Rumpelstilzchen
12.03.2002, 18:53 |
Die Zeit ist reif, verstärkt über Silber nachzudenken! Thread gesperrt |
Obwohl eher Goldfreund, bin nun auch ich der Meinung, dass sich Silber bald als das lukrativere Investment entpuppen könnte - Reinhard wird´s freuen.
Die"fundamentals" sind ja bekannt, hatten wir schon etliche male hier im Forum: Angebotsdefizit, Minen machen schlapp (sunshine mining geht wohl gerade schon wieder bankrott)... Trotzdem steigt der Preis (bisher)nicht.
Auch die Schlaumeier Buffet, Soros und Gates können sich bislang nur rote Zahlen anschauen, wenn sie auf ihr Silberinvestment blicken.
Aber vielleicht ist es ja jetzt endlich, endlich endlich so weit.
Folgende Aspekte lassen mich nachdenken:
- Für 2002 waren signifikante Kupferminenschließungen angekündigt. Kupferminen sind die Hauptsilberproduzenten. Wenn die Ankündigungen wie geplant umgesetzt werden, ist dieses Jahr ein Angebotsrückgang zu erwarten.
- Gleichzeitig dreht die Industrieproduktion nach den Frühindikatoren nach oben, steigende Nachfrage ist zu erwarten
- Die Rohstoffproduzenten scheinen entschlossen, sich diesmal angemessener entlohnen lassen zu wollen. Während beispielsweise die Chipindustrie es offensichtlich mangels Nachfrage nicht schafft, den Preis hochzutreiben, hat der CRB-Index vorgestern still und heimlich die 200er Marke von unten durchstoßen.
- Steigende Goldpreise können den Silberpreis mitziehen.
- Der Chart schaut spannend aus. 2 höhere Tiefs hintereinander. Ich meine,da braut sich ein aufsteigendes Dreieck zusammen. Wenn es nach oben ausbricht, sind wir innerhalb eines Tages über 5$.
Mir ist die Sache jedenfalls eine Spekulation wert. Wenn es beim Silber kracht, dann kracht es jedenfalls richtig.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
12.03.2002, 20:39
@ Rumpelstilzchen
|
Ich denke schon seit 2 Jahren drüber nach, nur gestiegen ist es noch nicht..... |
und daß die Silberbestände immer knapper werden, weiß ich auch schon ewig.
Nur: wie knapp sind sie wirklich und wer hat genaue Zahlen? Wohl niemand.
Sonst wäre der Silberpreis längst explodiert.
Und mittlerweile bin ich mir auch nicht so sicher, was ich von den vielen Kommentaren zu Silber halten soll.
Ich denke nur an Butler Research, Goldeagle.com mit ständigen Analysen, Goldbrief, Silver-Institute und was weiß ich nicht alles noch. Bislang liegen alle mit ihren Prognosen total daneben.
Dabei ist ganz klar: wenn physisches Material ausgeht, muß der Preis explodieren. Aber geht es aus?????
Ich habe z.B. noch nirgendwo eine Statistik zum Angebot/Nachfrageverhältnis 2001 gesehen. Gerade das wäre interessant, um zu sehen, ob sich der Trend der letzten 10/12 Jahre fortsetzt.
Und wer kann schon sagen, ob nicht z.B. die Russen ein paar Silberminen haben könnten und evtl. den Markt damit zuschütten. (Ich habe sowas von Kasachstan z.B. gelesen, dort soll es wohl viel Silber geben, aber ohne Gewähr)
Jedenfalls ist meine Meinung, daß der Silberpreis unglaublich nach oben gehen kann, aber bei weitem nicht muß. (wobei ich ersteres hoffe, bin schließlich mehr als gut investiert)
Und zum Schluß noch ein Beitrag von jemanden, der an einen richtigen Anstieg glaubt. (o.k. wenn gecornert würde, alles vorstellbar)
Gruß
Tombstone
<ul> ~ http://www.gold-eagle.com/editorials_02/wallybently030102.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
12.03.2002, 22:42
@ Tombstone
|
Das ist gerade das Problem |
Alles irgendwie verschleiert.
Technisch gesehen bildet sich so etwas scheinbar wie ein Aufwärtstrend.
Womöglich hat Rumpel sogar Recht mit dem aufsteigendem Dreieck.
Das schwerwiegendste Argument gegen Silber jdoch ist die Tatsache, daß
es ziemlich unhaltbarer Zustand wäre, wenn der Kapitalismus derartige
Knappheit bei einem bestimmten Rohstoff zulassen würde.
Ferner kommt noch dazu, daß sich Amerikaner gerade mal in der Nähe von Kasachstan breit machen, und Kasachstan hat sich gerade deswegen
von der UdSSR trennen wollen, weil es sehr wohl bekannt ist,
daß dort Silber reichlich vorhanden ist, und nur wenig davon gefördert wurde.
Eines ist mir aber auch klar geworden:
Selbst wenn paar Minen geschlossen werden sollten, so müßte bereits
langsam das Großkapital sich ins Silber bewegen - das tut er aber nicht,
jedenfalls noch nicht erkennbar.
Es bleibt somit alles nur bei bloßer Vermutung.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
12.03.2002, 22:46
@ Turon
|
Kurze Korrektur |
Natürlich gibt es bei den Kasachen nicht nur Silber, die haben ebenfalls noch
jede Menge Gold als Bodenschatz, Erdöl, Diamanten etc.
Und ich weiß auch, daß es bereits die ersten US-Firmen gibt, die dort so langsam tätig werden.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
13.03.2002, 00:24
@ Turon
|
Re: Kasachstan scheint ein moderner Garten 'Eden' zu sein. ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Don
13.03.2002, 10:11
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Die Zeit ist reif, verstärkt über Silber nachzudenken! |
Tatsache ist, dass der langjährige Abwärtstrend gebrochen wurde.
Ich sehe noch einen zyklischen Tiefpunkt in Wo. 14/15. Dort dürfte die letzte Chance bestehen, sich einigermassen günstig einzudecken.
Bis Juni könnten 6 $ erreicht werden.
Das Risiko, dass Silber nochmals unter 4,30 oder sogar unter 4 $ geht, wird von Tag zu Tag geringer (die 200-T-D Linie bei 4,33 fängt langsam an zu steigen).
Silber und Silberminen werden eines der besten Investments dieses Jahres werden.
Dies ist meine Meinung.
Gruss DON
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.03.2002, 15:33
@ JLL
|
In Sachen Rohstoffe durchaus |
Deswegen wollen die Amerikaner doch gerne dahin.
<center>
<HR>
</center> |