pecunia
15.02.2002, 10:44 |
SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF Thread gesperrt |
Hallo,
immer neue Papiere aufs Gold werden emittiert - Papergold ohne Ende. Was man damit erreichen will liegt auf der Hand: Moeglichst viel Geld, das ins (physische) Gold will absaugen und in anderes Papier wandeln.
So hat z.B. die Deutsche Bank nun einen Optionsschein/Zertifikat OHNE LAUFZEITBEGRENZUNG auf die Feinunze Gold begeben.
WKN 722373
Wer soetwas kauft muss echt bescheuert sein. Entweder eine gute Mine oder gleich physisch, aber bitte nicht so einen Zettel, der frueher oder spaeter nur noch Papierwert haben wird.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
15.02.2002, 10:50
@ pecunia
|
Re: SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF |
Pecunia, wie recht Du hast! Neulich meinte ich hier, die Banken verdienen zu
wenig wenn jeman physische Gold einkauft, abholt, zuhause bunkert oder im
Bank-Safe aufbewahrt. Damit ist das Geld der Bank entzogen, Adieu Courtagen,
Depotgebühren, Verwaltungs-Gebühren, Abrechnungs-Kommissionen, Management-Fees,
Kontoführungs-Spesen, und Aller-Welts-Spesen -
jetzt kommen die Bank-Spezialitäten auf Gold, später Silber,mit allen
Schikanen von versteckten Kommissionen und Gebühren: Just forget it.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
15.02.2002, 11:07
@ pecunia
|
Re: SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF |
>Hallo,
>immer neue Papiere aufs Gold werden emittiert - Papergold ohne Ende. Was man damit erreichen will liegt auf der Hand: Moeglichst viel Geld, das ins (physische) Gold will absaugen und in anderes Papier wandeln.
>So hat z.B. die Deutsche Bank nun einen Optionsschein/Zertifikat OHNE LAUFZEITBEGRENZUNG auf die Feinunze Gold begeben.
>WKN 722373
>Wer soetwas kauft muss echt bescheuert sein. Entweder eine gute Mine oder gleich physisch, aber bitte nicht so einen Zettel, der frueher oder spaeter nur noch Papierwert haben wird.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Wieso? Es kommt doch auf den Anlagehorizont an. Kurz/Mittelfristig ist es eine Möglichkeit, mit einer geringeren Gebühr und bequem Gold zu handeln. Als Langfristanlage ist es sicherlich nicht geeignet.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
15.02.2002, 11:10
@ pecunia
|
Re: SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF |
Was für nen Hebel hat denn das Zertifikat? *ggg*
D.
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
15.02.2002, 11:12
@ Peter der Große
|
Die Maerkte reflektieren nicht mehr die Wirklichkeit! Deshalb! |
>Wieso? Es kommt doch auf den Anlagehorizont an. Kurz/Mittelfristig ist es eine Möglichkeit, mit einer geringeren Gebühr und bequem Gold zu handeln. Als Langfristanlage ist es sicherlich nicht geeignet.
Fuer jeden Scheiss gibst, Optionen, Optionsscheine, Zertifikate und wie das Zeuchs alles heisst. Die Kapitalmasse wird laengst ueber diese fiktiven Derivatwerte abgewickelt, waehrend die physischen Maerkte nur noch einen Bruchteil dieses Handelsvolumens ausmachen. Resultat: Die physischen Maerkte sind extrem zu billig und werden in Kuerze aus dem Ruder laufen.
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
JLL
15.02.2002, 11:17
@ pecunia
|
Re: Aufkeimendes Interesse für Edelmetalle in Papier lenken - so isses! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
XERXES
15.02.2002, 11:28
@ Peter der Große
|
Re: SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF |
Mal bei der DB nachgehakt.
Ein Anspruch auf physisches Gold besteht nicht, es wird bei Verkauf des Zertifikats nur der Gegenwert in Geld ausgezahlt!
Ergo: nichts wert!
<center>
<HR>
</center> |
apoll
15.02.2002, 12:39
@ Peter der Große
|
Re: SO WEITET MAN DEN GOLDMARKT AUF |
>>Hallo,
>>immer neue Papiere aufs Gold werden emittiert - Papergold ohne Ende. Was man damit erreichen will liegt auf der Hand: Moeglichst viel Geld, das ins (physische) Gold will absaugen und in anderes Papier wandeln.
>>So hat z.B. die Deutsche Bank nun einen Optionsschein/Zertifikat OHNE LAUFZEITBEGRENZUNG auf die Feinunze Gold begeben.
>>WKN 722373
>>Wer soetwas kauft muss echt bescheuert sein. Entweder eine gute Mine oder gleich physisch, aber bitte nicht so einen Zettel, der frueher oder spaeter nur noch Papierwert haben wird.
>>Liebe Gruesse
>>pecunia
>Wieso? Es kommt doch auf den Anlagehorizont an. Kurz/Mittelfristig ist es eine Möglichkeit, mit einer geringeren Gebühr und bequem Gold zu handeln. Als Langfristanlage ist es sicherlich nicht geeignet.
...Trugschluß, wenn Gold nicht physisch gekauft wird,werden die Minen letztlich
wieder einbrechen,der physische Kauf ist wichtig!!!
<center>
<HR>
</center> |