loYol
21.04.2000, 07:41 |
Was ist mit dem Nikkei los? Thread gesperrt |
Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
21.04.2000, 14:08
@ loYol
|
Re: Nur eine Mutmassung... |
... Hallo,
vielleicht wird Geld aus Japan abgezogen, um die US-Märkte zu stützen. An sich würde ich das Gegen-den-Strom-Schwimmen Japans als derzeit positives Signal werten. Seit der Asienkrise hat der Nikkei sich mächtig erholt aber seit dem Anstieg seit dieser Zeit auch nicht mehr nennenswert korrigiert. Ich denke, dort wird derzeit begonnen, den (relativ festen) Boden zu"testen". Während in den USA die Märkte nur durch ein dünnes Häutchen von der Katastrophe getrennt sind.
JüKüs Prognose"Dow 13000" ist bestimmt nicht so gemeint, dass Dow und Nasdaq in einem Jahr interessanter sein werden, als der Nikkei. Ich denke, seine Arbeit hat bisher schon gut gezeigt, dass im Nikkei alles unter 20000 Punkten gute Zeiten zum Einstieg sind. Gesetzt den Fall, man ist nicht durchs Internet bereits auf dem"Double-Your-Money-Every-Hour"-Trip (Spruch war von dottore, glaube ich und triffts gut).
Falls der Nikkei die 17000 testet, so wird er das nicht lange tun. Das Schlimmste, was einem in Japan in den kommenden Jahren passieren kann, ist verhaltenes Wachstum, weil die USA alles mit runterziehen werden. In 10 Jahren dürfte der Nikkei über 30000 liegen, da bin ich mir sicher aufgrund der Tatsache, dass die Krise von 1990 bisher schon"gut" korrigiert wurde.
Grüsse,
LaoTse
>Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
>Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
>Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
<center>
<HR>
</center> |
dirk
21.04.2000, 14:22
@ loYol
|
Re: Was ist mit dem Nikkei los? |
>Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
>Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
>Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
Der Nikkei hat in den letzten Tagen eine Sonderbewegung aufgrund der Neuzusammensetzung des Index zu Beginn der nächsten Woche gehabt. 30 Aktien werden ausgetauscht und diese sind in den letzten Tagen (seit Montag) von den indexorientierten Fondsmanager stark verprügelt worden.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
21.04.2000, 14:26
@ LaoTse
|
Geldumschichtung!! |
Soweit ich informiert bin, ist Auslöser eine Umschichtung der NIKKEI Werte - Werte, die aus dem Nikkei verschwinden, wurden radikal verkauft - that´s all!!
>... Hallo,
>vielleicht wird Geld aus Japan abgezogen, um die US-Märkte zu stützen. An sich würde ich das Gegen-den-Strom-Schwimmen Japans als derzeit positives Signal werten. Seit der Asienkrise hat der Nikkei sich mächtig erholt aber seit dem Anstieg seit dieser Zeit auch nicht mehr nennenswert korrigiert. Ich denke, dort wird derzeit begonnen, den (relativ festen) Boden zu"testen". Während in den USA die Märkte nur durch ein dünnes Häutchen von der Katastrophe getrennt sind.
>JüKüs Prognose"Dow 13000" ist bestimmt nicht so gemeint, dass Dow und Nasdaq in einem Jahr interessanter sein werden, als der Nikkei. Ich denke, seine Arbeit hat bisher schon gut gezeigt, dass im Nikkei alles unter 20000 Punkten gute Zeiten zum Einstieg sind. Gesetzt den Fall, man ist nicht durchs Internet bereits auf dem"Double-Your-Money-Every-Hour"-Trip (Spruch war von dottore, glaube ich und triffts gut).
>Falls der Nikkei die 17000 testet, so wird er das nicht lange tun. Das Schlimmste, was einem in Japan in den kommenden Jahren passieren kann, ist verhaltenes Wachstum, weil die USA alles mit runterziehen werden. In 10 Jahren dürfte der Nikkei über 30000 liegen, da bin ich mir sicher aufgrund der Tatsache, dass die Krise von 1990 bisher schon"gut" korrigiert wurde.
