Euklid
05.03.2002, 11:27 |
Der Wahnsinn hat Methode! Thread gesperrt |
Wir werden verarscht wie noch nie!
Die Telekom tritt demnächst als Großsponsor des FC Bayern München auf.Infolge Geldmangel ist die Fa.Opel ja ausgestiegen.
Anscheinend muß die Fa.Telekom über unendliche Reserven finanzieller Art verfügen.;-)
Gleichzeitig meldet sie einen Verlust von 3,6 MRD EURO (siehe Spiegel-Bericht)
Ein solches kaufmännisches Gebaren kann und darf nicht geduldet werden.
Die Spielergehälter sind im Jahr 2001 um sage und schreibe 22% gestiegen.
Mittlerweile zieht die Finanzmafia des Fußballs aus allen möglichen Kanälen Geld.
Wieso lassen sich die Bürger dies überhaupt gefallen.
Die Kommunen werden abgezapft für den Stadionausbau (öffentliche Gelder)
Das Privatfernsehen wird ob der unverschämten Forderungen dieser Fußballmafia in den Ruin getrieben.Leo Kirch läßt grüßen.
Aus den Werbeetats fließen ebenfalls Millionen in die Kassen der Fußballclubs.
Die medizinische Versorgung ließ sich der VfB Stuttgart über die Krankenversicherung finanzieren.Ich nehme an daß auch hier ein weites Feld des Aussaugens von Krankenversicherungen gegeben ist.
Die Schäden der randalierenden Fans trägt die Gemeinschaft der Steuerzahler.
Busse und Bahnen sowie Bahnhöfe liefern immer wieder Schlachtfelder!
Ich will es noch einmal sagen:Wer die arbeitenden Menschen dermaßen verarscht (es sind allerhand Firmen darunter die nie und nimmer als Sponsoren auftreten dürften) hat Prügel verdient wenn er sich quer stellt bei Lohnverhandlungen, und beteuert die Kasse ist leer!
Die überteuerten Trikots der Lieblingsspieler mit dem man die Taschengeldforderungen der Kinder an ihre Eltern hochschraubt.
wer glaubt daß Leo Kirch die Millionen an die Kicker zahlt der irrt.Die banken werden einfach ausbuchen müssen wenn er nichts mehr hat.Und das Ganze wird dann auf die restliche Kundschaft verteilt ohne daß sie die Chance hat sich dagegen zu wehren.Wer einen Kredit nimmt zahlt eben mit.Und wer keinen Kredit will zahlt eben einen Teil dessen über sonstige Bankgebühren.
Ich fordere die Einstellung der Umwegefinanzierung des Fußballs und Schluß mit öffentlichen Geldern.Der öffentliche Arbeitgeber läßt Polizisten sich selbst die Schußweste kaufen weil die alten zu schwer sind.
Aber der gleiche öffentliche Arbeitgeber ist sich nicht zu schade auf Gelder für den Polizeieinsatz im Stadion zu verzichten.
Die Gier der Fußballmafia scheint keine Grenzen mehr zu kennen.Fußballfans zeigt endlich Flagge und laßt sie ohne euch Fußball spielen.
Ich fordere ein Ende dieser Subventionen und ein direktes Bezahlen an der Stadionkasse mit allen Kosten (eingeschlossen aller öffentlichen Kosten).
Und nur dann ist Schluß mit den gierigen Profis weil sie dann Zuschauer vor sich haben die einen horrenden echten Preis zahlen und sich dann anschließend nicht mehr trauen werden dem zahlenden Publikum den Stinkefinger zu zeigen.Da die Vereine momentan nur zu ca 15% aus Zuschauereinnahmen leben wären die Gehälter auch nur noch zu 15% der jetzigen möglich.Und das wäre immer noch mehr als genug.Hände weg aus den Taschen der Bürger!
Ich werde mir außer Jugendspielen kein Profifußballspiel mehr im Stadion anschauen.Der Beitrag geht auch nicht gegen irgend einen Club sondern es geht nur darum daß der Fußball endlich die Finger aus meiner Geldbörse läßt!
Und diese Finger werden auch noch öffentlich subventioniert.Man zahlt ob man will oder nicht!!!Übrigens genau wie beim Theater!Und es geht auch wirklich nicht um Neid denn von mir aus dürfen die Clubs ihren Spielern auch Jahresgehälter von 10 Mrd DM zahlen aber bitte nicht per Zwang aus meiner Tasche.Ich verwahre mich dagegen zum Büttel von Fußballprofis gemacht zu werden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
05.03.2002, 11:55
@ Euklid
|
Re: Der Wahnsinn hat Methode! |
>Wir werden verarscht wie noch nie!
>Die Telekom tritt demnächst als Großsponsor des FC Bayern München auf.Infolge Geldmangel ist die Fa.Opel ja ausgestiegen.
>Anscheinend muß die Fa.Telekom über unendliche Reserven finanzieller Art verfügen.;-)
>Gleichzeitig meldet sie einen Verlust von 3,6 MRD EURO (siehe Spiegel-Bericht)
>Ein solches kaufmännisches Gebaren kann und darf nicht geduldet werden.
>Die Spielergehälter sind im Jahr 2001 um sage und schreibe 22% gestiegen.
>Mittlerweile zieht die Finanzmafia des Fußballs aus allen möglichen Kanälen Geld.
>Wieso lassen sich die Bürger dies überhaupt gefallen.
>Die Kommunen werden abgezapft für den Stadionausbau (öffentliche Gelder)
>Das Privatfernsehen wird ob der unverschämten Forderungen dieser Fußballmafia in den Ruin getrieben.Leo Kirch läßt grüßen.
>Aus den Werbeetats fließen ebenfalls Millionen in die Kassen der Fußballclubs.
>Die medizinische Versorgung ließ sich der VfB Stuttgart über die Krankenversicherung finanzieren.Ich nehme an daß auch hier ein weites Feld des Aussaugens von Krankenversicherungen gegeben ist.
>Die Schäden der randalierenden Fans trägt die Gemeinschaft der Steuerzahler.
>Busse und Bahnen sowie Bahnhöfe liefern immer wieder Schlachtfelder!
>Ich will es noch einmal sagen:Wer die arbeitenden Menschen dermaßen verarscht (es sind allerhand Firmen darunter die nie und nimmer als Sponsoren auftreten dürften) hat Prügel verdient wenn er sich quer stellt bei Lohnverhandlungen, und beteuert die Kasse ist leer!
>Die überteuerten Trikots der Lieblingsspieler mit dem man die Taschengeldforderungen der Kinder an ihre Eltern hochschraubt.
>wer glaubt daß Leo Kirch die Millionen an die Kicker zahlt der irrt.Die banken werden einfach ausbuchen müssen wenn er nichts mehr hat.Und das Ganze wird dann auf die restliche Kundschaft verteilt ohne daß sie die Chance hat sich dagegen zu wehren.Wer einen Kredit nimmt zahlt eben mit.Und wer keinen Kredit will zahlt eben einen Teil dessen über sonstige Bankgebühren.
>Ich fordere die Einstellung der Umwegefinanzierung des Fußballs und Schluß mit öffentlichen Geldern.Der öffentliche Arbeitgeber läßt Polizisten sich selbst die Schußweste kaufen weil die alten zu schwer sind.
>Aber der gleiche öffentliche Arbeitgeber ist sich nicht zu schade auf Gelder für den Polizeieinsatz im Stadion zu verzichten.
>Die Gier der Fußballmafia scheint keine Grenzen mehr zu kennen.Fußballfans zeigt endlich Flagge und laßt sie ohne euch Fußball spielen.
>Ich fordere ein Ende dieser Subventionen und ein direktes Bezahlen an der Stadionkasse mit allen Kosten (eingeschlossen aller öffentlichen Kosten).
>Und nur dann ist Schluß mit den gierigen Profis weil sie dann Zuschauer vor sich haben die einen horrenden echten Preis zahlen und sich dann anschließend nicht mehr trauen werden dem zahlenden Publikum den Stinkefinger zu zeigen.Da die Vereine momentan nur zu ca 15% aus Zuschauereinnahmen leben wären die Gehälter auch nur noch zu 15% der jetzigen möglich.Und das wäre immer noch mehr als genug.Hände weg aus den Taschen der Bürger!
