Lentas
20.03.2002, 13:35 |
Nochmal Planet X - äußerst interessante Arbeit als.pdf File Thread gesperrt |
Der amerikanische Physiker nimmt die Existenz eines Braunen Zwerges an, der von der Erde aus und mit dem Röntgensatelliten IRAS noch nicht sichtbar ist. Mit neuer Technologie könnte man den Körper dann ausmachen.
Die Arbeit ist sehr spezifisch gehalten und teilweise nur für Experten verständlich, aber einige Details kann man herauslesen.
http://www.ucs.louisiana.edu/~dpw9254/MS7292.pdf
lentas
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 13:45
@ Lentas
|
you the man, Lentas! danke (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Lentas
20.03.2002, 13:53
@ Amanito
|
;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Lentas
20.03.2002, 13:56
@ Lentas
|
und noch ein interessanter Link... |
der Mann hat sich mit der Materie auseinandergesetzt.
"A companion star to our star, a brown dwarft..."
http://www.earthfiles.com/earth086.htm
lentas
<center>
<HR>
</center> |
dira
20.03.2002, 14:52
@ Lentas
|
Re: Nochmal Planet X - äußerst interessante Arbeit als.pdf File |
Hubble hat doch kürzlich eine neue Optik spendiert bekommen. Gibt es da vielleicht Zusammenhänge? Ich glaube es eher nicht, aber wer weiß.
Gruß, dira
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
20.03.2002, 14:57
@ dira
|
Re: Nochmal Planet X - äußerst interessante Arbeit als.pdf File |
Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden?
<center>
<HR>
</center> |
dira
20.03.2002, 15:07
@ XERXES
|
Entdeckung oder Vermutung? Habe zu wenig Ahnung von der Materie. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Amanito
20.03.2002, 15:11
@ XERXES
|
Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
weil wenn es wirklich so ist, mindestens Hunderte Millionen aber wahrscheinlich Milliarden Menschen das nicht überleben!!! (Erdbeben, Vulkanaubrüche, Überschwemmungen, Tornados usw.)
nur 1 Beispiel: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns zum Polsprung kommt, dann ist der neue Nordpol wahrscheinlich in der Nähe Indiens und die Leute dort erfrieren innerhalb von Tagen.
Laut Prof. Dimitriev haben die Uranus und Neptun schon den Polsprung erlebt.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.03.2002, 15:32
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
nur 1 Beispiel: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns zum Polsprung kommt, dann ist der neue Nordpol wahrscheinlich in der Nähe Indiens und die Leute dort erfrieren innerhalb von Tagen.
Nein. Hier werden geographischer und magnetischer Pol verwechselt. Die beiden geographischen Pole liegen an den Schnittpunkten der Erdachse mit der Erdoberfläche. Sie bestimmen den Einstrahlwinkel des Sonnenlichts. Da bei 23.5 ° Neigung des Äquators gegenüber der Ekliptik das Sonnenlicht in der Nähe des geographischen Pols flacher einfällt, ist das Klima dort kälter als in Äquatornähe.
Die magnetischen Pole dagegen beeinflussen die Form der Van-Allen-Magnetosphäre und die Bahn geladener Teilchen, die als Bestandteile des Sonnenwinds auf die Erde gelangen. An den magnetischen Polen kann dieser Ionenwind tiefer in die Erdatmosphäre eindringen als in grösserer Entfernung, da die Teilchen spiralförmige Bahnen um die Magnetfeldlinien beschreiben. Dies führt u.a. zum Polarlicht in der Stratosphäre. Obwohl die Ionen in der Atmosphäre als Kondensationskeime wirken können und somit die Wolkenbildung begünstigen, ist dieser Effekt aber klimatologisch nicht so bedeutend wie der Einstrahlwinkel des Sonnenlichts.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
20.03.2002, 15:41
@ Ecki1
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Mal eine (vielleicht) dumme Frage: um welchen Pol dereht sich die Erde? Den magmetischen oder geografischen?
<center>
<HR>
</center> |
Eugippius
20.03.2002, 15:42
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
>nur 1 Beispiel: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns zum Polsprung kommt, dann ist der neue Nordpol wahrscheinlich in der Nähe Indiens und die Leute dort erfrieren innerhalb von Tagen.
Soviel ich weiß, bezieht sich der Begriff 'Polsprung' auf die magnetischen Pole, nicht die geographischen. Bei einem Polsprung zeigt also zunächst die Kompaßnadel in eine neue Richtung, aber die polaren Kaltgebiete bleiben wo sie waren.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 15:48
@ Eugippius
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
ohne Planet X vermutlich nur der magnetische, mit Planet X der Rotationspol - warum könnte es sonst an den Polen Ã-l geben? War früher mal in der Nähe des Äquators.
<center>
<HR>
</center> |
NaturalBornKieler
20.03.2002, 15:50
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Dass es an den Polen Ã-l gibt, kann genausogut mit der Plattentektonik zusammenhängen. Dazu braucht es keine Verschiebung der Rotationsachse.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 15:51
@ Ecki1
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Nein Ecki, nicht verwechselt - aber geografische könnte (wird?) dem magnetischen folgen.
Daß es Sprünge der Rotationspole gegeben hat, ist unbestritten, warum könnte es sonst an den Polen Ã-l geben?
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 15:58
@ NaturalBornKieler
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
hab jetzt gerade den Link zum Paper nicht zur Hand, es geht z.B. um das sibirische Mastodon, das so schnell gefroren ist, daß die Gräser im Magen erhalten blieben (noch relativ jung, also nicht Jahrmillionen alt). Gräser, die sonst nur im tropischen Bereich vorkommen. Woher bekommt das Mastodon seine tropischen Gräser und kurz darauf gefriert es binnen Stunden so perfekt, daß sich sogar der Mageninhalt tausende Jahre hält?
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.03.2002, 16:20
@ Amanito
|
Re: Entdeckung oder Vermutung? |
Nein Ecki, nicht verwechselt - aber geografische könnte (wird?) dem magnetischen folgen.[i]
Eine schnell hingeschriebene Behauptung.
[i]Daß es Sprünge der Rotationspole gegeben hat, ist unbestritten
Nein, noch nicht einmal herrschende Meinung. Die Erdachse unterliegt allerdings einer überlagerten Präzession, der noch zusätzlich eine Nutation überlagert ist.
warum könnte es sonst an den Polen Ã-l geben?
Die anerkannteste Theorie zur Entstehung von Ã-lfeldern ist die anaerobe Zersetzung von Meeressedimenten. Da auch in Polargewässern Lebewesen existieren und nach ihrem Tod auf den Meeresboden absinken (u.a. der sehr verbreitete Krill), kann sich dort Ã-l bilden. Am Südpol existiert Landmasse, dort kommen plattentektonische Effekte hinzu, wie auf der arabischen Halbinsel ja auch. Zur Ã-lentstehung in den Polargebieten wird also keine Polsprungtheorie benötigt.
Es entspricht den guten Gepflogenheiten der Wissenschaft, die einfachstmögliche Theorie zu verwenden, die die reproduzierbaren Beobachtungen hinlänglich erklärt.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.03.2002, 16:22
@ XERXES
|
Re: Zu Deiner Frage |
Mal eine (vielleicht) dumme Frage: um welchen Pol dereht sich die Erde? Den magmetischen oder geografischen?
Um den geographischen.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
bleschek
20.03.2002, 16:29
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
>Nein Ecki, nicht verwechselt - aber geografische könnte (wird?) dem magnetischen folgen.
>Daß es Sprünge der Rotationspole gegeben hat, ist unbestritten, warum könnte es sonst an den Polen Ã-l geben?
>Manfred
Hi Manfred!
Da irrst du aber komplett.
Wie schon gesagt, hat der magntische mit dem geopraphischen zunächst nichtzu tun.
Der Polsprung, soweit ich weiss, springt dann komplett, also Nord- und Südpol vertauscht. Das hat was mit der Rotation zu tun.
Das Erdöl unter der Antarktis zu finden ist, beruht auf der Plattenbewegung der Kontinente.
Vor ein paar hundert Millionen jahren lag die Antarktis halt in der tropenzone.
Ausserdem wasr das Klima wesentlcih wärmer, da die Luft anders zusammengesetzt war.
Ein Planet X, den es so nicht gibt, wie die leute es hier verbreiten hat damit nicht zu tun.
Bei einer Umlaufzit von 3600 oder 7200 Jahren könnten sich, falls dieser so dramatische Auswirkungen haben würde überhaupt nicht die okologischen Systeme auf diesem Plabeten so konstant verhalten.
Hier geht es um Jahrhundertausende oder mehr.
Eine Umlaufzeit von 3600 jahren würde etwa dem täglichen Weckrufs des Weckrs entsprechen.
Die Kindentwicklung wäre in twa die zeit, die die Evolution benötigt damit eine funktionierendes gesamtsystem entstehen kann.
Nur mal so ein Beispiel. Pi mal Daumen
Gruss
Boris
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
20.03.2002, 16:38
@ Ecki1
|
Re: Unbegrenzte Ã-lreserven? |
Hallo Ecki,
es gibt Theorien, nach denen Ã-l ständig entsteht (durch Bakterien?), ja dass es sogar schneller entsteht als wir es abbauen. Daß wir es wahrscheinlich in gleicher Weise künstlich erzeugen können. Je tiefer man bohrt umso mehr Ã-l findet man. Vorhandene Quellen füllen sich selbst wieder auf. Letztlich heißt das, dass wir wahrscheinlich über nahezu unbegrenzte Ã-lreserven verfügen. Hast Du (oder jemand anderes) davon etwas gehört?
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
20.03.2002, 16:41
@ R.Deutsch
|
Re: Unbegrenzte Ã-lreserven? |
Dann moechte ich aber nicht wissen, wie es in 50 Jahren um unser Klima bestellt ist!
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
20.03.2002, 16:43
@ R.Deutsch
|
Re: Unbegrenzte Ã-lreserven? |
>Hallo Ecki,
>es gibt Theorien, nach denen Ã-l ständig entsteht (durch Bakterien?), ja dass es sogar schneller entsteht als wir es abbauen. Daß wir es wahrscheinlich in gleicher Weise künstlich erzeugen können. Je tiefer man bohrt umso mehr Ã-l findet man. Vorhandene Quellen füllen sich selbst wieder auf. Letztlich heißt das, dass wir wahrscheinlich über nahezu unbegrenzte Ã-lreserven verfügen. Hast Du (oder jemand anderes) davon etwas gehört?
>Gruß
>RD
<ul> ~ http://www.zeit.de/2001/30/Wissen/200130_methanhydrate.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Onkel Dagobert
20.03.2002, 16:50
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
>weil wenn es wirklich so ist, mindestens Hunderte Millionen aber wahrscheinlich Milliarden Menschen das nicht überleben!!! (Erdbeben, Vulkanaubrüche, Überschwemmungen, Tornados usw.)
>nur 1 Beispiel: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns zum Polsprung kommt, dann ist der neue Nordpol wahrscheinlich in der Nähe Indiens und die Leute dort erfrieren innerhalb von Tagen.
>Laut Prof. Dimitriev haben die Uranus und Neptun schon den Polsprung erlebt.
>Manfred
Daß man so einen blödsinn in einem Wirtschaftsforum lesen muß, ist etwas viel verlangt!
DD
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
20.03.2002, 16:55
@ R.Deutsch
|
Re: Unbegrenzte Ã-lreserven? Und was ist mit Methan-Eishydrat? |
>Hallo Ecki,
>es gibt Theorien, nach denen Ã-l ständig entsteht (durch Bakterien?), ja dass es sogar schneller entsteht als wir es abbauen. Daß wir es wahrscheinlich in gleicher Weise künstlich erzeugen können. Je tiefer man bohrt umso mehr Ã-l findet man. Vorhandene Quellen füllen sich selbst wieder auf. Letztlich heißt das, dass wir wahrscheinlich über nahezu unbegrenzte Ã-lreserven verfügen. Hast Du (oder jemand anderes) davon etwas gehört?
>Gruß
>RD
Salü Reinhard
Diese Ã-lentstehungstheorie habe ich auch schon gelesen. Unter hohem Druck laufen bestimmte Reaktionen schneller ab, und es können auch völlig neue Substanzen wie das von Popeye präsentierte Methan-Eishydrat entstehen. Ich tippe auf spätere Nutzung dieses Methanhydrates, weil es weniger Kohlenstoff enthält, wobei sich im Gegenzug Kohlendioxid aus der Atmosphäre unterseeisch verpressen lässt. Hier ist noch viel Entwicklungsarbeit nötig.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Victor
20.03.2002, 16:56
@ bleschek
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Hallo Blaschek,
wenn ich dein mail richtig interpretiere, hälst du die Planet C Version für Quatsch.
Ich wäre sehr daran interessiert, deine wesentlichen Argumente dagegen nochmals
aufgelistet zu bekommen. Wäre das möglich, bitte?
Vielen Dank und Gruss
Victor
>>Nein Ecki, nicht verwechselt - aber geografische könnte (wird?) dem magnetischen folgen.
>>Daß es Sprünge der Rotationspole gegeben hat, ist unbestritten, warum könnte es sonst an den Polen Ã-l geben?
>>Manfred
>Hi Manfred!
>Da irrst du aber komplett.
>Wie schon gesagt, hat der magntische mit dem geopraphischen zunächst nichtzu tun.
>Der Polsprung, soweit ich weiss, springt dann komplett, also Nord- und Südpol vertauscht. Das hat was mit der Rotation zu tun.
>Das Erdöl unter der Antarktis zu finden ist, beruht auf der Plattenbewegung der Kontinente.
>Vor ein paar hundert Millionen jahren lag die Antarktis halt in der tropenzone.
>Ausserdem wasr das Klima wesentlcih wärmer, da die Luft anders zusammengesetzt war.
>Ein Planet X, den es so nicht gibt, wie die leute es hier verbreiten hat damit nicht zu tun.
>Bei einer Umlaufzit von 3600 oder 7200 Jahren könnten sich, falls dieser so dramatische Auswirkungen haben würde überhaupt nicht die okologischen Systeme auf diesem Plabeten so konstant verhalten.
>Hier geht es um Jahrhundertausende oder mehr.
>Eine Umlaufzeit von 3600 jahren würde etwa dem täglichen Weckrufs des Weckrs entsprechen.
>Die Kindentwicklung wäre in twa die zeit, die die Evolution benötigt damit eine funktionierendes gesamtsystem entstehen kann.
>Nur mal so ein Beispiel. Pi mal Daumen
>Gruss
>Boris
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 16:58
@ bleschek
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Hallo Boris,
magnetischer vs. Rotationspol ist klar, sind nicht zwingend verknüpft (im angenommenen Szenario schon)
da wir keine Geologen sind, bleibts letztendlich eine Laiendiskussion. Als Laie erscheint mir die Plattenbewegung als Erklärung ziemlich dürtig, bliebe dann noch der ganz anders gelagerte Fall des Mastodons, der sich sicher nicht mit der Plattenbewegung erklären läßt.
Auch wären die Auswirkungen nicht alle 3600 Jahre gleich
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
20.03.2002, 17:03
@ Amanito
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Auch als Astrologe sollte man den Unterschied zwischen Sonnen und Planeten, sowie magnetischen und geographischen Polen kennen. Und es wäre auch nicht schlecht zu wissen, daß der magnetische Nordpol nichts mit kaltem Wetter zu tun hat.
Gegen die Annahme eines zehnten Planeten sprechen die Bahndaten der Sonden Pioneer 10, Pioneer 11, Voyager 1 und Voyager 2. Bei ihrer Reise über unser Sonnensystem hinaus gab es keine Abweichungen durch die Gravitation bisher unbekannter Planeten.
Wissenschaftlich fundierter ist die Nemesis-Hypothese. Es gibt bisher jedoch weder empirische Evidenz dafür, noch dagegen.
Ein Polsprung scheint übrigens wirklich"kurz" (innerhalb der nächsten 1000 Jahre) bevorzustehen - natürlich springt der magnetische Pol, die Rotationsachse bleibt unbeeindruckt.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 17:04
@ Victor
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
Hallo Victor,
ich wechsle mal die Seite ;-) also die wesentlichen Gegenargumente sind:
1. die Geschichte ist unbewiesen und extrem unwahrscheinlich
2. wenn es so wäre, müßte eine riesige Verschwörung dahinterstecken, das ist unwahrscheinlich.
3. sie wird von Leuten breitgetreten (ich, Lentas), die weder Astronomen noch Physiker noch Geologen sind ;-) (naja, ein eher schwaches Argument)
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 17:06
@ Hirscherl
|
Re: Weshalb sollte eine solche Entdeckung geheimgehalten werden? |
magnetischer vs. geografischer Pol bereits mehrfach angesprochen
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 17:13
@ Amanito
|
PLANETOPHYSICAL STATE OF THE EARTH AND LIFE - Meinung erbeten |
Mich würde die Meinung der hier anwesenden Physiker interessieren zu diesem Paper (er schreibt NICHT über den geografischen Polsprung der Erde).
Manfred
PLANETOPHYSICAL STATE OF
THE EARTH AND LIFE
By DR. ALEXEY N. DMITRIEV*
Published in Russian, IICA Transactions, Volume 4, 1997
*Professor of Geology and Mineralogy, and Chief Scientific Member,
United Institute of Geology, Geophysics, and Mineralogy,
Siberian Department of Russian Academy of Sciences.
Expert on Global Ecology, and Fast -Processing Earth Events.
Russian to English Translation and Editing:
by A. N. Dmitriev, Andrew Tetenov, and Earl L. Crockett
Summary Paragraph
Current PlanetoPhysical alterations of the Earth are becoming irreversible. Strong evidence exists that these transformations are being caused by highly charged material and energetic non-uniformity's in anisotropic interstellar space which have broken into the interplanetary area of our Solar System. This"donation" of energy is producing hybrid processes and excited energy states in all planets, as well as the Sun. Effects here on Earth are to be found in the acceleration of the magnetic pole shift, in the vertical and horizontal ozone content distribution, and in the increased frequency and magnitude of significant catastrophic climatic events. There is growing probability that we are moving into a rapid temperature instability period similar to the one that took place 10,000 years ago. The adaptive responses of the biosphere, and humanity, to these new conditions may lead to a total global revision of the range of species and life on Earth. It is only through a deep understanding of the fundamental changes taking place in the natural environment surrounding us that politicians, and citizens a like, will be able to achieve balance with the renewing flow of PlanetoPhysical states and processes.
INTRODUCTION
Current, in process, geological, geophysical, and climatical alterations of the Earth are becoming more, and more, irreversible. At the present time researchers are revealing some of the causes which are leading to a general reorganization of the electro-magnetosphere (the electromagnetic skeleton) of our planet, and of its climatic machinery. A greater number of specialists in climatology, geophysics, planetophysics, and heliophysics are tending towards a cosmic causative sequence version for what is happening. Indeed, events of the last decade give strong evidence of unusually significant heliospheric and planetophysic transformations [1,2]. Given the quality, quantity, and scale of these transformations we may say that:
The climatic and biosphere processes here on Earth (through a tightly connected feedback system) are directly impacted by, and linked back to, the general overall transformational processes taking place in our Solar System. We must begin to organize our attention and thinking to understand that climatic changes on Earth are only one part, or link, in a whole chain of events taking place in our Heliosphere.
These deep physical processes, these new qualities of our physical and geological environment, will impose special adaptive challenges and requirements for all life forms on Earth. Considering the problems of adaptation our biosphere will have with these new physical conditions on Earth, we need to distinguish the general tendency and nature of the changes. As we will show below,these tendencies may be traced in the direction of planet energy capacity growth (capacitance), which is leading to a highly excited or charged state of some of Earth's systems.The most intense transformations are taking place in the planetary gas-plasma envelopes to which the productive possibilities of our biosphere are timed. Currently this new scenario of excess energy run-off is being formed, and observed:
In the ionosphere by plasma generation.
In the magnetosphere by magnetic storms.
In the atmosphere by cyclones.
This high-energy atmospheric phenomena, which was rare in the past, is now becoming more frequent, intense, and changed in its nature. The material composition of the gas-plasma envelope is also being transformed.
It is quite natural for the whole biota of the Earth to be subjected to these changing conditions of the electromagnetic field, and to the significant deep alterations of Earth's climatic machinery. These fundamental processes of change create a demand within all of Earth's life organisms for new forms of adaptation. The natural development of these new forms may lead to a total global revision of the range of species, and life, on Earth. New deeper qualities of life itself may come forth, bringing the new physical state of the Earth to an equilibrium with the new organismic possibilities of development, reproduction, and perfection. In this sense it is evident that we are faced with a problem of the adaptation of humanity to this new state of the Earth; new conditions on Earth whose biospheric qualities are varying, and non-uniformly distributed. Therefore the current period of transformation is transient, and the transition of life's representatives to the future may take place only after a deep evaluation of what it will take to comply with these new Earthly biospheric conditions. Each living representative on Earth will be getting a thorough"examination," or"quality control inspection," to determine it's ability to comply with these new conditions.These evolutionary challenges always require effort, or endurance, be it individual organisms, species, or communities. Therefore, it is not only the climate that is becoming new, but we as human beings are experiencing a global change in the vital processes of living organisms, or life itself; which is yet another link in the total process. We cannot treat such things separately, or individually.
CONCLUSION
The situation that has been created here in our Heliosphere is of external, Interstellar, cosmic space origin,and is herein assumed to be caused by the underlying fundamental auto-oscillation, space-physical, processes of continuous creation that has shaped, and continues to evolve our Universe. The present excited state of our Heliosphere exists within the whole, or entire, organism that makes up the Solar System; the Sun, Planets, Moons, Comets, and Asteroids, as well as the plasmas, and/or electromagnetic mediums, and structures, of Interplanetary Space. The response to these Interstellar energy and matter injections into our Heliosphere has been, and continues to be, a series of newly observed energetic processes and formations on all of the Planets; between the Planets and their Moons, and the Planets and the Sun.
Earth's ability to adapt to these external actions and transference's is aggravated, made more difficult, by the technogeneous alterations we have made to the natural quality, or state, of our geological-geophysical environment. Our Planet Earth is now in the process of a dramatic transformation;by altering the electromagnetic skeleton through a shift of the geomagnetic field poles, and through compositional changes in the ozone, and hydrogen, saturation levels of its gas-plasma envelopes. These changes in the Earth's physical state are being accompanied by resultant climatic/atmospheric, and biospheric, adaptation processes. These processes are becoming more and more intense, and frequent, as evidenced by the real time increase in"non-periodic transient events"; ie., catastrophes. There are reasons favoring, or pointing to, the fact that a growth in the ethical, or spiritual quality, of humanity would decrease the number and intensity of complex catastrophes. It has become vitally important that a world chart be prepared setting forth the favorable, and the catastrophic, regions on Earth taking into account the quality of the geologic-geophysical environment, the variety and intensity of cosmic influences, and the real level of spiritual-ethical development of the people occupying those areas.
It is reasonable to point out that our Planet will soon be experiencing these new conditions of growing energy signifying the transition into a new state and quality of Space-Earth relationship. The living organisms of those regions of Earth having the major"inlets", or attractions, for cosmic influences will be taking the lead in evolving life's appropriate reactions, or processes, to these new conditions. These zones of vertical commutations and energy transfers are already becoming the heart, or hotbeds, in the search for new systems of adaptation and mutual transformation. The general list of these zones includes the polar regions, the eastern continental extremities of the equatorial regions [Caribbean, Madagascar, Philippines, Yellow Sea, etc.], and the inner continental zones tending to folding and uplifting [Himalayas, Pamir-Hindukush, Altay-Sayan systems, etc.]
The most significant of these areas are the helio-sensitive zones which have intense responses to geoeffective solar activities [Note #1]; responses that include the very dramatic and unusual manifestation of non-homogeneous vacuum, or classical non-mechanical ether, domain structures. These structures, or objects, then interact with the heliosensitive zones producing deep and powerful effects upon the environment such as the alteration of seismic activities, and chemical compositions. Because these non-homogeneous vacuum domain objects display not-of-this-physical-world characteristics such as"liquid light" and"non-Newtonian movement" it is difficult not to describe their manifestations as being"interworld processes". It is important to note that those heliosensitive zones that exhibit middle and large scale processes are also those that are closely associated with these"interworld processes" produced by physical vacuum homogeneity disturbances.
Such disturbances cause, and create, energy and matter transfer processes between the ether media and our three-dimensional world. The multitude of such phenomena, which is rich in it's quality and variety, is already growing quickly. Hundreds of thousands of these natural self-luminous formations are exerting a increasing influence upon Earth's geophysic fields and biosphere. We suggest that the presence of these formations is the mainstream precedent to the transformation of Earth;an Earth which becomes more and more subject to the transitional physical processes which exist within the borderland between the physical vacuum and our material world.
All of this places humanity, and each one of us, squarely in front of a very difficult and topical problem; the creation of
<ul> ~ http://www.tmgnow.com/repository/global/planetophysical.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 17:15
@ Amanito
|
Korrektur |
Korrektur: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns der Rotationspol dem magnetischen folgen würde in Richtung Indien...
<center>
<HR>
</center> |
rosenkreuzer
20.03.2002, 17:21
@ Amanito
|
Re: Korrektur |
>Korrektur: Der magnetische Südpol wandert seit 1885 mit steigender Geschwindigkeit Richtung Indien, wenns der Rotationspol dem magnetischen folgen würde in Richtung Indien...
hallo!
die erde hat noch eine 3. bewegung, diese geht vom nord- zum südpol.
diese umdrehung dauert etwa 2,5 mill. jahre.
somit ist gewährleistet das es überall gleichmäßige grade herschen.
ich habe neuste aufnahmen von der erde, kann sie aber nicht ins forum stellen.
wenn jemand es kann, der sollte mir seine e mail geben und ich sende sie zu.
rosenkreuzer
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
20.03.2002, 17:27
@ rosenkreuzer
|
i.S. Umpolung des ErdMagnetfelds (owT) |
<ul> ~ http://science.orf.at/science/news/45405</ul>
<center>
<HR>
</center>
|
Elliott-Waves
20.03.2002, 18:06
@ Onkel Dagobert
|
Re: Man muss es nicht lesen.....mT / @Onkel Dagobert |
>Daß man so einen blödsinn in einem Wirtschaftsforum lesen muß, ist etwas viel verlangt!
>DD
Im Übrigen warte ich immer noch auf eine Entschuldigung gegenüber Oldy, den du"nach zu viel Rotwein" beleidigt hattest!.
<center>
<HR>
</center> |
Victor
20.03.2002, 18:21
@ Amanito
|
Gegenargumente |
Hallo Manfred,
dass die ganze Geschichte höchst unwahrscheinlich ist, o.k.
Was mich wirklich stört ist die Geheimhaltungs- und Verschwörungsgeschichte.
Ich kann einfach nicht glauben, dass über Jahrzehnte ganze Regierungen (lt. Zeta talk) eingeweiht gewesen sein sollen, und nichts davon ist durchgedrungen.
Das halte ich für unwahrscheinlicher als die Möglcihkeit eines 12. Planeten, ganz einfach, weil es dem menschlichen Naturell widerspricht. Und naturwissenschaftlich halte ich vieles, was heute nicht bewiesen ist, für möglich.
Aber genau um dieses Naturwissenschaftliche geht es mir.
Ich möchte mich darauf konzentrieren (und dabei die UFO-Geschichten von Zeta Talk einmal beiseite lassen) und schauen, ob wissenschaftlich etwas dran ist an der 'These von Planet X und dem Polsprung.
Von daher finde ich solche Angebote wie das von Hans', der ja einer vom"Fach" ist, sehr hilfreich. Ich hoffe, dass noch andere hier im Board sich angesprochen fühlen und mithelfen, dieses Thema, zugegebenermassen"offtopic" objektiv und soweit wie möglich wissenschaftlichen Standards gemäss abzuarbeiten.
Und wenn ich mir die Threads heute zu Planet X anschaue, so scheint das Interesse doch recht gross zu sein.
Schöne Grüsse
Victor
>Hallo Victor,
>ich wechsle mal die Seite ;-) also die wesentlichen Gegenargumente sind:
>1. die Geschichte ist unbewiesen und extrem unwahrscheinlich
>2. wenn es so wäre, müßte eine riesige Verschwörung dahinterstecken, das ist unwahrscheinlich.
>3. sie wird von Leuten breitgetreten (ich, Lentas), die weder Astronomen noch Physiker noch Geologen sind ;-) (naja, ein eher schwaches Argument)
>Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 18:53
@ Victor
|
Planet X & die Bubble |
Hallo Victor,
ich finds auch toll, daß hier Leute vom Fach was beitragen und wenn Hans mal die Koordinaten absucht, wär das toll.
Ich sags immer wieder, vor dem 11.9. hab ich über Verschwörungstheorien aller Art nur gelacht und mir auch gedacht, daß sowas unmöglich ist. Durch den WTC-Anschlag habe ich meine Meinung aber revidiert.
