leibovitz
06.02.2002, 19:14 |
ich geh jetzt SHORT im GOLD Thread gesperrt |
zu viele
zu schnell
<center>
<HR>
</center> |
rodex
06.02.2002, 19:42
@ leibovitz
|
Re: ich geh jetzt SHORT im GOLD |
Ich verstehe euch nicht. Da seht ihr alle eine gewaltige Krise der Weltwirtschaft richtig voraus, seht im (noch manipulierten) Gold eine Fluchtmoeglichkeit, und wartet Monate bzw. Jahre, dass Gold gewaltig ausbricht. Und wenn sich dies dann tatsaechlich real abzeichnet, geht ihr short?
Wuerdet ihr aus einer kurzfristigen Trading-Perspektive aus dem Gold rausgehen, und eine Korrektur abwarten, um dann wieder reinzugehen, das wuerde ich zwar als Spielerei abtun, koennte ich aber nachvollziehen (auch wenn ich bezweifle, dass damit jemand langfristig Geld verdient).
Aber gleich short zu gehen, das kann ich nicht verstehen. Ich werde von nun an die Beitraege zu Gold in diesem Forum als Propaganda und Pusherei abtun. Hier sitzen ein Haufen Zocker, die etwas von einer Verdoppelung des Goldpreises faseln, um dann bei 20% Gewinn das Lager komplett zu wechseln. Unglaublich. Ihr seid kein Stueck besser als die Leute, die den Goldpreis druecken. Euch geht es nur ums kurzfristige Geld, ohne Ruecksicht auf Verluste. Damit habt ihr den Untergang ebenso verdient wie z.B. JP Morgan.
Nicht, dass ich ein absoluter Goldbug waere. Ich habe nur ca. 20% meines Gesamtdepots im Gold. Quasi als Versicherung. Mir geht es weniger ums Gold selbst, als um die Serioesitaet. Wenn man die Lage analysiert, und sich aufgrund dessen positioniert, dann sollte man nicht wegen ein paar Prozent Gewinn die Seite wechseln. So kommt man doch nie zu was. Die paar Prozent sollte man lieber als Bestaetigung sehen, dass man die Lage richtig analysiert hat.
Oder gehts jetzt wieder aufwaerts mit der Weltwirtschaft? Habe ich was verpasst? Immerhin macht Amazon mittlerweile Gewinne, und Cisco hat fuer heute Abend Rekordergebnisse angemeldet. Ha, ihr werdet euch noch umsehen...
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
06.02.2002, 19:52
@ rodex
|
Re: ich geh jetzt SHORT im GOLD |
>Ich verstehe euch nicht. Da seht ihr alle eine gewaltige Krise der Weltwirtschaft richtig voraus, seht im (noch manipulierten) Gold eine Fluchtmoeglichkeit, und wartet Monate bzw. Jahre, dass Gold gewaltig ausbricht. Und wenn sich dies dann tatsaechlich real abzeichnet, geht ihr short?
>Wuerdet ihr aus einer kurzfristigen Trading-Perspektive aus dem Gold rausgehen, und eine Korrektur abwarten, um dann wieder reinzugehen, das wuerde ich zwar als Spielerei abtun, koennte ich aber nachvollziehen (auch wenn ich bezweifle, dass damit jemand langfristig Geld verdient).
>Aber gleich short zu gehen, das kann ich nicht verstehen. Ich werde von nun an die Beitraege zu Gold in diesem Forum als Propaganda und Pusherei abtun. Hier sitzen ein Haufen Zocker, die etwas von einer Verdoppelung des Goldpreises faseln, um dann bei 20% Gewinn das Lager komplett zu wechseln. Unglaublich. Ihr seid kein Stueck besser als die Leute, die den Goldpreis druecken. Euch geht es nur ums kurzfristige Geld, ohne Ruecksicht auf Verluste. Damit habt ihr den Untergang ebenso verdient wie z.B. JP Morgan.
>Nicht, dass ich ein absoluter Goldbug waere. Ich habe nur ca. 20% meines Gesamtdepots im Gold. Quasi als Versicherung. Mir geht es weniger ums Gold selbst, als um die Serioesitaet. Wenn man die Lage analysiert, und sich aufgrund dessen positioniert, dann sollte man nicht wegen ein paar Prozent Gewinn die Seite wechseln. So kommt man doch nie zu was. Die paar Prozent sollte man lieber als Bestaetigung sehen, dass man die Lage richtig analysiert hat.
>Oder gehts jetzt wieder aufwaerts mit der Weltwirtschaft? Habe ich was verpasst? Immerhin macht Amazon mittlerweile Gewinne, und Cisco hat fuer heute Abend Rekordergebnisse angemeldet. Ha, ihr werdet euch noch umsehen...
>Rodex
Es gibt eben lang- und kurzfristig orientierte Leute. Wer drin bleibt und hält, tut es doch, weil er sich MEHR verspricht als zwischendurch auch wieder auszusteigen oder gar short zu gehen. Genau das tut der Kurzfristige auch: Er verspricht sich mehr. Auch Gold ist keine Einbahnstraße. Es ist ein Markt wie (fast) jeder andere auch, an dem man von BEWEGUNGEN verdienen kann - und jeder will es.
Außerdem: Seit wann sind fundamentale Gründe ausschlaggebend für einen Kurs?
Wenn es so wäre, müsste der Dollar bei annähernd Null sein, der Yen sowieso. Und dass Staatsanleihen nie getilgt werden können dürfte auch klar sein - wieso sind sie nicht bei Null? Warum ist Silber so billig, obwohl die Fundamentals dem völlig widersrechen? Auch das Gold/Silber-Verhältnis von 68 ist ein Hohn.
Warum? Warum? Warum?
<center>
<HR>
</center> |
rodex
06.02.2002, 19:59
@ JÜKÜ
|
Ja, sorry, hatte schlechte Laune. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
mguder
06.02.2002, 20:04
@ leibovitz
|
Aber bestimmt nicht für lange, oder? |
>zu viele
>zu schnell
Der Tages- Wochen- und Monatstrend sind alle up. Gegen den Trend zu handeln ist gefährlich.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
06.02.2002, 21:07
@ JÜKÜ
|
Re: ich geh jetzt SHORT im GOLD |
> Außerdem: Seit wann sind fundamentale Gründe ausschlaggebend für einen Kurs?
Das ist eine schwierige Frage. Es wurde schon oft darüber im Forum diskutiert. Ich selbst habe mir noch keine abschließende Meinung darüber gebildet glaube jedoch, daß Kurse von Fundamentaldaten als auch der Psychologie und daraus wieder resultierenden Handlungen/Taten gebildet werden.
In gewisser Hinsicht"macht" die Psychologie oft die Fundamentaldaten. So bedeutet ein sinkendes Verbrauchervertrauen im Endeffekt Zurückhaltung bei Investitionen und Konsum was wiederum die Fundamentaldaten nach unten reißt (meist mit zeitlicher Verzögerung, Stichwort: Teufelskreis etc.).
Aber manchmal"machen" auch die Fundamentaldaten die Psychologie (Beispiel: 11. September! Da haben eine Handvoll Spinner (die Terroristen) die mit der Börse vermutlich nicht das Geringste am Hut hatten den Nährboden für ein totales Chaos und völlige Verwerfungen an den Weltmärkten gelegt. Ã-lpreis sprang hin und her, Gold schoß nach oben, Börse in New York war ne Woche zu, Verbrauchervertrauen sank was wiederum auch die Kurse beeinflusste, Versicherungen hatten plötzlich Milliarden Dollar an Verbindlichkeiten wegen dem Unglück, manche Firmen haben sich in Luft aufgelöst usw. usw.)
P.S.: Der 11. September hat Fundamentaldaten als auch Psychologie beinflusst.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
06.02.2002, 22:40
@ rodex
|
ich halt nichts von buy n hold, auch nicht beim gold:) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|