JÜKÜ
07.02.2002, 12:05 |
Ausgleichsabgabe in der Praxis Thread gesperrt |
Aus der Mail eines Lesers:
----------------------------------
Altstadt-Grundstücke teurer
GERMERSHEIM: Stadt fordert Ausgleich für Wertsteigerung
Außer der Beratung des Doppelhaushalts 2002/2003 hat der Stadtrat im
öffentlichen Teil seiner Sitzung heute Abend (18 Uhr, Bürgersaal) eine
Reihe von Entscheidungen zu treffen. Darunter die Festsetzung von
Ausgleichsbeiträgen für das Sanierungsgebiet Altstadt. Die sollen sich nach
Vorschlag der Verwaltung zwischen 55 und 65 Mark (28,12 und 33,23
Euro) pro Quadratmeter Grundstücksfläche bewegen.
Betroffen davon sind im wesentlichen Eigentümer von Grundstücken
zwischen Markt- und Oberamtsstraße (siehe Grafik), deren Bereich bis zum
Jahr 1998 saniert wurde. Begründet wird die Zulässigkeit der
Ausgleichsbeiträge mit der Wertsteigerung, die die Grundstücke mit der
Sanierung aus öffentlichen Mitteln erhalten haben.
Nach einem vorliegenden Gutachten des Katasteramtes Landau stieg der
Wert der Grundstücke von vorher 340 bis 350 Mark (173,84 bis 178,95
Euro) auf jetzt 395 bis 415 Mark (201,96 bis 212,19 Euro) pro
Quadratmeter. Die Höchstsumme wird für Grundstücke in Zone II
(Sandstraße von Bergstraße bis Marktstraße) mit 65 Mark pro Quadratmeter
fällig. Das heißt, der Eigentümer eines 500 Quadratmeter großen
Grundstücks in diesem Bereich zahlt einen Betrag von 32.500 Mark
(16.619,99 Euro) als"Ausgleich" für die (theoretische) Wertsteigerung von
32.500 Mark, die sein Grundstück durch die Stadtsanierung erfahren hat. In
den Zonen I und III liegt der Betrag für ein 500 Quadratmeter großes
Grundstück bei 27.500 Mark (14.060,53 Euro).
Die Sanierung der Altstadt basiert auf einer Satzung, die im Juni 1981 vom
Stadtrat beschlossen wurde. Daraufhin wurde Germersheim in das
Städtebau-Förderungsprogramm des Landes und des Bundes aufgenommen
und hat für die Altstadtsanierung rund 20 Millionen Mark (10,22 Millionen
Euro) Zuschüsse erhalten. Aus eigenen Mitteln investierte die Stadt bis 1998
noch einmal 10,32 Millionen Mark (5,27 Millionen Euro) in die Sanierung.
Nach der 1998 abgeschlossenen Sanierung ermittelte das Katasteramt in
dem jetzt vorliegenden Gutachten die Wertsteigerung der Grundstücke.
Ausnahmen von der Forderung des Ausgleichsbetrages sind in Einzelfällen
möglich, wenn sie im öffentlichen Interesse liegen (Ausgleichszahlungen für
städtische Grundstücke wie Stadthaus und Stadtbibliothek führen lediglich
zu einer Umschichtung von Haushaltsmitteln und zusätzlichem
Verwaltungsaufwand) oder zur Vermeidung von Härtefällen führen. Auf
Antrag können die Grundstückseigentümer die Ausgleichszahlung über ein
Sonder-Darlehen leisten.......
Quelle:
http://www.ron.de/osform/cms_osmm?a...herche/lokal/lan/ger/meldung.oft
<center>
<HR>
</center> |
ufi
07.02.2002, 12:15
@ JÜKÜ
|
Nix wie weg aus diesem Selbstbedienungsladen und Bananenrepublik Deutschland. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
07.02.2002, 12:27
@ ufi
|
Re: Das ist die vorweggenommene Jahrhundertsteuerreform! |
Man sieht daß kein Stein mehr auf dem anderen bleibt!Wieviele Existenzen dadurch wieder vernichtet werden?Gibts die Zahlungen wieder zurück wenn die Werte krachen?Im Grunde genommen die ersten Anfänge der Eintragung von Zwangshypotheken um die Staatsschulden zu finanzieren.Weitere Boshaftigkeiten werden folgen.Germersheim hat wahrscheinlich mit Daimler zu tun.Es geht nach dem Motto wenn Daimler nicht zahlen kann wenn ein Schrempp versagt nimmt man die Bürger in Haftung.Mal sehen wie das ausgeht.Es dürfte ziemliche Turbulenzen geben.Einfach unglaublich!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Shakur
07.02.2002, 12:48
@ Euklid
|
Das sehe ich genau so -(owT)- |
>Man sieht daß kein Stein mehr auf dem anderen bleibt!Wieviele Existenzen dadurch wieder vernichtet werden?Gibts die Zahlungen wieder zurück wenn die Werte krachen?Im Grunde genommen die ersten Anfänge der Eintragung von Zwangshypotheken um die Staatsschulden zu finanzieren.Weitere Boshaftigkeiten werden folgen.Germersheim hat wahrscheinlich mit Daimler zu tun.Es geht nach dem Motto wenn Daimler nicht zahlen kann wenn ein Schrempp versagt nimmt man die Bürger in Haftung.Mal sehen wie das ausgeht.Es dürfte ziemliche Turbulenzen geben.Einfach unglaublich!
