das a einer 4 oder 2), aber dort ist m. E. gerade erst die 4 beendet. Es käme also zunächst nur eine 5 (Ziel ca. 19 EUR).
<center>
<HR>
</center> |
R1
23.01.2002, 15:30
@ Taktiker
|
das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart |
<center>[img][/img] </center>
das ist wieder so ein Fall wo Elliott wirklich ghupft wie Gatsch ist *g* 3 möglichkeiten
* entweder ist Flat fertig.......neue Tiefs
* auf zu neue Highs......345
* oder wir sind in der C nun in ab und es folgt c/C auf 18-21
jedenfalls der RSI sieht scheisse aus, vielleicht kommt da von der C noch ne 5 leicht anders gezählt 18-21 oder so und dann runter auf neue Tiefs?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 15:39
@ R1
|
Re: das will ich jetzt aber genau wissen: her mit euren Meinungen!!!!! mit Chart |
>das ist wieder so ein Fall wo Elliott wirklich ghupft wie Gatsch ist *g* 3 möglichkeiten
>* entweder ist Flat fertig.......neue Tiefs
>* auf zu neue Highs......345
>* oder wir sind in der C nun in ab und es folgt c/C auf 18-21
>jedenfalls der RSI sieht scheisse aus, vielleicht kommt da von der C noch ne 5 leicht anders gezählt 18-21 oder so und dann runter auf neue Tiefs?
Weder noch ;-)
Neue Tief ja, aber die eingezeichneze 5 von C ist m. E. erst die 3 von C (die eingezeichnete 3 von C ist"nicht signifikant genug", um als 3 gezählt zu werden.
Nun hast du die vierte Variante - und zwar die beste ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
23.01.2002, 16:25
@ JüKü
|
Zwar nur wenig Erfahrung, stimme aber JüKü absolut zu. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
23.01.2002, 16:55
@ R1
|
Re: Nichts Genaues, weiss man nicht... ;-) |
R1:[i]...das ist wieder so ein Fall wo Elliott wirklich ghupft wie Gatsch ist *g* 3 möglichkeiten
* entweder ist Flat fertig.......neue Tiefs
* auf zu neue Highs......345
* oder wir sind in der C nun in ab und es folgt c/C auf 18-21
jedenfalls der RSI sieht scheisse aus, vielleicht kommt da von der C noch ne 5 leicht anders gezählt 18-21 oder so und dann runter auf neue Tiefs?[/i]
? Ein Flat kann nach meinen Kenntnisen nur aus 3-3-5 Unterwellen enstehen, Dein vermeintliches Flat zählst Du, nach Datstellung, aber 5-3-3, oder übersehe ich etwas?
Ein Wellengrad endet untergradig immer mit einer fünfer Welle, sofern sich nicht ein zusammengesetztes Korrekturmuster ausgebildet hat eben der nächste Untergrad.
Damit scheint das eingekreiste Label C? fehlplaziert und kann allerhöchstens in einer erneuten Abwärtsbewegung als neues Tief oder versagendes Tief eine ZZ-Formation abschliessen.
Aus dieser Schlußfolgerung und aus diesem Chart ist Deine zweite Aussage: «Auf zu neune Highs...» weder zu bestätigen noch zu widerlegen.
Deine Dritte Alternative könnte passen (siehe oben). Aber auch ein Doppelter Dreier (D3) kann gezählt werden, wenn die letzte Welle c, zum Tief, fünfteilig gezählt werden kann. Die Labels währen A?=Y, B?=X und C?=Z?.
Bleibt die Betrachtung als Dreifacher Dreier (T3) mit einem D3 als Y? (bisher A?) einer Verbindungswelle X1 (bisher B?) und einer möglichen y:Z? (bisher C?), zu der derzeit ein Korekturmuster als Verbindungswelle X2 läuft. Dieses hat die Unterwelle a:X2 ausgebildet und könnte nach Beendigung einer b:X2 einen"Sturm" auf die 23/24 ausführen um dort die Fahne für die c:X2 zu setzen.
Um welchen Wert geht es?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
R1
23.01.2002, 16:58
@ Uwe
|
ThyssenKrupp und die A?B?C? is nicht von mir, sondern vom Siegert *g* (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
23.01.2002, 22:40
@ R1
|
Re:... sondern vom Siegert *g* (owT),.. ja und?... |
...Ist deswegen etwas falsch an meiner Einschätzung? Einzig das ich übersah, dass die Punkte mit den eingekreisten A?, B?, C?-Labels noch Bestandteile eines sich entwickelnden Triangles in der dargestellten Anordnung werden könnten.
<center>
<HR>
</center> |