Frage ab alle von JÜKÜ
23.01.2002, 18:20 |
A propos Forumstreffen Thread gesperrt |
Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
<center>
<HR>
</center> |
Philipp Steinhauer
23.01.2002, 18:44
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen |
Hallo!
Das Thema Immobilien wurde hier immer wieder angesprochen. Vielleicht ein Thema?
Beste Grüße, Philipp Steinhauer
philippsteinhauer@yahoo.de
>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
23.01.2002, 18:50
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen |
>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
Ich würde evtl drei kurze Dokumentationen von Günter Ederer vorführen, zwei davon sind schon älter (98, 99), es handelt sich aber um Themen, die seitdem sicher nur noch schlimmer geworden sind:"Die Trottel der Nation - wer arbeitet, wird abgezockt","Subventionssumpf Deutschland - Die Verschwender der Nation", sowie ein dritter, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, der Titel ist auf meinem anderen PC gespeichert - der grad bei der Kripo steht.
Das wären dreimal ne dreiviertel Stunde,.
Ansonsten wäre ich an Vorträgen und Diskussionen zum Thema"Euro, Teuro" oder"Das neue feudale Europa" interessiert.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 18:57
@ SchlauFuchs
|
Re: A propos Forumstreffen |
Hallo, Schlaufuchs,
wenn Du den Computer zum Vortrag brauchst, kannst Du einen wirtschaftlichen Schaden geltend machen, wenn man Dir die Kiste nicht bald wieder rausrückt.
Es kann aber auch ein Schuß ins Ofenrohr werden, weil die dann Wert drauf legen und so lange rumtun, daß und bis Du schuldig bist, nur um die Schadenersatzforderung abzublocken.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.01.2002, 19:03
@ Philipp Steinhauer
|
Re: A propos Forumstreffen |
>Hallo!
>Das Thema Immobilien wurde hier immer wieder angesprochen. Vielleicht ein Thema?
>
>Beste Grüße, Philipp Steinhauer
>philippsteinhauer@yahoo.de
>>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
Ja das Betongold ist genau so reizvoll wie das echte Gold. Daraus kann man ein unendliches Thema machen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
23.01.2002, 19:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: A propos Forumstreffen |
>Hallo, Schlaufuchs,
>wenn Du den Computer zum Vortrag brauchst, kannst Du einen wirtschaftlichen Schaden geltend machen, wenn man Dir die Kiste nicht bald wieder rausrückt.
>Es kann aber auch ein Schuß ins Ofenrohr werden, weil die dann Wert drauf legen und so lange rumtun, daß und bis Du schuldig bist, nur um die Schadenersatzforderung abzublocken.
>beste Grüße vom Baldur
Ich brauche den PC für so gut wie alles. Ich habe meine Buchhaltung, meine Kontoführung, meine Steuererklärung, jede Menge Dokumente und Programme, die Webseiten meiner Kunden und auch meine Videoschnittarbeiten drauf. Ich habe mir jetzt einen neuen besorgt, da kann ich zwar mit arbeiten, aber der totale Datenverlust bedeutet für mich jede Menge Neuanfänge oder abwarten, bis die PCs wieder rausgerückt werden, und eigentlich tendiere ich zu letzterem.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
23.01.2002, 19:41
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen |
So ähnlich wie schon Mal vorgeschlagen:
- Ich bin für den Themenkomplex Staatsbeseitigung/Staatssanierung/Durchsetzung eines Minimalstaates. Wie können wir (hier) ein"1989" analog zur DDR-Beseitigung initieren? Als Redner zum Thema schlage ich dottore vor, der uns aus der Geschichte die Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und notwendigen Prozesse sicher aufzeigen kann. Ich würde dazu auch sehr gern eine Diskussion hören mit der Prämisse, was wir TUN können. Eventuell können hier erfahrene Staatsbeseitiger teilnehmen. Ich kann mir vorstellen, das ganze Treffen über an diesem Thema zu arbeiten.
- Das Thema Edelmetalle halte ich für gut abgearbeitet. Einzig ungeklärt scheint mir bis dato die logische Argumentationskette in die andere Richtung. Wie weit kann Gold/Silber fallen? Anders ausgedrückt: Wie hoch ist der 'Preis' der Liquidität (höchster Wert am Ende der Defla) ausgedrückt in Gramm Edelmetall?
- Falls sich kein einziger Lichtblick beim Thema"Staat" ergibt, so würde ich gern Baldur als Referent zum Themenkomplex"Auswandern - pro und contra." /"Effiziente Republikflucht" /"Abhauen - wohin?" hören, evtl. anschließende Diskussion mit Leuten, die diesen Weg gegangen sind ('Praxisbeispiele').
- Zudem interessieren mich Markt- und Vermarktungsstrategien (auch der eigenen Person) in Rezessionen und Depressionen. Evtl. kann ein oder mehrere gestandene Unternehmer hier etwas Know-how an die junge Generation transportieren.
Gruß in die Runde
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 19:50
@ Tobias
|
Re: A propos Forumstreffen |
>- Ich bin für den Themenkomplex Staatsbeseitigung/Staatssanierung/Durchsetzung eines Minimalstaates. Wie können wir (hier) ein"1989" analog zur DDR-Beseitigung initieren? Als Redner zum Thema schlage ich dottore vor, der uns aus der Geschichte die Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und notwendigen Prozesse sicher aufzeigen kann. Ich würde dazu auch sehr gern eine Diskussion hören mit der Prämisse, was wir TUN können. Eventuell können hier erfahrene Staatsbeseitiger teilnehmen. Ich kann mir vorstellen, das ganze Treffen über an diesem Thema zu arbeiten.
Hallo, Tobias, dann hätte das Schnüfflerdezernat vollen Streß......
und wir landen alle auf der Watchlist, wenn wir nicht eh schon längst auf der Ketzer;-)Liste stehen...
Vielleicht wäre es zielführend, zu überlegen, welche Strategien es gäbe zum Austritt aus der unseligen EU und zu ihrer politischen Zurückdrängung.
>- Das Thema Edelmetalle halte ich für gut abgearbeitet. Einzig ungeklärt scheint mir bis dato die logische Argumentationskette in die andere Richtung. Wie weit kann Gold/Silber fallen? Anders ausgedrückt: Wie hoch ist der 'Preis' der Liquidität (höchster Wert am Ende der Defla) ausgedrückt in Gramm Edelmetall?
>- Falls sich kein einziger Lichtblick beim Thema"Staat" ergibt, so würde ich gern Baldur als Referent zum Themenkomplex"Auswandern - pro und contra." /"Effiziente Republikflucht" /"Abhauen - wohin?" hören, evtl. anschließende Diskussion mit Leuten, die diesen Weg gegangen sind ('Praxisbeispiele').
wäre kein Problem, das erzähl ich aus dem Stegreif, soweit es meinen Fall betrifft - andere berühmte Beispiele müßte man recherchieren.
Interessant würde es allemal.
>- Zudem interessieren mich Markt- und Vermarktungsstrategien (auch der eigenen Person) in Rezessionen und Depressionen. Evtl. kann ein oder mehrere gestandene Unternehmer hier etwas Know-how an die junge Generation transportieren.
Kosten sparen bis zum Gehtnichtmehr, dann kommt man auch in mauen Zeiten durch, ansonsten mehr Zeit zur Kontaktpflege, denn man lebt letztlich nur vom Vorsprung in Kenntnissen, Fertigkeiten und jeweiligen Informationen, und, wie man Angebot und Nachfrage zusammenbringt - hierzu braucht es verläßliche Geschäftspartner usw.....
Banken nie aufkommen lassen, lieber klein bleiben.
Vorsicht vor dem Abschreibungsirrglauben.
Vitamin B pflegen.
beste Grüße vom Baldur
>Gruß in die Runde
>Tobias
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 19:57
@ Tobias
|
Re: A propos Forumstreffen / Tobias/dottore/Baldur |
>- Ich bin für den Themenkomplex Staatsbeseitigung/Staatssanierung/Durchsetzung eines Minimalstaates. Wie können wir (hier) ein"1989" analog zur DDR-Beseitigung initieren? Als Redner zum Thema schlage ich dottore vor, der uns aus der Geschichte die Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten und notwendigen Prozesse sicher aufzeigen kann. Ich würde dazu auch sehr gern eine Diskussion hören mit der Prämisse, was wir TUN können. Eventuell können hier erfahrene Staatsbeseitiger teilnehmen. Ich kann mir vorstellen, das ganze Treffen über an diesem Thema zu arbeiten.
>- Das Thema Edelmetalle halte ich für gut abgearbeitet. Einzig ungeklärt scheint mir bis dato die logische Argumentationskette in die andere Richtung. Wie weit kann Gold/Silber fallen? Anders ausgedrückt: Wie hoch ist der 'Preis' der Liquidität (höchster Wert am Ende der Defla) ausgedrückt in Gramm Edelmetall?
>- Falls sich kein einziger Lichtblick beim Thema"Staat" ergibt, so würde ich gern Baldur als Referent zum Themenkomplex"Auswandern - pro und contra." /"Effiziente Republikflucht" /"Abhauen - wohin?" hören, evtl. anschließende Diskussion mit Leuten, die diesen Weg gegangen sind ('Praxisbeispiele').
>- Zudem interessieren mich Markt- und Vermarktungsstrategien (auch der eigenen Person) in Rezessionen und Depressionen. Evtl. kann ein oder mehrere gestandene Unternehmer hier etwas Know-how an die junge Generation transportieren.
>Gruß in die Runde
>Tobias
Das alles halte ich für gute und realistische Vorschläge. Baldur hat ja schon dazu geschrieben, auch zu den Schlapphüten, mal sehen, was dottore sagt (aber er selbst hatte ja mal den Vorschlag gemacht, nur drastischer ;-)
Das Thema könnte ich kaum öffentlich so kundtun, dann wäre es wohl eher ein reines"internes" Treffen ohne Werbung meinerseits.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
23.01.2002, 20:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: A propos Forumstreffen |
Hi Baldur,
> Hallo, Tobias, dann hätte das Schnüfflerdezernat vollen Streß......
>und wir landen alle auf der Watchlist, wenn wir nicht eh schon längst auf der Ketzer;-)Liste stehen...
***Falls die Verfolgungs-Situation tatsächlich bereits ebenso schlimm wie die 'DDR' sein sollte (ich persönlich - als Kind von DDR-Flüchtlingen, das auch die tonnenschwere Stasi-Akte des Vaters und zahlreiche Berichte anderer damals Verfolgter kennt - zögere allerdings bei dieser Einsicht):
Ohne die ersten mutigen Demonstranten in der DDR hätte es die Umwälzung nicht gegeben. Uns fehlen in der Republik nicht die Intelligenten, sondern die Mutigen. Der Staat muss weg - und hierzu braucht es
1. Aufklärung,
2. die bessere Alternative,
3. viele Menschen,
4. jeweils ein großes Megaphon für Dich und dottore und
5. Mut.
>Vielleicht wäre es zielführend, zu überlegen, welche Strategien es gäbe zum Austritt aus der unseligen EU und zu ihrer politischen Zurückdrängung.
***Dies gehört natürlich auch dazu
> wäre kein Problem, das erzähl ich aus dem Stegreif, soweit es meinen Fall betrifft -
***Toll!
andere berühmte Beispiele müßte man recherchieren.
>Interessant würde es allemal.
Weil Du grade da bist: Wie kann ich bei der von Dir gennanten Verlosung bzgl. Liechtenstein teilnehmen und ggf. meine Chancen optimieren? Hatte vor ca. 10 Jahren schon mal bei einer US-Green Card Verlosung teilgenommen... und natürlich nicht gewonnen ;-).
Dank+Gruß
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.01.2002, 20:57
@ SchlauFuchs
|
Re: A propos Forumstreffen |
>>Hallo, Schlaufuchs,
>>wenn Du den Computer zum Vortrag brauchst, kannst Du einen wirtschaftlichen Schaden geltend machen, wenn man Dir die Kiste nicht bald wieder rausrückt.
>>Es kann aber auch ein Schuß ins Ofenrohr werden, weil die dann Wert drauf legen und so lange rumtun, daß und bis Du schuldig bist, nur um die Schadenersatzforderung abzublocken.
>>beste Grüße vom Baldur
>Ich brauche den PC für so gut wie alles. Ich habe meine Buchhaltung, meine Kontoführung, meine Steuererklärung, jede Menge Dokumente und Programme, die Webseiten meiner Kunden und auch meine Videoschnittarbeiten drauf. Ich habe mir jetzt einen neuen besorgt, da kann ich zwar mit arbeiten, aber der totale Datenverlust bedeutet für mich jede Menge Neuanfänge oder abwarten, bis die PCs wieder rausgerückt werden, und eigentlich tendiere ich zu letzterem.
>ciao!
>SchlauFuchs
Man könnte doch zumindest ein Backup der Daten verlangen meine ich.Dies ist doch in 2 Stunden locker zu erledigen und im Notfall gibst Du eine neue leere ab die sie Dir überspielen sollen.
Ich meine daß es nicht hinnehmbar sein dürfte weil sie ja die Originalplatte dann behalten können bis sie jedes bit ausgelesen oder ausgetrunken haben.Die Firma in der damals gleichzeitig 4 Geschäftsführer verhaftet wurden hatte mit anwaltlicher Beratung innerhalb zwei Tagen die Daten wieder im Büro am Laufen.
Gruß EUKLID und halte die Ohren auf und steif.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.01.2002, 21:00
@ Tobias
|
Re: Auslosungsverfahren und Saust, äh, dingens |
Hallo, Tobias,
erstens hast Du Recht - theoretisch.
Der Mut fehlt.
Ich habe den Mut, ganz ehrlich, nur deswegen, weil ich in einem noch relativ freien Land wohnen darf. Deswegen laß ich schon mal was härteres los.
Würde mein Computer in der B.R.D. stehen, ich hätte Muffe. Tolles System, nicht wahr.
Ich glaube allen Ernstes, daß die B.R.D. kein demokratischer Rechtstaat mehr ist, sondern ein Gebilde, das auf Wortphrasen herumreitet wie weiland die DDR (demokratischblahblah, freie Wahlen blahblah, usw.), aber die Bürgerrechte mit Füßen tritt, sie verrät.
Um die Macht zu sichern, wird mit Intrigen gearbeitet, die unter die Gürtellinie zielen.
Ich erinnere mich noch an die Vorgänge um die EU-Gegner Bund-Freier-Bürger, die Hintergrundinfos waren bezeichnend.
Ditto. REP, da war ich aber nicht dabei, habe es nur verglichen.
Die Macht geht vom Volke aus - haha.
es sind doch immer bloß die gleichen 100 Ommen, die uns aus dem fernseher heraus anglotzen, egal, welche Farbe, ob grad vorn oder hinten im Laberkasten.
Hinter den Kulissen ist der Faden durchgängig. Jacke wie Hose.
Es herrscht eine subtile Repression der gesellschaftlichen Ächtung, und im Zweifel haut Dir einer vom Trillerpfeifen-Pöbel bestellterweise eine auf die Schnauze.
Alles, was nicht auf Kurs liegt, ist extrem und entweder links oder rechts, also pfui.
Das laute Schreien hilft auch nur, wenn Du Gehör findest.
Wir sind hier ein elitärer Kreis.
Wer interssiert sich denn schon für die Zinseszinskatastrophe, die Demographie, die Deflationsgefahr?
Ich sag mal, keine 5% der Bevölkerung.
So gesehen regiert bei uns tatsächlich der Volksgeist, Dummsuff läßt grüßen.
meine Erlebnisse bei der Anti-EURO-Kampagne waren ernüchternd und frustrierend.
Erst große Zustimmung, dann Ach-was-kann-ich-schon-ändern, dann Abtauchen, daß man ja nicht mit Dir Systemfeind in Zusammenhang gebracht werden kann.
Unglaublich, aber so habe ich locker 100 Leute erlebt, die nicht den Mut hatten, zu unterschreiben - aus Angst, was mit der Adresse passieren könnte, nicht bei uns, sondern bei den Meldeämtern, wo das zeug beglaubigt werden mußte.
Dann lieber ab durch den Zaun. Mir kanns wurscht sein, theoretisch.
Zweitens, surf mal vorbei bei http://www.firstlink.li
der Verweis unten führt Dich direkt auf die Seite. Du mußt 80 oder 100 CHF Teilnahmegebühr einzahlen, das könnte ich für Dich erledigen, dann den Antrag ausfüllen, und mit Zahlbeleg hier einreichen oder hersenden.
Dann heißt es warten, geschätzte Teilnehmer pro Ziehung um 5.000, gezogen werden um die 20, soweit ich auswendig weiß.
Beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ http://www.firstlink.li/apa/verfahrensablauf.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 21:31
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen / 5 Interessenten? na klasse owT |
>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
23.01.2002, 21:38
@ JüKü
|
Re: A propos Forumstreffen / 5 Interessenten? na klasse owT |
>>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
Bin an jedem Thema interessiert welches bis jetzt angesprochen war.Leute denkt an den Mai (Wonnemonat)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
23.01.2002, 22:05
@ JüKü
|
Oder 6? |
Hallo JüKü,
wäre durchaus interessiert. Natürlich ein wenig abhängig von den Themen (und Preisen ;-). Zum Thema"Anarcho-Kapitalismus" habe ich Kontakt zum Betreiber der Website"www.der-markt.com". Einfach mal dort nachschau'n...
Nice night,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
23.01.2002, 22:19
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen |
bitte neben dottore herrn siegel,herrn saiger u. herrn deutsch als referenten einladen.
lieben gruss pat
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.01.2002, 22:25
@ mrjohns
|
Re: A propos Forumstreffen |
>bitte neben dottore herrn siegel,herrn saiger u. herrn deutsch als referenten einladen.
>lieben gruss pat
Hi pat,
ich komme sehr gern. Und trage nach Wunsch vor. Allerdings nur aus den Beritten, die mir geläufig sind (Geschichte, Wirtschaft). Es könnte auch was über Medien und politische Praxis sein oder über Zeitbeschleunigung in Überschuldungssystemen. Von den meisten anderen Sachen habe ich nur rudimentäre Ahnung. Deshalb fühle ich mich auch so wohl hier, weil ich jeden Tag etwas dazulernen darf.
Aber das mit einem Thema kriegen wir schon gebacken.
Vielen Dank!
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 22:30
@ Zardoz
|
Re: Oder 6? |
>Hallo JüKü,
>wäre durchaus interessiert. Natürlich ein wenig abhängig von den Themen (und Preisen ;-). Zum Thema"Anarcho-Kapitalismus" habe ich Kontakt zum Betreiber der Website"www.der-markt.com". Einfach mal dort nachschau'n...
>Nice night,
>Zardoz
Der Preis wird nur die Kosten decken (Technik, Kleinkram, Aufwand). Ist damit abhängig von der Teilnehmerzahl. Falls es wieder 50 - 70 werden, sollten 100 EUR reichen. Jedenfalls wird es diesmal ein"Nettopreis" sein, denn beim letzten Mal, als alles Mögliche im Preis enthalten war (Übernachtung, Essen, Getränke, Geschenk,...) schien es vielen zu viel. Na dann müssen die"Nebenkosten" eben selber gezahlt werden.
Zur o. g. Seite: ich nehme es erstmal zur Kenntnis und sammle weiter.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.01.2002, 22:37
@ dottore
|
Re: A propos Forumstreffen / ohne dottore läuft sowieso nix....... |
... hatte ich ja geschrieben. Siegel, Saiger, Deutsch - Thema Gold und Silber - hatten wir doch letztes Mal ausführlich. Klar, das bleibt weiter aktuell und spannend, kann aber nur am Rande sein.
>>bitte neben dottore herrn siegel,herrn saiger u. herrn deutsch als referenten einladen.
>>lieben gruss pat
>Hi pat,
>ich komme sehr gern. Und trage nach Wunsch vor. Allerdings nur aus den Beritten, die mir geläufig sind (Geschichte, Wirtschaft). Es könnte auch was über Medien und politische Praxis sein oder über Zeitbeschleunigung in Überschuldungssystemen. Von den meisten anderen Sachen habe ich nur rudimentäre Ahnung. Deshalb fühle ich mich auch so wohl hier, weil ich jeden Tag etwas dazulernen darf.
>Aber das mit einem Thema kriegen wir schon gebacken.
>Vielen Dank!
>d.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
23.01.2002, 22:55
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: A propos Forumstreffen |
>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
---------------------
Was ist mit J. Goldberg und einem Vortrag zu Behavioral Finance; da hatte doch mal jemand was von Kontakten erzählt.
An dieser Richtung hätte ich Interesse. Und die Wellen nicht vergessen!
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
23.01.2002, 23:03
@ Cosa
|
Re: A propos Forumstreffen / Goldberg |
>>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
>---------------------
>Was ist mit J. Goldberg und einem Vortrag zu Behavioral Finance; da hatte doch mal jemand was von Kontakten erzählt.
>An dieser Richtung hätte ich Interesse. Und die Wellen nicht vergessen!
>herzliche Grüsse
>Cosa
Ich glaube, es war Xerxes. Aber ich kenne ihn auch persönlich. Werde es versuchen.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
23.01.2002, 23:19
@ Elliott-Waves
|
Re: Au fein! Und jetzt schon Wellen ;-) |
>>>Für den 10. - 12. Mai 2002 ist ein Forumstreffen (Zimmer, Tagungsraum) im Hotel Nägler reserviert.
>>>Leider bin bin ich noch völlig unschlüssig über das Thema, die Referenten,... bzw. ich habe nix. Klar, dottore kommt (hoffe ich), ich werde auch ein bisschen was erzählen, vielleicht kommt auch Saiger wieder (wird doch immer spannender).
>>>Jemand schlug auch Mal ein Treffen"einfach so" vor, ohne umfangreiche Vorträge.
>>>Also kurzum, ich stehe noch auf dem Schlauch.
>>>Wer hat Vorschläge für Referenten (evtl. auch Kontakte)?
>>---------------------
>>Was ist mit J. Goldberg und einem Vortrag zu Behavioral Finance; da hatte doch mal jemand was von Kontakten erzählt.
>>An dieser Richtung hätte ich Interesse. Und die Wellen nicht vergessen!
>>herzliche Grüsse
>>Cosa
>Ich glaube, es war Xerxes. Aber ich kenne ihn auch persönlich. Werde es versuchen.
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
24.01.2002, 17:57
@ Frage ab alle von JÜKÜ
|
Re: Bandulet als Referent könnte ich mir vorstellen! Gruß Franz (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Elliott-Waves
24.01.2002, 18:13
@ FRANZ
|
Re: Bandulet als Referent könnte ich mir vorstellen! / Habe ihn gefragt.... |
... im Oktober konnte er nicht, vielleicht kann er im Mai.
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
24.01.2002, 21:44
@ Euklid
|
"private Betongold" Durch Staat & Makler sind leider 2 Jahresmieten weg! |
Somit für eigentlich ziemlich tot...
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
24.01.2002, 23:05
@ LenzHannover
|
Re: |
>Somit für eigentlich ziemlich tot...
Wieso braucht man einen Makler????Man kauft nicht vom Makler sondern baut sein Haus selbst.Die Axt im Hause erspart den Zimmermann!
Die Baufachleute sind heute so billig daß man mit den Maklergebühren fast den Lohn für den Rohbau schafft.Dabei bin ich davon ausgegangen daß der Bauherr sich voll für seinen eigenen Bau engagiert.Mach eine Firma für deinen eigenen Bau auf und hole Dir die Genehmigung für portugiessische Arbeitnehmer die für einen Apfel und ein Ei arbeiten.Dann hast Du keine Probleme mit Schwarzarbeit!Dazu brauchst Du einen Fachmann vom Bau dem Du vertraust wenn Du selbst branchenfremd bist.Unternehmergeist zeigen!Der Ersteller dieser Zeilen hat mehrere Häuser selbst gemauert und betoniert und ist entgegen allen Beteuerungen noch immer am Leben!Aber die Statik macht er lieber als mauern weil die Sache nicht so schweißtreibend ist.Und es macht stolz und macht Spaß und bringt bares Geld.Natürlich ist es eine Quälerei aber ohne Qual wird man nicht reich.Es wird nichts geschenkt und wenn dies der einzige Weg ist um zu Vermögen zu kommen dann wird er gemacht.
Nicht zaudern sondern klotzen!Ran an den Speck!Die selbst hergestellten Immobilien sind heute das Rückgrat meiner Unabhängigkeit und wenn ich die Schnauze voll habe wird verkauft und Ende!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |