Baldur der Ketzer
27.08.2000, 16:13 |
Dr.Doom über den Nasdaq in BÃ-RSEonline (seine Kolumne in der Druckausgabe) Thread gesperrt |
Marc Faber macht sich Gedanken über den Nasdaq-Verlauf.
Meßlatte: Rentenpapiere, z.Zt. US-Staatsanleihen rund 6%, also in 10 Jahren macht das plus 80%.
Damit der Nasdaq da mitkann, müßte er sich also fast verdoppeln.
Er beinhaltet 4500 Unternehmen.
Als er beim Höchst von 5000 stand, hatten diese Unternehmen einen Börsenwert von 6.000 Mrd. USD.
Das KGV war bei 240, denn die Gewinne für 2000 aller Nasdaq-Unternehmen werden auf 25 Mrd. USD geschätzt.
Wie JüKü weist auch Marc Faber auf den deflationären Trend hin, der natürlich die Gewinne schmälern wird.
Er überlegt nun, wenn das KGV soweit absinkt, daß es nur noch doppelt so hoch wäre wie die Wachstumsrate der Gewinne (das wäre immer noch überhöht, es wäre fair bei Gleichheit), dann würde sich bei einer angenommenen Wachstumsrate der Gewinne von 20% ein Ertrag von 155 Mrd. USD in zehn Jahren ergeben.
Mit einem KGV von demnach 40 ergäbe sich ein Börsenwert der Nasdaq-Firmen von 6.200 Mrd. USD, als gerade mal soviel, wie im März 2000 erzielt.
bei einem immer noch extremen Gewinnwachstum um 15% ergäbe sich analog ein 100 Mrd. USD Gewinn und ein Börsenwert von 3.000 Mrd. USD, was einem Indexstand von 2.500 Punkten entspräche.
Also dann 50% unter dem Hoch vom März 2000.
Steigen die Gewinne nun wirklich in solch einem Ausmaß?
Marc Faber schreibt, gerade mal Microsoft hätte das geschafft, und eine langfristige Gewinnwachstumsrate höher als das BSP-Wachstum sei empirisch nicht gegeben.
Also schlechte Karten für die Nasdaq, den sich Marc Faber bei unter 1.500 Punkten vorstellen kann.
Sonntägliche Grüße aus dem Bären-Zoo, Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Erwin
27.08.2000, 18:03
@ Baldur der Ketzer
|
wie schön, dass es diese Art noch gibt ;-) |
Die BÄREN - zu denen du dich zählst.
Wenn dottore mit seiner These GE = DOW
richtig liegt, dann stets weder um den
einen noch den anderen besonders gut.
Ganz subjektiv betrachtet, ohne EWA und
ohne Charttechnik, nur mal so von der Ferne
mit einer Prise gesundem Menschenverstand - sieht
GE im Augenblick nicht genauso aus wie jene Sky-
scrapers, denen man, wenn´s gar nicht mehr höher
geht, ganz zum Schluß noch eine hübsche Antenne
aufsetzt? (Und dazu das schwache Volumen!)
Baldur, du bist nicht der einige Bär.
Hier am PC steht noch ein weiterer.:-)
Grüße aus dem Süden (BW)
Erwin
P.S. Verkauf-OS auf DOW und S&P
gibt´s gerade im Sommer-Schlußverkauf
- ob ich noch lange widerstehen kann?-)
<center>
<HR>
</center> |
Erwin
27.08.2000, 18:07
@ Erwin
|
Bewertung, zweiter Versuch: |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Erwin
27.08.2000, 18:15
@ Erwin
|
sorry, dann eben so: |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
27.08.2000, 20:33
@ Erwin
|
Re: wie schön, dass es diese Art noch gibt ;-) |
Und Erwin, ich schwörs Dir in Deine Augen -
nichts werde ich intensiver, lieber und mit größerer Befriedigung shorten als GE.
Da habe ich eine echt emotionale Beziehung zu. (Diverse Postings von mir weiter unten).
Das Problem ist genau so, wie von Dir sehr fein und anschaulich herausgearbeitet.
Dafür Dank und wann GE der Trigger ist (WANN!) werden wir hier schon rausklamüseren.
Mit GE gibts Tonnen von Geld zu verdienen. Alles zu seiner Zeit.
Lieben Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |