Euklid
25.03.2002, 18:48 |
Ich sehe die Inflation schon von weitem kommen! Thread gesperrt |
Da jetzt sogar Welteke schon von Aktienkäufen für das abzugebende Gold redet kann sich ja jeder ausrechnen was dies zu bedeuten hat.
Man hat jetzt die EZB als europäische Bank die offiziell Währungshüterin sein soll.
Welche Aufgaben hat nun die Bundesbank??? oder die anderen Nationalbanken in Europa.
Ist dies jetzt eine Art von Bank für Industrieanleihen geworden???
Was soll man denn anderes davon halten wenn eine solche Bank nunmehr Gold in Aktien tauschen will?
Ich glaube die Nationalbanken kaufen ihre eigenen maroden Industrien durch die Aktienankäufe auf.
Dies stabilisiert zumindest den Aktienmarkt und ist natürlich eine Manipulation ersten Ranges denn es ist nicht Aufgabe einer Notenbank die vom Sturz bedrohten Wertpapiere aufzufangen.
Ich sehe dies als offenen Schuß in Richtung Inflation und bis wir richtig aufwachen haben wir 4-5% Inflationsrate pro Jahr.Und dann werden die Immobilien die langfristig billigst finanziert sind ähnlich wie in Amerika anfangen zu steigen und der Sachwertmarkt wie Gold und Immobilien blüht wieder auf.
Die Sprüche wie lieber 5% Inflation wie 10% Arbeitslose werden bald durch Europa hallen!
Dies dürfte dann das letzte Hurra bis zum Staatsbankrott geben den ich zwischen 2007 bis 2015 erwarte.
Scheinbar ist inzwischen panische Angst vor der Deflation vorhanden da die Zinskeule nach unten ja noch nicht gezündet hat.
Aber der Krieg und die Geldschöpfung zusammen mit der Manipulation an den Aktienmärkten werden den letzten Rest von Deflation gewaltsam vertreiben und das Ende ist etwas hinausgeschoben.
Die dann möglchen Zinserhöhungen werden das Gold vielleicht doch noch für ein paar Jahre in der Größenordnung bis zu 500 Dollar je Unze belassen bis der plötzliche Run auf das Gold einsetzt.
Ein Absacken des Goldpreises unter einen Preis von 250 Dollar je Unze halte ich in diesem Umfeld für ausgeschlossen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Turon
25.03.2002, 19:26
@ Euklid
|
Lieber Infla als Defla - aber: |
Wenn alle Finanzsysteme dieser Welt krachen werden,
dann wünsche ich Dausend % Inflation bei dem Euro.
Ich will noch mal eine Sache wiederholen, für alle Menschen die irgendwie
Ihr Vermögen immer irgendwie beziffern wollen, oder möchten.
Das Vermögen was man hat - beginnt und endet im Kopf - alle andere Werte,
wie Gold, Geld, Aktien usw. kann man Dir jederzeit wegnehmen.
Es gibt Viele die es für einen Schizospruch halten, aber das ist nun mal
so und es wird auch niemals anders werden.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
25.03.2002, 19:56
@ Turon
|
Re: Lieber Infla als Defla - aber: |
>Wenn alle Finanzsysteme dieser Welt krachen werden,
>dann wünsche ich Dausend % Inflation bei dem Euro.
>Ich will noch mal eine Sache wiederholen, für alle Menschen die irgendwie
>Ihr Vermögen immer irgendwie beziffern wollen, oder möchten.
>Das Vermögen was man hat - beginnt und endet im Kopf - alle andere Werte,
>wie Gold, Geld, Aktien usw. kann man Dir jederzeit wegnehmen.
>Es gibt Viele die es für einen Schizospruch halten, aber das ist nun mal
>so und es wird auch niemals anders werden.
>Gruß.
Das ist grundsätzlich richtig und eigentlich kein Schizo-Spruch!
Das Vermögen ist auch keinerlei Wertmaßstab für mich denn ich habe lieber arme Lumpen um mich die Verstand besitzen als arrogante dumme und hochnäsige Deppen die aus irgend einer Erbschaft nur so mit Geld um sich werfen können.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Nephes
25.03.2002, 20:23
@ Euklid
|
Schwarzmalerei |
Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
<ul> ~ Die Welt ist ein Irrenhaus - Hier ist die Zentrale</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
25.03.2002, 20:37
@ Euklid
|
Re: Lieber Infla als Defla - und lieber reich lich klug als.. ;-( (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JÜKÜ
25.03.2002, 20:37
@ Nephes
|
Re: Schwarzmalerei / @Nephes |
>Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
Bitte gelegentlich Punkt 7 der Netiquette beachten. Soll nur ein sanfter Hinweis sein.
<center>
<HR>
</center> |
wasil
25.03.2002, 22:33
@ Euklid
|
Wer entscheidet wer ein Depp ist? |
>Das Vermögen ist auch keinerlei Wertmaßstab für mich denn ich habe lieber arme Lumpen um mich die Verstand besitzen als arrogante dumme und hochnäsige Deppen die aus irgend einer Erbschaft nur so mit Geld um sich werfen können.
>Gruß EUKLID
Hallo
Der Slogan muss heissen: Lieger Reich und Klug als Arm und Dumm. Wo steht geschrieben, dass ein reicher Mensch ein arroganter und dummer Depp sein muss?
( Ob aus Erbschaft oder Zins und Zinseszins erworben, ist in diesem Falle gleichgültig. )
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
25.03.2002, 22:43
@ wasil
|
Re: Wer entscheidet wer ein Depp ist? |
>
>>Das Vermögen ist auch keinerlei Wertmaßstab für mich denn ich habe lieber arme Lumpen um mich die Verstand besitzen als arrogante dumme und hochnäsige Deppen die aus irgend einer Erbschaft nur so mit Geld um sich werfen können.
>>Gruß EUKLID
>Hallo
>Der Slogan muss heissen: Lieger Reich und Klug als Arm und Dumm. Wo steht geschrieben, dass ein reicher Mensch ein arroganter und dummer Depp sein muss?
>( Ob aus Erbschaft oder Zins und Zinseszins erworben, ist in diesem Falle gleichgültig. )
>Gruss Wasil
Reich und klug waren in den meisten Fällen nur diejenigen die es haben erarbeiten müssen.
Ich habe nirgends geschrieben daß daß ein reicher Mensch dumm sein muß! Mitnichten!
Aber ich kenne persönlich 2 Fälle bei denen die Erben nicht nur dumm sondern saudumm waren.Und wenn dann noch Arroganz dazu kommt ist es ein Gebräu bei dem man am liebsten aus dem Weg geht.
Aber natürlich ist das nicht bei allen Erben so!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
26.03.2002, 11:14
@ JÜKÜ
|
Re: Schwarzmalerei / @Nephes----WERBUNG???????(owT) |
>>Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
>Bitte gelegentlich Punkt 7 der Netiquette beachten. Soll nur ein sanfter Hinweis sein.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.03.2002, 11:44
@ Nephes
|
Re: Schwarzmalerei |
>Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
Du hast noch nichts bemerkt von Änderungen?
Seit 1950 bis heute stieg die Belastung der Bürger von 20% bis jetzt über 70%.
Diese Ziffer enthält nicht nur die direkten Steuern sondern auch noch die diversen Abgaben.
Es ändert sich ja nichts.Bist Du der Meinung daß wir auch über 100 % abgeben können.?
Wenn ja,dann solltest Du dich nicht belästigt fühlen und weiter ganz ruhig bleiben!
Das deine Ruhe dann empfindlich gestört werden sollte dafür kann ich Dir garantieren.Nur eines weiß ich noch nicht:Wann genau werden sie den Löffel abgeben oder wann werden unsere Politiker durch das Volk abgesetzt oder sonstwie schachmatt gesetzt.
Dafür hält die Geschichte tausende von Beispielen bereit die jedoch im Detail immer etwas anders aussahen.
Bei einigen Beispielen ging die Sache sogar ganz blutig aus (Guillotine) in anderen Beispielen endeten Systemgegner sogar im KZ.
Und momentan sind sie gerade dabei die Grundlagen zum Einstampfen der Freiheitsrechte zu legen damit sie nicht selbst eingestampft werden.
Das ist alles noch Geplänkel in der Vorstufe des finalen Staatsbankrottes!
Abwarten und Tee trinken!
Übrigens sagten 1918 auch die meisten Bürger es wird schon nichts passieren bevor sie 1923 in der Hyperinflation ihr Hab und Gut verloren.
Auch 1929 ahnte noch niemand daß der Messias kommt der die Deflation und das Zinsdiktat bricht!
Auch Januar 1945 ahnte noch niemand daß im Jahre 1948 das Geld wieder erneuert wird.
Noch immer kam die Choose aus heiterem Himmel.
Ich habe noch niemals einen Staatspräsidenten erlebt der gesagt hätte liebe Bürger die nächse Woche machen wir einen Staatsbankrott.
Oder wie war das in Argentinien???
Ja aber in Deutschland kann das ja nicht passieren denn dort sind die Renten sicher und die Bürger haben ja ihren Euro;-)
Beste Medizin:Ruhig weiterschlafen! und vor allen Dingen nicht stören lassen.
Gute Nacht!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Nephes
26.03.2002, 13:19
@ JÜKÜ
|
sorry, ich lass es |
>>Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
>Bitte gelegentlich Punkt 7 der Netiquette beachten. Soll nur ein sanfter Hinweis sein.
<center>
<HR>
</center> |
Nephes
26.03.2002, 13:24
@ Euklid
|
Re: aha? |
Woher soll ich das wissen? Ich hab geschrieben was mir zu dem Thema im Kopf rumflog und wollte wissen warum das nicht so ist. Schaumal andere posten hier weil sie sich mit gleichgesinnten austauschen wollen, ich poste hier weil ich mehr wissen will. Ich bin gerade mal 16 und schätze da brauch ich mich für meine ahnungslosigkeit nicht weiter zu schähmen.
Also danke für deine Antwort, aber wenn es wirklich so düster ist, wieso machtm an da nichts gegen? Es muss doch irgendwas geben was man dagegen machen kann???
>>Nichts für ungut, ich zähle mich zwar eher zu den Ahnungslosen, dennnoch halte ich das ganze Gerede um baldige Inflation und einen Zusammenbruch der Wirtschaft für Schwarzmalerei. Seid Jahre wird davon geprädigt, aber bisjetzt gelang es imemr wieder diese Bevorstehenden"Katastrophen" zu verhindern, warum sollte sich daran was ändern?
>Du hast noch nichts bemerkt von Änderungen?
>Seit 1950 bis heute stieg die Belastung der Bürger von 20% bis jetzt über 70%.
>Diese Ziffer enthält nicht nur die direkten Steuern sondern auch noch die diversen Abgaben.
>Es ändert sich ja nichts.Bist Du der Meinung daß wir auch über 100 % abgeben können.?
>Wenn ja,dann solltest Du dich nicht belästigt fühlen und weiter ganz ruhig bleiben!
>Das deine Ruhe dann empfindlich gestört werden sollte dafür kann ich Dir garantieren.Nur eines weiß ich noch nicht:Wann genau werden sie den Löffel abgeben oder wann werden unsere Politiker durch das Volk abgesetzt oder sonstwie schachmatt gesetzt.
>Dafür hält die Geschichte tausende von Beispielen bereit die jedoch im Detail immer etwas anders aussahen.
>Bei einigen Beispielen ging die Sache sogar ganz blutig aus (Guillotine) in anderen Beispielen endeten Systemgegner sogar im KZ.
>Und momentan sind sie gerade dabei die Grundlagen zum Einstampfen der Freiheitsrechte zu legen damit sie nicht selbst eingestampft werden.
>Das ist alles noch Geplänkel in der Vorstufe des finalen Staatsbankrottes!
>Abwarten und Tee trinken!
>Übrigens sagten 1918 auch die meisten Bürger es wird schon nichts passieren bevor sie 1923 in der Hyperinflation ihr Hab und Gut verloren.
>Auch 1929 ahnte noch niemand daß der Messias kommt der die Deflation und das Zinsdiktat bricht!
>Auch Januar 1945 ahnte noch niemand daß im Jahre 1948 das Geld wieder erneuert wird.
>Noch immer kam die Choose aus heiterem Himmel.
>Ich habe noch niemals einen Staatspräsidenten erlebt der gesagt hätte liebe Bürger die nächse Woche machen wir einen Staatsbankrott.
>Oder wie war das in Argentinien???
>Ja aber in Deutschland kann das ja nicht passieren denn dort sind die Renten sicher und die Bürger haben ja ihren Euro;-)
>Beste Medizin:Ruhig weiterschlafen! und vor allen Dingen nicht stören lassen.
>Gute Nacht!
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
26.03.2002, 14:30
@ Nephes
|
Re: Bildungsproblem |
Hallo Nephes
Du fragst Dich:
Woher soll ich das wissen?
Leider gehören die finanzmathematischen Gemeinsamkeiten aller Staatsbankrotte nicht zum Schulstoff.
Kleine Denkfrage: Warum wohl?
Im Gegensatz zu allen privaten Schuldnern muss der Staat niemals selbst leisten, sondern kann einen Teil seiner fälligen Zinsen zur Schuld schlagen. So steigen die Staatsverschuldung und die Steuerlast, aus der ein Teil der Zinsen fliesst, exponentiell an, bis die Wirtschaft am Boden liegt. Dann gehen die Steuereinnahmen wieder zurück, und der Staat gerät schliesslich in Liquiditätsnotstand (Staatsbankrott). Der gesamte Vorgang dauert meist mehrere Jahrzehnte.
Aus der Schule kannst Du`s also nicht wissen. Man lese"Die Krisenschaukel" von Paul C. Martin.
Viele Grüsse: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Nephes
26.03.2002, 18:05
@ Ecki1
|
Danke für den Tip, ich werds mir mal Anschauen owT |
>Hallo Nephes
>Du fragst Dich:
>Woher soll ich das wissen?
>Leider gehören die finanzmathematischen Gemeinsamkeiten aller Staatsbankrotte nicht zum Schulstoff.
>Kleine Denkfrage: Warum wohl?
>Im Gegensatz zu allen privaten Schuldnern muss der Staat niemals selbst leisten, sondern kann einen Teil seiner fälligen Zinsen zur Schuld schlagen. So steigen die Staatsverschuldung und die Steuerlast, aus der ein Teil der Zinsen fliesst, exponentiell an, bis die Wirtschaft am Boden liegt. Dann gehen die Steuereinnahmen wieder zurück, und der Staat gerät schliesslich in Liquiditätsnotstand (Staatsbankrott). Der gesamte Vorgang dauert meist mehrere Jahrzehnte.
>Aus der Schule kannst Du`s also nicht wissen. Man lese"Die Krisenschaukel" von Paul C. Martin.
>
>Viele Grüsse: Ecki
<center>
<HR>
</center> |