Wal Buchenberg
04.02.2002, 11:41 |
New York & München: *Uneingeschränkte Solidarität* mit US-Kriegerei zeigt Risse Thread gesperrt |
Uneingeschränkte Solidarität der EU mit allen US-Kriegen zeigt Risse
Resümee über das World Economic Forum in New York und der Münchner Militärkonferenz in der Financial Times Deutschland (Aus: FTP vom 4.2.2002)
„Das Weltwirtschaftsforum gerät zur Farce. Die Gemeinsamkeiten zwischen den USA und ihren Verbündeten sind weitgehend aufgebraucht. Zurück bleibt nur noch eingeschränkte Solidarität.“...
„Anspruch und Wirklichkeit des Weltwirtschaftsforums klaffen auseinander. Dessen Motto - ‚Führung in schwierigen Zeiten - eine Vision für eine gemeinsame Zukunft’ - wird zur Farce: Wenn dieser Gipfel eines schonungslos offenbart, ist es das Ende der ‚uneingeschränkten Solidarität’ zwischen den USA und ihren Verbündeten, wie Bundeskanzler Gerhard Schröder sie nach dem 11. September proklamierte.
Statt gemeinsamen Visionen verdeutlicht das New Yorker Forum die wachsenden Unterschiede zwischen den USA, den Europäern und dem Rest der Welt. Mit den transatlantischen Beziehungen ist einer der ideologischen Grundpfeiler der mittlerweile 32 Jahre alten Veranstaltung angeknackst. Das betrifft nicht allein die Außenpolitik, sondern auch viele andere Bereiche wie die Wirtschafts- und die Handelspolitik.
Drohung den Kampf auszuweiten
Aber vor allem stößt die Drohung von US-Präsident George W. Bush, den Krieg gegen den Terrorismus auszuweiten, auf große Skepsis. ‚Wenn die Amerikaner Beweise haben, die auf die Teilnehmer anderer Staaten Rückschlüsse zulassen, dann hätten die Mitgliedstaaten der Nato ein großes Interesse daran, diese Beweise zu sehen’, sagt Nato-Generalsekretär Lord Robertson bei einem Tête-à -tête mit Journalisten. Und er fügt hinzu: ‚Bislang gibt es sie nicht.’“...
Dieses Aufeinanderprallen der Denkkulturen ist besonders augenfällig in einer Diskussionsrunde, bei der ein Amerikaner die Welt ähnlich wie Präsident Bush in zwei Teile gliedert, die Welt der Moderne und die Welt des Fundamentalismus. Theodore Zeldin, der britische Buchautor und Frankreich-Experte, bemerkt daraufhin trocken: ‚Es gibt zwei Arten von Menschen: die, welche die Welt in zwei Kategorien teilen; und die anderen.’
Gefährliche Achsen-Analyse
Potenziell gefährlich ist Bushs neue Achsen-Analyse vor allem für die Deutschen. Iran ist nicht nur ein traditionell wichtiger Wirtschaftspartner der Bundesrepublik. Deutschland vertraut auch fest darauf, dass sich in Iran die Reformer durchsetzen und das Regime mäßigen werden. Die USA dagegen, so ist auf dem Forum zu hören, halten das für völlig illusorisch und sehen die Lösung nur noch im Sturz der Mullahs, auch wenn das eine blutige Auseinandersetzung bedeute.“...
Münchner Militärkonferenz:
“Bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind deutliche Differenzen zwischen Europa und Amerika über die Fortsetzung des internationalen Kampfes gegen den Terror zu Tage getreten.
Während US-Vertreter am Wochenende die Bereitschaft Amerikas zu weiteren Militäraktionen - notfalls ohne seine Verbündeten - betonten, warnten europäische Teilnehmer vor einem Bruch der Anti-Terror-Koalition bei Alleingängen Washingtons. Die Uneinigkeit zeigt, dass die Nato nach dem de facto unilateralen US-Einsatz in Afghanistan nicht nur als Militärbündnis angeschlagen ist, sondern auch politisch. Eine Ausweitung der amerikanischen Militäraktion über Afghanistan hinaus würde die transatlantischen Beziehungen weiter beschädigen.
Wie zuvor US-Präsident George W. Bush in seiner Rede zur Lage der Nation, so betonte Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz, dass die Programme Iraks, Irans und Nordkoreas zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen eine Bedrohung für die Sicherheit der USA darstellten."Wir sind im Krieg. Der einzige Weg (der Verteidigung) ist, den Krieg zu unseren Feinden zu tragen." Allerdings sei noch keine Entscheidung über einen Angriff auf Irak gefallen, betonte Wolfowitz immer wieder.
Zudem machte der als Hardliner geltende Vizeminister deutlich, dass die USA im Anti-Terror-Krieg nur von Fall zu Fall auf die Nato oder Koalitionen zurückgreifen wollen. Eine der wichtigsten Lehren der bisherigen Kriegführung sei, so Wolfowitz, dass ‚die Mission die Koalition bestimmt und nicht umgekehrt’.
Harte Linie der Amerikaner verärgert
Ähnlich harsch äußerte sich der republikanische US-Senator John McCain: ‚Das ist eine neue Art von Krieg, wir brauchen keine anderen Truppen als unsere Hightech-Soldaten.’“...
Europäische Vertreter reagierten schärfer. Ein US-Angriff auf Irak würde eine Kettenreaktion auslösen, warnte ein Diplomat. ‚Die Anti-Terror-Koalition würde zerfallen, moderate islamische Regierungen im Nahen Osten würden destabilisiert, der Nahost-Konflikt würde verschärft. Und ein politisches Konzept für die Zeit nach Saddam Hussein haben auch die USA nicht.’
“Militärschlag gegen Irak
So wurde in München deutlich: Bei einem Militärschlag gegen Irak stünden die USA isoliert da. Der Widerstand variierte lediglich in der Schärfe, mit der er vorgetragen wurde...“...
„In die Kritik der Europäer mischte sich freilich immer ein Schuss Frustration ob der Hartnäckigkeit der Amerikaner - und der eigenen Machtlosigkeit.“...
„Ein hoher Beamter aus Frankreich meinte: ‚Die Amerikaner haben den Afghanistan-Krieg gewonnen - jetzt hören sie überhaupt nicht mehr zu.’...
Alle Zitate aus: Financial Times Deutschland vom 4.1.2002.
<center>
<HR>
</center> |
mrjohns
04.02.2002, 14:59
@ Wal Buchenberg
|
Re: New York & München: *Uneingeschränkte Solidarität* mit US-Kriegerei zeigt Risse |
sehr guter artikel. wenn die kriegsgeilen ushardliner schlau sind zetteln sie jetzt erneut einen terrorakt an, al a 11.9,
allerdings etwas wasserdichter arrangiert...
das gaebe wieder eine ausreichende rechtfertigung u. die solidaritätspartner muessten mitziehen. eindeutiger verursacher muesste iraker sein... vielleicht koennen sie auch ein paar geldgeile iraker kaufen.
es bleibt spannend....
slg pat
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
04.02.2002, 15:54
@ mrjohns
|
Re: New York & München: Clevere Amerikaner? |
>sehr guter artikel. wenn die kriegsgeilen ushardliner schlau sind zetteln sie jetzt erneut einen terrorakt an, al a 11.9,
>allerdings etwas wasserdichter arrangiert...
>das gaebe wieder eine ausreichende rechtfertigung u. die solidaritätspartner muessten mitziehen. eindeutiger verursacher muesste iraker sein... vielleicht koennen sie auch ein paar geldgeile iraker kaufen.
>es bleibt spannend....
>slg pat
Hallo pat,
du hältst die Amis für viel zu clever. Warum kriegen die ihre Wirtschaft nicht gebacken? Was exportieren die denn außer landwirtschaftlichen Produkten?
Ohne das Auslandskapital wären die USA längst am Ende. Ohne die Angst der Dollarbesitzer in aller Welt vor dem Wertverlust ihrer Dollarschätze (vor allem: Japan!, aber auch die EU) und der Angst der internationalen Gläubiger der USA vor dem Wertverlust ihrer US-Kredite wäre der Dollar längst down.
Ist denn die jetzige"Haudrauf-Politik" der USA clever? War es clever, Backsteingebäude in Afghanistan mit Raketen zu beschießen, die das vieltausendfache wert waren? Imponiert dir das? Mir nicht.
Gut, die USA waren in Afghanistan ein bisschen erfolgreicher als die UdSSR. Sind denn die damaligen sowjetischen Machtgreise ein Maßstab?
Die herrschende Klasse der USA ist ziemlich bankrott. Aber für das Kapital in Europa und Japan hängt zuviel davon ab, dass die US-Regierung durchhält. Also machen sie die Zitterpartie mit den USA mit: Ein bisschen"uneingeschränkte Solidarität" hier, ein bisschen Kritik da, ein bisschen europäisches Auftrumpfen dort.
Wer wie du an Verschwörungstheorien glaubt, der hält seinen Gegner für übermächtig. Das ist die Position der Selbstmordattentäter.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
mguder
04.02.2002, 16:36
@ Wal Buchenberg
|
Re: New York & München: Clevere Amerikaner? |
>>sehr guter artikel. wenn die kriegsgeilen ushardliner schlau sind zetteln sie jetzt erneut einen terrorakt an, al a 11.9,
>>allerdings etwas wasserdichter arrangiert...
>>das gaebe wieder eine ausreichende rechtfertigung u. die solidaritätspartner muessten mitziehen. eindeutiger verursacher muesste iraker sein... vielleicht koennen sie auch ein paar geldgeile iraker kaufen.
>>es bleibt spannend....
>>slg pat
>Hallo pat,
>du hältst die Amis für viel zu clever. Warum kriegen die ihre Wirtschaft nicht gebacken? Was exportieren die denn außer landwirtschaftlichen Produkten?
>Ohne das Auslandskapital wären die USA längst am Ende. Ohne die Angst der Dollarbesitzer in aller Welt vor dem Wertverlust ihrer Dollarschätze (vor allem: Japan!, aber auch die EU) und der Angst der internationalen Gläubiger der USA vor dem Wertverlust ihrer US-Kredite wäre der Dollar längst down.
>Ist denn die jetzige"Haudrauf-Politik" der USA clever? War es clever, Backsteingebäude in Afghanistan mit Raketen zu beschießen, die das vieltausendfache wert waren? Imponiert dir das? Mir nicht.
>Gut, die USA waren in Afghanistan ein bisschen erfolgreicher als die UdSSR. Sind denn die damaligen sowjetischen Machtgreise ein Maßstab?
>Die herrschende Klasse der USA ist ziemlich bankrott. Aber für das Kapital in Europa und Japan hängt zuviel davon ab, dass die US-Regierung durchhält. Also machen sie die Zitterpartie mit den USA mit: Ein bisschen"uneingeschränkte Solidarität" hier, ein bisschen Kritik da, ein bisschen europäisches Auftrumpfen dort.
>Wer wie du an Verschwörungstheorien glaubt, der hält seinen Gegner für übermächtig. Das ist die Position der Selbstmordattentäter.
>Gruß Wal
Hallo Wal,
kleine Anmerkung zu den sowjetischen"Machtgreisen":Den Krieg der Amis kann man nicht mit dem der Sowjets vergleichen, denn die Amis schiessen dort auf alles, was sich bewegt und haben überhaupt kein Interesse am Aufbau des Landes. Die Sowjets dagegen wollten das Land und die Gesellschaft dort modernisieren. Sie haben Häuser, Schulen und Kindergärten gebaut.Sie sind am Ende gescheitert, aber die Aufgabe war auch um einiges größer. Also, ein bisschen differenzierter solltest Du schon an die Sache rangehen, wenn Du von"Erfolgen" sprichst.
Was die sog. Verschwörungstheorie angeht bin ich ebenfalls anderer Meinung:
1. Ist es gerade die offizielle Version, die eine Verschwörungstheorie unterstellt(geheimes Terrornetzwerk Al Kaida, so'n Käse).
2. War das Attentat auch ohne Selbstmordattentäter durchführbar, und zwar viel einfacher. Die Version mit den Selbstmordattentätern ist viel zu aufwendig, da ein modernes Passagierflugzeug auch völlig ohne Piloten gesteuert werden kann. Also: nach Okkham's Messer ist die Annahme, daß es Selbstmordattentäter waren, völlig überflüssig und sollte bis zum eindeutigen Beweis nicht in Betracht gezogen werden.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
apoll
04.02.2002, 16:43
@ mguder
|
Re: New York & München: Clevere Amerikaner? |
>>>sehr guter artikel. wenn die kriegsgeilen ushardliner schlau sind zetteln sie jetzt erneut einen terrorakt an, al a 11.9,
>>>allerdings etwas wasserdichter arrangiert...
