COSA
05.03.2002, 17:34 |
US-Wirtschaftsdaten: ISM - Dienstleistungen, Einzelhandel Thread gesperrt |
Hallo!
~ heute zuerst der ISM - Services - der nationale Einkaufsmanager für den Dienstleistungsbereich (ehemals NAPM-Service) für den Februar.
<center> Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ die BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 2.3.2002 gingen die zweite Woche in Folge weiter zurück um -0,8% zurück; in der Vorwoche lag der Rückgang bei -0,4%. Der Index befindet sich nun bei 409,8 (Vorwoche: 413,1). Im Jahresvergleich liegt der Index +4,7% höher, in der Vorwoche +5,1%.
Trotz des Rückganges berichten die meisten Einzelhändler weiterhin von Umsätzen oberhalb der Erwartungen. Die Verkaufsaktivität soll geringer als in den Wochen zuvor gewesen sein. Am umsatzstärksten zeigten sich Schmuck, Hauszubehör und Elektronikartikel.
Am Donnerstag werden die monatlichen Chainstore-Umsätze veröffentlicht, die Erwartungen der BTW für den Februar liegen bei 5 - 5,5% J/J.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die vier Wochen bis zum 2.3.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Januar verhielten sich erneut entgegengesetzt; diese verzeichneten einen Anstieg von nun +0,7%, zuletzt +0,6%. Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze um 4,3% - zuletzt 3,5%. Im Zusammenhang mit dem ungewöhnlich warmen Wetter habe der Verkauf von Frühlingsmode in den Bekleidungsgeschäften für diesen Zuwachs gesorgt.</ul>
<center>[img][/img] </center>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.03.2002, 18:02
@ COSA
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: ISM - Dienstleistungen, Einzelhandel |
Cosa, du hast doch sicher ein feeling für diese Zahlen - glaubst du eine von ihnen?
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
05.03.2002, 18:25
@ JüKü
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: ISM - Dienstleistungen, Einzelhandel |
>Cosa, du hast doch sicher ein feeling für diese Zahlen - glaubst du eine von ihnen?
Ich verstehe es auch nicht. Der größte Anstieg kam ja von den Auftragseingängen.
Wenn mann sich das im Detail anschaut fragt man sich schon ob es bei Steigerung des Gesamt-Index mit rechten Dingen zugeht.
Tritzdem, wie immer Dank an Cosa!!
Gruß Popeye
New Orders
ISM’s Non-Manufacturing New Orders Index increased to 57.3 percent in February
from 49.4 percent in January. The February New Orders Index was the highest since
November 2000 (57.9 percent). Comments from members included:"Improved sales
volume,""Increase in requirements and priorities,""New construction keeping activity
requests high," and"Improved business conditions."
The industries reporting the highest rates of growth of new orders in February were:
Legal Services; Mining; Retail Trade; Entertainment; and Wholesale Trade. The
industries reporting contraction of new orders in February were: Agriculture;
Insurance; Construction; and Finance and Banking.
New Orders
% Higher
% Same
% Lower
Index
February 2002
30
53
17
57.3
January 2002
20
51
29
49.4
December 2001
21
52
27
51.5
November 2001
20
53
27
47.7
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
05.03.2002, 18:37
@ JüKü
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: ISM - Dienstleistungen, Einzelhandel |
>Cosa, du hast doch sicher ein feeling für diese Zahlen - glaubst du eine von ihnen?
--------------
Oje, feeling - das geht sicher daneben *g*
Aber der Einzelhandelsumsatz, warum nicht. Irgendwohin müssen die aufgenommenen Kredite ja gehen.
Zum Einkaufsmanagerindex, ich glaube nicht dass die Zahlen im eigentlichen Sinne verfälscht sind. Dass sich da jemand hinsetzt und die erhaltenen Zahlen korregiert bzw. verändert. Aber das Business Barometer und die anderen Indizes sind Stimmungsbarometer, da werden ja keine Umsatzzahlen oder sonstige quantifierbaren Grössen gemessen. Wie die allgemeine Stimmung aussieht, kann ich von hier nicht beurteilen. Vorstellbar wäre für mich, dass im Rahmen des Geredes über eine bevorstehende Wende bzw. Erholung der Wirtschaft die Psychologie der Einkaufsmanager die Zahlen dies widergeben. Obwohl die ja eigentlich knallhart rechnen sollten.
Insgesamt habe ich sowieso Schwierigkeiten mit der Behauptung Zahlen werden gefälscht. Es ist die Auswahl der Zahlen und das Messverfahren bzw. die"Bearbeitung" die manchmal allzu fragwürdig sind. Das miese ist, dass es manchmal ziemlich schwer ist, die Definitionen zu kapieren. Was wo mit gemessen wird und was unter den Tisch fällt. Da steck ich noch in den Anfängen das zu verstehen.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
05.03.2002, 18:47
@ Cosa
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: ISM - Dienstleistungen, Einzelhandel & MINING!? |
>>Cosa, du hast doch sicher ein feeling für diese Zahlen - glaubst du eine von ihnen?
>--------------
>Oje, feeling - das geht sicher daneben *g*
>Aber der Einzelhandelsumsatz, warum nicht. Irgendwohin müssen die aufgenommenen Kredite ja gehen.
>Zum Einkaufsmanagerindex, ich glaube nicht dass die Zahlen im eigentlichen Sinne verfälscht sind. Dass sich da jemand hinsetzt und die erhaltenen Zahlen korregiert bzw. verändert. Aber das Business Barometer und die anderen Indizes sind Stimmungsbarometer, da werden ja keine Umsatzzahlen oder sonstige quantifierbaren Grössen gemessen. Wie die allgemeine Stimmung aussieht, kann ich von hier nicht beurteilen. Vorstellbar wäre für mich, dass im Rahmen des Geredes über eine bevorstehende Wende bzw. Erholung der Wirtschaft die Psychologie der Einkaufsmanager die Zahlen dies widergeben. Obwohl die ja eigentlich knallhart rechnen sollten.
>Insgesamt habe ich sowieso Schwierigkeiten mit der Behauptung Zahlen werden gefälscht. Es ist die Auswahl der Zahlen und das Messverfahren bzw. die"Bearbeitung" die manchmal allzu fragwürdig sind. Das miese ist, dass es manchmal ziemlich schwer ist, die Definitionen zu kapieren. Was wo mit gemessen wird und was unter den Tisch fällt. Da steck ich noch in den Anfängen das zu verstehen.
>herzliche Grüsse
>Cosa
Hallo Cosa,
zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, dass in diesem Index auch Mining verarbeitet wird. Kann das etwas mit dem Anstieg der Edelmetall-Preise im Feb. zu tun haben?
Grüße Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
05.03.2002, 19:12
@ Popeye
|
MINING!? |
>Hallo Cosa,
>zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, dass in diesem Index auch Mining verarbeitet wird. Kann das etwas mit dem Anstieg der Edelmetall-Preise im Feb. zu tun haben?
>Grüße Popeye
------------------
Hi Popeye!
Bei den 17 Industrien sind merkwürdigerweise nicht Dienstleistungsunternehmen im eigentlichen (unserem) Sinne drin sondern auch Construction und Holz wie holzverarbeitendes Gewerbe. Ob da ein Zusammenhang zwischen den Edelmetalpreisen und dem Anstieg des Business Barometers im Bergbau ist, keine Ahnung. Zu Bergbau gehört ja auch alles andere was so"ausgebuddelt" wird, wie z.B. Kohle, Bauxit etc. Da war ja eher ein Preisrückgang, wenn ich es richtig in Erinnerung hab. Und aus welchen Bereichen des Bergbaus die Einkaufsmanager kommen, schon wieder keine Ahnung ;-)
Letztendlich sind es für die ganze Befragung ja nur 370 Manager überhaupt gewesen. Wie sich die paar Leutchen auf die 17 Industriezweige verteilen, weiss nicht.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |