Peter der Große
08.02.2002, 14:08 |
PAAS: Ralley vorbei? Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo,
Hab mir mal PAAS angeschaut:
Es sieht nach einer astreinen ABC Korrekur bis zum 62% Retracement des letzten Downmoves.
Fazit: AAAAnschnallennn, es geht abwärts!!!
Gruß Peter
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
08.02.2002, 14:18
@ Peter der Große
|
....oder doch der Beginn eines Impulses? |
<center>[img][/img] </center>
...die Entscheidung bringt die Marke von 5,75 $!!!!
Gruß Peter
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 14:31
@ Peter der Große
|
Re:....oder doch der Beginn eines Impulses? |
Hi,
du hast beide Möglichkeiten dargestellt wie ich sie auch sehe. Die Luft scheint erstmal raus zu sein. Silber selbst könnte immer noch in einem Abwärtsimpuls sein (dann Welle iv) oder einen ersten Impuls up gestartet haben. In dieser Situation muß ich nicht im Markt sein.
Was mich interessiert, hat der Dynamic Trader diese Szenarien selbst errechnet bzw. welche Vorgaben mußtest du selbst eingeben?
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
08.02.2002, 14:47
@ black elk
|
Re:....oder doch der Beginn eines Impulses? |
>Hi,
>du hast beide Möglichkeiten dargestellt wie ich sie auch sehe. Die Luft scheint erstmal raus zu sein. Silber selbst könnte immer noch in einem Abwärtsimpuls sein (dann Welle iv) oder einen ersten Impuls up gestartet haben. In dieser Situation muß ich nicht im Markt sein.
>Was mich interessiert, hat der Dynamic Trader diese Szenarien selbst errechnet bzw. welche Vorgaben mußtest du selbst eingeben?
DT errechnet keine Szenarien. Ist alles"Hand" bzw. Kopfarbeit
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 14:59
@ Peter der Große
|
Korrelation Ã-l, EURO/USD, Gold + Silber? |
Bisher konnte man durch Intermarket Analyse recht gut die Bewegungen voraussagen. Einerseits deflationäre Krisen wie in Argentinien, Enron (Derivate) stehen Kriegsgefahren im Nahen Osten (Ã-l, inflatiorisch) gegenüber. Die Korrelation nimmt ab. Gold performt besser als Silber, Ã-l und Euro reagieren kaum.
Ich vermute der große Knall kommt erst im Sommer 2002, wenn durch einen Nahostkonflikt Ã-l explodiert. Dann sollte Gold steigen und im Gefolge Silber. Vorher sollten eher deflationäre Tendenzen herrschen.
<center>
<HR>
</center> |