Diplomand
21.08.2000, 14:14 |
EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... Thread gesperrt |
Lieber JüKü, lieber dottore, lieber Dr. B. und liebe sonstige Diskutanten,
mit Faszination hat der Diplomand eure Diskussion über Zufallscharts und Evolution verfolgt. Da er jedoch in der letzten Tagen Vater einer süßen kleinen Tochter geworden ist, kann er erst jetzt seinen Beitrag zu diesem Thema liefern, ist dadurch jedoch auch besonders motiviert: Denn erstens, wann ist das Thema Evolution aktueller als beim eigenen Nachwuchs. Und zweitens, kennt jemand die Wehenkurven beim CTG? Hat schon einmal jemand versucht, die Sauerstoffversorgung eines Kindes bei der Geburt charttechnisch oder mit Fibonacci oder mit Elliottwellen... und dann hinterher beobachtet, wie sich die Kleinen entwickeln..???
Aber ich will nicht abschweifen:
1.) Es soll einen gewissen Bernd Niquet geben, der in seinem Buch"Der Crash der Theorien" von 1997 (Seite 77) bereits eine charttechnische Analyse eines Würfel=Zufallscharts gebracht und geschlossen hat: Wenn bereits in Prozessen, die definitionsgemäß (!) keine Gesetzmäßigkeiten gibt, die Charttechnik anwendbar ist, dann ist diese damit als wertlos entlarvt.
Das klingt zwar wenig spektakulär, ist jedoch wohl dennoch ein konsequenter Schluß. Denn:
2.) Ich glaube, die hiesige Diskussion geht von einer falschen Voraussetzung aus. Konkret: Ich denke, hier liegt ein erkenntnistheorisches Missverständnis vor. Konkret: Ihr verwechselt die Vorstellung, die wir uns von der Welt machen, mit der Welt selbst.
Hier hat bereits Kant gesagt: Wir können niemals wissen, wie die Welt an sich ist. Soll heißen: Die Welt ist, wie die Welt ist. Ende der Diskussion.
Wir können uns jedoch ein Bild von der Welt machen, welches folglich jedoch niemals unabhängig von unserem Vorstellungsvermögen ist. Hier wieder Kant: Unser Verstand arbeitet gesetzmäßig, deswegen ist die Natur für uns (!) auch gesetzmäßig. Wie sie jedoch wirklich ist, nobody knows.
Kant: Der Verstand schöpft seine Gesetze nicht aus der Natur, sondern er schreibt sie dieser vor.
3.) So, und wäre es nun nicht eigenartig, wenn wir die Gesetzmäßigkeiten, die wir in uns tragen, nicht immer wieder in der Natur finden würden? Nein, ich denke, wir müssen (!) sie sogar immer wieder finden. Doch was soll uns das anderes sagen als dass wir gerade dabei sind, zu beobachten und zu analysieren...
Und nun auf die Börse bezogen: Wir alle tragen Vorstellungen von Linien, Dreiecken, Wimpeln und sonstwas in uns. Und genau deswegen sehen wir auch überall in den Dingen, die unabhängig von uns sind, Linien, Dreiecke und Wimpel.
Doch das sagt uns natürlich nichts, aber auch überhaupt nichts über die Wirklichkeit oder über Gesetzmäßigkeiten in der Wirklichkeit, sondern nur, dass wir mit jedem Blick in die Wirklichkeit auch immer irgendwie einen kleinen Blick in den Spiegel werfen!
4.) Nun zu den Fraktalen und Apfelmännchen: Wer Paul Watzlawicks"Wie wirklich ist die Wirklichkeit" gelesen hat, der wird nun auch hier eine Beziehung herstellen können. Denn je weiter wir ins Detail gehen bei unseren Analysen und Beobachtungen, umso mehr sehen wir letztlich nur noch uns selbst, nämlich unsere Tätigkeit des Beschreiben von Beschreibungen von Beschreibungen von Beschreibungen = Grafisch abgebildet als Apfelmännchen und Seepferdchen.
5.) Am Aktienmarkt findet der menschliche Geist, der ja eigentlich schon viel früher gescheitert ist, seine definitive Grenze. Hier können wir zwar sehen, was passiert, aber es nicht mehr deuten und es schon gar nicht prognostizieren.
So, und nun macht mich fertig. (Werde aber eventuell erst morgen antworten können.)
Es grüßt
Der Diplomand
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 14:43
@ Diplomand
|
Re: EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... |
Zunächst nur ganz kurz das Wichtigste:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt der Tochter!
Habe dieses selbst auch dreimal erleben dürfen, charttechnische Auwertungen der Wehen- oder sonstiger Kurven sind mit dabei nicht in den Sinn gekommen.
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
21.08.2000, 15:01
@ Diplomand
|
Und ich erlaube mir fortzufahren..... |
Gratulation zu Deinem Töchterchen und Alles Gute weiterhin.
Außerhalb von uns existiert keine Welt. Die Welt erzeugen wir selbst. Und wenn ich dies schreibe und Eure Teilnahme sehe, dann ist es wiederum nur ein Feedback von mir selbst. Und die Gesetztmäßigkeiten an die ich glaube sind zu jedem Zeitpunkt eben nur Auswirkungen meines Glaubens - und immer versehen mit der Dualität.
Was findet Ihr an Selbsterfahrungen, wenn Ihr Euer Wissen durchkramt. Ihr könnt Euch nicht einmal mehr die Erfahrung Eurer eigenen Geburt bewußt machen. Bedarf es einer weiteren Fortsetzung........?
Und weil Ihr mit dieser Eurer Welt in Konflikt steht, deswegen steht auch die Welt immer wieder in Konflikt mit Euch, weil ja Ihr ( jeder von Euch ) die Welt seid. Und um dies alles zu erfahren muss man zuerst demütig unwissend werden.
Es gehört auch sicher dazu, etwas verrückt zu sein, etwas abseits zu stehen, vielleicht quasi 1 m davor oder 2 dahinter oder zur Seite.
Und wenn Ihr Euch diesen ersten Gedankenansatz bewußt macht, wird er (es) Euch erschüttern, um den Weg zu ebnen für neue Erkenntnisse.
Daher - liebt Eure Welt, denn damit liebt Ihr Euch selbst. Ur(teilt) nicht ein, sondern führt zusammen.
Ich weiß..... ich weiß es mag schwerfallen.... und ich mag mich nicht versprechen, wenn ich unser Er(wach)sein sehe.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 15:08
@ Kamtschatkabär
|
Re: Und ich erlaube mir fortzufahren..... |
>Gratulation zu Deinem Töchterchen und Alles Gute weiterhin.
>Außerhalb von uns existiert keine Welt. Die Welt erzeugen wir selbst. Und wenn ich dies schreibe und Eure Teilnahme sehe, dann ist es wiederum nur ein Feedback von mir selbst. Und die Gesetztmäßigkeiten an die ich glaube sind zu jedem Zeitpunkt eben nur Auswirkungen meines Glaubens - und immer versehen mit der Dualität.
>Was findet Ihr an Selbsterfahrungen, wenn Ihr Euer Wissen durchkramt. Ihr könnt Euch nicht einmal mehr die Erfahrung Eurer eigenen Geburt bewußt machen. Bedarf es einer weiteren Fortsetzung........?
>Und weil Ihr mit dieser Eurer Welt in Konflikt steht, deswegen steht auch die Welt immer wieder in Konflikt mit Euch, weil ja Ihr ( jeder von Euch ) die Welt seid. Und um dies alles zu erfahren muss man zuerst demütig unwissend werden.
>Es gehört auch sicher dazu, etwas verrückt zu sein, etwas abseits zu stehen, vielleicht quasi 1 m davor oder 2 dahinter oder zur Seite.
>Und wenn Ihr Euch diesen ersten Gedankenansatz bewußt macht, wird er (es) Euch erschüttern, um den Weg zu ebnen für neue Erkenntnisse.
>
>Daher - liebt Eure Welt, denn damit liebt Ihr Euch selbst. Ur(teilt) nicht ein, sondern führt zusammen.
>Ich weiß..... ich weiß es mag schwerfallen.... und ich mag mich nicht versprechen, wenn ich unser Er(wach)sein sehe. >
[b]Lieber Kamtschatkabär,
ich stimme dir absolut und voll zu in deinen ganzheitlichen (hoffentlich nicht falsch ausgedrückt) Ansichten. Wenn ich bisher nicht reqagiert habe, liegt es daran, dass ich im"Tagesgeschäft" nicht die Muße finde (oder finden will?), mich darauf näher zu konzentrieren.
Ich möchte nur gesagt haben, dass ich mich auf der gleichen Wellenlänge fühle!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.08.2000, 15:40
@ Diplomand
|
Re: EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... |
Hallo, Diplomand,
zuerst mal herzlichen Glückwunsch zur Tochter!!!
Watzlawik ist schon ein grundlegendes Werk, ich verdanke ihm viele Erkenntnisse, wobei aber seine Aussagen zur Hypnosewirkung auch angezweifelt werden (nicht von mir).
Ich versuchte mal beim Zahnarzt, die Erkenntnisse (auch von Tepperwein & Co.) umzusetzen und mich von den Eindrücken meines grobstofflichen Körpers zu distanzieren, im Wissen, daß alles nur fiktiv sei und sich meine Seele jenseits des Raum-Zeitgefüges befinden müsse.
Leider bin ich jämmerlich gescheitert, brauchte mehrere grobstoffliche Spritzen in die Zahnwurzel, aber die halfen - kurzfristig.....
Trotzdem entspricht mein Weltbild schon dem deinigen, o.a. Beispiel ist NICHT sarkastisch gemeint, sondern soll nur die Problematik aufzeigen, aus den täglichen Mangelerlebnissen abstrahieren zu können.
Neulich sagte mal jemand, die Welt ist nur unser aller kollektive Halluzination.
Na, das kommt dann schon nahe an Deine Definition.
jeder wird sich von seiner Umgebung ein eigenes Bild machen, nur fällt es abhängig davon aus, welche Brille man trägt, die des Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, die des Beamten oder des Leistungsträgers, die des nur tippenden Spekulanten oder des wissend-planenden Marketmakers, usw.
Die Wahrnehmung der Welt ist auch abhängig von einem satten oder einem knurrenden Magen, nebenbei bemerkt.
Manchmal fürchte ich als Laie, daß auch Charts und die EWs Ähnlichkeiten mit den sich selbst erfüllenden prophezeiungen haben, sofern sich nur genügend Marktvolumen danach richtet. Retrospektiv paßt alles immer so schön, aber vorausschauend....
Na, darum bin ich hier, um mehr zu erfahren.
Gruß von Baldur dem ketzer
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.08.2000, 17:07
@ Diplomand
|
Re: EVOLUTION/ZUFALL/Fortfahren usw |
Ganz schön schwerer Stoff! Ging's nicht ein bisschen leichter? Wenn alles ist, wie es ist, kann man damit doch etwas spielerischer umgehen, dann braucht man sich darüber überhaupt keine Sorgen zu machen. Ist es wirklich so wichtig zu wissen, wie die Welt"wirklich" ist? Was nützt einem ein Wissen, das niemand weiss und wissen kann?
Abseitsstehen, wie Kamtschatkabär vorschlägt, bringt einen auch nicht weiter, denn wenn es stimmt, dass wir mit der Welt eins sind, ist das nicht möglich. Es ist auch nicht besonders ausgefallen, weil das ja jeder will. Das echt Schwierige und Verrüchte ist das Einssein mit allem. (Gehöre auch zu denen, die sich eine Ueberdosis LaoTse/Theo Fischer/WuWei und LoLa-Prinzip einverleibt haben.) Es ist aber nur schwierig, wenn ich es für schwierig halte, und ist ganz einfach, wenn ich es für ganz einfach halte, weil die Welt ja das ist, was ich von ihr denke. (Leider macht es das nicht einfacher.) Und weil das alles so verrückt ist, kann man über alles inkl. sich selber herzlich lachen. Man tut, was man kann, und freut sich darüber. Wenn man es dann auch noch schafft, die ganze Welt zu lieben, wird man sich nie mehr ärgern, über nichts und niemanden, und wird so sehr viel Energie sparen.
Wenn jetzt nur herrrrrschaftnochmal endlich dieser NASDAQ und Dow...!!!
ruGss von onTi - äh - iTno - äh - also, das ist alles sehr verwirrend.
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
21.08.2000, 17:41
@ Diplomand
|
Re: EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... |
zunächst herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Erdenbürger!!!
Mir ist das alles zu"philosophisch" geworden. Ist unter den Boardteilnehmern denn kein weiterer Naturwissenschaftler vertreten? Es ist doch ganz einfach. Man wirft eine Münze. Entweder kommt Zahl oder Ähre; entweder wird 1 dazu gezählt oder 1 abgezogen. Daraus wird dann ein Chart konstruiert. Eine etwas elegantere Lösung habe ich unten im Board gepostet. Damit wird dem Zufall eine Gestalt gegeben. Bitte, macht Euch die Mühe und kreiert eigene Zufallscharts und schaut sie euch an!!
Dr.B.
Falls weitere Fragen bestehen, kann ich auch per EMail erreicht werden. Boeger-TB@t-online.de
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
21.08.2000, 18:22
@ Toni
|
Du atmest ja auch ohne zu denken, daher........ |
lebe auch einmal ohne zu denken - ich meine damit, das sich Sorgen machen etc.
Wir haben uns ja selbst das Leben verkompliziert. Hunderttausende Betriebsanleitungen... teilweise in japanisch:-).... Tausende Gesetze.......! Eigentlich solltest Du nach all diesen Normen leben.
Und gefangen sind wir nur in unserem dogmatischen Glaubensbild. Wir haben Angst vor dies, wir machen uns in die Hose vor das. Ja... tatsächlich Kleinkinder sind wir... noch nicht er(wach)se(i)n... Hosenscheißer sozusagen.
Und von jedem hört man dann nur das Statement" Ja...., aber" - und genau dieses"aber" erzeugt die Dualität, in der wir ewig gefangen bleiben.
Wir haben bis heute nichts wirklich Wertvolles geschaffen. Keine Menschlichkeit mehr, von Nächstenliebe will ich gar nicht reden. Oder gehörst Du auch zu denen, die großzügig das Spendensäckl bedienen.
Und dabei geht es nicht darum jetzt den großen Samariter zu mimen oder alles fallen zu lassen, sondern eher um ein sich"Bewußt" machen des derzeitigen Zustandes. Warum sollen wir nicht frei sein.
Und man wird auf Gesetze dieser Art ewig warten müssen. Jeder muss für sich beginnen. So einfach ist dies - und gleichzeitig so schwer ist es, so viel an Glaubensunsinn wieder verwerfen zu müssen.
Denken sollst Du - natürlich - aber beginne mit dem Herzen zu denken.
Man verzeihe mir bitte, dieses Forum in höchst eingennütziger Weise gebraucht zu haben.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.08.2000, 19:29
@ Kamtschatkabär
|
Re: Du atmest ja auch ohne zu denken, daher........ think happy |
>das sich Sorgen machen etc.... Wir haben uns ja selbst das Leben verkompliziert. Hunderttausende Betriebsanleitungen... Tausende Gesetze....! Eigentlich solltest Du nach all diesen Normen leben.
>Und gefangen sind wir nur in unserem dogmatischen Glaubensbild. Wir haben Angst vor dies," Ja...., aber"... - Dualität, in der wir ewig gefangen bleiben.
>Wir haben bis heute nichts wirklich Wertvolles geschaffen. Keine Menschlichkeit mehr, von Nächstenliebe will ich gar nicht reden....
>Denken sollst Du - natürlich - aber beginne mit dem Herzen zu denken.
>Man verzeihe mir bitte, dieses Forum in höchst eingennütziger Weise gebraucht zu haben. > >
Aberaber, Kamtschatkabär, Du lieber. Dir möchte man ja am liebsten das Fell kraulen, wenn man Dich so trüb daherreden sieht!
Wenn die Welt wirklich das ist, was wir von ihr denken - und die neuere Physik liefert Beweis um Beweis - dann ist es an Dir, etwas mehr Freiheit und Sonne zu sehen.
In einem Kursverlauf sehen die einen Wimpel, die anderen Kerzen, die dritten Wellen, die weiteren Gewinn, die ferneren Zufall - die Wahlfreiheit ist schier endlos. Man kann sich aussuchen, was man sehen will, und jeder, der sich etwas Schlechtes aussucht, tut sich nichts Gutes, obwohl er das sollte. Es ist sogar seine PFLICHT, sich Gutes zu tun, weil er damit, nach dem Satz der Einheit der Welt, auch anderen Gutes tut. Ferner verschwendet er sein Potential, wenn er nicht in allem das Gute und Nützliche sieht. Das wäre gerade bei Dir wahnsinnig schade!
Also: Fernseher wegwerfen (es lebt sich glänzend ohne die ständigen Katastrophenmeldungen!), schwarze Galle (melan cholia) auskippen und eine laaaaaaaaaange Liste aller schönen Dinge der Welt anfertigen. Ein Punkt darauf wird unfehlbar dieses Board oder Forum sein, denn - alle paar hundert Postings muss es geasagt sein - es ist great!
"Mit dem Herzen denken", wie es der Kamtschatkabär nennt, ist exakt richtig. Aber das geht nur, wenn's einem gut geht. Also los!!!
Dies alles herzlich gedacht und geschrieben für alle von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
21.08.2000, 19:44
@ Toni
|
So sei es - AMEN! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
21.08.2000, 20:17
@ Toni
|
Re:........ think happy |
schnipp schniipp
>"Mit dem Herzen denken", wie es der Kamtschatkabär nennt, ist exakt richtig. Aber das geht nur, wenn's einem gut geht. Also los!!!
>Dies alles herzlich gedacht und geschrieben für alle von Toni
Im Geiste knuddele ich dich, Toni!
Da meint man man waere in einem Boersenforum und ploetzlich entpuppen sich
einige als Oberesoteriker! Ich bin geplaettet und erfreut.
Anscheinend paart sich da Pragmatismus und Religio. Toll!
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Josef
21.08.2000, 20:22
@ Dr.B.
|
Re: EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... |
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es doch hier nicht darum, ob es Zufall gibt oder nicht, sondern darum ob Zeitreihen, die aus Nicht-Wertpapierzahlen entstanden sind, sich auch mit Elliott analysieren lassen. Dazu sollte man das Entstehen betrachten.
Zuerst kommen Zahlenwerte von gehandelten Trades in unregelmaessigen Abstaenden an.
Es entsteht ein Tickchart. Daraus wird ein Minutenchart, indem ich zu einem beliebigen Zeitpunkt beginne den Tickchart in Minuten einzuteilen, wobei der erste Tick in dieser Minute der Openkurs ist usw. Ebenso entstehen dann 30 Min-., 60 Min.-, Tages-, Wochen-,Monats- und Jahrescharts.
Jetzt gibt es doch auch in der Natur andere solche Zahlenwerte, die in unregelmaessigen Abstaenden auftreten zum Beispiel Temperaturen oder radioaktiver Zerfall usw.
Daraus lassen sich dann auch Charts zeichnen und analysieren.
Warum nimmt von euch niemand solche Zeitreihen und analysiert diese nach Elliott?
Wo ist das Problem?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 20:31
@ Josef
|
Re: EVOLUTION/ZUFALLSCHARTS: An Dr.B, dottore, JüKü... |
>Wenn ich das richtig verstanden habe geht es doch hier nicht darum, ob es Zufall gibt oder nicht, sondern darum ob Zeitreihen, die aus Nicht-Wertpapierzahlen entstanden sind, sich auch mit Elliott analysieren lassen.
[b]Nein nein nein. Bitte HIER LESEN
<center>
<HR>
</center> |
Diplomand
21.08.2000, 22:15
@ Dr.B.
|
Vielen Dank für die Glückwünsche - und... |
>zunächst herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Erdenbürger!!!
>Mir ist das alles zu"philosophisch" geworden. Ist unter den Boardteilnehmern denn kein weiterer Naturwissenschaftler vertreten? Es ist doch ganz einfach. Man wirft eine Münze. Entweder kommt Zahl oder Ähre; entweder wird 1 dazu gezählt oder 1 abgezogen. Daraus wird dann ein Chart konstruiert. Eine etwas elegantere Lösung habe ich unten im Board gepostet. Damit wird dem Zufall eine Gestalt gegeben. Bitte, macht Euch die Mühe und kreiert eigene Zufallscharts und schaut sie euch an!!
>Dr.B.
>Falls weitere Fragen bestehen, kann ich auch per EMail erreicht werden. Boeger-TB@t-online.de
Lieber Dr. B,
werde mich in den nächsten tag ganz sicher bei Ihnen melden. Hier nur erst zwei Fragen, werde jedoch oben noch einmal separates Posting machen:
1.) Nein, leider - oder glücklicherweise - bin ich kein Naturwissenschaftler. Doch trotzdem: Was sagt uns denn die Selbstähnlichkeit aller Prozesse? Können wir hier eine Erkenntnis daraus ziehen?
2.) Können wir die"Warum-Frage", die Sie bei ihrem Chart 2 (die überholenden Autos) in den Naturwissenschaften überhaupt stellen? Warum gibt es denn eine Schwerkraft?
Grüße
Der Diplomand
<center>
<HR>
</center> |
Diplomand
21.08.2000, 22:19
@ JüKü
|
Vielen Dank für die Glückwünsche! Und: Ich wollte doch nur... |
>Zunächst nur ganz kurz das Wichtigste:
>HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt der Tochter!
>Habe dieses selbst auch dreimal erleben dürfen, charttechnische Auwertungen der Wehen- oder sonstiger Kurven sind mit dabei nicht in den Sinn gekommen.
... einmal sagen, dass ich nicht glaube, dass man daraus, dass sich alle Formationen in der Natur sowie in den Charts irgendwie ähneln, Großes schließen können. Ansonsten - oder vielleicht gerade deshalb!!! - bleibe ich ja völlig locker. Der dottore hat ja ein gutes Beispiel zur Evolution gegeben, doch dazu mache ich lieber gleich noch einen neuen Beitrag weiter oben.
Grüße
Der Diplomand
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 22:25
@ Diplomand
|
Re: Vielen Dank für die Glückwünsche! Und: Ich wollte doch nur... |
>... einmal sagen, dass ich nicht glaube, dass man daraus, dass sich alle Formationen in der Natur sowie in den Charts irgendwie ähneln, Großes schließen können.
...
Doch, ich denke schon, nämlich dass ein Naturgesetz dahinter steckt, und das wiederum ist kein Zufall, sondern letztlich die Schöpfung.
>Grüße
>Der Diplomand
Gruß zurück von JüKü, der bei den Updates in den letzten Zügen ist.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.08.2000, 22:30
@ Diplomand
|
Re: Vielen Dank für die Glückwünsche - und... |
>>zunächst herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Erdenbürger!!!
>>Mir ist das alles zu"philosophisch" geworden. Ist unter den Boardteilnehmern denn kein weiterer Naturwissenschaftler vertreten? Es ist doch ganz einfach. Man wirft eine Münze. Entweder kommt Zahl oder Ähre; entweder wird 1 dazu gezählt oder 1 abgezogen. Daraus wird dann ein Chart konstruiert. Eine etwas elegantere Lösung habe ich unten im Board gepostet. Damit wird dem Zufall eine Gestalt gegeben. Bitte, macht Euch die Mühe und kreiert eigene Zufallscharts und schaut sie euch an!!
>>Dr.B.
>>Falls weitere Fragen bestehen, kann ich auch per EMail erreicht werden. Boeger-TB@t-online.de
>Lieber Dr. B,
>werde mich in den nächsten tag ganz sicher bei Ihnen melden. Hier nur erst zwei Fragen, werde jedoch oben noch einmal separates Posting machen:
>1.) Nein, leider - oder glücklicherweise - bin ich kein Naturwissenschaftler. Doch trotzdem: Was sagt uns denn die Selbstähnlichkeit aller Prozesse? Können wir hier eine Erkenntnis daraus ziehen?
>2.) Können wir die"Warum-Frage", die Sie bei ihrem Chart 2 (die überholenden Autos) in den Naturwissenschaften überhaupt stellen? Warum gibt es denn eine Schwerkraft?
>Grüße
>Der Diplomand
Der Diplomand hat recht, sein erste Posting heute war schon absolut überzeugend und sein Literaturhinweis fast schon redundant, denn Dr. Niquets Bücher kennt hier jeder (falls nicht, subito nachholen - PFLICHTLEKTÜRE!).
Diplomand, bitte erheben Sie sich! Sie sind hiermit Doktorand - ach was sage ich, wg. dem Töcherchen natürlich HABILITAND! (;-)) And more to come.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 22:35
@ dottore
|
Re: Vielen Dank für die Glückwünsche - und... |
>Diplomand, bitte erheben Sie sich! Sie sind hiermit Doktorand - ach was sage ich, wg. dem Töcherchen natürlich HABILITAND! (;-)) And more to come.
>d.
Ja, outen Sie sich! Wir stehen alle bereit!
<center>
<HR>
</center> |