Hideyoshi
28.02.2002, 19:14 |
Ich verstehe es Ãmmer noch nicht!!!! (Ziegen forever...) Thread gesperrt |
Diese leidigen Ziegen...
Also es ist doch vollkommen wurscht wann der Moderator die Tür aufmacht. Die könnte er auch schon vor meiner Wahl aufmachen. Er macht ja eh die Tür mit der Ziege auf. Da müsste ich also immer eine 50/50 Chance auf Gewinn haben egal ob ich wechsle oder nicht.
Steinigt mich nicht;-)
H.
da baya da joponische
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.02.2002, 19:23
@ Hideyoshi
|
Re: Ich verstehe es Ãmmer noch nicht!!!! (Ziegen forever...) |
>Diese leidigen Ziegen...
>Also es ist doch vollkommen wurscht wann der Moderator die Tür aufmacht. Die könnte er auch schon vor meiner Wahl aufmachen.
Eben nicht. Nach meiner Erstwahl hat er keine freie Wahl mehr, jedenfalls in den Fällen, wo ich eine Ziege gewählt hätte (2/3 der Fälle). Dann MUSS er die andere Ziege zeigen - und gibt damit einen Hinweis, den man nutzen kann.
Er macht ja eh die Tür mit der Ziege auf. Da müsste ich also immer eine 50/50 Chance auf Gewinn haben egal ob ich wechsle oder nicht.
>Steinigt mich nicht;-)
>H.
>da baya da joponische
Na, dann seid ihr jetzt wohl drei, die es nicht glauben ;-)
Ein paar Mal"mit offenen Karten" ausprobieren, dann fällt der Groschen.
<center>
<HR>
</center> |
Campo
28.02.2002, 21:02
@ Hideyoshi
|
Re: Ich verstehe es immer noch nicht!!! Hier Campos finales Ziegenresümee! |
>Diese leidigen Ziegen...
>Also es ist doch vollkommen wurscht wann der Moderator die Tür aufmacht. Die könnte er auch schon vor meiner Wahl aufmachen. Er macht ja eh die Tür mit der Ziege auf. Da müsste ich also immer eine 50/50 Chance auf Gewinn haben egal ob ich wechsle oder nicht.
>Steinigt mich nicht;-)
>H.
>da baya da joponische
Es ist eben nicht wurscht, wann der Moderator das Tor öffnet, weil es zwei Ziegen gibt. Wurscht ist,
ob ich ein Tor wählen darf und dann wechseln kann, nachdem der Moderator von den verbliebenen beiden Toren eine Ziege öffnet
oder ich gleich
zwei Tore wählen kann, von denen der Moderator eine Ziege zeigen muß.
Aus letzterem wird deutlich: Ich kann zwei Tore auswählen; ist das Auto darunter, so habe ich das Auto gewonnen, also 2/3 Chance.
Das ganze"Ziegenproblem" ist kein wahrscheinlichkeitstheoretisches Problem, sondern ein Kommunikationsproblem, weil die Aufgabenstellung nie einwandfrei korrekt formuliert war; weder hier im Ausgangsposting, noch in den links zu anderen Internetseiten.
Korrekt wäre folgende Aufgabenstellung gewesen:
Der Kandidat wählt ein Tor. Danach muß der Moderator von den beiden verbliebenen Toren die Ziege zeigen. Erhöht der Kandidat seine Chance, wenn er nun wechselt.
Antwort: ja
Ändern wir nun aber die Regeln und zwar folgendermaßen, so kommen wir zu einem anderen Ergebnis:
Der Kandidat wählt ein Tor. Danach muß der Moderator von den beiden verbliebenen Toren eines öffnen. Welches er öffnet, läßt er sich von einem Zufallsgenerator bestimmen. Erhöht der Kandidat seine Chance, wenn der Zufallsgenerator eine Ziege ausgewählt hat und er nun wechselt.
Antwort in diesem Fall: nein. Chance bleibt 50: 50, weil der Zufallsgenerator auch ein Auto hätte treffen können.
In den ganzen Fragestellungen wird dieser wesentliche Unterschied nicht genügend herausgearbeitet. Es heißt immer nur, der Moderator zeigt nach der Wahl des Kandidaten eine Ziege, aber es fehlt die Information, dass der Moderator sich vorher darauf festgelegt hat, eine Ziege zu zeigen.
viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
28.02.2002, 23:41
@ JüKü
|
Re: Ich verstehe es Ãmmer noch nicht!!!! (Ziegen forever...) |
Heh Jükü,
mit Galiani sind es jetzt vier ABER
ich glaube wir kriegen Euklid so langsam
rüber zu uns ;) J.
>>Diese leidigen Ziegen...
>>Also es ist doch vollkommen wurscht wann der Moderator die Tür aufmacht. Die könnte er auch schon vor meiner Wahl aufmachen.
>Eben nicht. Nach meiner Erstwahl hat er keine freie Wahl mehr, jedenfalls in den Fällen, wo ich eine Ziege gewählt hätte (2/3 der Fälle). Dann MUSS er die andere Ziege zeigen - und gibt damit einen Hinweis, den man nutzen kann.
>Er macht ja eh die Tür mit der Ziege auf. Da müsste ich also immer eine 50/50 Chance auf Gewinn haben egal ob ich wechsle oder nicht.
>>Steinigt mich nicht;-)
>>H.
>>da baya da joponische
>Na, dann seid ihr jetzt wohl drei, die es nicht glauben ;-)
>Ein paar Mal"mit offenen Karten" ausprobieren, dann fällt der Groschen.
<center>
<HR>
</center> |