>Grüsse,
>LaoTse
>
>>Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
>>Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
>>Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
21.04.2000, 14:27
@ dirk
|
Re: Was ist mit dem Nikkei los? |
Hallo,
weisst Du, wie in der Tendenz diese Umstellung aussieht? Was für Werte rausgenommen wurden & welche stattdessen reinkamen?
Grüsse,
LaoTse
>>Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
>>Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
>>Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
>Der Nikkei hat in den letzten Tagen eine Sonderbewegung aufgrund der Neuzusammensetzung des Index zu Beginn der nächsten Woche gehabt. 30 Aktien werden ausgetauscht und diese sind in den letzten Tagen (seit Montag) von den indexorientierten Fondsmanager stark verprügelt worden.
<center>
<HR>
</center> |
dirk
21.04.2000, 14:31
@ LaoTse
|
Re: Was ist mit dem Nikkei los? |
>Hallo,
>weisst Du, wie in der Tendenz diese Umstellung aussieht? Was für Werte rausgenommen wurden & welche stattdessen reinkamen?
>Grüsse,
>LaoTse
>>>Kann mir jemand sagen, warum der Nikkei sich von seinem Kurseinbruch im Zusammenhang mit dem kleinen Crash vor einer Woche beim Dow Jones nicht wieder erholt? Ich kenne zwar den Chart nicht, aber hat der Nikkei vielleicht seinen Aufwärtstrendkanal nach unten durchbrochen. Hat jemand einen aktuellen Chart?
>>>Alles Börsen erholen sich vom Crash nur der Nikkei geht weiter nach unten.
>>>Momentan(es ist noch nicht Handelsschluß an der Börse in Tokio) steht der Nikkei bei einem Minus von 2,90% und einem Stand von 18.409,93, Tendenz fallend.
>>Der Nikkei hat in den letzten Tagen eine Sonderbewegung aufgrund der Neuzusammensetzung des Index zu Beginn der nächsten Woche gehabt. 30 Aktien werden ausgetauscht und diese sind in den letzten Tagen (seit Montag) von den indexorientierten Fondsmanager stark verprügelt worden.
Es werden binnenorientierte Werte, die überwiegend in Japan gehandelt werden aus dem Index elimieniert und dafür kommen technologielastigere Werte rein, genauer kann ich dies allerdings erst am Di beantworten, wenn ich in der Bank wieder vor meinem Bloomberg sitze.
An dieser Stelle möchte ich als bisher nur passiver Leser die ausserordentlich guten Beiträge in diesem Forum loben. Es ist das einzige Forum das ich aktiv verfolge. Find ich eine SUPER-Einrichtung. Weiter so.
<center>
<HR>
</center> |
rich
21.04.2000, 16:25
@ dirk
|
Rein-Raus........ |
Nikkei To Reshuffle Stock Average Components April 24
TOKYO (Nikkei)--Nihon Keizai Shimbun Inc. said Saturday that it will change the criteria for selecting components of the Nikkei 225 Stock Average from April 24. Thirty stocks will be removed, including Fuji Spinning Co. (3104) and Nippon Carbide Industries Co. (4064). Replacements include NTT DoCoMo Inc. (9437), Kyocera Corp. (6971) and Seven-Eleven Japan Co. (8183).
They are the first changes in the index since October 1991.
The move is to better reflect market trends by taking into account the advance of the information technology sector and its effects on the industrial structure and the stock market, Nikkei officials said.
Under the new criteria, Nikkei will choose the 450 shares with the highest liquidity from those issues listed on the first section of the Tokyo Stock Exchange. It will then divide them into six sectors -- technology, finance, consumption, materials, capital goods/others and transportation/public utilities -- and select 225 shares by considering the"balance" of the sectors to which they belong.
The seventy-five shares with the highest liquidity will automatically be included.
The liquidity will be measured by:
a) a stock's trading value over the past five years
b) low rates of price fluctuation compared with trading volume over the past five years.
The new criteria will better reflect the changing realities of the stock market than the current criteria, which are based on turnover and price fluctuation over the past 10 years, Nikkei said.
The index's components will be in principle reviewed once a year on the first trading day of October, with no limits set on the number of components changed. To ensure continuity there will be no change in the index's framework or calculation method.
New issues to be added are:
Code Company Code Company
2914 Japan Tobacco 7270 Fuji Heavy Industries
4452 Kao 8035 Tokyo Electron
4505 Daiichi Pharmaceutical 8183 Seven-Eleven Japan
4523 Eisai 8264 Ito-Yokado
4543 Terumo 8267 Jusco
6762 TDK 8302 Industrial Bank of Japan
6767 Mitsumi Electric 8319 Daiwa Bank
6781 Matsushita Communication Industrial 8321 Tokai Bank
6857 Advantest 8355 Shizuoka Bank
6952 Casio Computer 8403 Sumitomo Trust & Banking
6954 Fanuc 8404 Yasuda Trust & Banking
6971 Kyocera 8753 Sumitomo Marine & Fire Insurance
6976 Taiyo Yuden 9020 East Japan Railway
6991 Matsushita Electric Works 9433 DDI
7211 Mitsubishi Motors 9437 NTT DoCoMo
Issues to be deleted are:
Code Company Code Company
1331 Nichiro 5331 Noritake
1501 Mitsui Mining 5351 Shinagawa Refractories
1503 Sumitomo Coal Mining 5479 Nippon Metal Industry
2108 Nippon Beet Sugar Mfg. 5480 Nippon Yakin Kogyo
2601 Honen 5563 Nippon Denko
3104 Fuji Spinning 5632 Mitsubishi Steel Mfg.
3403 Toho Rayon 5721 Shimura Kako
4022 Rasa Industries 5805 Showa Electric Wire & Cable
4064 Nippon Carbide Industries 5981 Tokyo Rope Mfg.
4092 Nippon Chemical Industrial 6461 Nippon Piston Ring
4201 Nippon Synthetic Chemical Industry 8061 Seika
4401 Asahi Denka Kogyo 8088 Iwatani International
4403 NOF 8236 Maruzen
5105 Toyo Tire & Rubber 9065 Sankyu
5302 Nippon Carbon 9302 Mitsui-Soko
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
21.04.2000, 17:52
@ rich
|
Re:"Neue Ära" im Nikkei |
Die Neuzugänge sind ja auch gleich überproportional gestiegen. Genau wie in den USA mit Microsoft und Intel im Dow, Epcos im DAX usw. zieht also jetzt Japan nach, um der ganzen Welt zu zeigen, das Technologie die Zukunft ist. Raus mit den Chemie- und nahrungsmittelaktien, wir ernähren uns in Zukunft von Computern und wozu brauchen wir schon Chemie, zurück in den Wald, da gibt es alles was man braucht, haben unsere Ururgroßväter doch auch schon so gemacht.
Das der Nikkei in Zukunft eine Sonderrolle spielen wird, glaube ich nicht. Wenn USA und Europa ein einer jahrelangen Baisse stecken wird sich Japan dem nicht entziehen können. Mit der neuen Indexgewichtung ist der Nikkei genauso anfällig für Korrekturen wie die restlichen Weltindizes. Die Vernetzung der heutigen Weltwirtschaft ist inzwischen durch die Globalisierung so stark, das man glaube ich keine Region isoliert betrachten kann.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.04.2000, 21:37
@ Black Elk
|
Re:"Neue Ära" im Nikkei |
>Wenn USA und Europa ein einer jahrelangen Baisse stecken, wird sich Japan dem
>nicht entziehen können.
Sehe ich anders. Der Nikkei hat sich auch der Jahre langen Hausse in USA und Euroland entziehen können. Klar,"Sonderfaktoren". Dann werden es eben wieder"Sonderfaktoren". Später wird man sie herunterbeten können...
<center>
<HR>
</center> |