Jacques
25.01.2002, 20:35 |
Argentinen Thread gesperrt |
Die argentinische Regierung hat
die nationale Notenbank ermächtigt
zusätzliches Geld ohne Deckung auszugeben.
Dazu zwei Gedanken:
- IWF wir unter Druck gesetzt
- wer ermächtigt wen?????
- Die Hyperinflation ist vorprogammiert.
Ein Show down Studie sondergleichen
(Mal abgesehen vom traurigen Einzelschicksalen)
Gruss
j.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
25.01.2002, 21:04
@ Jacques
|
Re: Argentinen |
>Die argentinische Regierung hat
>die nationale Notenbank ermächtigt
>zusätzliches Geld ohne Deckung auszugeben.
>Dazu zwei Gedanken:
>- IWF wir unter Druck gesetzt
Nein. Der IWF hat Forderungen, lautend auf SDR. Mit Pesos lässt er sich nicht bedienen. Allerdings kriegt er so auch nichts mehr.
Klasse Dammbruch. Sooo müssen es nur alle anderen machen - und Aus die Maus.
>- wer ermächtigt wen?????
Das Parlament den Präsidenten oder der gleich sich selbst. Nichts leichter als das.
>- Die Hyperinflation ist vorprogammiert.
Nein, jetzt definitiv unterwegs.
>Ein Show down Studie sondergleichen
Hoch informativ, wahrlich.
>(Mal abgesehen vom traurigen Einzelschicksalen)
Nur wer nicht schnell genug rennen kann. Ansonsten natürlich Massenarbeitslosigkeit. Aber wer arbeitslos kriegt sofort fresh money. Und muss nur noch schneller rennen.
Schönen Dank für die Info. Sehr gut, wenn auch nicht anders zu erwarten. (Siehe Postings hier).
Besten Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
25.01.2002, 21:22
@ Jacques
|
Re: Argentinen - nit mööööööglich.. sagte da ein bekannter Clown.. |
.. oder vielleicht doch?
Hallo Jacques!
Du meldest: Die argentinische Regierung hat die nationale Notenbank ermächtigt zusätzliches Geld ohne Deckung auszugeben.
Kürzlich gab es hier eine Diskussion darüber das man Geld nicht einfach drucken kann. Es muß immer eine Gegenposition her wegen der Bilanz wurde fachkundig erklärt. Dieser Hinweis war meiner Ansicht nach auch nicht"das" Problem.
"Das" Problem war meiner Meinung nach, daß die Gegenbuchung ggf. keinen Pfifferling wert sein könnte und man in diesem Spezialfall durchaus davon sprechen könnte: Geld wird einfach nur gedruckt.
Und nun kommst Du mit dieser Meldung.
Darf man erfahren wo Du dies her hast und was da genau gesagt wurde?
Wie buchen die denn dann in Buenos Aires?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
nereus
25.01.2002, 21:35
@ nereus
|
Re: Argentinen - ich weiß jetzt wie gebucht wird - mit dottores Fensterblick ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
25.01.2002, 21:55
@ nereus
|
Re: Argentinen - ich weiß jetzt wie gebucht wird - mit dottores Fensterblick ;-) (owT) |
Oder seinem Standbild!Hast Du das gemeint???
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
25.01.2002, 22:00
@ dottore
|
Re: Argentinen |
>>Die argentinische Regierung hat
>>die nationale Notenbank ermächtigt
>>zusätzliches Geld ohne Deckung auszugeben.
>>Dazu zwei Gedanken:
>>- IWF wir unter Druck gesetzt
>Nein. Der IWF hat Forderungen, lautend auf SDR. Mit Pesos lässt er sich nicht bedienen. Allerdings kriegt er so auch nichts mehr.
>Klasse Dammbruch. Sooo müssen es nur alle anderen machen - und Aus die Maus.
>>- wer ermächtigt wen?????
>Das Parlament den Präsidenten oder der gleich sich selbst. Nichts leichter als das.
>>- Die Hyperinflation ist vorprogammiert.
>Nein, jetzt definitiv unterwegs.
>>Ein Show down Studie sondergleichen
>Hoch informativ, wahrlich.
>>(Mal abgesehen vom traurigen Einzelschicksalen)
>Nur wer nicht schnell genug rennen kann. Ansonsten natürlich Massenarbeitslosigkeit. Aber wer arbeitslos kriegt sofort fresh money. Und muss nur noch schneller rennen.
>Schönen Dank für die Info. Sehr gut, wenn auch nicht anders zu erwarten. (Siehe Postings hier).
>Besten Gruß
>d.
Irgendein Banker sagte als Gläubiger zu seinem Schuldner einmal wenn er nicht zahle dann habe er in Zukunft einen schlechten Schlaf.Am nächsten morgen kam der Schuldner wieder zur Bank und sagte zum Banker also die letzte Nacht habe ich wahrhaftig schlecht geschlafen aber ich fürchte daß sie jetzt mehrere Nächte schlecht schlafen und ich habe ab heute wieder einen guten Schlaf weil ich nicht zahle oder zahlen kann.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
25.01.2002, 22:15
@ Euklid
|
Re: Argentinen - Fensterblick oder Standbild? - genau! ;-) |
Hallo Du potentieller Auswanderer!
Du bleibst schön im Lande, nicht einfach davon trollen.
Wo kommen wir denn hin wenn hier jeder macht was er will. ;-)
Reicht es denn nicht wenn"die da oben" schon machen was sie wollen.
Übrigens Du müßtest ggf. mal im Forum der Website"das RAF-Phantom" tätig werden.
Der Herr Wisniewsksi (hoffentlich habe ich den jetzt richtig geschrieben) kommt von der fixen Idee der WTC-Nachilfssprengung nicht los.
Deine Argumentation und eine kürzliche ARD-Sendung haben mich aber vom Dominio-Prinzip überzeugt.
Aber hierbei tut sich natürlich eine ganz andere Frage auf.
Wenn Du den WTC-Anschlag geplant hättest - nur jetzt mal angenommen - wäre Dir mit den Bauplänen und Deinem Fachwissen bewaffnet, klar gewesen das die Türme höchstwahrscheinlich einstürzen würden, unter der Voraussetzung das der größte Teil der Kerosins sich im Gebäude entzündet und diese enorme Hitze entwickelt.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
25.01.2002, 22:20
@ nereus
|
Re: Argentinen - nit mööööööglich.. sagte da ein bekannter Clown.. |
Hallo neureus
hier noch die Quelle
interessanterweise in der
altehrwürdigen NZZ unter
der Rubrik"International" und nicht etwa
"Wirtschaft" oder"Finanzen"
Im letzten Abschnitt findest du die entsprechende Stelle.
Der Rest des Artikels ist ebenfalls hochinteressant.
Gruss
<ul> ~ NZZ Artikel</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
25.01.2002, 22:28
@ dottore
|
Re: Argentinen |
>>Dazu zwei Gedanken:
>>- IWF wir unter Druck gesetzt
>Nein. Der IWF hat Forderungen, lautend auf SDR. Mit Pesos lässt er sich nicht bedienen. Allerdings kriegt er so auch nichts mehr.
>Klasse Dammbruch. Sooo müssen es nur alle anderen machen - und Aus die Maus.
Möglicherweise kann das Rad doch noch gestoppt werden.
Natürlich weiss der IWF, dass seine Forderungen noch rascher als
bislang zugegeben, als uneinbringbar erklärt werden müssten,
da Argentinien im Falle einer Hype die Forderungen
in USD lautend in keinem Fall mehr einbringbar sind.
Aus diesem Grund der Gedanke: will A. den IWF unter Druck setzen.
Da wird auf beiden Seiten hoch gepokert.
Die sogenannten Ermächtigungen müssen jedem steuerzahlenden Bürger zu
Denken geben.
Gruss nach Westen.
j.
<center>
<HR>
</center>
|
Johnny
25.01.2002, 22:43
@ Jacques
|
Re: Argentinen - nit mööööööglich.. sagte da ein bekannter Clown.. |
ich warte immer noch auf deine email.
>Hallo neureus
>hier noch die Quelle
>interessanterweise in der
>altehrwürdigen NZZ unter
>der Rubrik"International" und nicht etwa
>"Wirtschaft" oder"Finanzen"
>Im letzten Abschnitt findest du die entsprechende Stelle.
>Der Rest des Artikels ist ebenfalls hochinteressant.
>Gruss
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
26.01.2002, 09:58
@ nereus
|
Re: Argentinen - Fensterblick oder Standbild? - genau! ;-) |
>Hallo Du potentieller Auswanderer!
>Du bleibst schön im Lande, nicht einfach davon trollen.
>Wo kommen wir denn hin wenn hier jeder macht was er will. ;-)
>Reicht es denn nicht wenn"die da oben" schon machen was sie wollen.
>Übrigens Du müßtest ggf. mal im Forum der Website"das RAF-Phantom" tätig werden.
>Der Herr Wisniewsksi (hoffentlich habe ich den jetzt richtig geschrieben) kommt von der fixen Idee der WTC-Nachilfssprengung nicht los.
>Deine Argumentation und eine kürzliche ARD-Sendung haben mich aber vom Dominio-Prinzip überzeugt.
>Aber hierbei tut sich natürlich eine ganz andere Frage auf.
>Wenn Du den WTC-Anschlag geplant hättest - nur jetzt mal angenommen - wäre Dir mit den Bauplänen und Deinem Fachwissen bewaffnet, klar gewesen das die Türme höchstwahrscheinlich einstürzen würden, unter der Voraussetzung das der größte Teil der Kerosins sich im Gebäude entzündet und diese enorme Hitze entwickelt.
>mfG
>nereus
Hallo nereus!Es gäbe da noch sehr viel effizientere Möglichkeiten wie man die Türme nicht senkrecht nach unten fallen läßt sondern gewollt um einen beliebigen Drehpunkt kippen läßt.Du kannst Dir vorstellen wenn so ein Ungetüm längs 400 m die Straße entlang liegt was der dann noch so mitnehmen könnte!
Aber bevor ich auf dem LKW oder sonstwo lande halte ich lieber meine Fresse!Auf jeden Fall braucht man dazu keinerlei Bomben denn so etwas fällt immer auf.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
26.01.2002, 11:50
@ Euklid
|
Re: Argentinen - Euklid! nochmals WTC |
Hallo Euklid!
Es ist schon fast wie eine Sucht.
Eigentlich wollte ich noch ein paar Reports fertig stellen für einen Kundenbesuch in der nächsten Woche. Aber wenn es nicht so recht vorwärts geht denkt man sich: Schau doch mal der Zerstreuung wegen ins Board.
Und wie vermutet wird schon wieder fleißig geschrieben.
Der Grenzpunkt der Leidensfähigkeit, wie Du desöfteren mutmaßt, ist in der Tat noch nicht erreicht.
Den wir alle noch Zeit finden (zumeist während der Arbeitszeit) an Diskussionen teilzunehmen stecken wir noch nicht tief genug in der Schei...
Sollten wir uns die Online-Kosten für das EW-Forum ggf. vom FA als Werbungskosten rückerstatten lassen hinsichtlich zusätzlicher Weiterbildung? Schließlich erfährt man hier doch eine ganze Menge.
Ich schrieb: Wenn Du den WTC-Anschlag geplant hättest - nur jetzt mal angenommen - wäre Dir mit den Bauplänen und Deinem Fachwissen bewaffnet, klar gewesen das die Türme höchstwahrscheinlich einstürzen würden, unter der Voraussetzung das der größte Teil der Kerosins sich im Gebäude entzündet und diese enorme Hitze entwickelt.
Du antwortest: Es gäbe da noch sehr viel effizientere Möglichkeiten wie man die Türme nicht senkrecht nach unten fallen läßt sondern gewollt um einen beliebigen Drehpunkt kippen läßt. Du kannst Dir vorstellen wenn so ein Ungetüm längs 400 m die Straße entlang liegt was der dann noch
so mitnehmen könnte!
Du sollst ja auch hier keine Ideen publizieren wie man den Berliner Fernsehturm umlegt. ;-)
Andererseits hätten die WTC-Flieger ja auch ein oder zwei Stunden später angreifen können und aus der Todeszahl wären anstelle von 3.900 vielleicht 39.000 geworden.
Ich meinte wenn der Anschlag so detailliert und professionell geplant worden ist, hat man sich doch sicher auch Gedanken über die möglichen unmittelbaren Konsequenzen und die zu erwartende Opferzahl gemacht.
Man fliegt doch nicht einfach so los und dann noch irgendwo hin.
Aus der Bin-Laden-Sichtweise wäre es doch geradezu sinnvoll gewesen einen maximalen Schaden anzurichten. Er haßt doch Amerika wie die Pest. Wozu dann eventuelle Skrupel?
Man war ja immerhin technisch in der Lage das gesamte Sicherheitssystem außer Kraft zu setzen.
Also kann es an der Logistik, finanziellen Mitteln oder der Kampfkraft nicht gelegen haben.
Und BinLaden sagte auf einen seiner Videos doch klipp und klar, das er nicht vermutet hätte, dass die Türme auch einstürzen würden. War Osama nicht Bauingenieur? Falls er noch über rudimentäre statische Kenntnisse verfügen sollte, hätte er doch ganz sicher die Folgeszenarios durchdacht.
Dann hätte man eher diese Antwort erwartet:
"Wir hatten gehofft, dass aufgrund der besonderen Bauweise des WTC, die beiden Wolkenkratzer komplett einstürzen. Daher haben wir auch diese präzisen Treffer erhofft um das Maximum zu erreichen."
Wenn also unser Höhlen-Kommandante, trotz fehlenden Mobilfunknetzes in Afghanistan, die Anschläge in dieser Perfektion so geplant und gesteuert hat, warum war er dann so überrascht?
Die Ereignisse sprechen meiner Ansicht nach folgende Tätersprache.
Es muß etwas furchtbares passieren weil wir eine bestimmte Absicht haben. Und diese Absicht hat entsprechende Dimensionen, am besten was globales. Wir müssen die Weltmeinung auf unsere Seite ziehen, sonst können wir unser Vorhaben nicht erfolgreich durchziehen.
Ein paar Tausend Tote dürfen es in diesem Fall schon sein, aber auch kein Massenmord der ein halbes Stadtviertel ausradiert. Wir sind ja keine Faschisten oder Kommunisten bei denen es unter Hunderttausend gar nicht erst los geht, nicht wahr?
Diese Taktik hat doch auch früher schon funktioniert und der Zweck heiligt nun mal die Mittel.
Wir erklären die Opfer posthum zu Helden - Nein, nicht wir! - Wir lassen erklären. Wir hecken immer nur den Dreck aus und lassen die anderen Tölpel den Unrat dann wegkehren. Das ist nun mal so unsere Art und wenn man erfolgreich sein will muß man manchmal etwas kräftiger hinlangen.
Beschädigte Gebäude sind zwar schlimm, aber nach zwei Monaten wieder vergessen.
Ein Symbol komplett zu eliminieren welches für die Silhouette einer Weltstadt prägend war wirkt viel traumatischer als 8-10 zerstörte Etagen die ggf. abgetragen und dann neu aufgebaut werden könnten.
Die Türme müssen fallen, schließlich spielen wir hier Schach.
Sind bautechnische Unterlagen für jedermann einsehbar? Das glaube ich eigentlich nicht und vielleicht sollte man mal die Archivare befragen wer sich in den letzten Jahren für die Unterlagen des WTC interessiert hat?
Oder kannst Du einer derartigen, zugegebenermaßen perversen, Logik nicht folgen.
Wenn ich jedoch die Motive eines Verbrechens wirklich erfahren und verstehen will, muß ich schon mal in diese Gedankenwelt abtauchen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.01.2002, 22:10
@ nereus
|
Re: Argentinen - Euklid! nochmals WTC |
>Hallo Euklid!
>Es ist schon fast wie eine Sucht.
>Eigentlich wollte ich noch ein paar Reports fertig stellen für einen Kundenbesuch in der nächsten Woche. Aber wenn es nicht so recht vorwärts geht denkt man sich: Schau doch mal der Zerstreuung wegen ins Board.
>Und wie vermutet wird schon wieder fleißig geschrieben.
>Der Grenzpunkt der Leidensfähigkeit, wie Du desöfteren mutmaßt, ist in der Tat noch nicht erreicht.
>Den wir alle noch Zeit finden (zumeist während der Arbeitszeit) an Diskussionen teilzunehmen stecken wir noch nicht tief genug in der Schei...
>Sollten wir uns die Online-Kosten für das EW-Forum ggf. vom FA als Werbungskosten rückerstatten lassen hinsichtlich zusätzlicher Weiterbildung? Schließlich erfährt man hier doch eine ganze Menge.
>
>Ich schrieb: Wenn Du den WTC-Anschlag geplant hättest - nur jetzt mal angenommen - wäre Dir mit den Bauplänen und Deinem Fachwissen bewaffnet, klar gewesen das die Türme höchstwahrscheinlich einstürzen würden, unter der Voraussetzung das der größte Teil der Kerosins sich im Gebäude entzündet und diese enorme Hitze entwickelt.
>Du antwortest: Es gäbe da noch sehr viel effizientere Möglichkeiten wie man die Türme nicht senkrecht nach unten fallen läßt sondern gewollt um einen beliebigen Drehpunkt kippen läßt. Du kannst Dir vorstellen wenn so ein Ungetüm längs 400 m die Straße entlang liegt was der dann noch
>so mitnehmen könnte!
>Du sollst ja auch hier keine Ideen publizieren wie man den Berliner Fernsehturm umlegt. ;-)
>Andererseits hätten die WTC-Flieger ja auch ein oder zwei Stunden später angreifen können und aus der Todeszahl wären anstelle von 3.900 vielleicht 39.000 geworden.
>Ich meinte wenn der Anschlag so detailliert und professionell geplant worden ist, hat man sich doch sicher auch Gedanken über die möglichen unmittelbaren Konsequenzen und die zu erwartende Opferzahl gemacht.
>Man fliegt doch nicht einfach so los und dann noch irgendwo hin.
>Aus der Bin-Laden-Sichtweise wäre es doch geradezu sinnvoll gewesen einen maximalen Schaden anzurichten. Er haßt doch Amerika wie die Pest. Wozu dann eventuelle Skrupel?
>Man war ja immerhin technisch in der Lage das gesamte Sicherheitssystem außer Kraft zu setzen.
>Also kann es an der Logistik, finanziellen Mitteln oder der Kampfkraft nicht gelegen haben.
>Und BinLaden sagte auf einen seiner Videos doch klipp und klar, das er nicht vermutet hätte, dass die Türme auch einstürzen würden. War Osama nicht Bauingenieur? Falls er noch über rudimentäre statische Kenntnisse verfügen sollte, hätte er doch ganz sicher die Folgeszenarios durchdacht.
>Dann hätte man eher diese Antwort erwartet:
>"Wir hatten gehofft, dass aufgrund der besonderen Bauweise des WTC, die beiden Wolkenkratzer komplett einstürzen. Daher haben wir auch diese präzisen Treffer erhofft um das Maximum zu erreichen."
>Wenn also unser Höhlen-Kommandante, trotz fehlenden Mobilfunknetzes in Afghanistan, die Anschläge in dieser Perfektion so geplant und gesteuert hat, warum war er dann so überrascht?
>Die Ereignisse sprechen meiner Ansicht nach folgende Tätersprache.
>Es muß etwas furchtbares passieren weil wir eine bestimmte Absicht haben. Und diese Absicht hat entsprechende Dimensionen, am besten was globales. Wir müssen die Weltmeinung auf unsere Seite ziehen, sonst können wir unser Vorhaben nicht erfolgreich durchziehen.
>Ein paar Tausend Tote dürfen es in diesem Fall schon sein, aber auch kein Massenmord der ein halbes Stadtviertel ausradiert. Wir sind ja keine Faschisten oder Kommunisten bei denen es unter Hunderttausend gar nicht erst los geht, nicht wahr?
>Diese Taktik hat doch auch früher schon funktioniert und der Zweck heiligt nun mal die Mittel.
> Wir erklären die Opfer posthum zu Helden - Nein, nicht wir! - Wir lassen erklären. Wir hecken immer nur den Dreck aus und lassen die anderen Tölpel den Unrat dann wegkehren. Das ist nun mal so unsere Art und wenn man erfolgreich sein will muß man manchmal etwas kräftiger hinlangen.
>Beschädigte Gebäude sind zwar schlimm, aber nach zwei Monaten wieder vergessen.
>Ein Symbol komplett zu eliminieren welches für die Silhouette einer Weltstadt prägend war wirkt viel traumatischer als 8-10 zerstörte Etagen die ggf. abgetragen und dann neu aufgebaut werden könnten.
> Die Türme müssen fallen, schließlich spielen wir hier Schach.
>Sind bautechnische Unterlagen für jedermann einsehbar? Das glaube ich eigentlich nicht und vielleicht sollte man mal die Archivare befragen wer sich in den letzten Jahren für die Unterlagen des WTC interessiert hat?
>Oder kannst Du einer derartigen, zugegebenermaßen perversen, Logik nicht folgen.
>Wenn ich jedoch die Motive eines Verbrechens wirklich erfahren und verstehen will, muß ich schon mal in diese Gedankenwelt abtauchen.
>mfG
>nereus
Die bautechnischen Unterlagen von solchen Bauwerken sind kein Geheimnis und werden sogar in Fachzeitschriften publiziert.Es hätte auch keinen Sinn etwas zu verheimlichen da man ja auch im Rohbau genügend Fotos machen kann.Dann gibt es ja auch inzwischen überall Arbeitsteilung sodaß z.B. für Rohbauten in Deutschland die Planerstellung oft in osteuropäischen Ländern gemacht wird.Die Kostenfrage entscheidet heute alles.Die Denke ist nur noch rein kaufmännisch ausgelegt und alles andere bleibt auf der Strecke.Es werden auch nicht mehr gute oder beste Konstruktionen gesucht sondern eben immer die günstigste bzw. billigste.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
26.01.2002, 22:17
@ Euklid
|
Re: @Euklid: Es wäre schön, wenn du den vorherigen Text löschen........ |
... oder auf das Nötigste kürzen würdest.
Merci!
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.01.2002, 10:26
@ Euklid
|
Re: Argentinen - Euklid! nochmals WTC - na gut |
Hallo Euklid!
Du schreibst: Die bautechnischen Unterlagen von solchen Bauwerken sind kein Geheimnis und werden sogar in Fachzeitschriften publiziert.Es hätte auch keinen Sinn etwas zu verheimlichen da man ja auch im Rohbau genügend Fotos machen kann.
Schade, ich dachte ich wäre auf einer heißen Spur.
Muß ich mir wieder etwas neues ausdenken. ;-)
Aber viel schlimmer als bei Stefan Aust kann es sicher nicht werden.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |