Euklid
08.03.2002, 12:21 |
Malik: Die vielgelobte US-Wirtschaft! Thread gesperrt |
Die amerikanischen Gewinne waren keine Folge realer Wirtschaftsleistungen,sondern kreativer Buchhaltung- zum Schluß erreichte diese die Grenzen der Bilanzfälschung.Darum brechen diese Gewinne jetzt auch zusammen.Sie sind erstens durch falsche Verbuchung von Aktienoptionen entstanden,einschließlich der Steuervorteile,die daraus resultieren,zweitens durch Aktivierung statt Abschreibung der Aufwendungen für Software,durch die mit den Aktienoptionen verbundenen tiefen Löhne und viertens durch Finanzmarktmanöver,wie etwa Aktienrückkaufprogramme.Weitere,noch über Kreativität hinausgehende Buchungskunststücke kommen jetzt täglich ans Tageslicht.Der Markt hat Transparenz gefordert und Verschleierung bekommen.
Nicht nur,dass keine echten Gewinne erzielt wurden,die Unternehmen haben auch keine echten Investitionen getätigt.Nur daraus hätte echte Produktivitätssteigerung entstehen können.Der Kapitalstock Amerikas befindet sich aber auf dem Niveau der 60er Jahre.Die Sparquote ist von rund 10 Prozent Ende der 80er auf unter Null Ende der 90er Jahre gesunken.Die Börsenhausse war nie auf echte Wertschöpfung gestützt,sondern auf Desinformation durch die Wallstreet-Industrie und die exorbitante Verschuldung aller amerikanischen Wirtschaftssegmente,zuletzt mit einem Faktor von eins zu drei.Im Klartext heißt das:Für jeden Dollar zusätzliches Sozialprodukt waren rund drei Dollar zusätzliche Schulden erforderlich.Es gab auch nie das vielgepriesene amerikanische Haushaltswunder. Die öffentliche Verschuldung Amerikas steigt nach wie vor und ist heute höher als zu jedem früheren Zeitpunkt,was man täglich im Internet nachvollziehen kann.Die amerikanischen Wirtschaftszahlen der letzten 5 Jahre sind falsch oder wurden falsch interpretiert und medienmäßig propagiert.Nur nebenbei:Sie werden jetzt durch die Behörden rückwirkend korrigiert,aber wer nimmt das schon zur Kenntnis?Das Handeln der Menschen ist damit in eine falsche Richtung gesteuert worden.Die Die Folge ist ein massiver Fehleinsatz der Resourcen.Dies führt jetzt,nachdem sich auch die Illusion des ewigen Booms als falsch erweist,zuerheblichen Korrektur-Notwendigkeiten,deren Vollzug viel Zeit beanspruchen wird.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.03.2002, 12:31
@ Euklid
|
Re: Malik: Die vielgelobte US-Wirtschaft! |
Dafür haben die US-Bürger 2-3 fette Jahrzehnte gehabt, ein bißchen hat Europa davon ja auch profitiert. Es war eine schöne Zeit voller Wohlstand in der man sich alles leisten konnte. Diese Zeit geht jetzt zu Ende.
Das Problem ist doch jetzt wer bleibt auf den Schulden sitzen bzw. wessen Vermögen wird vernichtet und wer kann sein Vermögen vor der Deflation retten? Darauf kommt es in den nächsten Jahren an und das ist das eigentliche Thema. Was werden die USA tun, sie könnten den USD stark abwerten und sich so der Schulden die ja großenteils von den Europäern und Japan (Asien allgemein) gehalten werden entledigen. Alle notwendigen Importe der USA, also Rohstoffe und Ã-l werden mit militärischer Gewalt und mittels Derivaten billig gehalten. Vorprodukte und Dienstleistungen werden dort von US Firmen oder Joint-Ventures hergestellt, wo es billig ist also z.B. Asien.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.03.2002, 12:57
@ black elk
|
Re: Malik: Die vielgelobte US-Wirtschaft! |
>Dafür haben die US-Bürger 2-3 fette Jahrzehnte gehabt, ein bißchen hat Europa davon ja auch profitiert. Es war eine schöne Zeit voller Wohlstand in der man sich alles leisten konnte. Diese Zeit geht jetzt zu Ende.
>Das Problem ist doch jetzt wer bleibt auf den Schulden sitzen bzw. wessen Vermögen wird vernichtet und wer kann sein Vermögen vor der Deflation retten? Darauf kommt es in den nächsten Jahren an und das ist das eigentliche Thema. Was werden die USA tun, sie könnten den USD stark abwerten und sich so der Schulden die ja großenteils von den Europäern und Japan (Asien allgemein) gehalten werden entledigen. Alle notwendigen Importe der USA, also Rohstoffe und Ã-l werden mit militärischer Gewalt und mittels Derivaten billig gehalten. Vorprodukte und Dienstleistungen werden dort von US Firmen oder Joint-Ventures hergestellt, wo es billig ist also z.B. Asien.
Ja im Prinzip gebe ich Dir recht black elk.Aber was macht dich so sicher daß es eine Defla und keine Infla wird?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
shroom
08.03.2002, 12:57
@ Euklid
|
Hast Du einen Link/Quelle? - Vielen Dank! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
08.03.2002, 13:03
@ Euklid
|
Re: Malik: Die vielgelobte US-Wirtschaft! |
Mir gefällt am besten der Text den 'Lemmy' hier mal reingestellt hatte. Da steht eigentlich alles drin, ohne daß man auf irgendwelche Theorien zurückgreifen muß. Ich glaube die Inflation hat bereits stattgefunden (Immobilienblase, Aktienblase, Schuldenvermehrung,..). Jetzt ist das Aufräumen in vollem Gange..
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/103857.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.03.2002, 13:18
@ shroom
|
Re: Hast Du einen Link/Quelle? - Vielen Dank! (owT) |
Heute im Handelsblatt gelesen auf Seite K3!
Überschrift Falsches Wunder! Ich habe nur einen teilweisen aber zusammenhängenden Block zitiert,damit ich den Zusammenhang nicht verfälsche!
Ich mag nämlich gegenüber unseren Politikern nicht einzelne Passagen herausgreifen und umfunktionieren!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
futzi
08.03.2002, 14:29
@ Euklid
|
Schnee von Gestern..... |
.. ist doch schon längst in den Kursen drin.... und die steigen wieder...
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.03.2002, 14:40
@ futzi
|
Re: Schnee von Gestern..... |
>.. ist doch schon längst in den Kursen drin.... und die steigen wieder...
Du könntest glatt bei n-tv anfangen.Sogar die geschliffene Formulierung paßt zu diesem Umfeld.Nach dem Fallen des Nemax von 9000 auf 6000 war in den Kursen schon alles drin.Bei 6000 auf 3000 war wieder alles drin.Und bei 3000 auf unter 1000 war alles draus gell?
Nur hat da keiner mehr geschwatzt daß alles drin war weil alles raus war!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |