black elk
25.01.2002, 11:36 |
gedanken zum Euro, Gold und Ã-l Thread gesperrt |
die usa planen offenbar ihren nächsten schlag und da gibt es mehrere möglichkeiten. sind es 'nur' die palestinenser und es wird eine 'saubere' schnelle aktion dürfte es wohl kurzzeitig zu einem ölpreisanstieg kommen der aber danach genauso schnell wieder vorbei ist. es muß ja noch nicht jetzt zu dem ganz großen konflikt kommen.
sollte ein militärischer einsatz größeren stils stattfinden wird die us investmentscene den goldpreis besonders stark drücken und das tun sie gerne mit rückendeckung von big al. gerade im hinblick auf den euro der nun für jeden sichtbar in ein dreieck hineinläuft gibt es hier wegen der starken korrelation Euro/Gold mehrer varianten. werden es die usa schaffen in einer krise (die diesmal ja nicht direkt in den usa stattfindet wie die 'twin tower' geschichte) ihren dollar als sicheren hafen zu halten? wenn ja könnte gold weiter konsolidieren. die minen zeigen keine impulsmuster was für eine laufende korrektur spricht.
wenn man solche pläne wie die usa verfolgt so wird man auf dem finanzsektor vorsorgen und wenn man 20 jahre ein spiel mit dem goldpreis gespielt hat wird man es wohl noch eine weile durchhalten. solange die commoditypreise über futures gemacht werden bestimmen die großbanken den preis, nicht angebot und nachfrage. sie können und werden den preis dahin drücken wo sie haben wollen.
machen wir uns doch nichts vor
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.01.2002, 11:49
@ black elk
|
Re: gedanken zum Euro, Gold und Ã-l / Bitte an black elk |
>die usa planen offenbar ihren nächsten schlag und da gibt es mehrere möglichkeiten. sind es 'nur' die palestinenser und es wird eine 'saubere' schnelle aktion dürfte es wohl kurzzeitig zu einem ölpreisanstieg kommen der aber danach genauso schnell wieder vorbei ist. es muß ja noch nicht jetzt zu dem ganz großen konflikt kommen.
>sollte ein militärischer einsatz größeren stils stattfinden wird die us investmentscene den goldpreis besonders stark drücken und das tun sie gerne mit rückendeckung von big al. gerade im hinblick auf den euro der nun für jeden sichtbar in ein dreieck hineinläuft gibt es hier wegen der starken korrelation Euro/Gold mehrer varianten. werden es die usa schaffen in einer krise (die diesmal ja nicht direkt in den usa stattfindet wie die 'twin tower' geschichte) ihren dollar als sicheren hafen zu halten? wenn ja könnte gold weiter konsolidieren. die minen zeigen keine impulsmuster was für eine laufende korrektur spricht.
>wenn man solche pläne wie die usa verfolgt so wird man auf dem finanzsektor vorsorgen und wenn man 20 jahre ein spiel mit dem goldpreis gespielt hat wird man es wohl noch eine weile durchhalten. solange die commoditypreise über futures gemacht werden bestimmen die großbanken den preis, nicht angebot und nachfrage. sie können und werden den preis dahin drücken wo sie haben wollen.
>machen wir uns doch nichts vor
Wäre es zu viel erhofft, wenn du nicht alles klein schreiben würdest? Ich habe Probleme, sowas zu lesen (noch schlimmer sind allerdings nur Großbuchstaben). Dieses Kleingeschreibsel erinnert mich auch immer an Pubertäts-Chats oder -SMS´s.
Ist nur eine Bitte.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
25.01.2002, 12:01
@ JüKü
|
Geht klar..aber nur wenn ich du, dich und euch wieder klein schreiben darf! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
25.01.2002, 12:20
@ black elk
|
Re: Geht klar..aber nur wenn ich du, dich und euch wieder klein schreiben darf! |
Warum nicht? Gemäß Rechtschreibreform ist das korrekt.
<center>
<HR>
</center> |
Chewbaka
25.01.2002, 15:01
@ black elk
|
Re: Geht klar..aber nur wenn ich du, dich und euch wieder klein schreiben darf! (owT) |
ist viel einfacher
ohne groß - klein zu schreiben. aber noch einfacher wird es wenn ich jetzt gleich auch mal die satzzeichen weglasse ja genau das ist toll und bei der
gelegenheit könnt ich
jaauchgleichdieabständezwischendenwörternweglassendasistjanochvielbequemernajavielleichtwirdesjetzeinbisserlschwierigerzulesenaberesistsooobequem
aberschöndassdusoeinsichtigbistunddeshalbistderschreibstilauchnichtsowichtigabereinessollteschonseinder
oder
filzuunpequemmankantischreipweiseweiterfereinfachenintemmanharteuntweichemitlauteaufeinheitlichharteschreipweiseretuzirttoppellautesintepensowilankesioterstumehüperflüsikauchtopellautewertennichtmehrpenötiktauchderunterschitzwischenfokelfuntfanenfwirtnichtmerpenötikt
Grüße ins Wochenende:-)
<center>
<HR>
</center> |
Chewbaka
25.01.2002, 15:05
@ Chewbaka
|
Re: Groß-, Kleinschreibung |
>ist viel einfacher
>ohne groß - klein zu schreiben. aber noch einfacher wird es wenn ich jetzt gleich auch mal die satzzeichen weglasse ja genau das ist toll und bei der
>gelegenheit könnt ich
>jaauchgleichdieabständezwischendenwörternweglassendasistjanochvielbequemernajavielleichtwirdesjetzeinbisserlschwierigerzulesenaberesistsooobequem
>aberschöndassdusoeinsichtigbistunddeshalbistderschreibstilauchnichtsowichtigabereinessollteschonseinder
>oder
>filzuunpequemmankantischreipweiseweiterfereinfachenintemmanharteuntweichemitlauteaufeinheitlichharteschreipweiseretuzirttoppellautesintepensowilankesioterstumehüperflüsikauchtopellautewertennichtmehrpenötiktauchderunterschitzwischenfokelfuntfanenfwirtnichtmerpenötikt
>Grüße ins Wochenende:-)
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
25.01.2002, 16:01
@ Chewbaka
|
Re: Groß-, Kleinschreibung - Watt sind: fokelf unt fanenf im letzten Wort? |
>>auch der unterschit zwischen fokelf unt fanenf wirt nicht mer penötikt
Nix da Wochenend,
erklär mir bitte sofort die beiden Wörter fokelf und fanenf
Dann erst geb ich dir Wochenend:-|
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.01.2002, 16:12
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Groß-, Kleinschreibung - Watt sind: fokelf unt fanenf im letzten Wort? |
>>>auch der unterschit zwischen fokelf unt fanenf wirt nicht mer penötikt
>Nix da Wochenend,
>erklär mir bitte sofort die beiden Wörter fokelf und fanenf
>Dann erst geb ich dir Wochenend:-|
>Gruß
>Herbi
Vogel-V und Fahnen(?)-F
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
25.01.2002, 16:30
@ JüKü
|
Re: Groß-, Kleinschreibung - Vogel & Fahnen |
>Vogel-V und Fahnen(?)-F
Ja, ich erinner meine Tochter inner erster Klasse.
Aber auch zu jener Zeit war ich leider viel zu viel auf Dienstreisen.
Solch Deutschuntericht hat mich noch nicht einmal peripher tangiert.
Also, hab Dank und ab ins W-Ende
Gruß vom Herbi
<center>
<HR>
</center> |