R.Deutsch
27.01.2002, 09:15 |
Durban Deep plant ebenfalls Dividende in Gold zu bezahlen Thread gesperrt |
Dear friend, > > It looks like another mining company is thinking of paying gold > dividends with GoldMoney. In an interview at the miningweb, Mark > Wellesley-Wood of Durban Deep stated:
>"We are preparing for a dividend policy by June, by which time > most of the hedge will have been pulled off, because that's the first > priority, and we are looking at alternatives, including paying > dividends in gold to our shareholders, through this goldmoney.com > secure internet payment system. That's what we would really like > for our shareholders, because we believe in the monetary value of > gold, and so do they" > http://www.mips1.net/mggold.nsf/Current/4225685F0043D1B285256 > B4C0004FF0C?OpenDocument
Ø Claude Cormier, Editor The Ormetal Report
Tut mir leid für Dich, Oldy, aber die Entwicklung lässt sich wohl nicht mehr aufhalten. Aber Du musst keine Angst haben - mit Gold lässt sich die Welt nicht versklaven. Da sind Staatszettel (Gesellgeld) schon gefährlicher, weil sie von Menschen ausgegeben werden, die irgendetwas steuern wollen.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
27.01.2002, 10:11
@ R.Deutsch
|
was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht |
>Tut mir leid für Dich, Oldy, aber die Entwicklung lässt sich wohl nicht mehr aufhalten.
[b]Eine erheiternde Perspektive!
Stelle mir dabei immer die Gesichter von außerirdischen
Wesen vor, die uns besuchen kommen.
"Schau dir diese stupiden Erdlinge an", wird der eine
dem anderen zuflüstern,"die glauben immer noch, ihren
Planeten für ein stabiles Geldsystem umpflügen zu müssen."
Geben wir also die Hoffnung nicht auf, diese
Blamage möge uns erspart bleiben.
Schönen Sonntag
G.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
27.01.2002, 10:26
@ Ghandi
|
Re: keine Angst Ghandi |
wir müssen nicht mehr umpflügen - es gibt genug Gold über der Erde.
R
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
27.01.2002, 10:52
@ R.Deutsch
|
sorry, wußte nicht dass D.D. nur noch eine Gedenkstätte für Goldfreaks ist (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
R.Deutsch
27.01.2002, 10:59
@ Ghandi
|
Re: könnte mich brezeln! owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Ghandi
27.01.2002, 11:18
@ R.Deutsch
|
wie? - du bist auch ein sog. Schläfer? |
Au Backe, Reinhard!
Das ist höchst riskant.
Wenn sie dich - nach dem mißglückten Brezel-Attentat auf
George W. - bei sowas erwischen und dann die Unmengen Gold
in deinem Keller entdecken, kommst sofort ins Käfig auf Kuba.
Wer soll dann noch für den GS kämpfen???
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
27.01.2002, 11:21
@ Ghandi
|
Re: mal im Ernst lieber Ghandi |
bei vielen Menschen (insbesondere bei Gesellfritzen) herrscht die merkwürdige Vorstellung, durch die Produktion von Geld könne man Reichtum und Wohlstand erzeugen. Aber weder durch Geldproduktion, noch durch Goldproduktion kann man Wohlstand erzeugen.
Du musst Dir das vielleicht so vorstellen, wie Wasser. Das jetzt vorhandene Wasser läuft immer im Kreislauf, es muss nicht mehr werden. Es schadet zwar nichts, wenn immer noch etwas Gold produziert wird, aber es wäre auch nicht nötig, mehr zu produzieren. Ein Zusammenhang, der leider etwas schwer zu vermitteln ist, weil die Vorstellung, Geld müsse vermehrt werden alles überlagert.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
27.01.2002, 11:55
@ R.Deutsch
|
Gesellfritzen? - muß das sein? |
Reinhard,
es ist schlicht ´ne Frage, des fairen Umgangs miteinander.
Denk mal drüber nach.
>bei vielen Menschen (insbesondere bei Gesellfritzen) herrscht die merkwürdige Vorstellung, durch die Produktion von Geld könne man Reichtum und Wohlstand erzeugen. Aber weder durch Geldproduktion, noch durch Goldproduktion kann man Wohlstand erzeugen.
schön, dass wir uns da einig sind
>Du musst Dir das vielleicht so vorstellen, wie Wasser. Das jetzt vorhandene Wasser läuft immer im Kreislauf, es muss nicht mehr werden. Es schadet zwar nichts, wenn immer noch etwas Gold produziert wird, aber es wäre auch nicht nötig, mehr zu produzieren. Ein Zusammenhang, der leider etwas schwer zu vermitteln ist, weil die Vorstellung, Geld müsse vermehrt werden alles überlagert.
[b]Was mich daran stört, ist die Zwangsvorstellung,
dies gehe NUR mit Gold.
DER Fehler des jetzigen KG-Systems ist der
exponenziell wachsende Zins.
Die Gesell-Buben wollen deshalb gleich Geld
schaffen, welches sich selbst entwertet.
Ich glaube es gibt einen goldenen ;-) Mittelweg
- ohne Gold.
Der Schlüssel hierfür liegt im Zusammenhang
zwischen Zinshöhe und Distanz. (Deinem Sohn
oder deiner Tochter würdest du doch wohl
einen zinslosen Kredit einräumen, oder?)
Für die Wirtschaft sollte insgesamt wieder
gelten: Small is beautiful!
Dann wären ALLE Probleme, über die
wir hier ständig debattieren auf
einen Schlag gelöst.
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
27.01.2002, 12:15
@ Ghandi
|
Re: O.K. - künftig Gesellbuben |
Ghandi,
exponentiellen Zins gibt es nur bei Krediten, die nicht zurückgezahlt werden.
Es wäre sehr dumm, meinen Kindern einen zinslosen Kredit einzuräumen. Wenn ich ihnen etwas schenken will, braucht es keinen Kredit.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.01.2002, 12:53
@ R.Deutsch
|
Re: O.K. - künftig Gesellbuben - Frage an den Silberbuben |
Hallo Reinhard!
Du schreibst: Es wäre sehr dumm, meinen Kindern einen zinslosen Kredit einzuräumen. Wenn ich ihnen etwas schenken will, braucht es keinen Kredit.
Du bist wirklich ein sehr großzügiger Mensch.
Zwischen einem zinsbewehrten Kredit und einer Schenkung könnte ich mir unter Umständen noch ein zinsloses Darlehen vorstellen.
Aber bitte, wenn Du so freundlich bist.
Viele Kinder in Deutschland ärgern sich jetzt sicher schwarz das sie nicht Deutsch mit Familiennamen heißen. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
27.01.2002, 13:27
@ R.Deutsch
|
wir nähern uns des Pudels Kern, Reinhard |
nachdem wir genau diese Art von Wachstum beobachten,
GLAUBST du also NICHT an die Rückzahlung
bitte nenne Gründe:
Aber lasse die Staatsverschuldung beiseite.
Ein einfacher Verfassungszusatz genügt hier
vollkommen. Schau nach Estland.
<center>
<HR>
</center>
|
wasil
27.01.2002, 14:22
@ R.Deutsch
|
Re: mal im Ernst lieber Ghandi |
>bei vielen Menschen (insbesondere bei Gesellfritzen) herrscht die merkwürdige Vorstellung, durch die Produktion von Geld könne man Reichtum und Wohlstand erzeugen. Aber weder durch Geldproduktion, noch durch Goldproduktion kann man Wohlstand erzeugen.
>Du musst Dir das vielleicht so vorstellen, wie Wasser. Das jetzt vorhandene Wasser läuft immer im Kreislauf, es muss nicht mehr werden. Es schadet zwar nichts, wenn immer noch etwas Gold produziert wird, aber es wäre auch nicht nötig, mehr zu produzieren. Ein Zusammenhang, der leider etwas schwer zu vermitteln ist, weil die Vorstellung, Geld müsse vermehrt werden alles überlagert.
>Gruß
>R
Hallo Reinhard
Kennst Du jemanden der Wasser speichert? Im Gegesatz zu Gold? Der Vergleich hinkt also.
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center> |
Campo
27.01.2002, 23:35
@ wasil
|
Re: mal im Ernst lieber Ghandi |
>>bei vielen Menschen (insbesondere bei Gesellfritzen) herrscht die merkwürdige Vorstellung, durch die Produktion von Geld könne man Reichtum und Wohlstand erzeugen. Aber weder durch Geldproduktion, noch durch Goldproduktion kann man Wohlstand erzeugen.
>>Du musst Dir das vielleicht so vorstellen, wie Wasser. Das jetzt vorhandene Wasser läuft immer im Kreislauf, es muss nicht mehr werden. Es schadet zwar nichts, wenn immer noch etwas Gold produziert wird, aber es wäre auch nicht nötig, mehr zu produzieren. Ein Zusammenhang, der leider etwas schwer zu vermitteln ist, weil die Vorstellung, Geld müsse vermehrt werden alles überlagert.
>>Gruß
>>R
>Hallo Reinhard
>Kennst Du jemanden der Wasser speichert? Im Gegesatz zu Gold? Der Vergleich hinkt also.
>Gruss Wasil
hallo,
sehr guter Einwand? Das Beispiel hinkt nur nicht - es ist komplett daneben."Das jetzt vorhandene Wasser läuft immer im Kreislauf", so O-Ton von Herrn Deutsch, womit er vollkommen recht hat. Und warum läuft das Wasser immer im Kreislauf? Weil es die Schwerkraft gibt, die das Wasser immer wieder ins Meer fließen läßt; und die Sonne, die das Wasser verdunsten läßt, welche über Wolkenbildung und folgende Niederschläge den Kreislauf aufrechterhält. Schwerkraft und Sonne sind so Naturgesetze, die von den Menschen nicht geändert werden können. Gottseidank. Diese beiden Kräfte gewährleisten nämlich die Umlaufsicherung des Wassers; zu unserem allen Wohl. Das sind die Antriebsmotoren für das Wasser. Wo gibt es da ein Antriebsmotor für das Gold????
Das Hauptwerk von Gesell hieß nicht umsonst"Die natürliche Wirtschaftordnung". Der Vergleich mit dem Wasser war insofern ein hübsches Eigentor.
Gruß
Campo
<center>
<HR>
</center> |