Popeye
13.03.2002, 14:10 |
@JÜKÜ -Und ich dachte an der Börse werde Erwartungen gehandelt!? Thread gesperrt |
>Die"Fundamentals" sind immer ein Nachläufer der
Kurse, nicht umgekehrt. Erst sinkt ein Kurs (z. B. ENRON) und SPÄTER kommt die Pleite. Erst fällt
der Nasdaq um 60 %, DANN kommt eine Rezession und Gewinne gehen zurück.<
Ich habe augenblicklich nicht die Zeit, mich detailiert mit einem so scharf formulierten Urteil zur Fundamentalanlyse auseinander zu setzen, werde das aber nachholen.
Grüße Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
13.03.2002, 15:02
@ Popeye
|
Re: @JÜKÜ -Und ich dachte an der Börse werden Erwartungen gehandelt!? |
<Erst fällt der, die, das.., DANN kommt eine Rezession und Gewinne gehen zurück
Moin Popeye,
und weil das jeder weiß, steigt jetzt die NASDAQ und die Rezession ist halt noch nicht ganz vorbei, so dass man dank jener Weisheit auf die ersten Gewinne in 6 Monaten hoffen darf ;-(
Neulich, als das Wort Rezession noch nicht ausgesprochen werden durfte, galt die 6 Monatsfrist und die Weisheit auch. Und davor - auch.
Und was ist wirklich geschehen: Abwärts hat´s die Börse gerissen.
Was schlussfolgern wir daraus:
Wenn das Umfeld stimmt, sozusagen ein Gut-Wetter-Traden möglich ist, passen die Weisheiten.
Wenn´s regnet, stürmt, blitzt, donnert, kracht oder Blut durch die Straßen fließt, werden andere Weisheiten aufgetischt, die dann Gültigkeit besitzen und somit gern zitiert werden:
- Kaufen, wenn die Kanonen donnern
- Kaufen, wenn Blut durch die Straßen fließt
- Kaufen, wenn die Preise ganz unten sind
(Enron, kurz vor Null war auch ganz unten)
Aufgeklärt?
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
13.03.2002, 15:35
@ Popeye
|
Da schließe ich mich an mT |
>>Die"Fundamentals" sind immer ein Nachläufer der > Kurse, nicht umgekehrt. Erst sinkt ein Kurs (z. B. ENRON) und SPÄTER kommt die Pleite. Erst fällt > der Nasdaq um 60 %, DANN kommt eine Rezession und Gewinne gehen zurück.<
>Ich habe augenblicklich nicht die Zeit, mich detailiert mit einem so scharf formulierten Urteil zur Fundamentalanlyse auseinander zu setzen, werde das aber nachholen.
>Grüße Popeye
Tja, Popeye, wenn ich es einfach mal vorwegnehme: da hat m.E. Jükü entweder etwas versehentlich verdreht, oder er ist dieser Ansicht und dann wiederum ist sie m.E. falsch
Man kann ja gern ein Verfechter der techn. Analyse, der Elliottwellentheorien oder sonstwas sein, aber mindestens genauso hat die Fundamentalanalyse ihre Berechtigung. (und ihre Erfolge)
Oder um es mit einfachen und krassen Worten zu sagen: wenn ein Unternehmen meinetwegen einen hohen Cash-Flow, ein niedriges KGV hat, in einem Wachstumsmarkt tätig ist etc. und auch die Softfaktoren wie Management u.s.w. stimmen, dann brauche ich keine Elliott-Wellen, um zu wissen,daß ich dort investieren kann. (vielleicht hat es der Markt noch nicht erkannt, soll vorkommen, genauso wie eben der Markt manchmal sehr spät erkennt, daß etwas schiefläuft, Enron ist schließlich nicht erst seit November pleite, das waren die fundamental schon vorher, nur die Kurse haben das spät gemerkt,:))
Und außerdem hängt der Sinn einer Analyse immer vom Zeitraumes (Timing), der Art der Märkte/Werte/Börsenumsatzes etc.ab
Oder hätte jemand mit Elliottwellenanalyse z.B. den Kursverlauf v. sagen wir
Maschinenfabrik Esterer bestimmen können?
Ich glaube nicht, hier geht es um betriebliche/betriebsbeeinflussende Meldungen und sonst nichts.
(fundamental gab es einige Unstimmigkeiten)
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |