x Thomas
08.03.2002, 14:15 |
Vermutlich kann Gold setzt erstmal wieder in den Keller gebracht werden. Thread gesperrt |
Solange am Aktienmarkt erstmal wieder die"Positivkarte" gespielt wird, dürfte für Gold wenig Luft bleiben.
Es tut weh, aber man muss sich wohl damit abfinden, dass Dank Internet und Direktkonto einfach nur der schöne Ausblick zählt um die Kurse Richtung Himmel zu schicken. Die Bewertungen interessieren keinen Menschen.
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
JLL
08.03.2002, 14:24
@ x Thomas
|
Re: Das würde mich überraschen. ;-) |
das
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.03.2002, 14:34
@ x Thomas
|
Re: Vermutlich kann Gold setzt erstmal wieder in den Keller gebracht werden. |
>Solange am Aktienmarkt erstmal wieder die"Positivkarte" gespielt wird, dürfte für Gold wenig Luft bleiben.
>Es tut weh, aber man muss sich wohl damit abfinden, dass Dank Internet und Direktkonto einfach nur der schöne Ausblick zählt um die Kurse Richtung Himmel zu schicken. Die Bewertungen interessieren keinen Menschen.
>x Thomas
Was hat es mit Positivkarte zu tun wenn die BoJ wie von Sinnen die japanischen Aktien kauft damit Ende März die Banken nicht geschlossen werden müssen!
Der finale Crash wird schon noch kommen oder es gibt eine Art von Salami-Crash z.B. auf 10-15 Jahre eine Seitwärtsbewegung!Das wäre auch Geldvernichtung pur!
Nach dem massiven Goldkauf der Japaner haben sich die Banken scheinbar zum massiven Eingreifen entschlossen.Das Ergebnis werden wir sehen wenn nach dem März der ganze Handel wieder in die Knie geht.Immerhin hat Japan noch immer eine negative Wachstumsrate und meines Erachtens noch für allerhand Turbulenzen in diesem Jahr sorgen.
Also ich sehe für die nächsten Jahre keine großen Möglichkeiten im Aktienmarkt,höchstens in einigen sehr selektiv gewählten Bereichen aber nicht im breiten Markt.Deswegen schwatzen die Banken ja auch neuerdings Dax - Zertifikate auf mit der Begründung des breiten Marktes und des geringeren Risikos.Und genau dies ist die Verliererstrategie in den nächsten 10 Jahren.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
08.03.2002, 16:29
@ Euklid
|
Ich sehe das ein kleines bisschen anders |
>Also ich sehe für die nächsten Jahre keine großen Möglichkeiten im Aktienmarkt,höchstens in einigen sehr selektiv gewählten Bereichen aber nicht im breiten Markt.Deswegen schwatzen die Banken ja auch neuerdings Dax - Zertifikate auf mit der Begründung des breiten Marktes und des geringeren Risikos.Und genau dies ist die Verliererstrategie in den nächsten 10 Jahren.
>Gruß EUKLID
Ich sehe das ein kleines bisschen anders. Nicht Zertifikate, sondern Discount-Zertifikate. Möglichst mit einem Abschlag von 30-40 bis Herbst - Frühjahr nächsten Jahres. Da kann man dann eben keine Reichtümer verdienen, aber allemal besser als daneben zu stehen und zu versuchen, verzweifelt Recht zu behalten. Das mit den Disount-Zertifikaten habe ich schon ein paar Mal geschrieben. Anscheinend begreift das aber keiner. Gold schafft Fakten, Markt hoch, Gold runter. Mit Abschlägen geht das jetz munter so weiter, bis sich die Wirtschaftszahlen wieder eintrüben. - Das kommt zwar sicher, aber bis dahin wird die Performance gemacht. - Leider zählen nicht die Tatsachen, sondern dass was die Masse dafür hält, wie sonst ist so ein irrer Kursanstieg zu erklären?
Japan Frühjahr 1999 lässt grüssen.
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
08.03.2002, 17:27
@ x Thomas
|
Quatsch. Langfristiger Aufwaertstrebnd voll in Takt (mL) (owT) |
<ul> ~ Goldchart</ul>
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
08.03.2002, 19:17
@ JLL
|
Re: Das würde mich überraschen. ;-) |
und mich auch - wir waren während den vergangenen monaten arg verwöhnt und
können kaum mehr eine konsolidierung von einigen tagen erdauern, mit
dem jetzt definitiv abbröckelnden dollar wird nur gold in der waage das
gegengewicht ausbalancieren.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
08.03.2002, 19:28
@ Emerald
|
Re: Wenn man hier im Forum bearish für Gold wurde,... |
... dann waren das meistens nicht die schlechtesten Zeitpunkte um noch etwas nachzuladen. Und die neue Euphorie für Aktien (hier und allerorten) mag ich auch so recht nicht nachvollziehen. Das heißt nicht, dass man nicht ein Tänzchen wagen kann, aber man sollte sich doch in der Nähe der Ausgänge aufhalten. Eine neue Hausse ist es für mich immer noch nicht, aber vielleicht werde ich langsam auch senil.
Schönes Wochenende.
JLL
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
08.03.2002, 22:04
@ JLL
|
Re: Wenn man hier im Forum bearish für Gold wurde,... |
>... dann waren das meistens nicht die schlechtesten Zeitpunkte um noch etwas nachzuladen. Und die neue Euphorie für Aktien (hier und allerorten) mag ich auch so recht nicht nachvollziehen. Das heißt nicht, dass man nicht ein Tänzchen wagen kann, aber man sollte sich doch in der Nähe der Ausgänge aufhalten. Eine neue Hausse ist es für mich immer noch nicht, aber vielleicht werde ich langsam auch senil.
>Schönes Wochenende.
>JLL
Eine neue Hausse wird es auch nicht geben. Ich tippe auf 2 Quartale mit positiven Zahlen, dann wieder Eintrübung. Was aber in den 2 Quartalen passieren kann, davon haben wir ja jetzt schon einen Vorgeschmack gekriegt.
Ich kann´s nur wiederholen, Japan Anfang 1999. Der Nikkei in einem Schuss weit über 20 Mille. Der Otc-Markt in Japan hat sich ver-5-facht. Danach wurden die Zahlen wieder leicht schlechter, dann viel schlechter usw.
Deshalb könnte für Gold schon nochmal eine harte Runde kommen.
Gruss
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |