JüKü
20.08.2000, 20:41 |
Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Dieter
21.08.2000, 00:05
@ JüKü
|
Re: Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) |
Hallo Jürgen,
gerade habe ich mir Deine Analyse angeschaut.
Um es nicht ganz so eindeutig zu machen, zeige ich Dir kurz eine Alternative:
Gruß Dieter
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 09:02
@ Dieter
|
Re: Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) |
>Hallo Jürgen,
>gerade habe ich mir Deine Analyse angeschaut.
>Um es nicht ganz so eindeutig zu machen, zeige ich Dir kurz eine Alternative:
>Gruß Dieter
>[img][/img]
Hallo Dieter,
das zweite rote c ist mir"ein bisschen lang", aber ansonsten eine GLEICHWERTIGE Alternative! Langfristig jedoch mit der gleichen Aussage: Haupttrend abwärts.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.08.2000, 09:38
@ JüKü
|
Re: Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) |
>>Hallo Jürgen,
>>gerade habe ich mir Deine Analyse angeschaut.
>>Um es nicht ganz so eindeutig zu machen, zeige ich Dir kurz eine Alternative:
>>Gruß Dieter
>>[img][/img]
>Hallo Dieter,
>das zweite rote c ist mir"ein bisschen lang", aber ansonsten eine GLEICHWERTIGE Alternative! Langfristig jedoch mit der gleichen Aussage: Haupttrend abwärts.
Dabei bitte nicht die Ur-Form aller technischen Analysen vergessen, die Dow-Theory, wonach der Dow selbst über kurz oder lang dem Transport folgen muss. Ausführlich bis heute von Richard Russell durchexerziert, hatte mal seine Markteinschätzung vor längerer Zeit gepostet und sie steht bis heute ("the bear i in the box").
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 09:56
@ dottore
|
Re: Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) |
>>>Hallo Jürgen,
>>>gerade habe ich mir Deine Analyse angeschaut.
>>>Um es nicht ganz so eindeutig zu machen, zeige ich Dir kurz eine Alternative:
>>>Gruß Dieter
>>>[img][/img]
>>Hallo Dieter,
>>das zweite rote c ist mir"ein bisschen lang", aber ansonsten eine GLEICHWERTIGE Alternative! Langfristig jedoch mit der gleichen Aussage: Haupttrend abwärts.
>Dabei bitte nicht die Ur-Form aller technischen Analysen vergessen, die Dow-Theory, wonach der Dow selbst über kurz oder lang dem Transport folgen muss. Ausführlich bis heute von Richard Russell durchexerziert, hatte mal seine Markteinschätzung vor längerer Zeit gepostet und sie steht bis heute ("the bear i in the box").
>d.
Richtig, hatte ich übersehen.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.08.2000, 10:09
@ Dieter
|
Re: Analyse Dow Jones Transport... Anfrage zum ZZ |
Dieter's DJIT-Chart
>[img][/img]
____________________________________________________
____________________________________________________
Hallo Dieter,
besten Dank für Deine qualitativ immer guten Leistungen, die hier im Board sich wie ein goldener Faden durchziehen.
Auch wenn ich nicht auf jeden Chart reagiere, so studiere ich sie dennoch alle (na ja, leider nur größtenteils, so wie es die Zeit eben erlaubt) und melde mich, wenn ich etwas nicht verstehe an Deiner Sicht, so wie jetzt, da ich sehe, daß Du von einem ZZ für Deine graue A ausgehst (5-3-5).
Nun ist es aber so, daß nach meiner Kenntnis die Unterwelle B diese ZZ (also die rote B) die Startlinie der Welle A nicht mehr durchstossen darf oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Dir und allen Anderen eine angenehme Woche
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
21.08.2000, 11:02
@ JüKü
|
Re: Analyse Dow Jones Transport im Abo-Bereich (owT) |
>>>>Hallo Jürgen,
>>>>gerade habe ich mir Deine Analyse angeschaut.
>>>>Um es nicht ganz so eindeutig zu machen, zeige ich Dir kurz eine Alternative:
>>>>Gruß Dieter
>>>>[img][/img]
>>>Hallo Dieter,
>>>das zweite rote c ist mir"ein bisschen lang", aber ansonsten eine GLEICHWERTIGE Alternative! Langfristig jedoch mit der gleichen Aussage: Haupttrend abwärts.
>>Dabei bitte nicht die Ur-Form aller technischen Analysen vergessen, die Dow-Theory, wonach der Dow selbst über kurz oder lang dem Transport folgen muss. Ausführlich bis heute von Richard Russell durchexerziert, hatte mal seine Markteinschätzung vor längerer Zeit gepostet und sie steht bis heute ("the bear i in the box").
>>d.
>Richtig, hatte ich übersehen.
So nun rechnen wir noch den Ã-lpreis dazu und ab geht die Post!
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.08.2000, 11:31
@ Uwe
|
berechtigter Einwand |
Hallo Uwe,
Dein Einwand ist vollkommen berechtigt. Ich hatte auch meine Zweifel. Aus meiner Sicht, wäre das ganze nur erlaubt, wenn sich ein FIC herausbildet, dabei das Zig-Zag als A, jetzt die B mit neuem ATH, anschließend die C.
Wenn Du vom Regelwerk Einwände hast, dann laß es mich bitte wissen. Aber eine andere Zählung fällt mir z.Zt. beim besten Willen nicht ein, außer wir befinden uns in einem langgezogenen Triangle, dann wäre das Zig-Zag in der Form ggf. wieder erlaubt?
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.08.2000, 11:38
@ JüKü
|
Zusatzfragen an Jürgen |
Hallo Jürgen,
ich hatte nie bestritten, daß der Dow demnächst stark korrigiert (kein Crash).
Nur, wenn der DJ Transport jetzt eine FIC ausbildet mit der laufenden B, wo wäre dann der DJ in ein paar Wochen/Monaten? Und erst anschließend gehe ich von stärker fallenden Kursen aus in Form einer IV.
Wie könntest Du den I. Impuls zählen (meine A)?
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 11:52
@ Dieter
|
Re: Zusatzfragen an Jürgen |
>Hallo Jürgen,
>ich hatte nie bestritten, daß der Dow demnächst stark korrigiert (kein Crash).
>Nur, wenn der DJ Transport jetzt eine FIC ausbildet mit der laufenden B, wo wäre dann der DJ in ein paar Wochen/Monaten? Und erst anschließend gehe ich von stärker fallenden Kursen aus in Form einer IV.
>Wie könntest Du den I. Impuls zählen (meine A)?
>Gruß Dieter
Du bringst mich richtig zum Zweifeln (nicht Ver-Zweifeln). Je länger ich deine Zählung und Argumentation ansehe, desto mehr tendiere ich dazu, dass es seit 5/98 eine große (4) ist, wie du sagst. Und wenn es so wäre, würde das vieles andere in Frage stellen. Dieter, ich kann nicht anders als zustimmen, jedenfalls nicht widersprechen.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.08.2000, 13:11
@ Dieter
|
Re: berechtigter Einwand |
Hallo Dieter,
damit alle Klarheit beseitigt werden können ;-), wäre ein Diagramm von meiner Seite hilfreich, doch momentan kann ich dies nicht erstellen. Daher hier vor meiner Erwiderung nocheinmal Dein Chart mit Zählung zur Orientierung:
[img][/img] </img>
Mein Einwand bezog sich auf die Struktur Deiner A(grau), die als ZZ mit ihrer B(rot) über den Start der A(rot) hinausgeht. Dies würde m.E. auch dann noch nicht konform mit dem"Regelwerk" sein, wenn sich Deine B(grau) letztendlich als das B eines FIC (3-3-5) heraustellen sollte.
Die Welle A(grau) eines Flat und auch somit eines FIC, besteht aus einem dreiteilgen Korrekturmuster, daß natürlich seinerseits auf dem Regelwerk aufgebaut ist und somit in diesem Fall nicht ein ZZ(rot ABC) sein kann, da eben der Kritikpunkt zum tragen kommt.
Ein ZZ kann aber nur dann zum FIC"umgeschildert" werden, wenn Deine A(rot) als dreiwellig zu zählen wäre.
Dies ist auf Tagesbasis, mit ein paar Einschränkungen an die Ästhetik, durchaus möglich. Deine 1:A(rot) wird zur a:A(rot), die 2:A(rot) zur b:A(rot) und abschließend eben c:A(rot). Damit wäre die Welle A(rot) dreiteilig und Dein entwickeltes Szenarium bleibt kann erhalten bleiben, ausgenommen, das nun Deine graue A auch eine 4 in der Ausschnittsdarstellung sein könnte.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.08.2000, 14:41
@ Uwe
|
Re: berechtigter Einwand |
Hallo Uwe,
besten Dank noch einmal für Deine Hartnäckigkeit. Ich habe sicherheitshalber auch noch einmal nachgelesen im Regelwerk und muß Dir vollkommen Recht geben. Meine dargestellte Zählung ist falsch.
Wenn meine A kein Impuls, sondern als a-b-c zu zählen wäre, dann wären natürlich auch wieder versch. Varianten für den weiteren Verlauf möglich, entweder als FIC, wie ich es ursprünglich angedacht hatte, oder seit Kurzem der Start eines neuen Impulses.
Besten Dank noch einmal
Dieter
<center>
<HR>
</center> |