>Ich werde mir außer Jugendspielen kein Profifußballspiel mehr im Stadion anschauen.Der Beitrag geht auch nicht gegen irgend einen Club sondern es geht nur darum daß der Fußball endlich die Finger aus meiner Geldbörse läßt!
>Und diese Finger werden auch noch öffentlich subventioniert.Man zahlt ob man will oder nicht!!!Übrigens genau wie beim Theater!Und es geht auch wirklich nicht um Neid denn von mir aus dürfen die Clubs ihren Spielern auch Jahresgehälter von 10 Mrd DM zahlen aber bitte nicht per Zwang aus meiner Tasche.Ich verwahre mich dagegen zum Büttel von Fußballprofis gemacht zu werden.
>Gruß EUKLID
Hier noch ein paar Fragen die zu den Spielergagen passen?
Wieso bekommen Schauspieler für ein paar Worte in einem Film Riesengagen?
Wieso können für Rockkonzerte nahezu beliebig hohe Eintrittspreise verlangt werden?
Wieso bekommt unser Nummer 1 Rennfahrer das Bundesverdienstkreuz, obwohl er in die Schweiz flüchtet und sich hier um die Steuern drückt?
Wieso werden für Werbespots genau die Leute genommen, die eh schon genung haben?
Um nur einige Beispiele zu nennen.
Und hier die Antwort. Weil der Verbraucher es bezahlt.
Lösung: Nicht ins Konzert gehen, Schwarzenegger-Filme nicht ansehen, kein Schumi-Hütchen kaufen, nicht ins Fussball-Station gehen. Nicht die Produkte kaufen, die von Promis beworben werden. (zumindest nicht zu diesen Preisen) Dann lösen sich solche Ungleichgewichte auf marktwirtschaftlicher Ebene.
Auch die Telekom wird dann kein Geld (das sie nicht hat) für solche Aktionen ausgeben.
Gruss
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
05.03.2002, 11:57
@ x Thomas
|
Re: Exakt meine Meinung DANKE! |
>>Wir werden verarscht wie noch nie!
>>Die Telekom tritt demnächst als Großsponsor des FC Bayern München auf.Infolge Geldmangel ist die Fa.Opel ja ausgestiegen.
>>Anscheinend muß die Fa.Telekom über unendliche Reserven finanzieller Art verfügen.;-)
>>Gleichzeitig meldet sie einen Verlust von 3,6 MRD EURO (siehe Spiegel-Bericht)
>>Ein solches kaufmännisches Gebaren kann und darf nicht geduldet werden.
>>Die Spielergehälter sind im Jahr 2001 um sage und schreibe 22% gestiegen.
>>Mittlerweile zieht die Finanzmafia des Fußballs aus allen möglichen Kanälen Geld.
>>Wieso lassen sich die Bürger dies überhaupt gefallen.
>>Die Kommunen werden abgezapft für den Stadionausbau (öffentliche Gelder)
>>Das Privatfernsehen wird ob der unverschämten Forderungen dieser Fußballmafia in den Ruin getrieben.Leo Kirch läßt grüßen.
>>Aus den Werbeetats fließen ebenfalls Millionen in die Kassen der Fußballclubs.
>>Die medizinische Versorgung ließ sich der VfB Stuttgart über die Krankenversicherung finanzieren.Ich nehme an daß auch hier ein weites Feld des Aussaugens von Krankenversicherungen gegeben ist.
>>Die Schäden der randalierenden Fans trägt die Gemeinschaft der Steuerzahler.
>>Busse und Bahnen sowie Bahnhöfe liefern immer wieder Schlachtfelder!
>>Ich will es noch einmal sagen:Wer die arbeitenden Menschen dermaßen verarscht (es sind allerhand Firmen darunter die nie und nimmer als Sponsoren auftreten dürften) hat Prügel verdient wenn er sich quer stellt bei Lohnverhandlungen, und beteuert die Kasse ist leer!
>>Die überteuerten Trikots der Lieblingsspieler mit dem man die Taschengeldforderungen der Kinder an ihre Eltern hochschraubt.
>>wer glaubt daß Leo Kirch die Millionen an die Kicker zahlt der irrt.Die banken werden einfach ausbuchen müssen wenn er nichts mehr hat.Und das Ganze wird dann auf die restliche Kundschaft verteilt ohne daß sie die Chance hat sich dagegen zu wehren.Wer einen Kredit nimmt zahlt eben mit.Und wer keinen Kredit will zahlt eben einen Teil dessen über sonstige Bankgebühren.
>>Ich fordere die Einstellung der Umwegefinanzierung des Fußballs und Schluß mit öffentlichen Geldern.Der öffentliche Arbeitgeber läßt Polizisten sich selbst die Schußweste kaufen weil die alten zu schwer sind.
>>Aber der gleiche öffentliche Arbeitgeber ist sich nicht zu schade auf Gelder für den Polizeieinsatz im Stadion zu verzichten.
>>Die Gier der Fußballmafia scheint keine Grenzen mehr zu kennen.Fußballfans zeigt endlich Flagge und laßt sie ohne euch Fußball spielen.
>>Ich fordere ein Ende dieser Subventionen und ein direktes Bezahlen an der Stadionkasse mit allen Kosten (eingeschlossen aller öffentlichen Kosten).
>>Und nur dann ist Schluß mit den gierigen Profis weil sie dann Zuschauer vor sich haben die einen horrenden echten Preis zahlen und sich dann anschließend nicht mehr trauen werden dem zahlenden Publikum den Stinkefinger zu zeigen.Da die Vereine momentan nur zu ca 15% aus Zuschauereinnahmen leben wären die Gehälter auch nur noch zu 15% der jetzigen möglich.Und das wäre immer noch mehr als genug.Hände weg aus den Taschen der Bürger!
>>Ich werde mir außer Jugendspielen kein Profifußballspiel mehr im Stadion anschauen.Der Beitrag geht auch nicht gegen irgend einen Club sondern es geht nur darum daß der Fußball endlich die Finger aus meiner Geldbörse läßt!
>>Und diese Finger werden auch noch öffentlich subventioniert.Man zahlt ob man will oder nicht!!!Übrigens genau wie beim Theater!Und es geht auch wirklich nicht um Neid denn von mir aus dürfen die Clubs ihren Spielern auch Jahresgehälter von 10 Mrd DM zahlen aber bitte nicht per Zwang aus meiner Tasche.Ich verwahre mich dagegen zum Büttel von Fußballprofis gemacht zu werden.
>>Gruß EUKLID
>Hier noch ein paar Fragen die zu den Spielergagen passen?
>Wieso bekommen Schauspieler für ein paar Worte in einem Film Riesengagen?
>Wieso können für Rockkonzerte nahezu beliebig hohe Eintrittspreise verlangt werden?
>Wieso bekommt unser Nummer 1 Rennfahrer das Bundesverdienstkreuz, obwohl er in die Schweiz flüchtet und sich hier um die Steuern drückt?
>Wieso werden für Werbespots genau die Leute genommen, die eh schon genung haben?
>Um nur einige Beispiele zu nennen.
>Und hier die Antwort. Weil der Verbraucher es bezahlt.
>Lösung: Nicht ins Konzert gehen, Schwarzenegger-Filme nicht ansehen, kein Schumi-Hütchen kaufen, nicht ins Fussball-Station gehen. Nicht die Produkte kaufen, die von Promis beworben werden. (zumindest nicht zu diesen Preisen) Dann lösen sich solche Ungleichgewichte auf marktwirtschaftlicher Ebene.
>Auch die Telekom wird dann kein Geld (das sie nicht hat) für solche Aktionen ausgeben.
>Gruss
>x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
05.03.2002, 13:03
@ Euklid
|
Re: Exakt meine Meinung DANKE! |
Tja, Produkte boykottieren ist ja gut und schön, aber erstens werden so viele Produkte durch wiederum so viele Firmen gesponsert, daß man sowieso keinen Überblick hat und zweitens machen Millionen andere Menschen das genau nicht und die Wirkung kommt natürlich nur, wenn richtig viele boykottieren würden.
Und was mache ich, wenn mir ein Produkt gefällt, aber der Sponsor nicht???
Alles nicht so einfach.
Gruß
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
05.03.2002, 14:13
@ Tombstone
|
Re: Exakt meine Meinung DANKE! |
>Tja, Produkte boykottieren ist ja gut und schön, aber erstens werden so viele Produkte durch wiederum so viele Firmen gesponsert, daß man sowieso keinen Überblick hat und zweitens machen Millionen andere Menschen das genau nicht und die Wirkung kommt natürlich nur, wenn richtig viele boykottieren würden.
>Und was mache ich, wenn mir ein Produkt gefällt, aber der Sponsor nicht???
>Alles nicht so einfach.
>Gruß
>Tombstone
Wenn wir uns alle einen nach dem anderen im Internet vornehmen hören sie nach ein paar Firmenzusammenbrüchen auf mit den Späßen!
Man denke an die Geschichte mit Shell und wie schnell die vernünftig wurden.Wenn die Masse reagiert haben wir sie ohne Blutvergießen im Sack.Und zuguterletzt lassen wir uns vom Konkurrenten sponsern;-)Wir sind uns nur in der Verbrauchermacht dessen noch nicht bewußt.Was meinst Du wie schnell die reagieren können wenns um die Wurst geht!
Gruß EUKLID Es gibt auch intelligente unblutige Revolutionen oder sollen wir uns weiter verarschen lassen?
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
05.03.2002, 14:17
@ Tombstone
|
filmreifer |
ich dachte die Ziegen wären defintiv auf der Alp geblieben,
nachdem JüKü sie dort hin sperren liess.
Aber es ist wie im Heidi-Film, er (der Film) ist so einmalig schön,
man kommt nie genug davon.
Typisch!
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Kasi
05.03.2002, 14:26
@ Euklid
|
Die Macht des Endgliedes in der Kette |
Ich habe auch oft das Gefühl, daß die größte Macht die man heute noch hat, die des Endkonsumenten ist. Nicht der einzelne aber die Masse machts, das hat die BSE-Krise eindrucksvoll bewiesen, wenngleich die Ergebnisse nicht wirklich umwerfend waren.
Die Frage ist nur... wie leiert man so etwas an ohne die Medienmacht im Rücken, die die BSE-Panik vermarktet hat? Internetaufrufe wären wohl das einfachste. Ich für meinen Teil bin schon lange auf Boykott im Bezug auf Kino gegangen. Daß der Kunde diese Sauerei in den Multiplexen mitmacht geht mir einfach nicht in den Kopf und es gibt vieles, wo es Zeit wäre einen Riegel vorzuschieben... schwer wirds bei der Post. Monopolisten boykottieren ist schwer!:(
Kasi
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
05.03.2002, 14:26
@ Tombstone
|
Re: Exakt meine Meinung DANKE! |
>Tja, Produkte boykottieren ist ja gut und schön, aber erstens werden so viele Produkte durch wiederum so viele Firmen gesponsert, daß man sowieso keinen Überblick hat und zweitens machen Millionen andere Menschen das genau nicht und die Wirkung kommt natürlich nur, wenn richtig viele boykottieren würden.
>Und was mache ich, wenn mir ein Produkt gefällt, aber der Sponsor nicht???
>Alles nicht so einfach.
>Gruß
>Tombstone
Tumbstone,
jeder muss selbst wissen was er tut. Ich versuche auf jeden Fall so gut wie möglich gewisse Dinge zu vermeiden.
Ich kaufe mir zum Beispiel keinen Golf auf dem Bon Jovi, oder Rolling Stone drauf steht. Erstens bekommen die Pappnasen, für den Blödsinn Kohle, das macht das Auto teuerer und zweitens fahre ich für die auch noch kostenlos Werbung. Man müsste annehmen, dass so blöd eigentlich keiner sein kann, aber die Wirklchkeit belehrt einen eines besseren.
Gruss
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
05.03.2002, 14:40
@ Kasi
|
Es hat sich noch keiner gefunden, der sich an die Spitze dieser Masse stellt,.. |
....oder die Masse will es nicht anders haben:
Die Masse ist an dem Mist selber Schuld.
Ich hätte da noch jede Menge andere Beispiele:
Weiteres Beispiel:
Wie kann es sein, dass es ein definitiver Niemand wie Jenny Elfer oder so ähnlich, es derart weit bringen kann? - Doch nur weil Tante Erna, die eh kaum Geld hat, sich dann noch"Das Goldene Blatt" oder so ein Mist kauft. Tante Erna kauft auch gerne ein sündhaft teures Duftwässerchen, nur weil irgend so ein Kleiderständer dies in der Werbung präsentiert. - Hinterher wird dann wieder geklagt, mir fehlt das Geld usw.......
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
05.03.2002, 14:45
@ x Thomas
|
Re: Exakt meine Meinung DANKE! |
>>Tja, Produkte boykottieren ist ja gut und schön, aber erstens werden so viele Produkte durch wiederum so viele Firmen gesponsert, daß man sowieso keinen Überblick hat und zweitens machen Millionen andere Menschen das genau nicht und die Wirkung kommt natürlich nur, wenn richtig viele boykottieren würden.
>>Und was mache ich, wenn mir ein Produkt gefällt, aber der Sponsor nicht???
>>Alles nicht so einfach.
>>Gruß
>>Tombstone
>Tumbstone,
>jeder muss selbst wissen was er tut. Ich versuche auf jeden Fall so gut wie möglich gewisse Dinge zu vermeiden.
>Ich kaufe mir zum Beispiel keinen Golf auf dem Bon Jovi, oder Rolling Stone drauf steht. Erstens bekommen die Pappnasen, für den Blödsinn Kohle, das macht das Auto teuerer und zweitens fahre ich für die auch noch kostenlos Werbung. Man müsste annehmen, dass so blöd eigentlich keiner sein kann, aber die Wirklchkeit belehrt einen eines besseren.
>
>Gruss
>x Thomas
Wie recht Du hast! Und deswegen laufen die Sozialhilfeempfänger wie der Trainer und Kokser Daum im Fernsehen auch noch mit Werbung an den Hemdkrägen herum.Der kann sich bestimmt kein Hemd mehr leisten und muß als Litfaßsäule herumlaufen.Man sollte sie fragen ob sie sich kein neutrales Hemd mehr leisten können.Vielleicht wäre die Eitelkeit so groß dann sie dann auf den Mist verzichten würden.
Und unseren Kinder wurde ja in frühester Jugend schon eingehämmert daß die Kleidung ja irgend ein Label haben muß und wenn Volltrottel draufsteht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
05.03.2002, 15:31
@ x Thomas
|
Deswegen: Aldi for ever! Und die Aldi-Brüder verdienen sich bei |
den Preisen auch noch eine goldene Nase; die Aldi-Angestellten verdienen wohl gut, müssen dafür aber auch richtig was tuen.
Wenn ich mir die Preisdifferenzen anschaue, wird mir übel, wenn ich sehe wieviel Kohle da für Werbung und so einen sch... verballert wird.
Nette Serie letztens auf VOX von BBC übers kaufen:
Früher Kirche, heute Niketown! Wir sind so cool.... (äh blöd)
<center>
<HR>
</center> |
Kasi
05.03.2002, 15:51
@ x Thomas
|
Re: Es hat sich noch keiner gefunden, der sich an die Spitze dieser Masse stellt,.. |
Es muß auch nicht einer an der Spitze stehen. man muß nur genug finden, die diese Idee verbreiten, deshalb auch die Idee daß das Internet ideal wäre.
Jenny Elvers ist ja nur eine Ausgeburt der Dekadenz, die uns die Medien um die Ohren hauen und du hast Recht. Am Ende trägt der Großteil der Gesellschaft einen Teil der Schuld mit, genau wie bei geschundenen Legebatterie-Hühnern und Kinderarbeit in der 3ten Welt für Billig-Spielzeug. Dieses Bewußtsein ist aber erschreckend wenig wie mir schon oft auffiel. Man will sich beim konsumieren ja nicht noch schuldig fühlen.
Die Medien haben die Masse auch in den letzten Jahren sehr auf einen bestimmten Kurs getrimmt und der Börsenboom hat dem letzten den amerikanischen Traum in die Birne gehämmert. DIe Traumberufe Jugendlicher sind doch Werbung, Medien, Entertainment und die ganze Pseudo-Glamourwelt. Die Enwicklung der Talkshows und Qualität der Moderatoren gaukelt vor, daß jeder im Fernsehen groß werden kann... No Angels, Bro-Sis... auch du kannst Star sein und dich abzocken lassen.
Das ist alles traurig und man kann nicht viel machen. Die Leute kriegst du nur wenn sie merken, was sie der Spaß selbst kostet... oder was ihre Kinder der Spaß kosten wird.
Kasi
<center>
<HR>
</center> |