JüKü 30.01.2002, 12:08 |
Verwarnung![]() |
Die Europäische Kommission hat sich für eine Frühwarnung an Deutschland und Portugal wegen der hohen Staatsdefizite beider Länder ausgesprochen. Dies teilte ein Kommissionsprecher am Mittwoch in Brüssel unmittelbar vor einer Pressekonferenz von EU-Währungskommissar Pedro Solbes teilte am Mittwoch in Brüssel mit. Nun müssen die Finanzminister der Europäischen Union (EU) am 12. Februar entscheiden, ob Deutschland und Portugal die ersten Frühwarnungen in der Geschichte der Währungsunion erteilt werden sollen. Die Kommission sollte am Mittwoch über die Stabilitäts- und Konvergenzprogramme von acht EU-Staaten befinden. |
|
Diogenes 30.01.2002, 12:27 @ JüKü |
Gelbe Karte? |
Hi Jükü, |
|
Kasi 30.01.2002, 12:34 @ JüKü |
Was zahlt Deutschland? |
Hat jemand hier Zahlen oder einen Link zu Informationen darüber, was Deutschland in den letzten 5 Jahren in die EU eingezahlt und was wieder herausbekommen hat? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Beiträgen und Ziffern dem BSP-Wachstum, Neuverschuldung etc. oder wonach werden die Zahlungen berechnet? |
|
YIHI 30.01.2002, 12:54 @ JüKü |
Wunderbar... |
vielleicht kommt ihr auf dem Weg ja wieder aus dem Schlamassel raus ;) ;) ;) |
|
Standing Bear 30.01.2002, 13:03 @ JüKü |
Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung. oT. |
|
|
black elk 30.01.2002, 13:16 @ Standing Bear |
Irgendjemand hatte hier von einem Roman berichtet.. |
wonach es in der Gesellschaft 3 Gruppen gibt,..diejenigen welche für das Gemeinwohl eine Leistung bringen, dann die Mitschwimmer und letztlich die Schmarotzer denen am Geimwohl nichts gelegen ist und die wie Nomaden umherziehen um wie ein Parasit gerade dort wo sie sind alles aussaugen und zu ihrem eigenen Vorteil nutzen (war glaube ich ein engl. Autor und er hatte für jede Gruppe auch einen speziellen Namen, wie hieß das Buch nochmal?) |
|
rlay 30.01.2002, 13:16 @ Standing Bear |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
|
|
Standing Bear 30.01.2002, 13:22 @ rlay |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
Daß die Zahlungen nicht gerecht festgelegt werden, ist doch unzweifelhaft. Was zahlen Franzosen und Engländer? D. muß allein wegen der Größe und Wirtschaftskraft den größten Brocken tragen, doch haben es unsere Polit-Deppen fertiggebracht, daß uns die denkbar schlechtesten Konditionen aufgenötig wurden. Und jetzt verwarnt die EU die Kuh, die sie bis zum letzten Tropfen melkt. Herrlich. Die sollten mal lieber weniger Prachtbauten errichten und ihre Beamten nicht so fett bezahlen. Alles was hier abgeht, wird die Frust ggü. der EU weiter fördern. |
|
rlay 30.01.2002, 18:46 @ Standing Bear |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>Daß die Zahlungen nicht gerecht festgelegt werden, ist doch unzweifelhaft. Was zahlen Franzosen und Engländer? D. muß allein wegen der Größe und Wirtschaftskraft den größten Brocken tragen, doch haben es unsere Polit-Deppen fertiggebracht, daß uns die denkbar schlechtesten Konditionen aufgenötig wurden. Und jetzt verwarnt die EU die Kuh, die sie bis zum letzten Tropfen melkt. Herrlich. Die sollten mal lieber weniger Prachtbauten errichten und ihre Beamten nicht so fett bezahlen. Alles was hier abgeht, wird die Frust ggü. der EU weiter fördern. |
|
rlay 30.01.2002, 18:46 @ rlay |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
|
|
rlay 30.01.2002, 18:59 @ Standing Bear |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>Daß die Zahlungen nicht gerecht festgelegt werden, ist doch unzweifelhaft. Was zahlen Franzosen und Engländer? D. muß allein wegen der Größe und Wirtschaftskraft den größten Brocken tragen, doch haben es unsere Polit-Deppen fertiggebracht, daß uns die denkbar schlechtesten Konditionen aufgenötig wurden. Und jetzt verwarnt die EU die Kuh, die sie bis zum letzten Tropfen melkt. Herrlich. Die sollten mal lieber weniger Prachtbauten errichten und ihre Beamten nicht so fett bezahlen. Alles was hier abgeht, wird die Frust ggü. der EU weiter fördern. |
|
JüKü 30.01.2002, 19:05 @ rlay |
Re: GB in der EU??????? owT |
>"Laut Kommission trug die Bundesrepublik im vergangenen Jahr 25,3 Prozent des EU-Haushalts, gefolgt von Frankreich mit 17,7 und dem Vereinigten Königreich mit 14,7 Prozent." |
|
Euklid 30.01.2002, 20:00 @ rlay |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>>Daß die Zahlungen nicht gerecht festgelegt werden, ist doch unzweifelhaft. Was zahlen Franzosen und Engländer? D. muß allein wegen der Größe und Wirtschaftskraft den größten Brocken tragen, doch haben es unsere Polit-Deppen fertiggebracht, daß uns die denkbar schlechtesten Konditionen aufgenötig wurden. Und jetzt verwarnt die EU die Kuh, die sie bis zum letzten Tropfen melkt. Herrlich. Die sollten mal lieber weniger Prachtbauten errichten und ihre Beamten nicht so fett bezahlen. Alles was hier abgeht, wird die Frust ggü. der EU weiter fördern. |
|
rlay 30.01.2002, 20:38 @ JüKü |
Re: GB in der EU???????/Fehler?? |
>>"Laut Kommission trug die Bundesrepublik im vergangenen Jahr 25,3 Prozent des EU-Haushalts, gefolgt von Frankreich mit 17,7 und dem Vereinigten Königreich mit 14,7 Prozent." |
|
JüKü 30.01.2002, 20:46 @ rlay |
Re: GB in der EU???????/Fehler?? / sorry |
>>>"Laut Kommission trug die Bundesrepublik im vergangenen Jahr 25,3 Prozent des EU-Haushalts, gefolgt von Frankreich mit 17,7 und dem Vereinigten Königreich mit 14,7 Prozent." |
|
rlay 30.01.2002, 21:12 @ Euklid |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>>>Daß die Zahlungen nicht gerecht festgelegt werden, ist doch unzweifelhaft. Was zahlen Franzosen und Engländer? D. muß allein wegen der Größe und Wirtschaftskraft den größten Brocken tragen, doch haben es unsere Polit-Deppen fertiggebracht, daß uns die denkbar schlechtesten Konditionen aufgenötig wurden. Und jetzt verwarnt die EU die Kuh, die sie bis zum letzten Tropfen melkt. Herrlich. Die sollten mal lieber weniger Prachtbauten errichten und ihre Beamten nicht so fett bezahlen. Alles was hier abgeht, wird die Frust ggü. der EU weiter fördern. |
|
PuppetMaster 30.01.2002, 21:44 @ rlay |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>"Der EU-Haushalt hatte 2000 ein Volumen von rund 85 Mrd. Euro. Davon flossen 73 Mrd. Euro zurück an die Mitgliedstaaten" |
|
mguder 30.01.2002, 21:53 @ PuppetMaster |
Re: Zahlungen an die EU halbieren und weg ist die Verwarnung./US-Mentalität!(oT) (owT) |
>>"Der EU-Haushalt hatte 2000 ein Volumen von rund 85 Mrd. Euro. Davon flossen 73 Mrd. Euro zurück an die Mitgliedstaaten" |