R.Deutsch
21.03.2002, 15:43 |
Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) Thread gesperrt |
Greenpeace hat etwa 1 Million Festgeld auf dem Konto und kann sich zum Glück Zeit lassen, mit dem Entwerfen eines neuen Horrorszenarios. Das Geschäft besteht darin, neue Ängste zu erfinden und die Kontonummer anzugeben, und so gleich Schutz vor der neuen Gefahr zu verkaufen. Das Waldsterben war ein Flop, ebenso wie das Verhindern von Bohrinselversenkungen, aber immerhin hat es das Festgeld eingebracht. Die Klimakatastrophe zieht nicht mehr so richtig, nachdem das Glashaus ein Loch hat und jetzt verkauft man Tobinsteuer, als Schutz wovor eigentlich? Kapiert ja kein Mensch. Na macht nichts, Hauptsache Massenkrawalle. Wenn sich jetzt herausstellt, dass Ã-l eine erneuerbare Energie ist, fällt schon wieder ein Angstfaktor weg und man kann nicht mehr mit dem Ã-limperialismus herumfuchteln.
Reiche ausweiden - war jetzt in Portugal die Parole an den Häusern - das zieht immer. Immerhin hat Greenpeace wenigstens noch versucht mit Aufklärung zu arbeiten. Attac verkauft offenbar nur noch Aggression.
Weidmannsheil wünscht
R.D.
p.s. wer meine Meinung kaufen, oder meine Wühlarbeit unterstützen will (Ã-lmultis etc.) meine Kontonummer bei e-gold ist 100731.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
21.03.2002, 16:12
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie = Edelmetallindustrie? |
Hallo Herr Silverman,
meinst du mit Angstindustrie die Silbermafia? Der Trick mit der Panikmache zieht doch bei den Edelmetallen genauso wie man sieht. Silber wird vom Rohstoff zum Analgeprodukt mit Geldqualität hochgeredet und dann werden den neugewonnenen Numismatikern auch noch Silbermünzen (Aufgeld..wegen Sammlerwert) aufgeschwatzt. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
21.03.2002, 16:22
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
eine Neu-Ausgabe des El-Nino ist im Anzug. Und wir werden nicht lange auf
Horror-Szenarien von gewissen Seiten warten müssen, nur sollten diese
Geld-Einsammler direkt an die Regierungen gelangen, welche gerade die
erarbeiteten Umweltschutz-Gesetze (Kyoto-Protokoll)in den Müll spedierten.
Das An-und Verkaufen von sog."Sauerstoff-Kontingenten" passt da wunderbar hinein.
Man kann sich wirklich ärgern und sorgen, wenn man solchen Bull-Shit als mündiger Mensch unter die Augen bekommt.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
21.03.2002, 16:43
@ black elk
|
Re: Vor Edelmetallen hat niemand Angst (außer den Gesellbuben) |
Hallo black elk,
Ja stimmt was Du schreibst - ist aber garnicht so einfach, weil die Leute noch viel zu viel selbst denken. Da müssen die Argumente schon überzeugend sein:-).
Aufgeld wegen Sammlerwert stimmt übrigens nicht. Das kann man vielleicht der Bundesregierung vorwerfen, die ja immerhin 230% aufschlägt auf ihre neuen Euro-Silbermünzen, ausdrücklich für Sammler. Der liebe Hans Eichel schreibt ganz treuherzig dazu:"Die Münzen sind nur in Deutschland gültiges Zahlungsmittel - jedenfalls theoretisch. Denn die offiziellen Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland sind seit jeher gesuchte Sammelstücke und niemand würde auf den Gedanken kommen, damit zu bezahlen" Ist das nicht süß?
Ich schlage nur 60% auf, aber nicht wegen dem Sammlerwert, sondern wegen der Zurverfügungstellung der Zahlungsmitteleigenschaft (Liquidität) durch Portionierung, Prägung, Gewichtsangabe und Umtauschverpflichtung. Unsere Münzen sollen nicht gesammelt, sondern weitergereicht werden, im Tausch gegen andere Waren.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |
rodex
21.03.2002, 16:54
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
Als ob du hier nicht selber (finanzielle) Schreckensszenarien verbreiten wuerdest, um ueber die Angst die Leute zum Gold- und Silberkauf zu bewegen. Oel eine erneuerbare Energie, wie bescheuert muss man sein, um sowas zu glauben. Und selbst wenn es stimmen wuerde, ist verbranntes Oel damit immer noch eine Dreckschleuder ohne Gleichen. Du wirst vermutlich erst, wenn der Point of no Return erreicht ist, einsehen, dass ein bisschen Umweltschutz vielleicht doch nicht falsch gewesen waere. Du bist genauso ein Fanatiker wie Bush. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
21.03.2002, 17:23
@ R.Deutsch
|
Gute Provokation! |
>Greenpeace hat etwa 1 Million Festgeld auf dem Konto
und ich dachte immer, Du seist ein Liberaler. Was ist denn so schlimm daran, 1 Million auf dem Festgeldkonto zu haben? Die Parteien machen es, die Mafia macht es und Du machst es vielleicht auch.
und kann sich zum Glück Zeit lassen, mit dem Entwerfen eines neuen Horrorszenarios. Das Geschäft besteht darin, neue Ängste zu erfinden und die Kontonummer anzugeben, und so gleich Schutz vor der neuen Gefahr zu verkaufen.
machen Versicherungen etwas anderes? (Und hat der Staat eine andere Daseinsberechtigung?)
Das Waldsterben war ein Flop,
u.a. dank Greenpeace
ebenso wie das Verhindern von Bohrinselversenkungen, aber immerhin hat es das Festgeld eingebracht.
korrekt
Die Klimakatastrophe zieht nicht mehr so richtig, nachdem das Glashaus ein Loch hat und jetzt verkauft man Tobinsteuer, als Schutz wovor eigentlich? Kapiert ja kein Mensch.
Als Schutz vor dem Bankenimperialismus
Na macht nichts, Hauptsache Massenkrawalle. Wenn sich jetzt herausstellt, dass Ã-l eine erneuerbare Energie ist, fällt schon wieder ein Angstfaktor weg und man kann nicht mehr mit dem Ã-limperialismus herumfuchteln.
Aber Reinhard, hier fällt die schöne Linie leider deutlich ab. Ã-l und erneuerbare Energie ist doch völliger Quatsch, dass müsste doch einem klugen Mann wie Dir von vornherein einleuchten. Natürlich lässt sich Ã-l synthetisieren, auch biologisch durch Bakterien. Aber wir reden doch hier vom Weltölverbrauch und nicht vom Schmierölbedarf für Deine 3m-Maschine.
>Reiche ausweiden - war jetzt in Portugal die Parole an den Häusern - das zieht immer. Immerhin hat Greenpeace wenigstens noch versucht mit Aufklärung zu arbeiten. Attac verkauft offenbar nur noch Aggression.
>Weidmannsheil wünscht
Weidmannsdank
>R.D.
>p.s. wer meine Meinung kaufen, oder meine Wühlarbeit unterstützen will (Ã-lmultis etc.) meine Kontonummer bei e-gold ist 100731.
In welche Richtung wühlst Du denn?
Grüße
R.
P.S. Beim durchlesen stelle ich fest, dass ich soeben zum ersten mal in meinem Leben mich pro-greenpeace geäußert habe. Dabei konnte ich die doch eigentlich nie besonders leiden. Wie konnte das passieren? Reinhard, Du schaffst es, in den Leuten ganz neue Seiten hervorzubringen
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
21.03.2002, 17:26
@ rodex
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
>Als ob du hier nicht selber (finanzielle) Schreckensszenarien verbreiten wuerdest, um ueber die Angst die Leute zum Gold- und Silberkauf zu bewegen. Oel eine erneuerbare Energie, wie bescheuert muss man sein, um sowas zu glauben. Und selbst wenn es stimmen wuerde, ist verbranntes Oel damit immer noch eine Dreckschleuder ohne Gleichen. Du wirst vermutlich erst, wenn der Point of no Return erreicht ist, einsehen, dass ein bisschen Umweltschutz vielleicht doch nicht falsch gewesen waere. Du bist genauso ein Fanatiker wie Bush. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden.
ja durch Mord - nicht wahr? Wie bei dem Professor in Italien?
>Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
21.03.2002, 17:32
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
>Greenpeace hat etwa 1 Million Festgeld auf dem Konto und kann sich zum Glück Zeit lassen, mit dem Entwerfen eines neuen Horrorszenarios. Das Geschäft besteht darin, neue Ängste zu erfinden und die Kontonummer anzugeben, und so gleich Schutz vor der neuen Gefahr zu verkaufen. Das Waldsterben war ein Flop, ebenso wie das Verhindern von Bohrinselversenkungen, aber immerhin hat es das Festgeld eingebracht. Die Klimakatastrophe zieht nicht mehr so richtig, nachdem das Glashaus ein Loch hat und jetzt verkauft man Tobinsteuer, als Schutz wovor eigentlich? Kapiert ja kein Mensch. Na macht nichts, Hauptsache Massenkrawalle. Wenn sich jetzt herausstellt, dass Ã-l eine erneuerbare Energie ist, fällt schon wieder ein Angstfaktor weg und man kann nicht mehr mit dem Ã-limperialismus herumfuchteln.
>Reiche ausweiden - war jetzt in Portugal die Parole an den Häusern - das zieht immer. Immerhin hat Greenpeace wenigstens noch versucht mit Aufklärung zu arbeiten. Attac verkauft offenbar nur noch Aggression.
>Weidmannsheil wünscht
>R.D.
>p.s. wer meine Meinung kaufen, oder meine Wühlarbeit unterstützen will (Ã-lmultis etc.) meine Kontonummer bei e-gold ist 100731.
Also Reinhard bei allem Wohlwollen weiß ich nicht mehr wo ich Dich nun wirklich einordnen soll.Im übrigen habe ich gestern meine Einschätzung über Dich gegeben aber geantwortet hast Du nicht.
Wie kann man nur ein lächerliches Kapital von 1 Mio für bedeutend halten was Greenpace als Festgeld haben soll.
Ich wünsche den Leuten von Greenpeace mehr Geld als diese eine Million.
Und weiter hoffe ich daß Dir nicht irgendwann die Luft wegen Asthma abgedreht wird.
Es wird Zeit daß Du Dich mal mit anderen Themen als Kapital auseinandersetzt denn das Leben ist mehr als nur das Akkumulieren von Geld.
Leider muß es auch Leute geben die rein und gar nichts berührt was ihre Umwelt angeht aber sich beim Zählen ihrer Barren wohler fühlen.
Deine Einstellung finde ich langsam peinlich.
Ich gönne Dir viele Milliarden DM und unbedingten geschäftlichen Erfolg wohlwissend daß Du wahrscheinlich nicht mehr als 3 Rumpsteaks tglich essen kannst.Aber wenn Dir das wichtiger als Umwelt ist dann sei es Dir gegönnt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
21.03.2002, 17:35
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Gute Provokation! |
>>Greenpeace hat etwa 1 Million Festgeld auf dem Konto
> und ich dachte immer, Du seist ein Liberaler. Was ist denn so schlimm daran, 1 Million auf dem Festgeldkonto zu haben? Die Parteien machen es, die Mafia macht es und Du machst es vielleicht auch.
>und kann sich zum Glück Zeit lassen, mit dem Entwerfen eines neuen Horrorszenarios. Das Geschäft besteht darin, neue Ängste zu erfinden und die Kontonummer anzugeben, und so gleich Schutz vor der neuen Gefahr zu verkaufen.
>machen Versicherungen etwas anderes? (Und hat der Staat eine andere Daseinsberechtigung?)
>Das Waldsterben war ein Flop,
> u.a. dank Greenpeace
>ebenso wie das Verhindern von Bohrinselversenkungen, aber immerhin hat es das Festgeld eingebracht.
>korrekt
>Die Klimakatastrophe zieht nicht mehr so richtig, nachdem das Glashaus ein Loch hat und jetzt verkauft man Tobinsteuer, als Schutz wovor eigentlich? Kapiert ja kein Mensch.
>Als Schutz vor dem Bankenimperialismus
>Na macht nichts, Hauptsache Massenkrawalle. Wenn sich jetzt herausstellt, dass Ã-l eine erneuerbare Energie ist, fällt schon wieder ein Angstfaktor weg und man kann nicht mehr mit dem Ã-limperialismus herumfuchteln.
> Aber Reinhard, hier fällt die schöne Linie leider deutlich ab. Ã-l und erneuerbare Energie ist doch völliger Quatsch, dass müsste doch einem klugen Mann wie Dir von vornherein einleuchten. Natürlich lässt sich Ã-l synthetisieren, auch biologisch durch Bakterien. Aber wir reden doch hier vom Weltölverbrauch und nicht vom Schmierölbedarf für Deine 3m-Maschine.
>>Reiche ausweiden - war jetzt in Portugal die Parole an den Häusern - das zieht immer. Immerhin hat Greenpeace wenigstens noch versucht mit Aufklärung zu arbeiten. Attac verkauft offenbar nur noch Aggression.
>>Weidmannsheil wünscht
> Weidmannsdank
>>R.D.
>>p.s. wer meine Meinung kaufen, oder meine Wühlarbeit unterstützen will (Ã-lmultis etc.) meine Kontonummer bei e-gold ist 100731.
> In welche Richtung wühlst Du denn?
>Grüße
>R.
>P.S. Beim durchlesen stelle ich fest, dass ich soeben zum ersten mal in meinem Leben mich pro-greenpeace geäußert habe. Dabei konnte ich die doch eigentlich nie besonders leiden. Wie konnte das passieren? Reinhard, Du schaffst es, in den Leuten ganz neue Seiten hervorzubringen
Ja genau das waren auch meine Gedanken!
Das kann nur noch als peinlich angesehen werden!
Im Prinzip eine Stufe höher als der lächerliche Marsch für den Kapitalismus!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
21.03.2002, 17:37
@ R.Deutsch
|
Re: Aufschlag von 60% kommt wegen des niedrigen Silberpreises |
Schönen guten Abend an das hohe Forum,
ich denke, daß die Stückarbeitskosten von Silvereagle zu Goldeagle nicht varieren. Bezogen auf den Materialwert schlägt das bei Silber halt ordentlich zu Buche. Muß ja nicht immer so bleiben.
Wem das nicht gefällt, kann ja bei KITCO Barren zu 1000 Unzen erwerben. Die Kosten zur Zeit €5415,92 bei einem Spotpreis von €5110,00 für 1000 Unzen. Das macht einen Spreiz von €314,92 ohne Transport und MWST und wiegt rund handliche 31kg.
Man kann auch die Barren zu 100 Unzen erwerben. Die ca. 3kg kann sich als Kleingeld in einen Aktenkoffer packen. Sie Kosten zur Zeit bei KITCO €632,72. Aber Vorsicht, KITCO sagt, es sei nicht mehr viel da. Aha!
Für Flexibilität muß man halt bezahlen. Man muß sich aussuchen, ob man Lagerware haben will, oder Geld. Wer bunkern will und meint, er könne Barren von 1000Unzen gleich gegen Porsche tauschen, soll sich große Barren kaufen.
Wer meint, daß unser Währungssystem nicht mehr lange hält, sucht auch eine alternative zum täglichen Kleingeld. Eine Unze sind jetzt rund DM10,00 und selbst bei einem Silberboom sind €100,00 immer noch Kleingeld für das Portemonnaie.
Ein gerechtfertigtes Anliegen.
Gruß,
Theo
<center>
<HR>
</center> |
rodex
21.03.2002, 17:39
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
>>Ich hoffe, dass die Verantwortlichen irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden.
>ja durch Mord - nicht wahr? Wie bei dem Professor in Italien?
Nein. Vorallem finanziell, persoenlich. Das Problem ist doch, dass Belastung und Schaeden an der Umwelt nicht in betriebswirtschaftliche Rechnungen eingehen. Darum machen ein Haufen Leute dicke Gewinne auf Kosten der Umwelt. Das kann und darf nicht sein. Denn unter Umweltschaeden leiden vorallem die, die kein Geld haben, waehrend sich die verantwortlichen Konzernchefs mit ihrem Geld eine lebenswerte Umgebung mit intakter Umwelt leisten koennen. Zumindest solange, bis die Umwelt voellig zerstoert ist, dann hilft einem auch Geld nicht mehr weiter.
Und die Wiederauferstehung der Roten Brigaden? Da glaubt doch keiner wirklich dran. Schon seit dem Mord an Aldo Moro wird zunehmend hinterfragt, wer wirklich hinter den Roten Brigaden steht. Aehnlich wie bei der 3. Generation der RAF in Deutschland. Man denke nur an den Bombenanschlag am Bahnhof von Bologna 1980. 85 Menschen starben, sofort waren die Roten Brigaden und andere linke Gruppen Schuld. Erst Jahre spaeter stellte sich raus, dass es eine rechte Verschwoerung (P2 und CIA-Verbindungen) war, mit dem Ziel die innere Sicherheit zu destabilisieren und die Linke im Land zu diskreditieren. Italien ist in solchen Sachen ziemlich geuebt.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
21.03.2002, 17:43
@ R.Deutsch
|
Re: Angstindustrie (damit das Forum nicht einschläft) |
>>Als ob du hier nicht selber (finanzielle) Schreckensszenarien verbreiten wuerdest, um ueber die Angst die Leute zum Gold- und Silberkauf zu bewegen. Oel eine erneuerbare Energie, wie bescheuert muss man sein, um sowas zu glauben. Und selbst wenn es stimmen wuerde, ist verbranntes Oel damit immer noch eine Dreckschleuder ohne Gleichen. Du wirst vermutlich erst, wenn der Point of no Return erreicht ist, einsehen, dass ein bisschen Umweltschutz vielleicht doch nicht falsch gewesen waere. Du bist genauso ein Fanatiker wie Bush. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden.
>ja durch Mord - nicht wahr? Wie bei dem Professor in Italien?
>>Rodex
Hatte ich das nicht vor kurzem prophezeit?
Es ist traurig daß es so weit kommen mußte! Ich vermute mal daß bald Köpfe fehlen werden.Die neue Bewegung der Globalisierungsgegner sind leider keine Terroristen und werden bald breiteste Unterstützung in der Bevölkerung finden.
Und daran sind die dauernden Forderungen der nicht mehr satt zu kriegenden Super-Kapitalisten gehörig mit schuldig.
Ein Weinen darüber wäre völlig fehl am Platze denn sie haben es scheinbar darauf angelegt das System ernsthaft zu zerstören.
Was hier abgeht ist Klassenkampf pur und für mich als Mann der Mitte der sich immer um Ausgleich bemühte nicht mehr zu greifen.
Am laufenden Band werden Forderungen von niedrigerem Lohn und Verzicht gepredigt während die Vorstandsgehälter in exorbitante Höhen gewachsen sind.
Das sind keine Gehälter mehr sondern Schmerzensgelder für das Zertrümmern von Firmen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
21.03.2002, 18:02
@ R.Deutsch
|
Re: damit das Forum nicht einschläft |
Ich denke mal, daß Reinhard nur etwas Pfeffer ins Forum bringen wollte, denn seit Dottore die Verlust verloren hat, - ich hoffe nur vorübergehend,- fällt uns allen nicht mehr so viel ein.
Man sollte hier vielleicht nicht jedes Wort auf die Gold-, äh Silberwaage legen.
Themenvorschlag für Spezialisten:
Vor einiger Zeit gab es im Forum die Vorstellung des betrügerischen Zinsspiels, bei dem das später eingezahlte Kapital verbraten wurde für die Zinszahlungen. Bei einer Betrugsfirma, die bilanzieren muß, sei, so wurde festgestellt, der Moment zu verduften genau da, wo die Zahl der Einzahler nicht mehr exponentiell wächst.
Da der Staat nicht bilanziert, kann er die Steuern nachschießen, um das System zu stützen. Der Kippunkt liegt also beim Staat woanders.
Wenn die Steuern so hoch werden, so daß die Leute auf ihre"Ersparnisse" zurückgreifen müssen um Steuern zu zahlen, was geschieht dann? In Argentinien haben wir es gesehen. Es gab sie gar nicht, die"Ersparnisse". Dann merken die Leute, daß die Banken das Geld der Sparer in festverzinsliche staatliche Wertpapiere angelegt haben und daß das Geld schon längst zur Stützung des Zinsbetruges verbraten wurde.
Wie hoch ist die Steuerlast, bei der das unmißverständlich zutage tritt? Wieviel können wir noch ertragen?
Spätestens dann ist der Zeitpunkt da, sich Gedanken zu machen über ein alternatives Zahlungssystem.
Gruß,
Theo.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
21.03.2002, 19:00
@ Euklid
|
Re:@ Euklid - Kommunikationsprobleme |
Lieber Euklid,
Du schreibst:
Also Reinhard bei allem Wohlwollen weiß ich nicht mehr wo ich Dich nun wirklich einordnen soll. Im übrigen habe ich gestern meine Einschätzung über Dich gegeben aber geantwortet hast Du nicht.
Am Besten Du ordnest mich gar nicht in irgendeine Schublade ein und wir konzentrieren uns auf die Argumente. Wenn ich Dir selten antworte, so hat das einen einfachen Grund - Du schreibst zuviel, sodaß ich es oft gar nicht lesen, geschweige denn darauf eingehen kann. Häufig habe ich auch ganz konkret Schwierigkeiten, Deine Texte zu verstehen. Wenn Du z.B. gerade schreibst:
Ich vermute mal daß bald Köpfe fehlen werden. Die neue Bewegung der
Globalisierungsgegner sind leider keine Terroristen und werden bald breiteste Unterstützung in der Bevölkerung finden.Und daran sind die dauernden Forderungen der nicht mehr satt zu kriegenden Super-Kapitalisten gehörig mit schuldig.
Ein Weinen darüber wäre völlig fehl am Platze denn sie haben es scheinbar darauf angelegt das System ernsthaft zu zerstören.
So weiß ich nicht, was Du eigentlich sagen willst und kann auch keine Stellung nehmen dazu. Wenn Du mir versprichst, Deine Beiträge nach dem Schreiben konsequent auf 20% Umfang zu kürzen, so dass auch ich das Wesentliche, das Du sagen willst, sofort erkenne, verspreche ich Dir häufig zu antworten.
Ansonsten müssen wir halt beide mit dem harten Schicksal zurechtkommen, dass wir nicht kommunizieren können. (es gibt übrigens Mehrere, die mit mir nicht kommunizieren können - Du bist nicht allein)
Freundschaft
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
21.03.2002, 20:03
@ R.Deutsch
|
Re:@ Euklid - Kommunikationsprobleme |
>Lieber Euklid,
>Du schreibst:
> Also Reinhard bei allem Wohlwollen weiß ich nicht mehr wo ich Dich nun wirklich einordnen soll. Im übrigen habe ich gestern meine Einschätzung über Dich gegeben aber geantwortet hast Du nicht.
>Am Besten Du ordnest mich gar nicht in irgendeine Schublade ein und wir konzentrieren uns auf die Argumente. Wenn ich Dir selten antworte, so hat das einen einfachen Grund - Du schreibst zuviel, sodaß ich es oft gar nicht lesen, geschweige denn darauf eingehen kann. Häufig habe ich auch ganz konkret Schwierigkeiten, Deine Texte zu verstehen. Wenn Du z.B. gerade schreibst:
> Ich vermute mal daß bald Köpfe fehlen werden. Die neue Bewegung der > Globalisierungsgegner sind leider keine Terroristen und werden bald breiteste Unterstützung in der Bevölkerung finden.Und daran sind die dauernden Forderungen der nicht mehr satt zu kriegenden Super-Kapitalisten gehörig mit schuldig. > Ein Weinen darüber wäre völlig fehl am Platze denn sie haben es scheinbar darauf angelegt das System ernsthaft zu zerstören.
>So weiß ich nicht, was Du eigentlich sagen willst und kann auch keine Stellung nehmen dazu. Wenn Du mir versprichst, Deine Beiträge nach dem Schreiben konsequent auf 20% Umfang zu kürzen, so dass auch ich das Wesentliche, das Du sagen willst, sofort erkenne, verspreche ich Dir häufig zu antworten.
>Ansonsten müssen wir halt beide mit dem harten Schicksal zurechtkommen, dass wir nicht kommunizieren können. (es gibt übrigens Mehrere, die mit mir nicht kommunizieren können - Du bist nicht allein)
>Freundschaft
>Reinhard
Du verstehst daß schon was oben in fett erschienen ist:
Es war eine Erläuterung zu dem Mord in Italien! Was ist daran schwierig zu verstehen.Wenn Köpfe fehlen dann heißt das leider daß sie umgebracht wurden wie in Italien.
Und damit es keine Mißverständnisse gibt: Ich wäre der Letzte der sich für so etwas engagiert, aber verstehen kann ich es.
Und deswegen muß ich auch nicht in die allgemeine Heuchelei des anschließenden Tränenergusses fallen.
Wer umgebracht wird weiß meistens auch warum.Oft war der Hunger nach dem Geld der anderen Leute daran schuld.
Oder würdest Du Haffa eine Träne nachweinen wenn ihn morgen einer umlegt?
Wieviel Schicksale mag er auf dem Kerbholz haben?
Man kann es sich natürlich wie immer einfach machen und die Schuld auf die Anleger schieben und deren Dummheit.
Wer Wirtschaftskriminalität betreibt und Anleger abzockt muß eben mit seinem Ableben rechnen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
22.03.2002, 12:33
@ R.Deutsch
|
Die oberen 1000.... |
<blockquoute>R.Deutsch:...(Euklid,) Du schreibst zuviel,...[/i]
<pre>
Autor Anahl der Beiträge<hr>
dottore 5591 (+ Lullaby mit 392 Beiträgen)
Sascha 4682 (+ SASCHA mit 516 Beiträgen)
BossCube 2482 (+ Standing Baer mit 657 Beiträgen)
Baldur der Ketzer 3030 (+ Baldur der genervte 1 Beitrag)
black elk 2664 (+ be in versch. Schreibweisen ca. 227 Beiträge)+Bl227
Euklid 2161 (06.03.2001 erster Test bis 21.03.2002)
YIHI 1980
R.Deutsch 1437
Diogenes 1412
Turon 1395
SchlauFuchs 1394
nereus 1391
Oldy 1321
Toni 1259
ufi 1232
Frank1 1030
Cosa 1018
Taktiker 1001
</pre>
Natürlich ohne Gewähr, zumal Abwandlungen in der Namensgebung vor der Paßwortzeit nicht durchgängig berüksichtigt sind. Jürgens Beiträge nicht nicht mit aufgeführt.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.03.2002, 22:23
@ R.Deutsch
|
Re:@ Euklid - Kommunikationsprobleme |
>Lieber Euklid,
>Du schreibst:
> Also Reinhard bei allem Wohlwollen weiß ich nicht mehr wo ich Dich nun wirklich einordnen soll. Im übrigen habe ich gestern meine Einschätzung über Dich gegeben aber geantwortet hast Du nicht.
>Am Besten Du ordnest mich gar nicht in irgendeine Schublade ein und wir konzentrieren uns auf die Argumente. Wenn ich Dir selten antworte, so hat das einen einfachen Grund - Du schreibst zuviel, sodaß ich es oft gar nicht lesen, geschweige denn darauf eingehen kann. Häufig habe ich auch ganz konkret Schwierigkeiten, Deine Texte zu verstehen. Wenn Du z.B. gerade schreibst:
> Ich vermute mal daß bald Köpfe fehlen werden. Die neue Bewegung der > Globalisierungsgegner sind leider keine Terroristen und werden bald breiteste Unterstützung in der Bevölkerung finden.Und daran sind die dauernden Forderungen der nicht mehr satt zu kriegenden Super-Kapitalisten gehörig mit schuldig. > Ein Weinen darüber wäre völlig fehl am Platze denn sie haben es scheinbar darauf angelegt das System ernsthaft zu zerstören.
>So weiß ich nicht, was Du eigentlich sagen willst und kann auch keine Stellung nehmen dazu. Wenn Du mir versprichst, Deine Beiträge nach dem Schreiben konsequent auf 20% Umfang zu kürzen, so dass auch ich das Wesentliche, das Du sagen willst, sofort erkenne, verspreche ich Dir häufig zu antworten.
>Ansonsten müssen wir halt beide mit dem harten Schicksal zurechtkommen, dass wir nicht kommunizieren können. (es gibt übrigens Mehrere, die mit mir nicht kommunizieren können - Du bist nicht allein)
>Freundschaft
>Reinhard
Ab und zu müssen wir ja mal anderer Meinung sein,denn sonst fällt das ja auf;-)
Ebenfalls Freundschaft und ich habe mich auch bemüht dir eine ordentliche Eingruppierung zu geben:
Ich schrieb nämlich Pragmatischer Kapitalist!
Und das ist eine Auszeichnung meine ich und keineswegs negativ oder abträglich gemeint!
Auf das Ehrenwort eines Widders kannst Du ein Hochhaus gründen.
Der kann es nämlich niemals lassen immer wieder die Wahrheit zu sagen,selbst wenn er anderen damit auf den Senkel geht und sie manchmal hoffentlich nur ganz leicht beleidigt.
Eine Strafe für mich wäre der diplomatische Dienst!
Gruß EUKLID und ruhig immer bei der Wahrheit bleiben denn es wird nichts krumm genommen!Ich verstehe auch anderslautende Meinungen selbst dann wenn sie mir nicht einleuchten.Zumindest versuche ich das immer aus neutraler Position nachzuvollziehen.
<center>
<HR>
</center> |