US-Präsident George W. Bush hat bei seinem Besuch in Japan Vertrauen in die Reformpolitik von Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi geäußert. Japan hat nach Einschätzung Koizumis indes sein Selbstvertrauen verloren.
Bush sagte am Montag in Tokio auf einer Pressekonferenz mit Koizumi, er habe Vertrauen in dessen Führungsqualitäten und sei zuversichtlich, dass Koizumi die geplanten Reformen umsetzen werde. Dies werde der japanischen Wirtschaft helfen und damit auch der Weltwirtschaft."Vor zehn Jahren waren wir zu selbstbewusst", sagte Koizumi."Jetzt haben wir das Selbstvertrauen verloren. Ich will aber die strukturellen Reformen mit Selbstbewusstsein und Hoffnung angehen."
Koizumi bekräftigte, er werde alle möglichen Maßnahmen unternehmen, um das Problem der Deflation anzugehen und eine Finanzkrise zu verhindern. "Wir machen beständige Fortschritte bei den Reformen" [ach, wo denn?], sagte der Ministerpräsident. Zuvor hatte der US-Präsident seinen Gastgeber Koizumi als "großartigen Reformer" [*LOL*] gelobt.
Japan steckt derzeit in der vierten Rezession innerhalb eines Jahrzehnts. Der Banksektor leidet unter faulen Krediten. Koizumi soll bis Ende des Monats Maßnahmen gegen die Deflation und zur Umschichtung der faulen Kredite vorstellen.
<center>
<HR>
</center> |