>>>das gaebe wieder eine ausreichende rechtfertigung u. die solidaritätspartner muessten mitziehen. eindeutiger verursacher muesste iraker sein... vielleicht koennen sie auch ein paar geldgeile iraker kaufen.
>>>es bleibt spannend....
>>>slg pat
>>Hallo pat,
>>du hältst die Amis für viel zu clever. Warum kriegen die ihre Wirtschaft nicht gebacken? Was exportieren die denn außer landwirtschaftlichen Produkten?
>>Ohne das Auslandskapital wären die USA längst am Ende. Ohne die Angst der Dollarbesitzer in aller Welt vor dem Wertverlust ihrer Dollarschätze (vor allem: Japan!, aber auch die EU) und der Angst der internationalen Gläubiger der USA vor dem Wertverlust ihrer US-Kredite wäre der Dollar längst down.
>>Ist denn die jetzige"Haudrauf-Politik" der USA clever? War es clever, Backsteingebäude in Afghanistan mit Raketen zu beschießen, die das vieltausendfache wert waren? Imponiert dir das? Mir nicht.
>>Gut, die USA waren in Afghanistan ein bisschen erfolgreicher als die UdSSR. Sind denn die damaligen sowjetischen Machtgreise ein Maßstab?
>>Die herrschende Klasse der USA ist ziemlich bankrott. Aber für das Kapital in Europa und Japan hängt zuviel davon ab, dass die US-Regierung durchhält. Also machen sie die Zitterpartie mit den USA mit: Ein bisschen"uneingeschränkte Solidarität" hier, ein bisschen Kritik da, ein bisschen europäisches Auftrumpfen dort.
>>Wer wie du an Verschwörungstheorien glaubt, der hält seinen Gegner für übermächtig. Das ist die Position der Selbstmordattentäter.
>>Gruß Wal
>Hallo Wal,
>kleine Anmerkung zu den sowjetischen"Machtgreisen":Den Krieg der Amis kann man nicht mit dem der Sowjets vergleichen, denn die Amis schiessen dort auf alles, was sich bewegt und haben überhaupt kein Interesse am Aufbau des Landes. Die Sowjets dagegen wollten das Land und die Gesellschaft dort modernisieren. Sie haben Häuser, Schulen und Kindergärten gebaut.Sie sind am Ende gescheitert, aber die Aufgabe war auch um einiges größer. Also, ein bisschen differenzierter solltest Du schon an die Sache rangehen, wenn Du von"Erfolgen" sprichst.
>Was die sog. Verschwörungstheorie angeht bin ich ebenfalls anderer Meinung:
>1. Ist es gerade die offizielle Version, die eine Verschwörungstheorie unterstellt(geheimes Terrornetzwerk Al Kaida, so'n Käse).
>2. War das Attentat auch ohne Selbstmordattentäter durchführbar, und zwar viel einfacher. Die Version mit den Selbstmordattentätern ist viel zu aufwendig, da ein modernes Passagierflugzeug auch völlig ohne Piloten gesteuert werden kann. Also: nach Okkham's Messer ist die Annahme, daß es Selbstmordattentäter waren, völlig überflüssig und sollte bis zum eindeutigen Beweis nicht in Betracht gezogen werden.
>Gruß
...ach Dirk Schröder hat in seinem vorvorletzten Brief von den ferngelenkten
Flugzeugen geschrieben(Drohnen), klingt sehr wahrscheinlich,weder die Piloten
noch die Passagiere mußten irgend was davon wissen,sie waren einfach Opfer.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
04.02.2002, 17:14
@ apoll
|
Afterwissenschaft = Dinge, die kein Mensch nachprüfen kann. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
apoll
04.02.2002, 17:25
@ Wal Buchenberg
|
Re: Afterwissenschaft = Dinge, die kein Mensch nachprüfen kann. (owT) |
...wenn das so ist, warum dann seit 11.09.endlose Diskussionen darüber, dann
glaub doch (immer) die offizielle Version,schau fern und freu Dich des Lebens.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.02.2002, 18:43
@ Wal Buchenberg
|
Re: New York & München: Clevere Amerikaner? |
>>sehr guter artikel. wenn die kriegsgeilen ushardliner schlau sind zetteln sie jetzt erneut einen terrorakt an, al a 11.9,
>>allerdings etwas wasserdichter arrangiert...
>>das gaebe wieder eine ausreichende rechtfertigung u. die solidaritätspartner muessten mitziehen. eindeutiger verursacher muesste iraker sein... vielleicht koennen sie auch ein paar geldgeile iraker kaufen.
>>es bleibt spannend....
>>slg pat
>Hallo pat,
>du hältst die Amis für viel zu clever. Warum kriegen die ihre Wirtschaft nicht gebacken? Was exportieren die denn außer landwirtschaftlichen Produkten?
>Ohne das Auslandskapital wären die USA längst am Ende. Ohne die Angst der Dollarbesitzer in aller Welt vor dem Wertverlust ihrer Dollarschätze (vor allem: Japan!, aber auch die EU) und der Angst der internationalen Gläubiger der USA vor dem Wertverlust ihrer US-Kredite wäre der Dollar längst down.
>Ist denn die jetzige"Haudrauf-Politik" der USA clever? War es clever, Backsteingebäude in Afghanistan mit Raketen zu beschießen, die das vieltausendfache wert waren? Imponiert dir das? Mir nicht.
>Gut, die USA waren in Afghanistan ein bisschen erfolgreicher als die UdSSR. Sind denn die damaligen sowjetischen Machtgreise ein Maßstab?
>Die herrschende Klasse der USA ist ziemlich bankrott. Aber für das Kapital in Europa und Japan hängt zuviel davon ab, dass die US-Regierung durchhält. Also machen sie die Zitterpartie mit den USA mit: Ein bisschen"uneingeschränkte Solidarität" hier, ein bisschen Kritik da, ein bisschen europäisches Auftrumpfen dort.
>Wer wie du an Verschwörungstheorien glaubt, der hält seinen Gegner für übermächtig. Das ist die Position der Selbstmordattentäter.
>Gruß Wal
Wal wenn Du es fertig bringst die Amerikaner zum Zahlen zu bewegen und sicher bist daß Du dort heil herauskommst wenn Du die Rechnung denen überreichst dann wähle ich Dich zum Bundeskanzler! Aber das ist kein Spaß sondern mein voller Ernst.Ohne Goldstandard bringst Du die nicht zum Zahlen.Wie denn??? Unsere Überschüsse in der EZB-Bank an Dollars werden verdampfen und damit werden sie uns weiter zwingen können auch ihren Konkurs noch zum Teil zu bezahlen.Das Geld wird irgendwann nichts mehr wert sein.Ich denke daß sie uns jetzt zum Totrüsten zwingen werden bis wir auch pleite sind.Es gibt keine Möglichkeit sie zum Zahlen zu bewegen!Es sei denn wir drucken heimlich Dollars und kaufen sie leer.Das wäre eine schöne Aufgabe für die Mafia;-)Aber nein das sind dann ja Terroristen.Fremde Übernahmen in fernen Ländern steht nur Amerika zu.Wetten daß sie uns bald das Ã-l von Saddam Hussein noch verkaufen?
Ja so ist das eben wenn man immer die Friedensdividende genossen hat.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
04.02.2002, 20:19
@ Euklid
|
Die wollen möglichst viele in den Abgrund reißen. Hast du Mitleid? Ich nicht. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
04.02.2002, 20:23
@ Euklid
|
Re: New York & München: Clevere Amerikaner? |
Ich vermute mal, daß wesentlich mehr physisches Gold im angelsächsischen Raum lagert, als bei uns. Sollte Gold wirklich zur Währungsdeckung verwendet werden, dann gucken wir hier in Europa in die Röhre zumal wir kein physisches Metall im Boden haben. Die Ressourcen liegen in Canada, USA, SA und Oztralia.
Capito. Wir haben den Euro(pean Peso), nicht die Amis.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
04.02.2002, 20:32
@ apoll
|
Nix wirklich weiß man - da lässt sich trefflich streiten! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
04.02.2002, 22:44
@ Wal Buchenberg
|
Re: Die wollen möglichst viele in den Abgrund reißen. Hast du Mitleid? Ich nicht. (owT) |
Na egal ist mir das aber nicht wenn ich zusehen soll wie bei uns hier alles demontiert und abgerissen wird und der Michel den Schaum vor dem Mund hat.Es betrifft nicht nur den einzelnen sondern alle einschließlich uns beiden und das sollte wohl dann nicht egal sein!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |