black elk
08.02.2002, 17:56 |
Denkansatz Thread gesperrt |
Frage:
Ist der Mensch das Maß der Dinge?
Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.`?
Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
<ul> ~ Bedrohte Tierarten</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
08.02.2002, 17:58
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
>Ist der Mensch das Maß der Dinge?
>Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
>Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
>Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.`?
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
Ich beantworte alles ausdrücklich mit NEIN. Aber denke nicht, daß ich Schiß vor Dir hätte.:-)
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 18:00
@ Standing Bear
|
Re: Denkansatz |
>Ich beantworte alles ausdrücklich mit NEIN. Aber denke nicht, daß ich Schiß vor Dir hätte.:-)
>Ahoi!
>J.
Eine durchaus positive Antwort. Allerdings wäre ich mir in der Qunitessenz nicht so sicher...
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
08.02.2002, 18:04
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
Im Todeskampf der (Tier)arten, wird die Menschheit sich wohl schwer ausnehmen können ab!
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
R1
08.02.2002, 18:09
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
die Menschen haben sich immer gegenseitig ausgerottet, sie sind eifach zu blöde im Schädel um friedlich miteinander auszukommen, zu blöde, zu gierig, zu egoistisch, wie kann es sein, daß im jahr 2002 der Hochzivilisation Menschen an Hunger krepieren, in Kriegen mit gar religiösen Hintergründen sich gegenseitig abschlachten? ihren eigenen Lebensraum und Zukunft zerstören?
ich verstehs nicht, ich bin klar im Kopf und grad mich nennen sie alle bekloppt, so is die Welt, wer weise erkennt was falschläuft und die Wahrheit erkennt, der wird so langeausgelacht und fürblöd erklärt, bis es alle dann selbstam eigenen leib spüren, wenns zu spät ist, wir sind wie Rom damals am Hochpunkt der Macht und Ausschweifung, knapp vor dem Untergang, es muss allen schlecht gehen, dann werden sie anscheinend alle erst zur Besinnung kommen
trotzdem find ich dein Wort Bibels..... als nicht grad schön und unangebracht, denn die Bibel ist im Großen und Ganzen was recht Gutes, die Bibel und Gott gab jeden menschen denfreien Willen und zwingt einem zu nichts, über Kleinigkeiten und über die Kirche kann man gern streiten, aber die Bibel als Scheiss zu bezeichnen? ich darf bitten
gruß
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 18:11
@ R1
|
Re: Denkansatz |
Niemand ist blöd und ich will auch kein Bibelketzer sein.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.02.2002, 18:22
@ R1
|
Re: Denkansatz |
>... denn die Bibel ist im Großen und Ganzen was recht Gutes, die Bibel und Gott gab jeden menschen denfreien Willen und zwingt einem zu nichts, über Kleinigkeiten und über die Kirche kann man gern streiten, aber die Bibel als Scheiss zu bezeichnen? ich darf bitten
>gruß
Hast du die Bibel mal gelesen? So richtig von vorne bis hinten? Mord, Verleumdungen, Kriege, Verwüstungen, Opferungen, Diebstahl, ethnische Säuberungen... Irgendwer hat mal hochgezählt, daß die in der Bibel aufgeführten Verbrechen zirka 60 Mllionen Menschenleben gekostet haben müßten. So richtig gut finde ich das Buch nicht. Es wird zwar etwas besser im zweiten Teil, aber nicht wesentlich. Außerdem ist die Bibel von Heute eine ziemlich selektive auswahl zusammengeworfener Texte, die irgend ein Konzil im 4 Jhd oder so als katholisch angesehen haben, und andere, nicht minder interessante Texte als Ketzerei verboten haben. Ein großer Teil der Texte wurden auch"zrechtgeschrieben", da wurden alte Mythen und Sagen bibelgerecht abgekupfert und der Quellenhiweis einfach ausgelassen. So richtig göttlich find ich´s nicht, und viel gutes ist in seinem Namen auch nicht geschehen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 18:22
@ Uwe
|
Re: Denkansatz |
>Im Todeskampf der (Tier)arten, wird die Menschheit sich wohl schwer ausnehmen können!
>Gruß
>Uwe
Jede Spezies folgt ihrer gentischen Bestimmung. So auch der Mensch. Nur als Beispiel Norwegen ('Intelligente Menschen essen intelligents Fleisch' von Walen) und Japan (größte Industienation der Erde, aber Wale und Fischschwärme mit Hilfe von Satellitennavigation aussrotten). Die letzten Wale sollen mit Hilfe von Sendern zu 'Forschungszwecken' geortet werden. Man markiert ein Leittier mit einem Sender und hat so quasi den ganzen Pulk im Visier.
Ich schlage vor: WWII again und diesmal sind wir konsequent.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wissenschaft/0,1518,144165,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.02.2002, 18:29
@ SchlauFuchs
|
Re: Denkansatz |
Die Bibel ist ein Sammelsurium von Unwahrheiten, Verleumdungen und Absrustiäten.
Was ist eigentlich mit Dänen und Italienern als Massenschlächtern? Wollen wir das Primitive ausrotten oder unterstützen?
<ul> ~ http://www.esys.org/stories/tb_sern1.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.02.2002, 18:54
@ black elk
|
Re: Denkansatz / 2 Meinungen |
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
Es gibt also 2 Meinungen: Deine und die falche (frei nach R1).
Gehst du mit allen Menschen so um, die nicht deiner Meinung sind? Sind alle deine Meinungen richtig?
P.S.: Ich beantworte vorsichtshalber alles mit nein.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
08.02.2002, 19:48
@ black elk
|
Re: JA, für eine Oberklassenlimousine würde ich ggf.... |
... auf die Ausrottung von Tigern und Schimpansen verzichten ;-)
Schönes Wochenende!
JLL
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.02.2002, 19:56
@ black elk
|
Re: Denkansatz - gehen wir ein wenig mal über den Ansatz hinaus |
Hallo black elk!
Frage 1 ist zu ungenau formuliert.
Wenn Du damit meinst das der Mensch sich skrupellos an Fauna und Flora vergeht ist er es selbstverständlich nicht, denn er ist ein Teil der Schöpfung, wer auch immer da geschöpft hat.
Wenn ich mit dem Auto unterwegs wäre und ich müsste mich in einer Gefahrensituation für links den Mopedfahrer oder rechts den Rehbock entscheiden, würde ich den Rehbock überfahren.
Mir würde der Rehbock dennoch leid tun, aber ich musste mich in Sekundenbruchteilen zwischen zwei sehr unangenehmen Dingen entscheiden.
In diesem Fall habe ich schon gewichtet. Hättest Du das etwa nicht?
Ich würde keinen einzigen Menschen töten bzw. opfern eines Tieres wegen.
Auch hier hätte ich entschieden zugunsten des Menschen.
Willst Du von den 6 Milliarden ein paar um die Ecke bringen damit der Pandabär wieder heimisch wird oder wie?
Würde ich jedoch Zeuge einer sadistischen Handlung und ein Tier würde gequält, hätte ich keine Skrupel diesem Menschen eine überzubraten, vorausgesetzt er ist keine 1,95 m hoch und Europameister im Schwergewicht. In diesem Fall bliebe es wohl bei verbaler Entrüstung.
Was hat ein Mercedes mit einem Blauwal zu tun?
Die Ausrottung von Tierarten ist in der Tat beschämend und gehört geächtet. Aber das hat weniger mit dem Oberklassewagen zu tun sondern mehr mit dem Verlangen nach einem teueren Zobel, dem Elfenbeinstoßzahn oder dem Tigerfell an der Wand.
Hast Du übrigens schon mal die Reste von Tierversuchen gesehen?
Vielleicht sollte man den Blick weniger nach Norwegen oder Japan richten sondern eher nach Mitteleuropa.
Und etwas mehr Gemüseverzehr und weniger Fleisch oder gar keines, würden eine ganze Menge in Deinem Sinne bringen.
Du hattest gefragt und ich habe geantwortet.
Muß ich jetzt in der Ritterrüstung zum Briefkasten?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Holmes
08.02.2002, 20:34
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
>Ist der Mensch das Maß der Dinge?
Ja, sollte er sein-für den Menschen! Was sonst?
>Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
Der Mensch ist die äußerste Spitze der irdischen Evolution. Es wäre schade um ihn. Möglicherweise sind wir zum Überleben zu tüchtig, zu aggressiv. Theo Löbsack: Der Mensch-Irrläufer der Evolution. Intelligenz könnte selbstvernichtend sein und erklären, warum es keine Außerirdischen Intelligenzen gibt.
Oder Arthur Köstler: Nukleare Phase als Auslese. Nur geistig gesunde Spezies überleben langfristig. Kommt auch uns zugute: Wir sind bisher noch nicht von eroberungswütigen Ausserirdischen überfallen worden, weil solche aggressiven Spezies nicht lange genug existieren, um zu anderen Planeten zu kommen.
Also: Unsere Unfähigkeit, alle unsere Atombomben zu vernichten, schützt friedliche Ausserirdische davor, von uns irgendwann einmal überfallen zu werden.
>Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
Die 6 Mia Menschen sind in erster Linie eine Bedrohung für sich selber. Ein gigantisches El Dorado für jedes Pathogen, das sich unserer durch Mutation zu bedienen lernt. (also ein riesiger, lohnender Markt für jeden"tüchtigen" Krankheitserreger. Wir sind wie ein riesiges, schwerfälliges Monopol, und die schnellen Start-ups warten nur auf ihre Chance).
Wir kontrollieren 25 % der Primärnettophotosynthese. Arten auszurotten ist wie als Laie während des Flugs in das Flugzeugcockpit zu gehen und alle Instrumente rauszureissen, deren Sinn man nicht versteht.
>Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.`?
Die Frage kannst du ja wohl nicht ernst meinen, oder?
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
Ich hoffe, du verwechselst meinen abgrundtiefen Pessimismus nicht mit Schlechtigkeit ;-)
Gruss
Holmes
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
08.02.2002, 20:58
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
>Ist der Mensch das Maß der Dinge?
Ja, denn er ist der, der die Dinge mißt.
>Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
Ja, denn der Mensch setz dem Faß die Krone auf.
>Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
Ja, es sei denn du gehst mit gutem Beispiel voran.
>Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.?
Ja, mir ist eine Limo in der Garage lieber als ein Orang Utan im Schlafzimmer. Anderst gefragt: Wenn ich einen Smart fahre, was nützt das dem Schimpansen?
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
;-)))
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Crowley
08.02.2002, 23:25
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
>Ist der Mensch das Maß der Dinge?
>Ist der Mensch die Krönung der Schöpfung sofern man an den Bibelscheiß glaubt?
>Sind 6 Mrd. Menschen wichtiger als die Erhaltung der Artenvielfalt und des Lebens auf diesem Planeten?
>Sind ein Mercedes oder Oberklasselimosine wichtiger als die Ausrottung von Tiger, Schimpanse, Orang-Utan.`?
>Wer ein der Fragen mit Ja beantwortet hat, sollte mich lieber nicht persönlich kennenlernen.
*** Wer will dich schon kennenlernen? Ich auf jeden Fall nicht.
Wie du auf deinen hirnrissigen Fragekatalog gekommen bist, würde ich gerne mal
wissen. Ist das dein Beitrag zum Karneval?
Ich beantworte alle Fragen mit Ja. Punkt! - Da meine Antworten denen von Diogenes ähneln, spare ich mir nähere Erläuterungen.
C.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.02.2002, 23:39
@ black elk
|
Re: Denkansatz |
>Die Bibel ist ein Sammelsurium von Unwahrheiten, Verleumdungen und Absrustiäten.
>Was ist eigentlich mit Dänen und Italienern als Massenschlächtern? Wollen wir das Primitive ausrotten oder unterstützen?
Ausgerottet werden zumeist diejenigen, die sich nicht ausreichend wehren können. praktisch darwinistisch. Etwa die preußische Urbevölkerung, später die Indianer und die Aborigines.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
09.02.2002, 00:22
@ black elk
|
Denkverbotsansatz - wohl ein wenig frustriert heute? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
09.02.2002, 00:39
@ black elk
|
Buchempfehlung |
Lies mal"Das egoistische Gen". Erweitert den Horizont ungemein.
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
09.02.2002, 09:17
@ black elk
|
Re: Denkansatz - bedrohte Tierarten + dottores FED Telefonat |
Ok, die Thesen war recht provokant formuliert. Es fühlten sich offenbar auch Leute angegriffen die ich gar nicht im Visier hatte. Die Bibel nehme ich mal raus, das geht zu sehr in den Glauben und ist Privatsache. Einerseits war es nicht ganz seriös so zu fragen, allerdings bekommt so auch recht offene (da durch Empörung und Selbstverteidigung hervorgebrachte) Antworten. Es ist schon erstaunlich das mein Schlußsatz 'sollte mir lieber nicht im Dunkeln begegnen' von einigen als körperlich Bedrohung aufgefaßt wird..also liebe Leute wie oft haben wir sowas schon aus Spaß gesagt? Ich glaube einige sind hier etwas übersensibel.
Und das ist es eigentlich herausgekommen, was ich erwartet habe. Nur ganz wenige setzen sich differenziert mit dem Thema auseinander bzw. machen Vorschläge. Erschreckend finde ich die Selbstgerechtigkeit der Menschen und den natürlich angeborenen Egoismus. Ich persönlich stelle den Menschen nicht über alles. Der Zusammenhang Oberklassenlimo mit bedrohten Tierarten ist dahingehend gemeint, daß eine explodierende Weltbevölkerung (das Hauptübel schlechthin) Nahrung (Tiere), Lebensraum (Konflikte mit dem angestammten Lebensraum mancher Tierarten) und Wohlstand (Industrielle Produkte) benötigt. Der Vergleich mit dem Auto wirkt vielleicht etwas konstruiert, wäre vielleicht 'Möbel' angenehmer?
Was die ketzerische Bemerkung zu dottores Golddaten angeht, habe ich auf seine Gedanken zur Bedeutung des Internets abgezielt, wo man alles ungeprüft verbreiten kann. Am Ende fragt er sich selbst warum man ihm beim Telefonat wohl die Unwahrheit gesagt haben könnte. Ob eine Information richtig und wahr ist erscheint immer relativ.
So, vielleicht konnte ich einige Gemüter beruhigen.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
09.02.2002, 09:48
@ black elk
|
Re: Denkansatz - bedrohte Tierarten + dottores FED Telefonat |
Hallo black elk!
Ich habe die Rüstung abgelegt und gehe wieder in normaler Zivilkleidung zum Briefkasten, es war eh etwas beschwerlich. ;-)
Ich hatte schon vermutet das es etwas plakativ war daher fragte ich auch zurück ob wir ein paar Leute killen müssen.
Da sieht mal wieder welche Reaktionen man bei den Lesern hervorrufen kann.
Hier kann man wirklich was lernen.
Wir unterrichten uns gegenseitig und Spaß macht es meistens auch noch.
Was will man mehr?
Ich möchte eigentlich gar keine Meinung missen denn jeder Betrachtungswinkel hat seinen Reiz.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
09.02.2002, 11:41
@ black elk
|
Re: mal wieder der öko-fundamentalistische Hass auf die menschliche Rasse(gähn) |
einige sind gleicher als die anderen, weil im Besitze der Wahrheit.
So kommt die Tonlage bei mir an.
Man kann ja durchaus Wertepräferenzen diskutieren, aber wenn das Mass an
Absolutheit derart streng daherkommt, wie bei Vertretern dieser Klasse,
stellen sich bei mir schnell Assoziationsketten von Adolf über Stalin und Mao
bis hin zu den Roten Khmer ein...
<center>
<HR>
</center> |
black elk
09.02.2002, 12:17
@ kingsolomon
|
Re: mal wieder der öko-fundamentalistische Hass auf die menschliche Rasse(gähn) |
Wovor hast du denn Angst? Daß ich dir dein Steak vom Teller nehme und du ganz bös unterernährt bist? Und wieso Hass auf die menschliche Rasse, da kann ich nicht ganz folgen. Es gibt solche und solche. Und ich dachte immer die Ã-kos treten für Menschenrechte und Unterstützung der 3. Welt ein. Oder was meinst du mit 'Ã-ko-Fundamentalismus'?
<center>
<HR>
</center> |
black elk
09.02.2002, 14:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Denkansatz |
>Ausgerottet werden zumeist diejenigen, die sich nicht ausreichend wehren können. praktisch darwinistisch. Etwa die preußische Urbevölkerung, später die Indianer und die Aborigines.
>ciao!
>SchlauFuchs
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Und wenn ich weiter oben Beiträge wie 'der Mensch ist das Maß der Dinge' lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Ich sage es mal ganz direkt: Wenn ich auf der Straße einen überfahrenen Igel sehe tut er mir genauso leid wie ein im Straßengraben liegendes Verkehrsopfer. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch?
<center>
<HR>
</center> |