black elk
24.01.2002, 15:22 |
DJI diesmal mit chart (s. gedanken weiter unten) Thread gesperrt |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.01.2002, 15:35
@ black elk
|
nochmal |
.
<ul> ~ Alexander bed...grumpf</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
24.01.2002, 15:38
@ black elk
|
Re: DJI diesmal mit chart (s. gedanken weiter unten) |
das war die Seite, black elk (html)
[img][/img]
(wenn z.B. InternetExplorer im Einsatz: Mauszeiger auf Grafik plazieren und rechten Mauszeiger betätigen -> Eigenschaften und von dort Bildadresse kopieren)
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.01.2002, 15:42
@ Uwe
|
Re: DJI diesmal mit chart (s. gedanken weiter unten) |
hi uwe,
danke habe wohl.html mit.png verwechslet *g*. wie geht's denn so? habe jetzt t-online webspace kann mit win xp aber offenbar nicht über ftp://..usw. uploaden. mal guckn
gruß andré
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.01.2002, 16:07
@ Uwe
|
Re: DJI diesmal mit chart (s. gedanken weiter unten) |
[img][/img]
um die gedanken von weiter unten zusammenzufassen:
1. eine truncated 5 statt der x-welle wäre möglich aber nicht sehr wahrscheinlich
2. die x-welle selbst würde in das konzept passen, nachdem wir seit den sept lows eine triple combination sehen (oder am 9.1. abgeschlossen haben!). triple zig zags usw. sind schnelle, starke kokkrekturen gegen den trend und werden von ebensolch starken fortsetzungen des trends gefolgt. ein impulsmuster kann ich hier nicht zählen.
vgl. auch o.g. analyse mit den charts von 'pseudo bear' aus dem bearforum zum SPX.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
24.01.2002, 16:16
@ black elk
|
@black elk wg. Speicherplatz |
black elk: [i]...wie geht's denn so? habe jetzt t-online webspace kann mit win xp aber offenbar nicht über ftp://..usw. uploaden. mal guckn[/i]
Danke der Nachfrage, André. Die Oberfläche und mögliche Sonderheiten von winXP kenne ich nicht, doch solltest Du auch dort keine Probleme haben, an Dein 'Homespace' zu gelangen. Cosa hat ja bereits darauf hingewiesen, dass Du nicht unbedingt eine Homepage einrichten musst, um diesen Platz zu verwalten bzw. zu nutzen.
Da der von Cosa verknüpfte Text etwas älter ist, besteht die Möglichkeit, wie bei WindowsNT übrigens auch, dass die Operationen nicht mit dem WindowsExplorer sonder mit dem InternetExplorer auszuführen sind. Möglicherweise ist auch noch Dein Kennwort/Paßwort in einer Eingabemake einzutragen. Wenn Fragen via Email beantwortbar sind, dann meld Dich einfach.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
futzi
24.01.2002, 18:47
@ Uwe
|
Re: DJI diesmal mit chart (s. gedanken weiter unten) |
der chart ist ja ein netter gag, nur gut, dass die märkte den roten strich nicht mit machen werden! be bullish, get rich, thanks greeny!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.01.2002, 18:54
@ black elk
|
Re: nochmal / Elliott-Quatsch |
Die Bewegung von (4) zur (5) als ABCXA zu bezeichnen - dazu gehört schon viel Fantasie.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.01.2002, 20:04
@ JüKü
|
Re: nochmal / Elliott-Quatsch |
>Die Bewegung von (4) zur (5) als ABCXA zu bezeichnen - dazu gehört schon viel Fantasie.
zähl sie doch einfach 5-teilig. das interessante muster kommt ja nach dem ath. der schweizer SMI hat ein ähnliches muster entwickelt. es scheint das ath war das ende einer großen III (oder V für die bären) und kein irreguläres top einer abc korrektur wie ich damals vermutet hatte. dafür spricht die enorme rally ab sommer 1999 bei einigen high techs, das war keine irreguläre b sondern ein impuls.
mit den elliottregeln ist das so eine sache. glenn neely hat da schon einige interessante ansätze obwohl mir seine theorie zum traden etwas komliziert scheint. ob ich seinem konzept der multi und polywaves folgen möchte..naja
interessant sind seine kapitel über korrekturmuster. er zählt z.b. triple zigzags dort wo andere welle 1-3 als impuls zählen. allgemein am besten gefallen mir seine double und triple combinations wo ich meine diese in der praxis oft beobachten zu können. z.b. aktuell seit sept 01. wer kann mir mit der herkömmlichen elliott methode einen schlüssigen count liefern? oder oben der DJI, wer hat einen besseren count..immer her damit.
guß be
<center>
<HR>
</center> |