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.02.2002, 13:01
@ Euklid
|
Re: Das ist die vorweggenommene Jahrhundertsteuerreform! Weitere Möglichkeit: |
Hi,
wer zur Arbeit fährt, nimmt eine Straße. Ohne die Straße würde er ca. eine Stunde länger brauchen oder 2 oder 3.
Die Stunde"Ersparnis" wird mit dem Durchschnittslohne berechnet (30 DM) und da jeder die 30 DM spart, muss er sie täglich an den Staat abführen.
Das Ungeheuerliche an dem Germersheimer Vorgang ist die Tatsache, dass die Gelder ja nicht vom Staat, sondern bereits vom Bürger über dessen Steuern bezahlt wurden.
Noch perverser: Ich werde nicht überfallen oder meine nicht Wohnung ausgeraubt, weil es Polizei und Gerichte gibt.
Dadurch behalte ich mein Vermögen, das sonst weg wäre.
Also logisch, dass ich das Vermögen wenigstens zum Teil an den Staat abführen muss. Denn der sorgt ja dafür, dass mir als Nichtberaubtem mehr bleibt als wenn ich beraubt worden wäre.
Dass Polizei und Gerichte schon einmal bezahlt wurden, durch die Steuern der Bürger, muss doch keine Rolle spielen.
Gruß
d.
Werde den Politikern das"Modell" für den kommenden Wahlkampf vorschlagen. Die"Staatssanierung" ist dann im Handumdrehen erledigt.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
07.02.2002, 13:12
@ JÜKÜ
|
Re: Wo leben wir denn eigentlich? In der DDR? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Odin
07.02.2002, 13:21
@ JLL
|
Re: Jawohl,die lernten von denen dazu siehe das gleiche in Grün Odin (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kaddii
07.02.2002, 15:16
@ JLL
|
so nun hat es die richtigen getroffen.... |
Hi Jill
Ich spreche hier für einige ehemaligen Bewohner der früheren DDR -vom Westen immernoch Ostdeutschland genannt- und bin dabei ganz offen.
Ich gönne es Dir, daß du mit deiner Immobilie nun voll auf die F.... geflogen bist. Dazu ein kleines Zitat eines"Aufbauhelfers West" vom Januar 1991
... ihr Grundstück wird für den Bau von Einfamilienhäuser benötigt und wenn es nicht gütlich geht, werden unsere Gesetze die notwendige Bereitschaft zur Abgabe schon herstellen...
Und nun sehe ich Dein Häuschen drauf stehen und freue mich, daß nicht nur ich verscheissert wurde, sondern die"Wessis" sich auch noch gegenseitig verarscht haben. Danke für dieses Beispiel menschlicher Konsequenz.
Kaddii
Da gabs soon Spruch -einer sch.. den andren an, der letzte sch.. sich selber an
Dresden mild um 10°
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
07.02.2002, 15:44
@ Kaddii
|
Das Niveau steigt |
Übrigens,
ich bin ein Gegner der Wiedervereinigung.
Theo.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.02.2002, 15:48
@ Theo Stuss
|
Re: Das Niveau steigt |
>Übrigens,
>ich bin ein Gegner der Wiedervereinigung.
>Theo.
Falls Du das ernst meinen solltest, bist Du bei mir unten durch. Ich kann es aber nicht glauben. Was Kaddii geschrieben hat, war absolut unangemessen. Bereichert haben sich auf beiden Seiten nur sehr wenige.
Bitte um Klarstellung
J.
p.s. Falls Du Deine Aussage ernst meinst, dann nenne Dich bitte ab heute Amerikaner.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.02.2002, 15:51
@ Kaddii
|
Das war nicht ok von Dir! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
07.02.2002, 15:54
@ Standing Bear
|
Warum sollte ein Katholik für die Wiedervereinigung sein? |
Hallo Bär,
jedenfalls nicht dafür unter diesen Voraussetzungen. Ich habe keine Lust in diesem Forum Grundsatzdiskussionen zur Abtreibung und anderen Themen zu führen.
Dieses Land ist nicht mehr mein Land, ich kenne es nicht mehr wieder. Da ich inzwischen eh Franzose bin, kratzt mich das Thema nicht mehr.
Tschö,
Theo
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.02.2002, 16:04
@ Theo Stuss
|
Ja, Tschö. |
>Hallo Bär,
>jedenfalls nicht dafür unter diesen Voraussetzungen. Ich habe keine Lust in diesem Forum Grundsatzdiskussionen zur Abtreibung und anderen Themen zu führen.
>Dieses Land ist nicht mehr mein Land, ich kenne es nicht mehr wieder. Da ich inzwischen eh Franzose bin, kratzt mich das Thema nicht mehr.
>Tschö,
>Theo
Was hast Du für Voraussetzungen erwartet? Kohl das die verbrannte Erde hinterlassen. Man hätte vieles besser machen können. Du solltest mal zur Kenntnis nehmen, daß nach der Vereinigung viele Mitteldeutsche gnadenlos beschissen worden. Das ist Fakt und erklärt Kaddiis Äußerung. Die ich aber trotzdem nicht billige weil man nicht alle über einen Kamm scheren darf.
Du BIST Franzose? Wenn das stimmt, kannst Du nie Deutscher gewesen sein.:-)
Ahoi!
SB
<center>
<HR>
</center> |
JLL
07.02.2002, 16:15
@ JLL
|
Re: Was ich sagen wollte... |
Eigentlich wollte ich darauf hinweisen, dass dies vollkommen unhaltbare Zustände sind. Ein Rechtssystem, das das Eigentum der Bürger derart mißachtet, d.h. die Bürger hier konkret (teil-)enteignet, erinnerte mich stark an dasjenige der DDR. Es kann doch nicht verfassungsgemäß sein, dass NICHT realisierte, auf fragwürdige Weise ermittelte Papiergewinne von irgendwelchen klammen Kommunaldeppen zu 100 % abgeschöpft werden, oder?
Kaddii's Beitrag habe ich nicht wirklich verstanden, außer dass er mich darin bestätigt, dass die Deutsche Gesellschaft zutiefst und zuallererst eine Neidgesellschaft ist:"Armut für Alle!"
Viele Grüße
JLL
<center>
<HR>
</center> |
dira
07.02.2002, 16:15
@ Theo Stuss
|
die 'Wessis' werden den 'Ossis' noch mal sehr, sehr dankbar sein! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
07.02.2002, 16:26
@ Kaddii
|
Re: so nun hat es die richtigen getroffen.... |
>Hi Jill
>Ich spreche hier für einige ehemaligen Bewohner der früheren DDR -vom Westen immernoch Ostdeutschland genannt- und bin dabei ganz offen.
>Ich gönne es Dir, daß du mit deiner Immobilie nun voll auf die F.... geflogen bist. Dazu ein kleines Zitat eines"Aufbauhelfers West" vom Januar 1991
>... ihr Grundstück wird für den Bau von Einfamilienhäuser benötigt und wenn es nicht gütlich geht, werden unsere Gesetze die notwendige Bereitschaft zur Abgabe schon herstellen...
>Und nun sehe ich Dein Häuschen drauf stehen und freue mich, daß nicht nur ich verscheissert wurde, sondern die"Wessis" sich auch noch gegenseitig verarscht haben. Danke für dieses Beispiel menschlicher Konsequenz.
>Kaddii
>Da gabs soon Spruch -einer sch.. den andren an, der letzte sch.. sich selber an
>Dresden mild um 10°
Was soll dieses Gelaber! Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen Wessis und Ossis wenn man betrogen wird.Aber ich hasse diese dumme Schadenfreude! Und vor allen Dingen steht doch momentan nichts von Betrug im Posting.Wie kann man nur eine solche Schadenfreude an den Tag legen.Mal sehen wie das Gewimmer wird wenn plötzlich ein Wohnungsfehlbestand festgestellt wird.
Der Zubau ist inzwischen unter dem natürlichen Abgang durch Alterung.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
ufi
07.02.2002, 16:36
@ Standing Bear
|
Was Hast Du für Probleme.... |
mit den Bezeichnungen Ost- / West- /Süd- /Norddeutsche?
Also mit der Bezeichnung 'Mitteldeutsche' würde ich aufpassen. Sind die Ostdeutschen dann die, die aus den ehemaligen Gebieten kommen?
Ich meine schon, daß die Bezeichnung 'Ostdeutschland' geografisch und auch so durchaus korrekt ist. Ich habe auch noch nie gehört, daß sich ein Bayer oder Baden-Würtemberger aufgeregt, wenn er als Süddeutscher bezeichnet wird.
Es müßte doch möglich sein, nach fast 12 Jahren, dieses Thema unverkrampft zu sehen.
So sehe ich das jedenfalls.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
07.02.2002, 16:40
@ ufi
|
Re: Was Hast Du für Probleme.... |
>mit den Bezeichnungen Ost- / West- /Süd- /Norddeutsche?
>Also mit der Bezeichnung 'Mitteldeutsche' würde ich aufpassen. Sind die Ostdeutschen dann die, die aus den ehemaligen Gebieten kommen?
>Ich meine schon, daß die Bezeichnung 'Ostdeutschland' geografisch und auch so durchaus korrekt ist. Ich habe auch noch nie gehört, daß sich ein Bayer oder Baden-Würtemberger aufgeregt, wenn er als Süddeutscher bezeichnet wird.
>Es müßte doch möglich sein, nach fast 12 Jahren, dieses Thema unverkrampft zu sehen.
>So sehe ich das jedenfalls.
>Gruß
>ufi
Logisch, Ufi. Ich habe damit keine Probleme. Hatte damit nie welche. Was die Geographie betrifft, so kann man da geteilter Meinung sein......
Machs gut!
J.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
07.02.2002, 16:42
@ Kaddii
|
Re: so nun hat es die richtigen getroffen.... wenn es nur so wäre ;-) |
Lieber Kaddii,
wenn bei Dir die Kulturtechnik des Lesens ebenso hoch entwickelt wäre, wie Deine Neidgefühle und Dein Hang zur Polemik, dann hättest Du leicht selbst feststellen können,
1. dass mein Pseudo JLL und nicht Jill ist und
2. dass"isch habbe gar kein Immobille" - zumindest nicht in Germersheim.
Das Ursprungsposting stammt von JÜKÜ und sollte wohl einmal mehr die hemmungslose staatliche Selbstbedienungsmentalität illustrieren und die Art und Weise, wie die Rechte der Bürger mit Füßen getreten werden. Mehr nicht.
Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen Tag.:-)
Es grüßt Dich in heiterer Gelassenheit
JLL
(München, stark bewölkt)
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
07.02.2002, 16:44
@ ufi
|
Re: Was Hast Du für Probleme.... |
>Also mit der Bezeichnung 'Mitteldeutsche' würde ich aufpassen.
finde ich auch. manche scheinen sich nach alter grösse zurückzusehnen, was ich bedenklich finde. dennoch, österreich könnt ihr gerne wiederhaben, i don't care:)
gruss
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
07.02.2002, 17:25
@ JÜKÜ
|
Re: Danke Jürgen, bleibe doch lieber Mieter, obwohl mich dieser |
Status durchaus etwas nervt.
Insbesondere wenn ich mir die Finanzlage hier in Hannover ansehe,"Kassenkredite" bzg. Girokonto überziehen zum bezahlen von Löhnen usw. laß das bloß nicht unseren Langzeigt Bürgermeister lesen.
Irgendwie reizt ja Eigenes, aber Grundsteuer nervt und Straßenreparaturen dürfen die Eigentümer hier auch bald voll zahlen.
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
07.02.2002, 18:11
@ JLL
|
..genau das meinte ich... |
Hi JLL
>Das Ursprungsposting stammt von JÜKÜ und sollte wohl einmal mehr die hemmungslose staatliche Selbstbedienungsmentalität illustrieren und die Art und Weise, wie die Rechte der Bürger mit Füßen getreten werden. Mehr nicht.
Und genau diese Gefühle durfte ich bereits 10 Jahre früher erleben und wundere mich, daß es wie eine Welle nicht nur mich erfasste.
Aber ich entschuldige mich natürlich für meinen Schreibstil und daraus entstandene Beleidigungen.
Was kann man bloß gegen solche Machenschaften tun???
Kaddii
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
07.02.2002, 18:31
@ Standing Bear
|
Findest Du nicht, daß die Wiedervereinigung übers Knie gebrochen wurde? |
>>Hallo Bär,
>>jedenfalls nicht dafür unter diesen Voraussetzungen. Ich habe keine Lust in diesem Forum Grundsatzdiskussionen zur Abtreibung und anderen Themen zu führen.
>>Dieses Land ist nicht mehr mein Land, ich kenne es nicht mehr wieder. Da ich inzwischen eh Franzose bin, kratzt mich das Thema nicht mehr.
>>Tschö,
>>Theo
>Was hast Du für Voraussetzungen erwartet? Kohl das die verbrannte Erde hinterlassen. Man hätte vieles besser machen können. Du solltest mal zur Kenntnis nehmen, daß nach der Vereinigung viele Mitteldeutsche gnadenlos beschissen worden. Das ist Fakt und erklärt Kaddiis Äußerung. Die ich aber trotzdem nicht billige weil man nicht alle über einen Kamm scheren darf.
>Du BIST Franzose? Wenn das stimmt, kannst Du nie Deutscher gewesen sein.:-)
>Ahoi!
>SB
Jedenfalls regiert hier jetzt ein Sozi-Einheitsbrei und die C-Parteien machen mit.
Vielleicht reagierst eher Du wie ein Amerikaner, denn gerade die ertragen Ablehnung nicht. Franzmännern ist ziemlich egal, was man über sie denkt, die halten sich eh für toll.
Hast Du eigentlich mal überlegt, was einen, der seine Wurzeln in der Religion hat, die dieses Land erst urbar gemacht hat, mit sekularisierten Zeitgenossen überhaupt verbindet?
Die Sprache? Mann, das ist nicht viel.
Die Resentiments vieler Ostdeutscher haben etwas mit der deutschen Teilung zu tun. Unsere im Westen reichen in die Zeit von 1866 zurück. Der Saupreuß, der sich mit arroganter Schnoddrigkeit über alles hinwegsetzt, was anderen heilig ist. Als Adenauer noch Abgeordneter in Berlin war, in seinen jungen Jahren, zog er ab Braunschweig die Gardinen des Zugabteils zu. Bemerkung:"Ab hier verlassen wir das zivilisierte Europa". In Magdeburg spuckte er in die Elbe. Bemerkung:"Hier fängt Sibirien an." Berlin, Ankunft in der heidnischen Metropole.
Man muß Adenauers Verhalten auf dem Hintergrund der preußischen Politik im Rheinland verstehen, die für ihn die Politik einer Besatzungsmacht war. Er hatte reagiert, wie ein waschechter Rheinländer eben so reagiert. Mein kulturelles Mißtrauen gegen Ostdeutsche hat ebenfalls etwas damit zu tun, daß ich mit einem christlichen Libanesen mehr Gemeinsamkeiten habe, als mit Maik, Falk und Veith.
Denk' bloß nicht, ich wäre mit meiner Meinung in Bayern allein. Mir geht es gar nicht um das Geld, daß zum Aufbau des Ostens nötig war und das auch ohne Wiedervereinigung hätte fließen müssen. Die ganze Identität hat sich verändert. Dabei hat man weder uns noch euch die Gelegenheit gegeben über eine neue Verfassung abzustimmen, die sich das deutsche Volk eigentlich hätte geben sollen.
Da hätte man dann gesehen, was es gemeinsames und trennendes gibt. Die Länderkompetenzen hätten entsprechend verteilt werden können, damit man sich nicht in Quere kommt.
Ich habe mich damals auch gefreut, daß diese Diktatur vorbei war. Jetzt sehe ich, daß es genau dorthin geht. Die Wähler aus dem Osten sind das Zünglein an der Waage und man wird sich nach ihnen richten. So geht die gesamte Tendenz nach links. Es entsteht eine Stimmumg, die der DDR immer ähnlicher wird.
Linke beider Länder vereinigt euch, und Birne hat nichts geschnallt. In ganz Deutschland greift eine neue Seuche um sich, der Neid, der ganz gewöhnliche, linke Neid, auf jeden, der auch nur einen Euro mehr hat. Ich gehöre nicht zu den Reichen, kann mich jetzt zum Mittelstand zählen, habe sehr schlechte Zeiten erlebt, aber neidisch war ich nie. Ich habe kurz nach der Wiedervereinigung ein Buch in die Hand bekommen, worin der Autor (aus der DDR) sich über die Wiedervereinigung lustig machte. Politisch war er der PDS einzuordnen. Mit bissigem Zynismus prophezeiter er die Umgestaltung der Bonner Republik in die von Berlin. Den Wessis sagte er das Ende ihrer Gesellschaft voraus, die in bürgerlichen Familienstrukturen wurzelte. Euthanasie, Abtreibung, Schwulenehe, totale Finanzkontrollen. Eine Gesellschaft, die dem skandinavischen Modell der Sozialdemokratie noch am besten gerecht wird. Ich habe schon als 12jähriger davor Angst gehabt. In Frankreich ist es nicht viel anders. Bin eh nur durch Zufall Franzose geworden.
Lieber StB., beschränken wir uns doch auf die sachlichen Dinge hier im Forum, in der Erkenntnis unserer mangelnden kulturellen Gemeinsamkeiten. Der Staat segmentiert sich eh immer mehr.
Alles Gute,
Theo
<center>
<HR>
</center> |
JLL
07.02.2002, 18:41
@ Kaddii
|
Re: Alles ok:-) Man muß sowas immer wieder anprangern, egal wo es passiert. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Standing Bear
07.02.2002, 19:24
@ Theo Stuss
|
Re: Findest Du nicht, daß die Wiedervereinigung übers Knie gebrochen wurde? |
Hallo Theo,
vielen Dank für Deine offenen Worte. So kommt man wirklich weiter. Was mich betrifft, so bin ich halb Thüringer und halb Sachse, habe also mit einem Preußen nichts zu tun. Über Preußen als ehemaligen Staat kann man geteilter Meinung sein. Natürlich sind die wie eine Dampfwalze überall durchgerollt. Nicht vergessen solltest Du aber Leute wie Scharnhorst, v. Stein etc. Auch Fortschritt ging von Preußen aus. Ich wußte gar nicht, daß im Rheinland so ein Haß gegen Preußen herrscht (Daß sie sich nicht mögen, ist klar). Adenauers Gebahren muß ich auch nicht gutheißen, habe von Adenauer nie viel gehalten. Deutschland ist und war immer heterogen. Wir sind eben aus verschiedenen Stämmen. Jeder hat seine Eigenheiten, doch haben wir trotzdem mehr gemeinsam als nur die Sprache. Es wäre ja jämmerlich, wenn das alles wäre.
Mit der verpaßten Chance einer deutschen Verfassung hast Du natürlich recht. Leider war das Thema nur kurz auf der Tagesordnung, um dann schnell von den richtigen Kreisen wieder kassiert zu werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es stimmt auch, daß bei der Wiedervereinigung vieles überhastet passierte. Kohl hat damals die Gelegenheit ergriffen, wohl wissend, daß Mißtrauen gegenüber den Siegermächten angebracht ist. Was für Kapriolen Thatcher und Mitterand geschlagen haben, wissen wir ja. Die ganze Sache war sehr emotionsgeladen und ein langsamer Übergang hätte wahrscheinlich trotzdem nicht funktioniert. Wie man hätte einiges bessermachen können, steht in"Kaltstart" von Hans Werner Sinn. Trotz dieses Fehlverhaltens kann ich niemald die Vereinigung an sich in Frage stellen.
Hinsichtlich der Religion bin ich gänzlich anderer Meinung. Man muß nicht christlich sein, um gewisse Grundwerte zu teilen und ein ordentlicher Mensch zu sein. Überlege Dir mal, wofür die Religion immer eingespannt wurde. Da kann ich genauso fragen, was ich mit einem Jesuiten gemeinsam habe.
>>>Hallo Bär,
>>>jedenfalls nicht dafür unter diesen Voraussetzungen. Ich habe keine Lust in diesem Forum Grundsatzdiskussionen zur Abtreibung und anderen Themen zu führen.
>>>Dieses Land ist nicht mehr mein Land, ich kenne es nicht mehr wieder. Da ich inzwischen eh Franzose bin, kratzt mich das Thema nicht mehr.
Kurz noch zur Identität, denn die hat sich wirklich verändert. Findest Du das so schlecht? Ich muß leider sagen, daß es nicht selten vorkam, daß sich Westdeutsche wirklich wie die Axt im Walde aufführten. In den Jahrzehnten nach dem Krieg sind doch viele zu kleinen Amerikanern geworden und wurden diesen auch mental immer ähnlicher, was an sich völlig unserer Tradition zuwider läuft. Der kleinste gemeinsame Nenner bei vielen wurde einfach das Geld. Und das ist wirklich erbärmlich. Man muß keine Neid-Debatte lostreten, um zu erkennen, daß in diesem Lande einiges schief läuft. Wie die Steuerzahler ausgenommen werden und wie der Mittelstand systematisch zerrüttet wird, nimmt jeder wahr und das verurteilen alle. Aber wem nützt es? Der Großindustrie und den Banken, die sich fett saniert haben. Klar, es gibt Betrug bei der Sozialhilfe und auch Faulheit ist nicht selten. Damit werden aber keine Milliarden verbrannt. Die versickern ganz woanders.
Zum Schluß noch zum politischen Spektrum, denn das sehe ich auch nicht so. Was zu beobachten ist, ist eine Zersplitterung und Polarisierung. Kannst Du es einem"Ost"deutschen verdenken, dem ein Wessi den Betrieb plattmachte, den er vorher für eine DM übernommen hatte, daß er jetzt PDS wählt? Ich nicht. Das kam eben leider laufend vor und wird leider von vielen drüben nicht zur Kenntnis genommen. Statt dessen klagen sie über die undankbaren Wähler der Kommunisten.
Theo, Idioten Ideologen gibt es auf allen Seiten. In der PDS, in der CDU und sonstwo.
Und KULTUR ist NICHT gleich RELIGION (und umgekehrt)
Auch Grüße
J
<center>
<HR>
</center> |
André
07.02.2002, 21:43
@ dottore
|
Re: Gib acht, unsere Politiker halten das für eine tolle Idee: ´Verdienstkreuz´ (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JeFra
08.02.2002, 02:08
@ Theo Stuss
|
Re: Warum sollte ein Katholik für die Wiedervereinigung sein? |
Ich habe keine Lust in diesem Forum Grundsatzdiskussionen zur Abtreibung und anderen Themen zu führen.
Ich bin auch gegen die Abtreibung. Welche Partei soll ich waehlen? Wenn selbst Leute wie Bischof Dyba (Gott hab ihn selig) nicht Manns genug sind, eine eigene Partei zu gruenden, die sich dem Werteverfall in dieser Republik entgegenstellt, betrachte die Zustaende in diesem Land durchaus auch als ein Problem der Katholiken. Parteien wie die DSU hatten ja durchaus Rueckhalt im Osten und sind eher vom Westen aus kaputt gemacht wurden.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>
|
JeFra
08.02.2002, 03:49
@ Theo Stuss
|
Re: Findest Du nicht, daß die Wiedervereinigung übers Knie gebrochen wurde? |
in der Religion hat, die dieses Land erst urbar gemacht hat
Das würde ich sehr stark bezweifeln. Unsere Kultur hat doch wohl ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, also in einer Zeit des Abfalls vom Christentum. Sind Sie sicher, daß Sie in Bayern überhaupt Lesen und Schreiben gelernt hätten, wenn katholische Fundamentalisten dort das Sagen behalten hätten?
Der Saupreuß, der sich mit arroganter Schnoddrigkeit über alles hinwegsetzt, was anderen heilig ist.
Das ist ein Problem des Christentums generell, darüber hinaus auch aller Religionen, die aus dem AT hervorgegangen sind, darüber hinaus vieler anderer semitischer Religionen (das Assyrien der Sargoniden kann auch keine Sympathien erwecken). Das Problem begann für mich zu dem Zeitpunkt, als Kriminelle wie Bonifatius durch die Länder gezogen sind und den Germanen ihre heiligen Haine gefällt haben. (Um es klarzustellen: Ich bin nicht wotansgläubig, sondern Atheist.) Der Bildersturm der Protestanten hatte einen Präzedenzfall im christlichen Byzanz und ist kürzlich vom Spiegel vollkommen richtig mit der Zerstörung der Buddha-Statuen durch die afghanischen Islamisten verglichen worden.
Als Adenauer...
Wer Adenauer sagt, muß auch Rudi Dutschke sagen (ich glaube, das Zitat stammt von G. Maschke). Die Probleme, die Sie zu bewegen scheinen, haben viel mehr mit der von Adenauer zu verantwortenden Politik der Westbindung zu tun, als Ihnen klar zu sein scheint. Jedenfalls gäbe es mit Sicherheit keine Abtreibung und auch ein sehr viel restriktiveres Scheidungsrecht, wenn die Preußen noch das Sagen im Lande hätten.
Man muß Adenauers Verhalten auf dem Hintergrund der preußischen Politik im Rheinland verstehen, die für ihn die Politik einer Besatzungsmacht war.
Dem wäre natürlich hinzuzufügen, daß die politische Einheit Deutschlands zuerst dadurch zustandegekommen ist, daß die Sachsen unter Widukind über den südlichen Teil Deutschlands hergefallen sind und dort einen terroristischen Gesetzeskanon erlassen haben: Wer auch immer im Lande der Bajuwaren die Messe besucht [ sich bekreuzigt, taufen läßt, Namenstag feiert etc. ], der sterbe des Todes. Daß die Karolinger nicht die Agilolfinger sind, kann in diesem Zusammenhang ignoriert werden, weil es ja auch für Leute wie Bekh (und vermutlich auch für Sie) keine besondere Rolle spielt. Karl der Große soll damals seine Politik finanziert haben, indem er einen (noch nicht getauften) Teil der sächsischen Bevölkerung im Orient in die Sklaverei verkauft hat. Haben die Preußen das 1866 ff mit den Bayern auch so gemacht? Mir fällt eigentlich als einzige Repressionsmaßnahme das Verbot der Jesuiten ein, das es von Seiten des Vatikans aber vorher auch schon gegeben hatte. Daß ein gewisses Maß staatlicher Kontrolle über das Schulwesen hergestellt wurde, dürfte damals eher ein kultureller Fortschritt gewesen sein und hat nichts mit der heutigen Zeit gemeinsam, in der wir gewissermaßen staatlich verordneten Kulturverfall haben. Mir scheint, daß die Franken/Franzosen in Bayern viel mehr Schaden angerichtet haben als die Preußen: Siehe das Schicksal der Agilolfinger oder die Aufhebung der Klöster unter Napoleon (eine Aktion, die anscheinend auch den Mühlhiasl sozial entwurzelt hat). Die von Ihnen beklagten Veränderungen in Deutschland sind doch viel eher Spätfolgen der französischen Revolution als Spätfolgen der Reformation oder der Preußenherrschaft.
Mein kulturelles Mißtrauen gegen Ostdeutsche hat ebenfalls etwas damit zu tun, daß ich mit einem christlichen Libanesen mehr Gemeinsamkeiten habe, als mit Maik, Falk und Veith.
Das ist natürlich Ihre Sache, aber ich wäre mit einer solchen Einschätzung sehr vorsichtig. Wenn ich in einer Fernsehsendung eine koptische Kirche sehe, fühle ich mich irgendwie in eine Moschee versetzt. Frauenbeschneidung soll es bei den Kopten in Ägypten auch geben. Ich glaube, Oswald Spengler hat behauptet, daß die meisten der abendländisch-christlichen Dogmen den frühen Christen (etwa Athanasius oder Augustin) als üble Häresie erschienen wären. Er hat aus diesem Grund die Existenz eines 'magischen Kulturkreises' postuliert, zu dem Juden, Perser, frühe Christen, spätantike Religionen und eben auch der Islam gehören. Mir scheint diese Konstruktion sehr plausibel, auch wenn der Name vielleicht nicht glücklich gewählt ist. Ein ähnliches Phänomen soll auch in Haiti zu beobachten sein: Katholische Priester mit Voodoo-Amuletten unter der Soutane. Man hat eben so viele verschiedene Varianten des Christentumes wie es Weltgegenden gibt, in denen den Völkern diese Religion verordnet wird. Die Feindschaft dieser Spielarten des Christentumes untereinander wird oft genug so groß sein wie die Feindschaft zwischen Christen und Moslems, die man im modernen Europa beobachten kann.
Denk' bloß nicht, ich wäre mit meiner Meinung in Bayern allein.
Das ist mir durchaus klar, daß es da sogar Stimmen gibt, die in meinen Augen nicht allzu weit vom offenen Aufruf zum Massenmord an den Protestanten entfernt sind. Zu DDR-Zeiten hatte ich starke Sympathien für die Bayern: Der BR war der einzige Fernsehkanal, den man mit Gewinn sehen konnte, und auch die Politik Gauweilers in München schien mir sehr vernünftig. Daß Katholiken, die ihre Religion ernst nehmen, mit großer Wahrscheinlichkeit zu Todfeinden des deutschen Volkes werden, ist keine schöne Erkenntnis. Aber man lernt halt nie aus.
Die ganze Identität hat sich verändert.
Ich habe schon ausgeführt, daß das in nicht unerheblichem Maße auch ein innerkatholisches Problem ist. Laptop und Lederhose ist übrigens eine Politik, die zwangsläufig irgendwann an ihre Grenzen stößt. Und auch das ist nicht Schuld der Preußen, Ostdeutschen oder Protestanten.
Es entsteht eine Stimmumg, die der DDR immer ähnlicher wird.
Was hier im Entstehen ist, ist viel schlimmer als die DDR. Es ist die Machtergreifung der Kreise, die für die erste, bereits massenmörderische Phase der kommunistischen Revolution in Rußland und für die ebenfalls mörderische Bayrische Räterepublik verantwortlich sind. Also ich würde das als Neo-Bolschewismus bezeichnen. Was wir in der DDR hatten, war für mich eine Satrapie des russischen Nationalsozialismus (die Bolschewiki hat Stalin dankenswerterweise liquidiert). Das war alles andere als ein angenehmer Zustand und hätte im Kriegsfall katastrophale Folgen gehabt, aber es ist nicht im entferntesten zu vergleichen mit dem massiven Verfall menschlicher Werte, den wir in der Bundesrepublik seit 1968 haben.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
08.02.2002, 10:34
@ JeFra
|
Re: Findest Du nicht.. - JeFra, das war recht gewaltig und vor allem gut (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
SchlauFuchs
08.02.2002, 11:45
@ Theo Stuss
|
Re: Findest Du nicht, daß die Wiedervereinigung übers Knie gebrochen wurde? |
Hallo,
>Hast Du eigentlich mal überlegt, was einen, der seine Wurzeln in der Religion hat, die dieses Land erst urbar gemacht hat, mit sekularisierten Zeitgenossen überhaupt verbindet?
Was diese von dir genannte Religion an gutem geschaffen hat, wird mehrfach von dem ausgeglichen, was sie an Verbrechen begangen hat. Völkermord, Verfolgungen, Kriege, Verrat, Verschwörung, Korruption, dergleichen mehr.
ciao!
SchlauFuchs
Der dir hiermit die folgenden Bücher zum Studium empfiehlt:
Karlheinz Deschner: Kriminalgeschichte des Christentums <ul> ~ Band 1, Frühzeit (536 Seiten, gebunden) ~ Band 2, Die Spätantike (677 Seiten, gebunden) ~ Band 3, Die Alte Kirche (713 Seiten, gebunden) ~ Band 4, Frühmittelalter (640 Seiten, gebunden) ~ Band 5, 9. und 10. Jahrhundert (672 Seiten, gebunden) ~ Band 6, 11. und 12. Jahrhundert (653 Seiten, gebunden) ~ Band 7, 13. und 14. Jahrhundert (656 Seiten, gebunden)</ul>
(Band 6 und 7 habe ich noch nicht gelesen)
Wir klagen an. Zwanzig römische Prälaten über die dunklen Seiten des Vatikans
Das Buch"Der gefälschte Glaube" von Deschner ist zur Zeit leider nicht erhältlich, würde aber sicher auch interessant sein.
<center>
<HR>
</center> |