Gruß,
Manfred
>Was mich wirklich stört ist die Geheimhaltungs- und Verschwörungsgeschichte.
>Ich kann einfach nicht glauben, dass über Jahrzehnte ganze Regierungen (lt. Zeta talk) eingeweiht gewesen sein sollen, und nichts davon ist durchgedrungen.
>Das halte ich für unwahrscheinlicher als die Möglcihkeit eines 12. Planeten, ganz einfach, weil es dem menschlichen Naturell widerspricht. Und naturwissenschaftlich halte ich vieles, was heute nicht bewiesen ist, für möglich.
>Aber genau um dieses Naturwissenschaftliche geht es mir.
>Ich möchte mich darauf konzentrieren (und dabei die UFO-Geschichten von Zeta Talk einmal beiseite lassen) und schauen, ob wissenschaftlich etwas dran ist an der 'These von Planet X und dem Polsprung.
>Von daher finde ich solche Angebote wie das von Hans', der ja einer vom"Fach" ist, sehr hilfreich. Ich hoffe, dass noch andere hier im Board sich angesprochen fühlen und mithelfen, dieses Thema, zugegebenermassen"offtopic" objektiv und soweit wie möglich wissenschaftlichen Standards gemäss abzuarbeiten.
>Und wenn ich mir die Threads heute zu Planet X anschaue, so scheint das Interesse doch recht gross zu sein.
>Schöne Grüsse
>Victor
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.03.2002, 18:58
@ Amanito
|
die Bubble |
Ach ja zur Bubble noch: ich habe mir schon länger die Frage gestellt, warum alles getan wird, um das Platzen der Bubble möglichst lange hinauszuzögern, mit allen möglichen Mitteln. Die Akteure müßten doch wissen, daß dadurch nur noch alles schlimmer wird, je länger es hinausgezögert wird!?
Könnte es gar sein, daß die 20 relevanten Entscheidungsträger auf 2003 verlassen? Eine reizvolle Spekulation.
viele Grüße
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Onkel Dagobert
20.03.2002, 21:19
@ Elliott-Waves
|
Re: Man muss es nicht lesen.....mT / @Onkel Dagobert |
>>Daß man so einen blödsinn in einem Wirtschaftsforum lesen muß, ist etwas viel verlangt!
>>DD
>Im Übrigen warte ich immer noch auf eine Entschuldigung gegenüber Oldy, den du"nach zu viel Rotwein" beleidigt hattest!.
Hallo, Forumsmaster!
Ich habe schon auf deinen damaligen Beitrag eindeutigst geantwortet, daß ich den"alten Trottel" natürlich zurücknehme - aber sonst sicherlich keinen Buchstaben! Dabei wird's auch bleiben.
mfg
DD
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.03.2002, 23:49
@ Onkel Dagobert
|
Re: Man muss es nicht lesen.....mT / @Onkel Dagobert |
>>>Daß man so einen blödsinn in einem Wirtschaftsforum lesen muß, ist etwas viel verlangt!
>>>DD
>>Im Übrigen warte ich immer noch auf eine Entschuldigung gegenüber Oldy, den du"nach zu viel Rotwein" beleidigt hattest!.
>Hallo, Forumsmaster!
>Ich habe schon auf deinen damaligen Beitrag eindeutigst geantwortet, daß ich den"alten Trottel" natürlich zurücknehme - aber sonst sicherlich keinen Buchstaben! Dabei wird's auch bleiben.
>mfg
>DD
Sorry, hatte ich übersehen. Zur Sache selbst brauchst du natürlich nichts zurücknehmen.
<center>
<HR>
</center> |
JeFra
21.03.2002, 03:49
@ Amanito
|
Re: PLANETOPHYSICAL STATE OF THE EARTH AND LIFE - Meinung erbeten |
Such disturbances cause, and create, energy and matter transfer processes between the ether media and our three-dimensional world.
Das mit den Energie- und Materietransfers zwischen der 3-dim. Welt und den Aether-Medien (?) soll er mal im Laborversuch vormachen. Hoert sich Nobelpreisverdaechtig an.
natural self-luminous formations
Nordlichter?
borderland between the physical vacuum and our material world.
Wuerde mich auch interessieren, was das ist. Irgendwie will der Autor anscheinend das Weltbild der modernen physikalischen Grundlagenforschung revolutionieren, ohne aber in der Lage zu sein, eine eigene geschlossen Theorie aufzustellen.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>
|
Hans Castorp
21.03.2002, 10:53
@ Amanito
|
Re: PLANETOPHYSICAL STATE OF THE EARTH AND LIFE - Meinung erbeten |
Hallo,
tut mir ja leid, aber der ganze Artikel ist ziemliches New-Age-Geplapper.
Das Rezept für solche Artikel ist immer dasselbe:
- man nehme irgendwelches"common knowledge" zur Hand, das zwar allgemein als richtig angesehen wird aber nicht stimmen muss (z.B. die zunehmende Häufigkeit von Zyklonen. Jeder nickt. Stimmt aber nicht. Nur die Besiedlung Zyklon-gefährdeter Regionen hat zugenommen).
- man mische ein Quentchen Gaia-Theorie hinzu, die zwar sehr schön ist und auch Hand und Fuss hat, von der New-Age-Gemeinde aber mal wieder romantisiert wurde (wie jede Theorie die entweder hübsche Metaphern verwendet und/oder am Anfang von den bösen"Mainstream-Wissenschaftlern" abgehleht wurde.)
- eine Prise Bezugnahme auf Kosmologie und den insterstellaren Raum. Gern wird noch mit"anisotropic" und"non-uniform" garniert, denn die üblichen kosmologischen Modelle (d.h. die dem P.M.-Leser bekannten) sind im allgemeinen isotrop und homogen. Da läßt sich mit ihren Antinomien billig ketzern. ;-)
-"Such disturbances cause, and create, energy and matter transfer processes between the ether media and our three-dimensional world." - für diesen Satz sollte man dem Autor den Oskar verleihen. Transfer von Energie (welcher?) und Materie (holla, genauer gings nicht?) zwischen dem Ethermedium (hare krishna) und unserer dreidimensionalen Welt (auch schon gemerkt? Drei Dimensionen, was Du nicht sagst.)
Und dann noch _SIBERIAN_ Branch of the... aha, daher..
Gruss, H.C.
P.S.:"non-Newtonian" ist auch nicht schlecht. Kommt aber irgendwie 80 Jahre zu spät...
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
21.03.2002, 11:35
@ JeFra
|
ein Code? |
Danke JeFra, die erste Andeutung hat mich auch in ziemliches Staunen versetzt!?
So ist das auf jeden Fall unvollständig.
Entweder es handelt sich um einen kleinen"Scherz" (???) oder er macht eine Andeutung, die nur gewisse Leser verstehen SOLLEN. Könnte das ein Code sein vergleichbar mit Arbeitszeugnissen oder auch im Journalismus - gewisse Codes, die das Geschriebene für Insider aufschlüsseln? Daß es so etwas in der Wissenschaft gibt, habe ich auch noch nicht gehört, aber absolut abwegig wär's nicht.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
21.03.2002, 11:38
@ Hans Castorp
|
Re: PLANETOPHYSICAL STATE OF THE EARTH AND LIFE - Meinung erbeten |
Hans,
danke. Auch Du hast den berühmten Satz mit der 3-dimensionalen Welt hervor, dasselbe wie in der AW an JeFra.
Entweder es handelt sich um einen kleinen"Scherz" (???) oder er macht eine Andeutung, die nur gewisse Leser verstehen SOLLEN. Könnte das ein Code sein vergleichbar mit Arbeitszeugnissen oder auch im Journalismus - gewisse Codes, die das Geschriebene für Insider aufschlüsseln? Daß es so etwas in der Wissenschaft gibt, habe ich auch noch nicht gehört, aber absolut abwegig wär's nicht.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
Hans Castorp
21.03.2002, 11:40
@ Amanito
|
Re: ein Code? |
>Danke JeFra, die erste Andeutung hat mich auch in ziemliches Staunen versetzt!?
>So ist das auf jeden Fall unvollständig.
>Entweder es handelt sich um einen kleinen"Scherz" (???) oder er macht eine Andeutung, die nur gewisse Leser verstehen SOLLEN. Könnte das ein Code sein vergleichbar mit Arbeitszeugnissen oder auch im Journalismus - gewisse Codes, die das Geschriebene für Insider aufschlüsseln? Daß es so etwas in der Wissenschaft gibt, habe ich auch noch nicht gehört, aber absolut abwegig wär's nicht.
>Manfred
Mit viel gutem Willen kann man es als Anspielung auf den Kasimireffekt (grob gesagt"Energie"übertragung aus Vakuumfluktuationen) interpretieren. Ohne diesen guten Willen ist es schlicht dummes Geschwätz.
Gruss, H.C.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
21.03.2002, 14:05
@ Hans Castorp
|
Re: ein Code? |
Mit viel gutem Willen kann man es als Anspielung auf den Kasimireffekt (grob gesagt"Energie"übertragung aus Vakuumfluktuationen) interpretieren. Ohne diesen guten Willen ist es schlicht dummes Geschwätz.
Und selbst der Kasimireffekt schafft noch keine nicht-konservativen Kraftfelder.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Hans Castorp
21.03.2002, 15:49
@ Ecki1
|
Re: ein Code? |
>Mit viel gutem Willen kann man es als Anspielung auf den Kasimireffekt (grob gesagt"Energie"übertragung aus Vakuumfluktuationen) interpretieren. Ohne diesen guten Willen ist es schlicht dummes Geschwätz.
>Und selbst der Kasimireffekt schafft noch keine nicht-konservativen Kraftfelder.
>Gruss: Ecki
Ich sach doch: mit viel gutem Willen. ;-)
<center>
<HR>
</center> |