JüKü
27.08.2000, 21:46 |
Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... Thread gesperrt |
... indem ich eine Mail eine Abonnenten hier nenne - und meine Antwort darauf. Und dann kann die Diskussion, der ich mich durchaus stelle, gern starten.
~ Mail:
Ich war in der letzten Zeit sehr veraergert ueber Ihre Postings im
Abo-Bereich.
Was nutzt es mir,wenn kleine Bewegungen zwar"exakt" eintreffen, aber bei
den"Megatrends" voll daneben gelegen wird.
Ich muss Ihnen nicht in Erinnerung rufen, dass Sie Mitte Juli das Top bei
Dow und Nasdaq postuliert hatten, und zwar mit Nachdruck, dass Sie bei
Euro/Dollor 0,95"einen Besen fressen wollten", wenn es nicht aufwaerts
ginge, etc.
Das ganze hat mich in der Zwischenzeit ca DM 40 000,- gekostet, und das ist
auch fuer mich viel Geld!!!
Mir waere sehr viel mehr an eigener Kritikfaehigkeit gelegen. Was nutzt mir
die angebliche Tatsache, dass der Nasdaq exakt"fuenfteilig" durch die
4000-Marke durchbricht, wenn vorher postuliert wurde, dass mit grosser
Wahrscheinlichkeit die 4000 in den naechsten 20 Jahren nicht mehr gesehen
werden??!
Eigentlich wollte ich das Abonnement nun auslaufen lassen, zu viele Zweifel
sind mir gekommen.
Nur um meine Zweifel zu bestaetigen, werde ich das Abonnement bis Ende des
Jahres laufen lassen, allerdings zu den von Ihnen postulierten Kriterien:
Zufrieden-hoher Beitrag, nicht zufrieden- niedriger Beitrag. Es wird fuer
September bis Dezember ein beitrag von DM 20,- ueberwiesen.
ich wollte eigentlich im Forum eine Diskussion ueber die mangelnde
Treffsicherheit bei den Megatrends starten. Da ich aber durchaus Ihr
Bemuehen um"Kundenservice" schaetze, habe ich es mir doch noch verkniffen.
Ein sehr nachdenklicher Mensch aus dem Taunus"
~ Antwort:
Auch ich bin sehr nachdenklich, und Ihre Verluste sind heftig.
Mir scheint, etwas"typisches" ist geschenen: Nach einer sehr guten Phase im Juni und Juli kam eine überwiegend schlechte im August, und das war die Phase, auf die Sie viel gesetzt haben. War Ihr Einsatz im Juni und Juli vergleichbar hoch, verteilt auf alle Märkte?
Aber das macht die Sache nicht besser, erst entgangene Gewinne und dann noch realisierte Verluste.
Es ist schwer, gute Prognosen zu machen (wie man sieht) und noch schwerer, konsequent zu sein und Verluste zu begrenzen.
Ich will nicht groß argumenteren, die August-Prognosen waren überwiegend schlecht, klarer Fall.
Ich habe Verständnis für Ihre Entscheidung, aber ich bitte auch um Ihres, dass ich ein Abo für 5,- DM p. m. nicht akzeptieren möchte.
Bitte überweisen Sie nicht. Falls schon geschehen, überweise ich zurück.
Ihre Mail (anonym natürlich) und meine Antwort werde ich selbst im Forum posten.
Ihre Kritik ist berechtigt und interessiert sicher auch andere.
Wir müssen nicht darüber diskutieren, können aber. Wenn meine Prognosen nicht gut laufen, stehe ich auch dazu. Schlechte Phasen sind vorprogrammiert.
Los gehts...
<center>
<HR>
</center> |
Speku
27.08.2000, 21:56
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
Zitat aus JüKü´s Seite
Das Abo ist für JEDEN gedacht, denn die monatliche Abo-Gebühr wählen Sie selbst!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
27.08.2000, 22:13
@ JüKü
|
Re: sollte man über absolute Beträge reden?...... |
Hallo, mitenand,
ich wurde mal berechtigterweise gemahnt, doch um Gottes willen keine absoluten Beträge zu posten.
Ich muß hier mal eine Ausnahme machen.
Seit drei Monaten habe ich auch locker eine 40.000,-- DEM Verlustlage, mir sind 150.000 put-Scheine den Bach runtergegangen, und noch a bisserl was dazu.
Aber (ehrlich): der Grund für die Schieflage war nicht JüKü, sondern eine Intuition andernorts (dennoch falsch).
(JüKü hat mir geholfen, andernorts Verluste zu vermeiden, hierfür nochmals besten Dank!!! Auch die Goldanalyse hat mich abgehalten, nachzukaufen.)
Nur: die Art und Weise des Rates meiner Ratgeberin garantierte mir beste Absicht und wohlmeinende Hilfsbereitschaft.
Deswegen sind die 40 oder auch mehr jetzt auch wech.
Soll ich jetzt der Ratgeberin zürnen?
nein.
Die Entscheidung muß man selber fällen.
man hat ja auch den Gewinn alleine, wenns denn so läuft.
Nobody is perfect.
Die Märkte sind derart pervertiert, daß es einen enormen Mut erfordert, überhaupt noch eine Aussage zu treffen.
Ich sitze mit dottore und anderen ohnehin im Zoo.
Wenns nicht läuft, ist es überall Mist.
Also, Schuldzuweisungen bringen es nicht.
Aber (sorry, JüKü), das mit der freien Wertzumessung für ein Abo stand mal im Raum, soweit ich mich erinnere........
Kollegiale Grüße vom Baldur (der sich heute selber die gelbe Karte gegeben hat)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.08.2000, 22:16
@ Speku
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
>Zitat aus JüKü´s Seite
>Das Abo ist für JEDEN gedacht, denn die monatliche Abo-Gebühr wählen Sie selbst!
Und Sie werden es nicht glauben, es gibt eine Studentin und einen Schüler, die haben Abos für 5,- DM."Die Abo-Gebühr wählen Sie selbst" bezieht sich auf die finanziellen Verhältnisse. Aber ist das eine Relation: 40.000,- in OS stecken und 5,- fürs Abo? Sorry, das sind für mich zwei verschiedene Dinge.
Ich akzeptiere, dass jemand wegen Enttäuschung und entstandener Verluste kein Abo mehr möchte.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
27.08.2000, 22:27
@ JüKü
|
Re: Verantwortung für unzutreffende Analysen |
Zitat von der NOSt-Seite:
Hallo Besucher!
Du befindest Dich hier bei meinen eigenen Analysen mit Charts + Indikatoren +
Kommentaren zum Euro. Beachte bitte, dass eine"punktgenaue" Kursvorhersage nie
möglich ist (da könnte ja jeder in Kürze Milliardär werden).
Zitat Ende
Na, das trifft es doch gut.
jede Entscheidung muß man selber treffen.
Was man nicht mittragen kann, muß man lassen.
Invest.ch schrieb, if You´re in doubt, stay out.Wenn man denn kann.
Das erspart aber das stetige Verfolgen der Marktentwicklungen nicht.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
27.08.2000, 22:50
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
>Ich war in der letzten Zeit sehr veraergert ueber Ihre Postings im
>Abo-Bereich.
Ich auch (naja Verägerung kann ich das nicht nennen, schließlich hab ich es mir selbst eingebrockt). Ich kannte vergangene Prognosen von JüKü nicht (z.B. Hausse 1999) und damit ist es obendrein ärgerlicher grade Ende Juli/August auf die verkehrte Richtung gesetzt zu haben. Aber das ist für mich nichts neues (seit Börseneinstieg Sep. 99 mehr verloren, als gewonnen und das ist schon eine Kunst....fast alles, was ich anfasse ging daneben). Ich habe die Börsenerfahrungen (Charttechnik, EW, Trends etc.) mal mit Fahrschule bzw. dem Autofahren verglichen. Es gibt Zeiten wo es läuft, man kaum Fehler macht, irgendwann kommt es zu einem Verkehrsunfall/Rückgang an den Börsen bzw."Crash" und man kann wieder viel verlieren.
Aber das wichtigste ist neben seiner eigenen Meinung nicht nur auf eine andere
Meinung zu bauen.
>Was nutzt es mir,wenn kleine Bewegungen zwar"exakt" eintreffen, aber bei
>den"Megatrends" voll daneben gelegen wird.
>Ich muss Ihnen nicht in Erinnerung rufen, dass Sie Mitte Juli das Top bei
>Dow und Nasdaq postuliert hatten, und zwar mit Nachdruck, dass Sie bei
>Euro/Dollor 0,95"einen Besen fressen wollten", wenn es nicht aufwaerts
>ginge, etc.
Wenn Sie beim Nasdaq-Stand von 4250 short gegangen sind (ich hab leider den Zug verpaßt, bzw. diese hervoragende Seite erst später gefunden), dann würde es mich wundern, wenn sie dort schon im Minus liegen.
>Das ganze hat mich in der Zwischenzeit ca DM 40 000,- gekostet, und das ist
>auch fuer mich viel Geld!!!
Nun mit dieser Summe kann ich nicht mithalten. Aber bei mir sinds mittlerweile in diesem Jahr auch schon -12.000 E. Es ist wirklich unfaßbar, wie schnell das gehen kann, aber auch hier muß ich sagen, den Weg ihr/mein Geld an der Börse anzulegen, haben sie/ich persönlich selbst getroffen und kein Dritter.
>Mir waere sehr viel mehr an eigener Kritikfaehigkeit gelegen. Was nutzt mir
>die angebliche Tatsache, dass der Nasdaq exakt"fuenfteilig" durch die
>4000-Marke durchbricht, wenn vorher postuliert wurde, dass mit grosser
>Wahrscheinlichkeit die 4000 in den naechsten 20 Jahren nicht mehr gesehen
>werden??!
Ehrlich gesagt habe ich auch so meine Zweifel, daß es das schon gewesen sein soll? Aber dazu bin ich auf dieser Seite....diese Zweifel gilt es zu erhärten (im Prinzip ist es relativ einfach: werden 5.000 bei Nasdaq überschritten, dann gehts vorrübergehend weiter hoch, wenn nicht, dann sind wir tatsächlich in einer Baisse).
>Eigentlich wollte ich das Abonnement nun auslaufen lassen, zu viele Zweifel
>sind mir gekommen.
Seit wann sind sie Abonnent?
"viele Zweifel" bitte mal genauer erläutern.
>ich wollte eigentlich im Forum eine Diskussion ueber die mangelnde
>Treffsicherheit bei den Megatrends starten. Da ich aber durchaus Ihr
>Bemuehen um"Kundenservice" schaetze, habe ich es mir doch noch verkniffen.
>Ein sehr nachdenklicher Mensch aus dem Taunus
Ein in sich kehrender Mensch, der sich langsam fragt, ob er überhaupt etwas an der Börse verloren hat.
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.08.2000, 23:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: sollte man über absolute Beträge reden?...... |
>Ich sitze mit dottore und anderen ohnehin im Zoo.
Und ich, freiwillig, im Löwenkäfig.
>Aber (sorry, JüKü), das mit der freien Wertzumessung für ein Abo stand mal im Raum, soweit ich mich erinnere........
Und das ist auch heute noch so! Ein Schüler oder Student, der nicht mal 1.000,- Mark für einen OS opfern kann, steht ja wohl in keinem Verhältnis zu 40.000,-. Allein die Gebühren für einen Discount-Broker-Roundtrip sind 40,- DM.
Und nun eine gute Nacht, morgen geht's wieder ran.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
28.08.2000, 07:09
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
Von mir kommt keine Kritik (wofür man mich kritisieren kann wegen Kritiklosigkeit), aber ein paar Bemerkungen will ich fallenlassen:
1. Der im Löwenkäfig sitzt, ist meistens der Löwe. Das ist doch schon was!
2. Wir müssen nicht nur unsere Entscheidungen selber treffen, wie viele richtigerweise bemerkten. Zum Entscheiden gehört auch, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Letztlich sind wir alle die Konsequenzenträger unserer eigenen Entscheidungen, ob gut oder schlecht.
3. Hat denn eigentlich jemand in den letzten Wochen eine richtige Prognose gestellt? (Die Astrologen würden darauf verweisen, dass am Himmel die Hölle los ist, nämlich gehäuft Konstellationen mit hohen Korrelationen zu Börsenzyklen. Zum einen heben die sich wohl gegenseitig auf, zum andern bringen sie viele bewährte Prognosemethoden ins Schleudern.)
4. Vielleicht sollte JüKü auf seiner Home page einen Haftungsausschluss anbringen.
5. Der Abonnent vergrössert sein Problem, wenn er den Abo-Beitrag kürzt: Wenn für ihn die Analysen praktisch wertlos sind, wird er vermutlich noch weitere Fehlentscheidungen treffen.
Ich werde die Analysen im Abo-Bereich weiterhin mit Interesse verfolgen und nicht a priori als Aufforderung zum Handeln auffassen, sondern - wie öfters in letzter Zeit - zum Nicht-Handeln. Das ist oft genausonützlich wie das Nicht-Denken.
Einen schönen Tag wünscht allen:
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.08.2000, 08:12
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
Zuschrift eies Lesers:
Wenn JüKü darum bittet...
Lange hat es mich in den Fingern gejuckt, nachdem ich das Aufleben dieser Seite vor einigen Wochen zufällig bemerkte. Und jetzt, wo ich so freundlich gebeten werde, schreibe ich auch etwas.
Ich war Leser dieser Seite, als sie noch frei war und Abonennt der ersten Stunde ab der Startphase Seotember/Oktober 99 (?). Und meine Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, kamen mir (wie dem Mailschreiber) ebenfalls teuer zu stehen. Denn ich richtete mich seinerzeit ebenfalls nach den Empfehlungen JüKüs. Die Seite war auch damals fundiert, alles super zusammen getragen, und jeder, der sich intensiv mit JüKüs Beiträgen beschäftigte, sah den unmittelbar bevorstehenden Crash oder gar Megacrash. Nur Blinde konnten ihn Âersehen.
Die Fundamentals waren so gut und penibel erläutert, das es nur einen Ausweg gab: CRASH. Also begann ich (wie vermutlich viele andere Abonennten) heimlich im Keller die Arche zu bauen, sprich massiver Put-Aufbau. Selbst als es dann kräftig aufwärts ging, konnte ich den Argumenten JüKüs folgen. Es war die Rede von einer normalen Âerschießenden 5 und der 5 von 5 von 5 von 5.....
Irgendwann zog ich die Reißleine. Denn ab einem bestimmten Punkt kamen von JüKü kaum noch neue Updates. Schweigen war für mich das Zeichen, das da jemand verrannt hat und ratlos war. Leider viel zu spät löste ich meine Positionen auf... mit ca 80% Verlust (.000,- DM). Hätte ich weiter auf die 'große 3 abwärts' gewartet, wäre fast alles verloren gewesen.
Elliott Wellen lassen sich so oder so interpretieren. Wenn die Grundeinstellung positiv ist, dann lassen sich steigende Kurse vorhersagen. Ist die Grundeinstellung negativ, kommen fallende Kurse heraus. Das habe ich gelernt. Es kann in beide Richtungen gehen. Die Grundeinstellung JüKüs läßt sich bei betrachten seiner Page leicht feststellen. Ich denke, er gehört zu den großen Bären.
Sicher, ich bin kein Fachmann, eher ein Neuling. Und es wird ein leichtes für JüKü sein, mich fachlich auseinander zu nehmen und zu widerlegen. Warum es nur Abwärts gehen kann. Mein einziges Gegenargument wäre mein Verlust von 20.000,- DM. Verluste zu Zeiten, wo andere ein kleines Vermögen gemacht haben.
Das es auch andere Elliotter gibt, zeigt Mathias Onischka, der hier vor garnicht langer Zeit von JüKü zerrissen worden ist. Im Gegensatz zu JüKü hat er Ende 99 und auch jetzt seine zunächst bärischen Haltungen aufgeben und zum Teil ins Gegenteil verkehrt. Und das frühzeitig.
Zum Schluß möchte ich noch sagen, das ich überrascht war, diese Seite in dieser Form wieder zu finden. Denn im Februar 2000(?) wurde die alte Seite und das Abo eingestellt. Als ich mich neulich in meinen Bookmarks verklickte, war sie plötzlich wieder da. Nach kurzem Studium des freien Inhaltes fragte ich mich spontan 'Ja hat der Mensch denn garnichts dazugelernt?'. Und auch die Beiträge in diesem Forum sind oft eine Auflistung (oder Rechtfertigung / gegenseitiges Mutzusprechen?) dessen, wieso es demnächst mächtig abwärts geht. Aber Freunde, ehrlich, all die Argumente (Geldmenge, Zinsen, Verschuldung und wer weiß was noch) habe ich vor einem Jahr schon einmal gehört/gelesen.
Ich habe Ende 99 einen 'Crash' miterlebt und bin arm geworden. Denn der Crash ging in die falsche Richtung nach OBEN. Paßt auf, das Ihr beim nächsten mal auf der richtigen Seite steht und macht Euch die Weltuntergangsszenarien JüKüs nicht allzu eigen. Als Beimischung... gut. Als Orientierung? Für mich jedenfalls nicht mehr. Deshalb habe ich auch kein neues Abo. Und ich möchte es auch nicht geschenkt haben. Denn ich habe Angst davor, von dessen Inhalt wieder zu stark in meiner Meinungsbildung beeinflußt zu werden. Denn ohne Zweifel. Beeindruckend ist die Page... und sie hinterläßt Spuren...
Ich lese also weiterhin hier im Forum. Freue mich für die Gemeinde, das zumindest einige gegen den Strom schwimmen und fasse mich des oteren verwundert an den Kopf. Besonders wenn die Lemminge (wie ich einst einer war) dem Guru 'Bravo JüKü-Punktlandung' zurufen, wenn ein Kurzfristcount stimmt. Und 'macht nichts JüKü' trösten, wenn der Trend verpennt wurde.
Allen Lesern wünsche ich erfolgreiche Trades und JüKü glückliche Prognosen! (und das ist wirklich ehrlich gemeint). Denn ich könnte mit der Last schwer umgehen, für Verluste Anderer zumindest zum Teil mitverantwortlich zu sein. Denn Abonnenten erwarten (zurecht?), das Sie sie führen und Hilfestellung bei deren Entscheidungsfindung geben.
Sorry, JüKü, Sie wollten eine Reaktion. Hier war eine.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
28.08.2000, 08:23
@ JüKü
|
Kopf hoch!! |
Hallo Jürgen - Es ist anscheinend wieder mal soweit, dass Du an Deinen Fähigkeiten und Prognosen sowie am Abo zweifelst - anscheinend kommen diese Phasen von Zeit zu Zeit - eigentlich auch irgendwie Massenpsychologie und liesse sich sicher, wenn messbar, EWT-mäßig zählen.
Es war doch letztes Jahr auch schon mal soweit - Überleg einmal, warum Du Dich dann wieder entschlossen hast, das abgebrochene Abo weiterzuführen!
Nun, nachdem auch ich hin und wieder charts nach Elliott erstelle und auch Deinen Abobereich seit Beginn kenne, rate ich Dir, mehrere Alternativen aufzuzeigen, auch wenn es in diesem wirtschaftlichen Umfeld nicht leichtfällt, wobei Dir sicherlich verschiedene Zählungen aus dem Formumbereich hilfreich sein können.
Mehrere Alternativen bedeuten zwar mehr Aufwand, aber dann kann jeder für sich selbst entscheiden, welches Szenario am besten ist - ausserdem fallen sowie im Lauf der Zeit etliche Variationen weg (und neue kommen) - Auch ich habe jede Menge Geld in Puts verpulvert und ärgere mich wieder mal über meine eigene"Blödheit" und muss leider feststellen - es passieren einfach immer wieder die gleichen Fehler - wir sind alle Menschen mit"menschlichen" Schwächen (und Stärken) - und da gibt es einfach up´s and downs.
Kopf hoch - da müssen wir alle durch - Auf jeden Fall sollte ein Haftungsausschluß auf Deine Homepage!!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
28.08.2000, 09:43
@ JüKü
|
Re: Crash nach oben |
ich kann den Text"nachempfinden".
Hätte ich während der letzten 10 Jahre gegen meine Überzeugungen gehandelt, könnte ich mich längst zur Ruhe setzen.
Aber da sind wir auch beim Thema.
Was wir sehen, sind die Indizes. Die gehen durch die decke.
Die einzelnen Aktien aber sehen schon nicht mehr so gut aus, A/D-Linien zeigen es ja.
Das wirtschaftliche Umfeld ist wohl für alle von uns schwieriger geworden statt euphorischer.
Und in dieser Umgebung soll nun die unzweifelhafte Blasenbildung weitergehen........
Ja, kann sein.
Die Rentner sollen ja was sparen, die versicherungen legen auch die Kohle in Papieren und Aktien an,"Aktien können langfristig immer nur steigen", usw.
Recht hat, wer erfolgreich ist.
Das waren und sind offenbar die Bullen.
Nur, da ich keinen Sinn dahinter erkennen kann, werde ich jetzt nicht vom Bären zum Bullen werden, obwohl es ja Studien gibt, nach denen ein Schiefliegender umso beharrlicher wird (und sich immer mehr verschlechtert), je länger und schiefer die Lager schon ist (gilt überall, auch bei abgebrochen Studiengängen, komplizierten Ehen usw.).
Wenn ich etwas gegen meine Überzeugung tun muß, steht mir die Gänsehaut auf.
Lieber halte ich mich dann raus, als mit den Bullen zu reiten.
Ein dotcom Börsenbrief hat mal geschrieben, wenns rauf geht, dann weiter, als man jemals gedacht hätte.
Die hatten gute beispiele, und es drehte nicht bei 100 oder 200 oder 450, nein, erst bei 1600 oder orgendwo da oben (in Prozent Zuwachs jeweils).
Vielleicht läuft der DOW ja auf über 13.000.
Nur, das ist eine Prognose, die ich keinesfalls mittraden werde.
Wir werden es ja sehen, wie es läuft.
Aber, an der grundsätzlichen Wahrnehmungsbrille müssen sich Bären wohl fassen lassen. Ich sage im Freundeskreis schon lange nichts mehr, ich lag totalst schief.
Auch der echte Roland leuschel oder Marc Faber dürften sich nicht mehr auf die Straße trauen, sie lagen schlicht und einfach - voll daneben.
Daher sitzen wir ja jetzt auch im Zoo und müssen uns anschauen lassen als fossile Doom-Grufties...................
Leute, die ihr bullish seid, ihr habt Recht, aber ich kann es nicht verstehen.
Ich kann auch nicht verstehen, daß der Yen auf 2,04 DEM steht, obwohl Japan völlig fertig ist und am Boden liegt. Es ist einfach so. Und es hat mich um die Früchte von jahrelanger mühsamer Arbeit gebracht.
That´s life, what shalls.
Ein ebenfalls zutiefst (aber nicht wegen JüKü) resignierter Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Toni
28.08.2000, 09:49
@ Wolfgang
|
Re: Kopf hoch!! - - - weniger ist mehr |
>Nun, nachdem auch ich hin und wieder charts nach Elliott erstelle und auch Deinen Abobereich seit Beginn kenne, rate ich Dir, mehrere Alternativen aufzuzeigen, auch wenn es in diesem wirtschaftlichen Umfeld nicht leichtfällt, wobei Dir sicherlich verschiedene Zählungen aus dem Formumbereich hilfreich sein können.
>Mehrere Alternativen bedeuten zwar mehr Aufwand, aber dann kann jeder für sich selbst entscheiden...
____________
Ich halte die verschiedenen Varianten für nicht nötig oder gar schädlich. JüKü's Analysen sind seine Meinung, und das weiss jeder. Der Austausch verschiedener Meinungen kann wie bisher im Forum stattfinden.
Wenn JüKü jetzt noch beginnt, Zeit in Alternativ-Szenarien zu investieren und damit die Abonnenten zu verwirren, ist es zum Schaden aller.
Wenn eine Analyse sich als unzutreffend herausstellt, dann ist halt eine im Eimer. Bei zwei Szenarien ist trotz grösserem Aufwand immer noch eine im Eimer. Bei drei Szenarien sind nach noch grösserem Aufwand schon zwei im Eimer, usw.
Dass man mehreren Szenarien Auswahl hat, stimmt sicher. Aber ob man sich dann besser entscheiden kann, bezweifle ich. Die Entscheidung wird schwieriger, nicht einfacher. Dann sucht man nach noch mehr Informationen an zehn anderen Orten und wird doch immer noch mehr verwirrt.
Wir müssen alle WENIGER machen, nicht mehr.
Slobbies (slower but better working people) haben eine bessere Zukunft.
Herzliche Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.08.2000, 09:54
@ Wolfgang
|
Re: Kopf hoch!! |
>Hallo Jürgen - Es ist anscheinend wieder mal soweit, dass Du an Deinen Fähigkeiten und Prognosen sowie am Abo zweifelst...
Hallo Wolfgang - nein, keineswegs. Ich hätte diese Diskussion nicht (freiwillig) angefangen, wenn ich nicht"fest im Sattel" wäre. Ich weiß, dass es auch schlechte Phasen gibt, und ich weiß auch, dass es wieder bessere geben wird. Ich weiß auch (oder bin jedenfalls davon überzeugt), dass per Saldo die"guten" überwiegen. Und trotzdem ist es ungeheuer schwer, daraus Profit zu machen. Das geht nur mit absoluter Konsequenz, und da muss jeder sich ein"System" schaffen.
Und selbst WENN es so ist, dass man aufgrund mangelnder oder nicht knsequenter Umsetzung aus meinen Analysen keinen Gewinn machen kann (mal angenommen), dann sehe ich - und das war anfangs auch der Hauptzweck - den Pluspunkt meines Abos darin, die Elliott-Methode zu verstehen, bis man sie selber und eigenständig anwendet. Es ist allein ein Riesenfortschritt, dass man die üblichen"Fundi-Analysen" mit ganz anderen Augen sieht - und das ist doch wohl unbestreitbar den meisten gelungen.
... rate ich Dir, mehrere Alternativen aufzuzeigen,...
Werde ich versuchen.
Auf jeden Fall sollte ein Haftungsausschluß auf Deine Homepage!!
Bisher habe ich das für"selbstverständich" gehalten, und selbst wenn sich jemand über Verluste beklagt, so ist es doch kein"verantwortlich machen" gewesen. Aber ich werde es - so wie alle anderen es auch tun - wohl machen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.08.2000, 09:59
@ Toni
|
Re: Kopf hoch!! - - - weniger ist mehr |
>Ich halte die verschiedenen Varianten für nicht nötig oder gar schädlich. JüKü's Analysen sind seine Meinung, und das weiss jeder. Der Austausch verschiedener Meinungen kann wie bisher im Forum stattfinden.
Danke, Toni. War und ist eigentlich auch meine Meinung. Also: Wenn ich mehrere Alternativen sehe, dann werde ich sie zumindest nach Wahrscheinlichkeiten sortieren - so wie bisher auch.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.08.2000, 10:03
@ Wolfgang
|
Re: Kopf hoch!! Noch'n Brief aus dem Zoo |
Verehrte Damen und Herren!
Ich kann nichts besser verstehen als Verärgerung, nur kann ich die in Teilen nicht ganz nachvollziehen. Und auch der Zusammenhang mit JüKüs Analysen erschließt sich mir nicht ganz.
Ich selbst hatte - wie gepostet - am 19./20. Juli (das war glaube ich der Tag von JüKüs mkt call) - Nasdaq und Dow geshortet. Aus dem Dow bin ich wenig später raus und zwar als der Nasdaq seinen schweren Sturz - mit opening gap - gemacht hatte. Gab beim Dow einen kleinen Gewinn. Den Nasdaq habe ich damals nicht eingedeckt, habe aber ein paar Calls degegen gelegt und die erst Mal abgeräumt, als es die scharfe Korrektur gab (hier gepostet). Den Nasdaq-Short hatte ich wenig später - auch hier gepostet - ebenfalls eingedeckt. Ich habe an der Juli-Operation also durchweg Geld verdient.
Selbst wenn ich meinen Nasdaq Short (war bei 4160 rum, siehe Postings) bis heute gehalten hätte, wäre nichts angebrannt, denn der Nasdaq notierte Freitag noch gut 100 Punkte tiefer.
Danach habe ich in den US-Indices nichts mehr gemacht, weil mir die Sache vom Gefühl her irgendwie nicht gefiel. Das war genau so meine eigene Entscheidung wie jene, die mich allerdings dann in den Zoo gebracht hat, nämlich mein Nikkei-Short bei 16130.
Der Nikkei steht ja heute morgen rd. 1000 Punkte höher und das ist nicht gerade zum Lachen. Ich habe JüKüs Nikkei-Analysen genau studiert und auch klar den Fehler erkannt, den ich gemacht habe: Keinen Stopp gelegt, als der Nikkei aus dem Dreieck nach oben ausbrach.
Der Fehler liegt allein bei mir bzw.in meiner Hybris, es in Japan"mit Gewalt" zu versuchen. Fundamental waren meine Argumente (die Zinserhöhung, die neuen deshalb drohenden Pleiten, die Kaufhausumsätze usw., ebenfalls hier gepostet). Und fundamentale Argumente sind eben immer falsch. Und heute morgen hört man in Japan, Ausländer seien in den Markt gegangen, und hätten den Index, als er schon nach unten drehen wollte, wieder hoch geholt. Dass es einen Mega-Skandal bei Mitsubushi Motors gibt, scheint zunächst keinen groß zu interessieren.
Da mir JüKüs Nikkei-Zählung nach wie vor einleuchtet (bitte noch Mal die Bilder selbst studieren), habe ich beim Nikkei heute nachgeshortet und da ich eh im Zoo bin, kann ich mir das Weitere in Ruhe anschauen.
Ansonsten habe ich nach JüKüs"Wende-muss-weh-tun"-Postings den Euro auf der Long-Seite angefasst und zwar bei 0,8990 und heute morgen war er in Japan 0,9030/40. Da ist also nichts passiert, jedenfalls nicht Negatives. Ansonsten habe ich einen kleinen Xerox-Call out of the money, und da hat sich nichts getan, und wenn sich nichts tut, habe ich halt Pech gehabt.
Mein übrigen Positionen, alle hier gepostet, habe ich ebenfalls allein auf der Kappe, wobei ich bei Ã-l und XOM vorn liege, bei CRB, Gold/Platin-Spread und AMZN hinten. Aber das ist meine Sache und hat nichts mit EWA zu tun.
Vielleicht sollten wir nicht immer gleich mit vollem Rohr arbeiten und mit größerem Geld lieber auf die Filetstücke warten, die mit Sicherheit noch kommen - und zwar nach beiden Richtungen.
Summa: Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Und wenn einer einen Fehler gemacht hat, wäre es schön, ihn mitzuteilen, damit wir daraus lernen können. So allgemeine Hinweise von wegen"viel Geld verloren" sind zwar sehr wichtig, aber es wäre vielleicht noch besser, den Ursachen des Fehlers auf den Grund zu gehen. Meinen In-Zoo-komm-Fehler beim Nikkei habe ich wohl hinreichend erklärt.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Sven
28.08.2000, 11:13
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
Ich kann den vorhergehenden Antworten im Grunde nur zustimmen, besonders der kleinen Zeile: When you`re in doubt stay out. Ich denke dieser Satz sagt alles.
Und wenn jemand nicht nur im Zweifel ist, sondern auch noch anscheinend total jemandem anderen vertraut (in diesem Fall Jükü`s Prognosen) tja dann....
Dies sollte kein Angriff gewesen sein, sondern nur ein Denkanstoß.
Außerdem, ich besitze seit Anfang August ein Abo (Dank an Jükü und den anonymen Spender(hatte ich vergessen)), erkenne ich, zumindest Dow und Nasdaq betreffend, eine Grundtendenz nämlich folgende: abwarten unde besser nicht handeln, oder habe ich da was falsch verstanden.
Auch habe ich mittlerweile erkannt (beschäftige mich erst seit Februar/März 00 mit der Börse) das man in der Lage sein sollte Verluste zu begrenzen, und wenn man Puts im Depot hat, der Nasdaq aber steigt und steigt, tja was macht man dann mit denen????
Außerdem glaube ich auf dieser Seite erkannt zu haben das die Elliott Wellen Theorie sich mit der Vorhersage langfristiger Trends beschäftigt und wenn man dann eben auf kurzfristige Vorhersagen vertraut, ist das doch kein Wunder wenn man evtl. auf die Schnauze fällt, daß muß natürlich nicht sein, und im Zeitraum von ca. 100 Jahren ist ein Monat doch schon ziemlich kurzfristig oder.
Dies klingt natürlich jetzt alles nach sehr viel Zuspruch für Jükü und als ob ich einer seiner, sozusagen, Groupies wär, doch das bin ich nicht.
Ich bin nur ein dazulernender Anhänger der EW-Theorie, der damit rechnet irgendwann in der Lage zu sein an der Börse langfristig Geld zu verdienen, wenn nicht, auch nicht so schlimm.( Natürlich muß man Jükü für die Mühe danken die er sich mit den Vorhersagen und dieser Seite macht( übrigens ich benutze den Service der Excel-Datei)).
Was ich eigentlich sagen wollte, benutzt für die wirkliche Entscheidung eure eigenen Köpfe, dafür sind sie schließlich da.
So mit nicht bösgemeinten Worten
Gruß Sven
Hier
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 12:44
@ JüKü
|
Re: Jetzt begebe ich mich in den Löwenkäfig... |
Hi!
Auch ich werde es mir nicht nehmen lassen hier kurz meine Meinung preiszugeben.
Zuallererst muß ich klar sagen, daß JüKü hier sehr gute Arbeit leistet mit seinen Elliottwellenanalysen im Abo-Bereich, wie auch mit der Verwaltung des Forums. Auch kann ich eine Verärgerung für Verluste verstehen.
Allerdings wurde immer wieder betont, daß einzelne Analysen durchaus auch mal voll daneben liegen können. Keiner ist unfehlbar! Hätte man aber alle Analysen von JüKü mit ungefähr gleicher Geldverteilung auf die verschiedenen Sparten (Gold, Dow, Nasdaq, Nikkei, usw.) über ein paar Monate hinweg konsequent durchgezogen, so hätte man mit Sicherheit gewonnen und nicht verloren.
Ich stelle dabei nicht in Frage, daß es mal Monate gibt in denen tatsächlich mal ein Verlust rauskommt, aber betrachten wir ALLE Analysen so lag JüKü öfter richtig als falsch. Und genau wie viele hier schon geschrieben haben, bin auch ich der Meinung, daß im Endeffekt jeder selbst für sein Handeln verantwortlich ist. Nichts gegen Dich JüKü, aber man sollte keiner Analyse, und da ist es mir egal von wem sie auch immer sein mag, blind vertrauen. Man sollte zumindest noch mal kurz selbst darüber nachdenken und dann die Analyse als Bestätigung sehen.
Denn jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Ansonsten, mach weiter so JüKü!
<font color="#0000FF"> [b] Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
28.08.2000, 12:52
@ JüKü
|
Ich habe mit JüKü's EW-Prognosen das gleiche finanzielle Desaster erlebt und |
bin deshalb seit ca. 10 Monaten auch nicht mehr Abonnent, weil diese apodiktische Art, wie hier der Board-Guru in Anspruch nimmt, auf grund seiner jahrelangen EW-Erfahrung die besseren Counts zu liefern, zu oft in die Irre führt, wenn man Börsengeschäfte nur nebenbei betreiben kann.
Letztes eindrucksvolles Beispiel: die Nasdaq-Prognose, die hier im Forum mit dem Hinweis versehen wurde - trotz anderer bullischer Count-Möglichkeiten (z.B. von Dieter) -, daß es zu dem vorgestellten bärischen EW-Count eigentlich keine Alternative gäbe. Bullische Counts wären eigentlich nur damit zu erklären, daß die betreffenden"Autoren" nicht so ew-kundig seien. Das habe ich hier schon mal als unverantwortliche Irreführung kritisiert. Ich finde es aber erfreulich, daß wenigstens ein paar hier am Board den Mut aufbringen, dies auch zu beanstanden, und möchte ausdrücklich auch JüKü meine Anerkennung dafür aussprechen, daß er sich dieser Kritik stellt!
Gruß spekulatius
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
28.08.2000, 12:53
@ Toni
|
Löwenkäfig,Nicht-Denken + Nicht-Tun / Dr.Mills |
>>Ich werde die Analysen im Abo-Bereich weiterhin mit Interesse verfolgen und nicht a priori als Aufforderung zum Handeln auffassen, sondern - wie öfters in letzter Zeit - zum Nicht-Handeln. Das ist oft genausonützlich wie das Nicht-Denken.
xxxxx Oder wie LaoTse sagt: Durch Nicht-Tun, Tun.
Übrigens war die Dr. Mills Fundsache ein besonderer Leckerbissen.Ich kann mir
zwar nicht vorstellen,daß er der Quantenphysik wirklich etwas entgegenzusetzen
hat,sollte seine Technik aber tatsächlich funktionieren,so wäre das ein echter
Meilenstein im Energiebereich.Ich muß mir dringend nochmal die Firmen anschauen,die in BlackLight investiert haben.
>Einen schönen Tag wünscht allen:
>Toni
desgleichen
O.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
28.08.2000, 13:46
@ Das Orakel
|
Re: Löwenkäfig,Nicht-Denken + Nicht-Tun / Dr.Mills und Schwarzlicht |
>Übrigens war die Dr. Mills Fundsache ein besonderer Leckerbissen.Ich kann mir
>zwar nicht vorstellen,daß er der Quantenphysik wirklich etwas entgegenzusetzen
>hat,sollte seine Technik aber tatsächlich funktionieren,so wäre das ein echter
>Meilenstein im Energiebereich.Ich muß mir dringend nochmal die Firmen anschauen,die in BlackLight investiert haben. >
________
Schnell handeln; der Börse ist es vorerst noch egal, ob die Theorie stimmt oder nicht. Erst wenn Mills wiederlegt ist, wird sie gnadenlos. Am"Beweis" der Kernfusion bei Raumtemperatur vor ein paar Jahren konnte man auch schön verdienen.
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
28.08.2000, 15:27
@ Toni
|
Re: Löwenkäfig,Nicht-Denken + Nicht-Tun / Dr.Mills und Schwarzlicht |
>>Übrigens war die Dr. Mills Fundsache ein besonderer Leckerbissen.Ich kann mir
>>zwar nicht vorstellen,daß er der Quantenphysik wirklich etwas entgegenzusetzen
>>hat,sollte seine Technik aber tatsächlich funktionieren,so wäre das ein echter
>>Meilenstein im Energiebereich.Ich muß mir dringend nochmal die Firmen anschauen,die in BlackLight investiert haben.
>>
>________
>Schnell handeln; der Börse ist es vorerst noch egal, ob die Theorie stimmt oder nicht. Erst wenn Mills wiederlegt ist, wird sie gnadenlos. Am"Beweis" der Kernfusion bei Raumtemperatur vor ein paar Jahren konnte man auch schön verdienen.
xxxxx BlackLight ist nicht börsennotiert.Auf welchen Wert würdest du denn setzen?Wer unterstützt die Ideen von Mills am konsequentesten?
>Grüsse von Toni
zurück
O.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
28.08.2000, 17:09
@ Das Orakel
|
Re: Dr.Mills und Schwarzlicht - PacifiCorp und Conectiv |
>xxxxx BlackLight ist nicht börsennotiert. Auf welchen Wert würdest du denn setzen? Wer unterstützt die Ideen von Mills am konsequentesten?
>>Grüsse von Toni
>zurück
>O.
_____________
PacifiCorp wurde zwar aufgekauft, hat aber einen klaren Fokus auf Energie, und da herrscht Mangel im US-Westen, wie wir hier im Forum kürzlich lesen konnten. Klar strukturierte homepage, also Leute in der Bude, die klar denken können. Bildchen von einem Windkraftwerk. Aktienkurs schön steigend.
Conectiv für meinen Geschmack zu reichlich diversifiziert, die können ihre Zukunft gar nicht finanzieren. Der Aktienkurs liegt unter dem Ausgabekurs von vor zwei Jahren und kann sich also raketenhaft erholen oder bombenmässig abstürzen. Die neusten publizierten Resultate (bei Yahoo.finance jedenfalls) sind von 1998. Investieren daneben in Hydrino-Technologie. Etwas chaotisch, dünkt mich.
Diese Fakten eingespeist in eine neue Analysemethode, die Ihr nicht kennen könnt, weil sie unpubliziert ist, ergibt schnell und effizient: Wenn schon, dann Pacificorp. Das kann kreuzfalsch sein oder goldrichtig.
ZZt aber würde ich von hier aus sowieso keine US-Aktien kaufen, weil der USD zum CHF reichlich absturzgefährdet ist.
Die Methode übrigens heisst"Toni's ästhetischer Trigger", basiert auf Augenschein und Pi mal Handgelenk, wie oben demonstriert, und ist ausser hier in dieser exklusiven Gemeinde nicht zur Publikation vorgesehen.
Sehr herzlich grüsst zum Feierabend, so Ihr einen habt: Toni
<center>
<HR>
</center> |