Turon
10.03.2002, 18:06 |
Bush lässt gegen sieben Staaten Thread gesperrt |
Leider ohne Quelle - was zum"Atombush"
Nicht nur die «Achse des Bösen», auch China, Russland, Libyen und Syrien stehen auf der Liste. Gegen diese Länder soll das Pentagon den Einsatz von Atombomben prüfen. Im Auftrag Bushs.
Die US-Regierung unter Präsident George W. Bush soll dem Pentagon den Auftrag erteilt haben, Krisenpläne für den Einsatz von Nuklearwaffen gegen mindestens sieben Länder zu entwickeln. Dies berichtet die amerikanische Tageszeitung «Los Angeles Times» unter Berufung auf einen geheimen Bericht, der bereits am 8. Januar dem amerikanischen Kongress zugestellt worden sein soll.
In dem Bericht werde dem Pentagon vorgeschlagen, sich auf den Einsatz von Atomwaffen gegen China, Russland, Irak, Iran, Nord-Korea, Libyen und Syrien vorbereitet zu sein. Außerdem habe die Bush-Regierung angeordnet, taktische Atomwaffen für den Gebrauch in gewissen Kampfsituationen zu bauen. Der Einsatz werde für drei bestimmte Situationen geplant: Gegen Ziele, die konventionellen Waffen standhielten, als Vergeltung bei Angriffen mit atomaren, biologischen oder chemischen Waffen und im Falle «überraschender militärischer Entwicklungen».
Scharfe Reaktionen befürchtet
Die Enthüllung des Berichtes werde nach Angabe von Analysten vermutlich heftige Reaktionen der genannten Staaten hervorrufen. «Das ist Dynamit», sagte Joseph Cirincione, Atomwaffenexperte des Carnegie-Friedensinstitutes in Washington. Andere Abrüstungsexperten werteten die Bericht als Zeichen dafür, dass die USA vom Atomwaffeneinsatz als «letztem Mittel» der Abschreckung abrückten. Sie warnten davor, dass andere Länder dies zum Anlass nehmen könnten, ebenfalls taktische Atomwaffen zu entwickeln. Diese würde die Weltlage gefährlich destabilisieren.
Dem Bericht zufolge solle das Pentagon darauf vorbereitet sein, Atomwaffen im arabisch-israelischen Konflikt, in einem möglichen Krieg zwischen China und Taiwan oder bei einem Angriff Nord-Koreas auf Süd-Korea einzusetzen. Der Einsatz könne auch bei einem Angriff des Irak auf Israel erforderlich sein. Dagegen sei Russland kein «Feind» mehr, obwohl das vorhandene Atomwaffenarsenal immer noch bedenklich sei. (nz)
Meine persönliche Meinung:
Georg sollte langsam mal die fette Zigarre in den Mund nehmen und hoffentlich ist einer in der Nähe, der Ihm dann Feuer gibt.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
10.03.2002, 18:07
@ Turon
|
...den Einsatz von Atomwaffen prüfen (fällt in der Überschrift) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Hörbi
10.03.2002, 18:29
@ Turon
|
Re: Bush lässt gegen sieben Staaten |
>Leider ohne Quelle - was zum"Atombush"
>Nicht nur die «Achse des Bösen», auch China, Russland, Libyen und Syrien stehen auf der Liste. Gegen diese Länder soll das Pentagon den Einsatz von Atombomben prüfen. Im Auftrag Bushs.
>Die US-Regierung unter Präsident George W. Bush soll dem Pentagon den Auftrag erteilt haben, Krisenpläne für den Einsatz von Nuklearwaffen gegen mindestens sieben Länder zu entwickeln. Dies berichtet die amerikanische Tageszeitung «Los Angeles Times» unter Berufung auf einen geheimen Bericht, der bereits am 8. Januar dem amerikanischen Kongress zugestellt worden sein soll.
>In dem Bericht werde dem Pentagon vorgeschlagen, sich auf den Einsatz von Atomwaffen gegen China, Russland, Irak, Iran, Nord-Korea, Libyen und Syrien vorbereitet zu sein. Außerdem habe die Bush-Regierung angeordnet, taktische Atomwaffen für den Gebrauch in gewissen Kampfsituationen zu bauen. Der Einsatz werde für drei bestimmte Situationen geplant: Gegen Ziele, die konventionellen Waffen standhielten, als Vergeltung bei Angriffen mit atomaren, biologischen oder chemischen Waffen und im Falle «überraschender militärischer Entwicklungen».
>Scharfe Reaktionen befürchtet
>Die Enthüllung des Berichtes werde nach Angabe von Analysten vermutlich heftige Reaktionen der genannten Staaten hervorrufen. «Das ist Dynamit», sagte Joseph Cirincione, Atomwaffenexperte des Carnegie-Friedensinstitutes in Washington. Andere Abrüstungsexperten werteten die Bericht als Zeichen dafür, dass die USA vom Atomwaffeneinsatz als «letztem Mittel» der Abschreckung abrückten. Sie warnten davor, dass andere Länder dies zum Anlass nehmen könnten, ebenfalls taktische Atomwaffen zu entwickeln. Diese würde die Weltlage gefährlich destabilisieren.
>Dem Bericht zufolge solle das Pentagon darauf vorbereitet sein, Atomwaffen im arabisch-israelischen Konflikt, in einem möglichen Krieg zwischen China und Taiwan oder bei einem Angriff Nord-Koreas auf Süd-Korea einzusetzen. Der Einsatz könne auch bei einem Angriff des Irak auf Israel erforderlich sein. Dagegen sei Russland kein «Feind» mehr, obwohl das vorhandene Atomwaffenarsenal immer noch bedenklich sei. (nz)
>Meine persönliche Meinung:
>Georg sollte langsam mal die fette Zigarre in den Mund nehmen und hoffentlich ist einer in der Nähe, der Ihm dann Feuer gibt.
Hi Turon,
dieser Bush und die Clique die im Hintergrund agiert, die kann einen schon verdammt wütend werden lassen!
Aber wenn Nixon schon eine Atombombe auf Vietnam werfen wollte und nur von Kissinger davon abgehalten worden ist, dann fehlt es offenbar gerade jetzt an mäßigenden Leuten, wodurch das Schlimmste ja"endlich" eintreten kann.
Lange genug wurden ja diese netten Spielzeuge nur gesammelt.
Die anbgeblich freiheitlichste Macht der Welt ist gleichzeitig die einzige die bereits zwei Atombomben auf Menschen geworfen hat, eine dritte hätte es durch Nixon beinahe bedenkenlos gegeben.
Jetzt scheint Bush starken Nachholbedarf zu haben.
Ein Mephisto im staatsmännischen Gewand!
Und noch dazu einer der sich permanent auf Gott beruft.
Da wird mir speiübel.
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Turon
10.03.2002, 19:10
@ Hörbi
|
Vor allem dieser Rückschritt in das Christentum |
läßt vermuten, daß es den amerikanischer Regierung darum geht, jetzt
den"Clash of Civilization" hervorzurufen.
Daß dies sehr primitiv ist, ist wirklich nicht zu leugnen.
Zwar sind die Amerikaner weitgehend religionsgebunden, aber der direkte Sprung
in Religionsfeindschaften gerade in hoch entwickelter Zivilisation - die noch vor Kurzem sich überaus tolerant gab, das ist der eigentliche Hammer, der in gewissen Sinne unsere Primitivität erst recht offenbart, da die Mehrheit es scheinbar - ohne zu fragen akzeptiert.
Für Europa hat es noch weitergehende Folgen - wir haben durchaus gelernt, mit den Religionen des Ostens sowie mit diesen Zivilisationen durchaus korrekt zu umgehen.
Wir haben auch gelernt, als vermeintliches Schauplatz des atomaren Krieges gelernt, vor dem Einsatz dieser Waffen Abstand zu halten. Ja, selbst Rußland hatte mehr Achtung vor der Welt und der Menschheit - und tat diesen Schritt
nicht - obwohl - machen wir uns nichts vor: sie könnten es damals sehr wohl einsetzen.
Bei den Amis scheint aber die Hemmschwelle bei derartigen Einsätzen bei Null zu liegen. Ebenfalls dieser Aufruf zu Patriotismus und Zusammenhalt, was schon alleine die Neuauflage von"Pearl Harbour" ganz klar die Japaner zwangsläufig verletzen muß, nicht mal davor schreckten die Amis zurück.
Wie dem auch sei: die Führungsetagen der Amerikaner hat nach dem 11.09 sämtliche echte Werte die uns jemals was bedutet haben in Wahrheit ins Klo geworfen und mit Wasser heruntergespült.
Achtung vor alten Wunden Japans hat USA nicht mehr, und vor der Rest der NATO Allianz ebenfalls nicht. Und das ist starker Tobak, wenn Du so willst:
USA kann ohne Japan und ohne uns gar nichts mehr: beide Wirtschaftsräume
sind zahlungskräftige potentielle Abnehmer, wie auch herstellungsfähige
Lieferanten mindestens genauso sind die beiden Wirtschaftraumvertreter
die größten Gläubiger Amerikas - und ausgerechnet denen zeigt Amerika jetzt
ungeniert die Zähne: hier der Spruch:...wer nicht mit uns ist ist gegen uns...
und auf der anderen Seite Strafzölle.
Und der Rest der Welt zählt noch weniger, die machen sie wohl bald zu einem größeren Atomtestgelände.
Mein Eindruck ist also: USA will die bedingungslose Weltherrschaft, ohne daß irgendjemand es wagt aufzumucken. Tun wir es doch - dann zeigt der Bush wohl auf seine Waffen und sagt er habe die besseren"Argumente" - und schlägt dann vor, daß wir unsere"Argumente" auch mal einsetzen sollten - und möge der stärkere gewinnen und regieren.
Und das ist das Problem: die Welt it wieder auf die scheinheiligen Retter im Not
reingefallen. Und: er"mobilisiert" alles und alle Werte um"Entschlossenheit"
um jeden Preis durchzuboxen, gegen jegliche Moralvorstellung.
Am Ende sind wir dann auch Araber und Terroristen.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
10.03.2002, 21:15
@ Hörbi
|
Quelle:Schau mal bei n-tv.de (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Hörbi
10.03.2002, 22:34
@ Turon
|
Re: Vor allem dieser Rückschritt in das Christentum |
>läßt vermuten, daß es den amerikanischer Regierung darum geht, jetzt
>den"Clash of Civilization" hervorzurufen.
>Daß dies sehr primitiv ist, ist wirklich nicht zu leugnen.
>Zwar sind die Amerikaner weitgehend religionsgebunden, aber der direkte Sprung
>in Religionsfeindschaften gerade in hoch entwickelter Zivilisation - die noch vor Kurzem sich überaus tolerant gab, das ist der eigentliche Hammer, der in gewissen Sinne unsere Primitivität erst recht offenbart, da die Mehrheit es scheinbar - ohne zu fragen akzeptiert.
>Für Europa hat es noch weitergehende Folgen - wir haben durchaus gelernt, mit den Religionen des Ostens sowie mit diesen Zivilisationen durchaus korrekt zu umgehen.
>Wir haben auch gelernt, als vermeintliches Schauplatz des atomaren Krieges gelernt, vor dem Einsatz dieser Waffen Abstand zu halten. Ja, selbst Rußland hatte mehr Achtung vor der Welt und der Menschheit - und tat diesen Schritt
>nicht - obwohl - machen wir uns nichts vor: sie könnten es damals sehr wohl einsetzen.
>Bei den Amis scheint aber die Hemmschwelle bei derartigen Einsätzen bei Null zu liegen. Ebenfalls dieser Aufruf zu Patriotismus und Zusammenhalt, was schon alleine die Neuauflage von"Pearl Harbour" ganz klar die Japaner zwangsläufig verletzen muß, nicht mal davor schreckten die Amis zurück.
>Wie dem auch sei: die Führungsetagen der Amerikaner hat nach dem 11.09 sämtliche echte Werte die uns jemals was bedutet haben in Wahrheit ins Klo geworfen und mit Wasser heruntergespült.
>Achtung vor alten Wunden Japans hat USA nicht mehr, und vor der Rest der NATO Allianz ebenfalls nicht. Und das ist starker Tobak, wenn Du so willst:
>USA kann ohne Japan und ohne uns gar nichts mehr: beide Wirtschaftsräume
>sind zahlungskräftige potentielle Abnehmer, wie auch herstellungsfähige
>Lieferanten mindestens genauso sind die beiden Wirtschaftraumvertreter
>die größten Gläubiger Amerikas - und ausgerechnet denen zeigt Amerika jetzt
>ungeniert die Zähne: hier der Spruch:...wer nicht mit uns ist ist gegen uns...
>und auf der anderen Seite Strafzölle.
>Und der Rest der Welt zählt noch weniger, die machen sie wohl bald zu einem größeren Atomtestgelände.
>Mein Eindruck ist also: USA will die bedingungslose Weltherrschaft, ohne daß irgendjemand es wagt aufzumucken. Tun wir es doch - dann zeigt der Bush wohl auf seine Waffen und sagt er habe die besseren"Argumente" - und schlägt dann vor, daß wir unsere"Argumente" auch mal einsetzen sollten - und möge der stärkere gewinnen und regieren.
>Und das ist das Problem: die Welt it wieder auf die scheinheiligen Retter im Not
>reingefallen. Und: er"mobilisiert" alles und alle Werte um"Entschlossenheit"
>um jeden Preis durchzuboxen, gegen jegliche Moralvorstellung.
>Am Ende sind wir dann auch Araber und Terroristen.
>Gruß.
Und das Dumme ist, daß ich das alles bereits dumpf geahnt habe, als ich diesen"Menschen" ins Amt wandeln sah.
Was sollte man auch von jemandem erwarten, der Menschen, z.T. trotz möglichem Justizirrtum, ohne mit der Wimper zu zucken in die Todeszelle schickte und dabei nicht den leisesten Schein eines Zweifels im Gesicht trägt? Und das hat er mehrmals pro Woche verantwortet!
Der jegliche Kritik an z.T. offensichtlich unfairen Verfahren zurückgewiesen hat, den Akt der Begnadigung aus Gründen der stringenten Härte und demonstrativen Abschreckung nicht zu seinem Handlungsrepertoire zählt?
Seine Devise ist eben: Augenpaare um Auge, Zahnreihen um Zahn...
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center> |
Turon
11.03.2002, 01:09
@ Hörbi
|
Re: Vor allem dieser Rückschritt in das Christentum |
Und das Dumme ist, daß ich das alles bereits dumpf geahnt habe, als ich diesen"Menschen" ins Amt wandeln sah.
Ging mir genauso - irgendwie konnte ich Bush von Anfang an nicht ausstehen,
Wegen seiner dummer Art nehme ich an.
Was sollte man auch von jemandem erwarten, der Menschen, z.T. trotz möglichem Justizirrtum, ohne mit der Wimper zu zucken in die Todeszelle schickte und dabei nicht den leisesten Schein eines Zweifels im Gesicht trägt? Und das hat er mehrmals pro Woche verantwortet!
Genau diese Art von Leuten braucht Amerika aber scheinbar. Wozu allerdings
genau, daß werden wir vermutlich leider erst später erfahren.
Der jegliche Kritik an z.T. offensichtlich unfairen Verfahren zurückgewiesen hat, den Akt der Begnadigung aus Gründen der stringenten Härte und demonstrativen Abschreckung nicht zu seinem Handlungsrepertoire zählt?
Einer machtgeiler Marionette gibt man gerne einen Amt - die Frage ist aber, wer am Ende tatsächlich regiert. Er nicht - er glaubt einfach mal toll zu sein, daß lebt er auch aus, übersieht aber gerne daß sein Treiben Leben kostet.
Seine Devise ist eben: Augenpaare um Auge, Zahnreihen um Zahn...
Wenn nicht Augenpaare um Nichts, Zahnreihen um Lächeln.
Es ist doch so, wer dumm grinst dem soll man gleich foltern.
Gruß
Ebenso.
P.S.: Ich hoffe der Spuck hat bald ein Ende. Doch ist es so:
"...Hoffnung ist die Mutter der Doofen..."
Ich hoffe trotzdem....
<center>
<HR>
</center> |