COSA
15.02.2002, 18:16 |
US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Erzeugerpreise, Verbrauchervertrauen Thread gesperrt |
Hallo!
~ zuerst heute dieIndustrial Production and Capacity Utilization - die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für den Januar. [/b]
<center> Link zur Originalquelle</ul>
Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung im Jahresvergleich:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ nun der Producer Price Index - der Erzeugerpreis-Index für den Januar; die Werte zurück bis Januar 1997 wurden nach neuen Saisonalfaktoren neu berechnet. [/b]
<center> Link zu Originalquelle beim BLS</ul>
Die Erzeugerpreise im Jahresvergleich über einen längeren Zeitraum:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch das vorläufige Consumer Sentiment - das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan für den Februar.[/b]
<center> </center>
Fazit: Beachtlich finde ich die Erwartungen, die die Fed an das Wachstum der Kapazitätsauslastung für dieses Jahr hat. 1,0% ist nun wahrlich nicht viel, wenn man von einer Erholung der Wirtschaft ausgeht.
Weiterhin beachtlich sind die Erzeugerpreise bzw. vor allem der Rückgang auf Jahresbasis.
Das Verbrauchervertrauen hat einen Rücksetzer hinnehmen müssen, ein Monat wirft zwar einen Trend nicht um, aber das niedrigere Vertrauen ist durchaus nachzuvollziehen - Enron lässt grüssen.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
15.02.2002, 18:49
@ COSA
|
perfekt aufbereitet, danke - besonders die Charts, eine Augenweide (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
15.02.2002, 19:08
@ Ghandi
|
Re: Jawoll! Und ich bleibe bei meinem double-dip-Szenario! Dann GUTE NACHT! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
15.02.2002, 19:15
@ dottore
|
Re: Jawoll! Und ich bleibe bei meinem double-dip-Szenario! Dann GUTE NACHT! (owT) |
Dann sollten wir aber kräftig putten oder?
put put put put und ein paar Körner können die ganze Sippe satt machen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
15.02.2002, 23:50
@ COSA
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Korrektur - Erzeugerpreise |
Hi!
Sorry, da habe ich heute einen Fehler eingebaut; die angegebene Kernrate der Erzeugerpreiuse ist falsch.
<ul> ~ FALSCH: Betrachtet man die Erzeugerpreise für Endprodukte in ihrer Kernrate, also ohne Lebensmittel und Energie, dann wurden hier die Konsensschätzungen von -0,1% mit nun+0,1% M/M; +0,3% J/J nach einem revidierten"unverändert" (zuvor: -0,1%) im Vormonat übertroffen. </ul>
<ul> ~ RICHTIG: Die Kernrate des Erzeugerpreisindex wurde mit <font color="#FF0000"> -0,1% </font> nicht mit +0,1% gemeldet. Die Konsensschätzungen wurden damit genau getroffen.</ul>
Das waren wohl zu viele 0,1% - aber nicht im Blut ;-)
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
16.02.2002, 00:24
@ Cosa
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Korrektur / Hab´s im Original korrigiert owT |
>Hi!
>Sorry, da habe ich heute einen Fehler eingebaut; die angegebene Kernrate der Erzeugerpreiuse ist falsch.
><ul> ~ FALSCH: Betrachtet man die Erzeugerpreise für Endprodukte in ihrer Kernrate, also ohne Lebensmittel und Energie, dann wurden hier die Konsensschätzungen von -0,1% mit nun+0,1% M/M; +0,3% J/J nach einem revidierten"unverändert" (zuvor: -0,1%) im Vormonat übertroffen. </ul>
><ul> ~ RICHTIG: Die Kernrate des Erzeugerpreisindex wurde mit <font color="#FF0000"> -0,1% </font> nicht mit +0,1% gemeldet. Die Konsensschätzungen wurden damit genau getroffen.</ul>
>Das waren wohl zu viele 0,1% - aber nicht im Blut ;-)
>schöne Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |