ufi
23.08.2000, 17:39 |
Driftet das Board in die Schwarseherei??? Thread gesperrt |
Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
23.08.2000, 17:43
@ ufi
|
... die meisten Postings natürlich... nicht die 'Meisen Postings'.... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
23.08.2000, 18:03
@ ufi
|
Ein höheres Niveau findest Du im Consors. |
>Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
>Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
>Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
>Gruß
>ufi
Elliott allein wäre zu eintönig, deshalb haben wir die Diskussion erweitert und ich denke, daß sich so auch mehr Leute beteiligen können. Ich bin selber auch kein Elliott-Experte, kenne nur die Grundlagen. Es ist doch einfach interessant, sich mit intelligenten Leuten über systemkritische Fragen zu unterhalten.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2000, 18:41
@ ufi
|
Re: Driftet das Board in die Schwarseherei??? |
Hallo, ufi,
es soll auch Leute geben, die einen"kick" kriegen, um hier nichts anderes zu schreiben ;-)), wenn sie sich in Katastrophenszenarien hineinreden und immer mehr hochschrauben, bis, ja bis, ahhhh....., das war jetzt wieder katastrophal...
Aber ich denke, hier finden wir echt keinen davon.
Wenn das allgemeine Finanz-Niveau runtergeht, dann trifft es wahrscheinlich jeden, auch die shorties.
Angenommen, deine Spekulation geht auf, und du sahnst ab, aber deine Nachbarn sind alle pleite und schieben Kohldampf - meinst du, das macht Spaß?
Sicher nicht.
jetzt ist es an Dir - sag doch mal was aufbauendes, positives, rosarotes, was uns wieder voll die Hoffnung gibt, daß alles eitel Sonnenschein wird werden.
Im Ernst - natürlich habe ich 1985 schon gedacht, der Crash ist überfällig, die Bücher von PCM habe ich mehrmals hintereinander reingezogen, und ich hätte jeden Satz unterschreiben können - nur, Entwicklung hat das Gegenteil gezeigt (insofern, daß der Crash bis jetzt ausblieb, obwohl ich das nicht verstehen kann - sicher nur aufgeschoben, um ein paar Potenzen aufgebläht, aber immer noch aktuell).
Vielleicht läuft es noch 10 oder 15 Jahre upwards weiter, wer weiß das schon.
Shit happens.
Nur, wir haben auch den übergrünen Ã-kologen viel zu verdanken (daß wir die Kurve gekriegt haben), die uns mahnten, der Wald sei bald wech, und das Wasser sei verseucht, und überhaupt würde alles strahlen, und das Benzin wäre auch 1990 zu Ende.
Aus heutiger Sicht: klar übertriebene Panikmache.
Aber nützlich, es hat ein Umdenken auf breiter Basis bewirkt - meine ich wenigstens.
Das"maximale fordern, um das mögliche zu erreichen".
Warum nicht mal die maximale Gefahr abtasten, um das Risiko im Griff zu halten?
Wenn du siehst, daß man die progressive Rolle spielen sollte, bring doch mal ein paar überzeugende facts.
Optimisten haben eine sympathischere Ausstrahlung, und wer möchte nicht sympathisch werden, wenn er es nicht schon ist?
Mit schönen Grüßen vom Baldur (der übrigens kurzfristig immer optimistisch ist, aber mittelfristig vorsichtig, und langfristig, davon will ich gar nicht anfangen, sonst schmeißt man mich raus)
P.S.: wir sollten mehr in gechichtlichen Dimensionen denken und nicht selbstherrlich glauben, jetzt sei alles paletti, früher waren alle blöd - nein, wie viele Hochkulturen krankten schon an den facts, die wir heute durchkauen müssen, immer wieder in einer absehbaren Form.........
dottore hat oft genug gepostet, daß ein paar Generationen zurück alles schon mal da war, aber klar, ich muß ja lernen, diesmal iss ois andersrum, woast scho
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
23.08.2000, 18:44
@ BossCube
|
Re: Ein höheres Niveau findest Du im Consors. |
>>Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
>>Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
>>Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
>>Gruß
>>ufi
>Elliott allein wäre zu eintönig, deshalb haben wir die Diskussion erweitert und ich denke, daß sich so auch mehr Leute beteiligen können. Ich bin selber auch kein Elliott-Experte, kenne nur die Grundlagen. Es ist doch einfach interessant, sich mit intelligenten Leuten über systemkritische Fragen zu unterhalten.
>Gruß
>Jan
Hallo ufi,
geben Sie doch auch mal richtigen Input. Einen neuen Diskussionspunkt. Eine kontroverse Behauptung (Ihr Dow 13000 waer doch was) oder einen solchen Link. Ich habe im Archiv geschaut. Ihren Optionsscheinkursus-Anfrage (Beitrag 9799) haben Sie aufgegeben. Wie waer´s wenn Sie uns etwas Interessantes ueber Ihre Fortschritte auf diesem Gebiet posten? Vielleicht hebt das das Niveau (obwohl ich glaube, dass das Niveau hier ausserordentlich gut ist, und die Mehrgleisigkeit hier im Board fesselt mich geradezu).
Das Niveau lebt vom konstruktiven Beitrag aller. Also pack mass.
Mit kollegialem Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.08.2000, 18:45
@ ufi
|
Re: Driftet das Board in die Schwarseherei??? |
>Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
Bitte dazu den Abo-Bereich zu Rate ziehen. Wer was tradet, weiß ich nicht. Was ich trade, gebe ich jedes Mal bekannt. Im Augenblick habe ich wenig Bock auf größere Positionen. Man muss nicht jeden Tag irgendeinem Kurs hinter her hecheln. Falls konkrete Fragen gestellt werden, sind genügend antwortbereite Boardteilnehmer anwesend.
>Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
PAPPERLAPAPP - mit Verlaub. Hier murmelt kein Mensch, sondern es werden klare Aussagen geamcht und Fakten genannt, die diese Aussagen stützen. Aber niemand ist unfehlbar. Aber wenn vielen die Lage an den Märkten z.Zt. nicht geheuer ist, dann darf das doch wohl noch mitgeteilt werden. Wir schreien schon rechtzeitig Hurrah! wenn wir anderes sehen oder erkennen. Ich jedenfalls.
>Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
Den Schuh zieh' ich mir gerne an. Danke. Aber wer meckert, darf gern auch einen Vorschlag machen, welches Niveau denn gewünscht wird. Ich beispielsweise fand das Niveau in einigen Postings schon so hoch, dass ich leider abschnallen musste.
>Gruß
>ufi
Gruß zurück
d.
<center>
<HR>
</center> |
lentas
23.08.2000, 18:53
@ BossCube
|
Meine Grossmutter sagte schon 1978... |
... es muss wieder ein krieg kommen, damit wir wieder etwas zum aufbauen haben.
klopfen wir auf holz, dass es kein krieg ist...
lg
lentas
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.08.2000, 19:39
@ ufi
|
Re: Driftet das Board in die Schwarseherei??? |
>Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
>Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
>Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
>Gruß
>ufi
Ein kleines nettes Cräschlein, dann sind alle wieder ganz positiv. Das würde uns enorm Erleichterung verschaffen.
(Erstens wegen den eigenen Investments, zweitens wegen der mit einem Crash verbundenen Hoffnung, dass die Welt wieder zur Besinnung kommt.)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.08.2000, 19:56
@ ufi
|
Re: Driftet das Board in die Schwarseherei??? |
>Mit Elliott haben die Meisen Postings nichts mehr zu tun, mit Aktien/Trading auch nicht mehr so viel.
>Sieht langsam wirklich aus wie kollektives Depressionsgemurmel!
>Ich habe den Eindruck, das Niveau war schon mal besser!
>Gruß
>ufi
[b]Hallo ufi,
einige haben schon geantwortet, und ich unterstütze die Antworten.
"Mit Elliott haben die meisten Postings nichts zu tun" - das kann man kaum abstreiten. Aber: Ich merke hier (und auch schon früher in anderen"Runden"), dass man vom Thema Elliott immer sehr schnell in historische und Zunkunfts-Dimensionen kommt, denn Elliott basiert auf mehr als nur"Charts"; Elliottanalysen müssen sich auch mit sehr langfristigen Zyklen (Wellen) beschäftigen, und da sieht man leider immer wieder, wie oft sich doch Ereignisse in ähnlicher Form wiederholen.
Für die Vergangenheit haben wir glücklicherweise einen exzellenten Historiker"on Board", und die Zukunft versuchen wir alle gemeinsam in möglichen Szenarien durchzudenken. Und wenn man die gegenwärtige Situation auf der Welt in Bezug auf Wirtschaft, Politik, Moral, Umwelt,... mit ein wenig"Abstand" betrachtet, dann fällt es m. E. schwer, positive Szenarien zu entwickeln - Szenarien, die noch positiver als die Gegenwart sind.
Aber jeder ist aufgefordert, einen Gegenpol zu spielen und Bereiche aufzutun, die positiv zu sehen sind. Natürlich gibt es immer wieder solche Beiträge nach dem Motto:"Das geht ewig so weiter", aber das sind dann meist nur Behauptungen ohne Begründungen. Natürlich hat oder entwickelt jede"Gemeinschaft" einen"Tenor", dem die Mehrheit zustimmt, so auch dieses Forum. Allen kann man es NIE recht machen, und alles Lebende macht Phasen durch. Selbst wenn man sich heute in einer Gruppe"wohl fühlt", muss es nicht ständig so sein.
Ein reines"Elliott-Wellen-Forum" ist es wohl nicht (es sei denn, man beachtet meinen dritten Satz oben). Wie Jan aber sagte, wäre das recht öde, und dieses Forum würde ich, wie ich kürzlich schon mal sagte, lieber umbenennen ("Allumfassendes Wirtschafts- und Börsen-Forum" oder so) als diese (absolut niveauvolle!) Vielfalt zu unterbinden.
Aber wie gesagt: Bei etwa 140 registrierten ("schreibenden") Benutzern ist doch wohl genügend Vielfalt möglich. Und wahrscheinlich kommet noch ein Vielfaches an"nur Lesern" hinzu (die sich ruhig auch beteiligen sollten!). Natürlich sollte ein Bezug zu Wirtschaft und Börse da sein, und die Elliott-Wellen stehen letztlich auch noch im Hintergrund. Für völlig andere Themen gibt es genügend andere Foren.
Aber gelegentliche"Exkurse" finde ich einfach nur interessant, solange man sich nicht in einer Ecke festbeißt. Und wenn das der Fall ist, werde ich den Moderator spielen...
In letzter Zeit gab es - zugegeben - recht viele Exkurse, aber eben keine"dauerhaften".
Es ist schon erstaunlich genug, dass dieses Forum bereits seit knapp über 6 Monaten existiert! Und dabei immer besser wird!
Gruß,
Jürgen
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.08.2000, 22:02
@ JüKü
|
Wie wäre es mit einem Index? |
Gute Zusammenfassung, JüKü!
Bin da voll Deiner Meinung. Deswegen:
Wie wäre es mit einem Index?
Damit meine ich:
1.Indentifikation der gängigen Themen hier
2.Zuordnung einiger Threads zu den Themen
Die Zuordung sollte jeder selber vornehmen. Das heißt, jeder Poster bekommt"seine" Threads aufgelistet (sollte techn. möglich sein) und muß sie kategorisieren. Mehrfachlinks (Zuordnung zu mehreren Themen) sind möglich.
Da bekämen wir ein mächtiges Stück in die Hand! Die Suchfunktion tuts auch (sehr gut), wenn man was Bestimmtes sucht. Beim Einlesen allerdings wäre so ein Guide wie oben beschrieben ganz gut.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.08.2000, 22:13
@ Taktiker
|
Re: Wie wäre es mit einem Index? |
>Gute Zusammenfassung, JüKü!
>Bin da voll Deiner Meinung. Deswegen:
>Wie wäre es mit einem Index?
>Damit meine ich:
>1.Indentifikation der gängigen Themen hier
>2.Zuordnung einiger Threads zu den Themen
>Die Zuordung sollte jeder selber vornehmen. Das heißt, jeder Poster bekommt"seine" Threads aufgelistet (sollte techn. möglich sein) und muß sie kategorisieren. Mehrfachlinks (Zuordnung zu mehreren Themen) sind möglich.
>Da bekämen wir ein mächtiges Stück in die Hand! Die Suchfunktion tuts auch (sehr gut), wenn man was Bestimmtes sucht. Beim Einlesen allerdings wäre so ein Guide wie oben beschrieben ganz gut.
Super Idee! Aber wer möchte 11.000 Beiträge"katalogisieren"? Oder missverstehe ich da was? Technisch gibt es m. E. keine Möglichkeit dafür.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.08.2000, 23:05
@ JüKü
|
Ein Student könnte das machen... |
Entscheidend sind nur die Toplevel-Postings!
- Da kommen wir schon mal auf <7000.
- Stichwortlisten zu den Themenfeldern aufstellen
- Danach Scannen nach Stichwortlisten
- Verbliebene Beiträge müssen manuell einsortiert werden
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.08.2000, 23:23
@ JüKü
|
Re: Wie wäre es mit einem Index? |
>>Gute Zusammenfassung, JüKü!
>>Bin da voll Deiner Meinung. Deswegen:
>>Wie wäre es mit einem Index?
>>Damit meine ich:
>>1.Indentifikation der gängigen Themen hier
>>2.Zuordnung einiger Threads zu den Themen
>>Die Zuordung sollte jeder selber vornehmen. Das heißt, jeder Poster bekommt"seine" Threads aufgelistet (sollte techn. möglich sein) und muß sie kategorisieren. Mehrfachlinks (Zuordnung zu mehreren Themen) sind möglich.
>>Da bekämen wir ein mächtiges Stück in die Hand! Die Suchfunktion tuts auch (sehr gut), wenn man was Bestimmtes sucht. Beim Einlesen allerdings wäre so ein Guide wie oben beschrieben ganz gut.
>Super Idee! Aber wer möchte 11.000 Beiträge"katalogisieren"? Oder missverstehe ich da was? Technisch gibt es m. E. keine Möglichkeit dafür.
Lasst uns vielleicht in Zukunft folgendes versuchen:
1. Große Indices oder Klamotten (Dow, Euro, Gold, Nikkei usw.). Per EWA beurteilt.
2. Dito mit anderen Methoden (Stochas, Tradi-Charts)
3. Einzelne Werte (XRX, AMZN usw.), EWA-mäßig.
4. Wirtschafts-Basics statistisch (Infla, Zinsen, Habi, usw.), also"Fundamentals", gesamt- oder einzelwirtschaftlich.
5. Wichtige Trends oder Trendsetting Problems wie sie gerade mal hochkommen (z.B. UMTS).
6. EWA-Probleme theoretisch und allgemein (Fraktale, Fibos, Evolution, Massenpsycho).
7. EWA konkret in nicht-börslichen Lebensbereichen.
8. Geschichte, Parallelen, Theorien aller Art, Philosophie usw.
9. Sonstiges (Beobachtungen, Hinweise, Links, Horizonterweiterung, Meckerecke).
10. Anregungen.
Und jeder Beitrag, der gepostet wird, hat seine Kennung durch die Zahl.
Beispiel:
Dow, wohin? (1) oder Dow, wohin? (1) (2)
GE zukaufen? (3)
AG lässt die Zinsen... (4)
Japan, neue Immobilienpleiten (5)
Am 34. Dezember ist Fibo-Tag (6)
EWA und Leistungskurve des Marathonläufers (7)
Der große Soja-Zock 1972 (8)
Dieses Board macht mich depressiv (9)
Wir sollten endlich in n-tv werben (10)
Sicher fällt jemand noch was viel Intelligenteres ein, außerdem muss es ja keine Nummern geben, nur wers gerade kann oder drauf hat. Aber wir können auch so weiter machen wie bisher.
Dabei möchte ich mal"mein Gefühl" mitteilen:
Wir haben die Thematiken dieses Boards - egal woher jeder einzelne kommt und welche Erfahrungspakete er schon mit sich trägt und einbringen möchte - immer weiter ausgeweitet. JüKü hat dies audrücklich befürwortet und ich glaube, durch die vielen Debatten hier ist keiner dümmer geworden.
Das Ganze kommt mir vor wie beim Scharfschützen. Der ahnt zwar, wo sein Ziel letztlich liegt, er wird aber immer den gesamten Horizont absuchen, alles in Erwägung und Betracht ziehen, bevor er sich dann auf den Bereich konzentriert, wo er"glaubt", sein Ziel dann auch zu finden.
Wir sind in der Gesamtschau-Phase, zumal die Zeit offenbar noch nicht zu drängen scheint, wie wohl wir wissen, dass wir nicht endlos lange Zeit haben, bis wir uns dann sehr, sehr konzentrieren müssen (lat. = con = cum = mit & zusammen; centrum = Zentrum, also Ziel).
Was es für ein Ziel ist? Die einen, ich zähle mich offen dazu, glauben, es wird der Absturz sein - egal, ob jetzt Crash, Baisse oder langsam absteigendes Hin & Her. Andere, die dies auch offen sagen (was ebenfalls sehr gut ist), sehen weitere gewaltige Up-Moves voraus (Dieter!).
Ziemlich einig sind wir uns darin, dass es so etwas wie eine Plateau-Phase, also alles plätschert weiter so dahin ohne Dramatik, mit Chancen (passablen) hier, mit Risiken (beherrschbaren) dort, so gut wie ausgeschlossen ist, schon allein wegen der gigantischen Emotionalisierung, die in der Chose steckt.
Also wird es nicht schwer sein, zu Nutz und Frommen aller Board-Teilnehmer weiter zu kommen.
Das sagt der große Optimist (menschen-, nicht marktbezogen!)
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.08.2000, 23:47
@ dottore
|
Re: Wie wäre es mit einem Index? / WICHTIG |
Daran hatte ich auch gedacht: Allen zukünftigen Beiträgen Kennzeichen mitgeben (in der ersten Zeile des Textes, nicht Überschrift). Leider geht es mit (1), (2) usw. nicht, denn die Suchmaschine findet dann auch alles, was irgendwo eine"1" beinhaltet. a1 kommt auch manchmal vor, x1 (bei Wellenzählungen) auch, q1 (für Quartal 1) auch, aber k1 k2 etc. gar nicht (k für Kategorie).
Dabei keine Kommata oder"-" verwenden, also z. B.: k1 k4 k6
Ich werde auf der Startseite (oder noch besser auf der Eingabeseite) die Kategorien (immer sichtbar) einbauen, und bitte um Mithilfe, solche Gruppen zu bilden. Die unten von dottore sind zwar nicht schlecht, aber zu lang. Knapper, präziser, und nicht mehr als 10 (sonst wird k1 bei k10 gefunden).
BITTE VORSCHLÄGE! Super Sache!
>>>Gute Zusammenfassung, JüKü!
>>>Bin da voll Deiner Meinung. Deswegen:
>>>Wie wäre es mit einem Index?
>>>Damit meine ich:
>>>1.Indentifikation der gängigen Themen hier
>>>2.Zuordnung einiger Threads zu den Themen
>>>Die Zuordung sollte jeder selber vornehmen. Das heißt, jeder Poster bekommt"seine" Threads aufgelistet (sollte techn. möglich sein) und muß sie kategorisieren. Mehrfachlinks (Zuordnung zu mehreren Themen) sind möglich.
>>>Da bekämen wir ein mächtiges Stück in die Hand! Die Suchfunktion tuts auch (sehr gut), wenn man was Bestimmtes sucht. Beim Einlesen allerdings wäre so ein Guide wie oben beschrieben ganz gut.
>>Super Idee! Aber wer möchte 11.000 Beiträge"katalogisieren"? Oder missverstehe ich da was? Technisch gibt es m. E. keine Möglichkeit dafür.
>Lasst uns vielleicht in Zukunft folgendes versuchen:
>1. Große Indices oder Klamotten (Dow, Euro, Gold, Nikkei usw.). Per EWA beurteilt.
>2. Dito mit anderen Methoden (Stochas, Tradi-Charts)
>3. Einzelne Werte (XRX, AMZN usw.), EWA-mäßig.
>4. Wirtschafts-Basics statistisch (Infla, Zinsen, Habi, usw.), also"Fundamentals", gesamt- oder einzelwirtschaftlich.
>5. Wichtige Trends oder Trendsetting Problems wie sie gerade mal hochkommen (z.B. UMTS).
>6. EWA-Probleme theoretisch und allgemein (Fraktale, Fibos, Evolution, Massenpsycho).
>7. EWA konkret in nicht-börslichen Lebensbereichen.
>8. Geschichte, Parallelen, Theorien aller Art, Philosophie usw.
>9. Sonstiges (Beobachtungen, Hinweise, Links, Horizonterweiterung, Meckerecke).
>10. Anregungen.
>Und jeder Beitrag, der gepostet wird, hat seine Kennung durch die Zahl.
>Beispiel:
>Dow, wohin? (1) oder Dow, wohin? (1) (2)
>GE zukaufen? (3)
>AG lässt die Zinsen... (4)
>Japan, neue Immobilienpleiten (5)
>Am 34. Dezember ist Fibo-Tag (6)
>EWA und Leistungskurve des Marathonläufers (7)
>Der große Soja-Zock 1972 (8)
>Dieses Board macht mich depressiv (9)
>Wir sollten endlich in n-tv werben (10)
>Sicher fällt jemand noch was viel Intelligenteres ein, außerdem muss es ja keine Nummern geben, nur wers gerade kann oder drauf hat. Aber wir können auch so weiter machen wie bisher.
>Dabei möchte ich mal"mein Gefühl" mitteilen:
>Wir haben die Thematiken dieses Boards - egal woher jeder einzelne kommt und welche Erfahrungspakete er schon mit sich trägt und einbringen möchte - immer weiter ausgeweitet. JüKü hat dies audrücklich befürwortet und ich glaube, durch die vielen Debatten hier ist keiner dümmer geworden.
>Das Ganze kommt mir vor wie beim Scharfschützen. Der ahnt zwar, wo sein Ziel letztlich liegt, er wird aber immer den gesamten Horizont absuchen, alles in Erwägung und Betracht ziehen, bevor er sich dann auf den Bereich konzentriert, wo er"glaubt", sein Ziel dann auch zu finden.
>Wir sind in der Gesamtschau-Phase, zumal die Zeit offenbar noch nicht zu drängen scheint, wie wohl wir wissen, dass wir nicht endlos lange Zeit haben, bis wir uns dann sehr, sehr konzentrieren müssen (lat. = con = cum = mit & zusammen; centrum = Zentrum, also Ziel).
>Was es für ein Ziel ist? Die einen, ich zähle mich offen dazu, glauben, es wird der Absturz sein - egal, ob jetzt Crash, Baisse oder langsam absteigendes Hin & Her. Andere, die dies auch offen sagen (was ebenfalls sehr gut ist), sehen weitere gewaltige Up-Moves voraus (Dieter!).
>Ziemlich einig sind wir uns darin, dass es so etwas wie eine Plateau-Phase, also alles plätschert weiter so dahin ohne Dramatik, mit Chancen (passablen) hier, mit Risiken (beherrschbaren) dort, so gut wie ausgeschlossen ist, schon allein wegen der gigantischen Emotionalisierung, die in der Chose steckt.
>Also wird es nicht schwer sein, zu Nutz und Frommen aller Board-Teilnehmer weiter zu kommen.
>Das sagt der große Optimist (menschen-, nicht marktbezogen!)
>d.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
24.08.2000, 09:48
@ Taktiker
|
Themenbereiche wie bei Consors wären doch machbar? |
Das wären in Wirklichkeit natürlich mehrere Boards. Aber eben mit einem einheitlichen Zugang?
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
24.08.2000, 14:24
@ JüKü
|
Re: Wie wäre es mit einem Index? / WICHTIG |
k1 Aktuelles
Kurzinfos zu Tickermeldungen z.B. oder Marktbewegungen (z.B. KC Oel)
k2 Analysen (Index, Aktien)
JueKues Kurzupdates, Dieters und andere Analysen jeder Art incl. Diskussion
k3 Makrooekonomie
z.B. die Globalisierungsfalle, Buchrezensionen, Links zu Nachrichtenagenturen/Kommentaren
k4 Boersenpsychologie
z.B. LeBon, Buchrezensionen, Links zu Nachrichtenagenturen/Kommentaren
k5 Wirtschaftsgeschichte
dottores Spezialgebiet, Vergeleiche damals/heute etc.
k6 Theorien/Ideen
z.B. Investmentstrategien vor/waehren/nach Crash z.B.
k7 Sonstiges
alles andere, z.B. was waechst in Oldies Garten etc.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.08.2000, 18:16
@ JüKü
|
Re: Wie wärs statt Indizes mit Farben? 4-5 Gruppen könnte man so unterscheiden |
owT
<center>
<HR>
</center> |