BossCube
27.08.2000, 23:33 |
An Dottore wg. Gold. Thread gesperrt |
Hallo D.
Sorry, falls es vorhin etwas zu emotional wurde, aber Gold hat von jeher die Emotionen der Menschen angeheizt und warum sollte es das jetzt nicht auch wieder. Ich garantiere Ihnen, daß die Ami-Großbanker so manche schlaflose Nacht haben. Pecunia hat vorhin richtig bemerkt, daß man mit den Ankündigungen, Gold verkaufen zu wollen, selbstverständlich dem Preis schadet. Wenn Kuwait 20 t verkauft, so wird das in allen Zeitungen breitgetreten. Das ist Strategie. Ob man die ganze Sache jetzt als Verschwörung bezeichnet, lasse ich dahingestellt. Solche Vorhaben von vornherein aber zu irgnorieren, ist Unsinn. Die Notenbanken können sich genau informieren und kennen die Gefahr. Was bleibt ihnen übrig als Gold zu verkaufen, um die Finanzmärkte zu stützen. Daß damit Vermögen, das den Bürgern gehört, in private Taschen wandert, wird angesichts der extremen Gefahr in Kauf genommen. Jeder, der den Investmentbanken nicht noch die letzte Spur von Verstand abspricht, sollte doch meinen, daß die endlich ihr Engagement zurückfahren? Doch weit gefehlt. Die Zahlen zeigen doch, daß Morgen, Citi, Chase, Dt.Bank und Dresdner dick dabei sind und nicht zurückschrauben. Warum auch, so lange der Carry-Trade hervorragende Zinsgewinne bringt. Es wird also permanent schlimmer und Gold, das den Völkern gehört wandert in die Tresore schlauer Investoren (irgend jemand muß ja auch KAUFEN!!).Die Sache ist äußerst dubios und ich behaupte jetzt hier, daß wir im Gold nicht unter 200$ fallen. Die Minen würden diesem Treiben nicht zustimmen und einfach die Produktion einstellen. Die sind auch nicht dämlich und lassen sich und ihre Aktionäre über Jahrzehnte betrügen. Dann wird eben ein Kartell gebildet und die Blase zum Platzen gebracht.
So long.
Viele Grüße
Jan
p.s. Dottore, ich hätte gern den"revolutionären Artikel". Bitte aber als Kopie und nicht per E-Mail. Geht das zu machen? Meine Adresse kann ich ihnen mailen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 00:16
@ BossCube
|
Meine Gedanken dazu... |
Hi BossCube
Ich fand deine Gedanken sehr interessant. Vor allem die Frage, ob die Minen bei einem Goldpreis von 200 US-$ oder darunter nicht beginnen dagegen anzugehen. In der Tat können es sich die Minen wohl nicht leisten ihre Aktionäre neben den Kursverlusten dann auch noch Ausfälle und Kürzungen von Dividenden wegen geringerer Gewinne oder gar ausbleibender Gewinne und Verluste zu bescheren. Es mag sein, daß die Goldproduzenten unter Druck gesetzt werden (aber wer kann und macht das und wie macht er das?), aber alles werden sie sich auch nicht audrücken lassen. Eine Kartellbildung ist, wie Du selbst sagst, ein möglicher Ausweg.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.08.2000, 09:14
@ BossCube
|
Re: An Dottore wg. Gold. |
>Hallo D.
>Sorry, falls es vorhin etwas zu emotional wurde, aber Gold hat von jeher die Emotionen der Menschen angeheizt und warum sollte es das jetzt nicht auch wieder. Ich garantiere Ihnen, daß die Ami-Großbanker so manche schlaflose Nacht haben. Pecunia hat vorhin richtig bemerkt, daß man mit den Ankündigungen, Gold verkaufen zu wollen, selbstverständlich dem Preis schadet. Wenn Kuwait 20 t verkauft, so wird das in allen Zeitungen breitgetreten. Das ist Strategie. Ob man die ganze Sache jetzt als Verschwörung bezeichnet, lasse ich dahingestellt. Solche Vorhaben von vornherein aber zu irgnorieren, ist Unsinn. Die Notenbanken können sich genau informieren und kennen die Gefahr. Was bleibt ihnen übrig als Gold zu verkaufen, um die Finanzmärkte zu stützen. Daß damit Vermögen, das den Bürgern gehört, in private Taschen wandert, wird angesichts der extremen Gefahr in Kauf genommen. Jeder, der den Investmentbanken nicht noch die letzte Spur von Verstand abspricht, sollte doch meinen, daß die endlich ihr Engagement zurückfahren? Doch weit gefehlt. Die Zahlen zeigen doch, daß Morgen, Citi, Chase, Dt.Bank und Dresdner dick dabei sind und nicht zurückschrauben. Warum auch, so lange der Carry-Trade hervorragende Zinsgewinne bringt. Es wird also permanent schlimmer und Gold, das den Völkern gehört wandert in die Tresore schlauer Investoren (irgend jemand muß ja auch KAUFEN!!).Die Sache ist äußerst dubios und ich behaupte jetzt hier, daß wir im Gold nicht unter 200$ fallen. Die Minen würden diesem Treiben nicht zustimmen und einfach die Produktion einstellen. Die sind auch nicht dämlich und lassen sich und ihre Aktionäre über Jahrzehnte betrügen. Dann wird eben ein Kartell gebildet und die Blase zum Platzen gebracht.
>So long.
>Viele Grüße
>Jan
Also Jan, zum Gold kann ich nur sagen, dass wir es hier mit einer Komplettperversion zu tun haben, die darauf hinaus läuft, nicht nur die Notenbanken leer zu machen, die dann zwar als"lender of last resort" dastehen, aber ohne last resort, nämlich Gold, sondern diesen Vorgang auch noch dazu zu nutzen, den Geschäftsbanken die bekannten Extraprofits via Derivate zuzuschanzen.
Hier wird zu einem höchst perfiden Rondo aufgespielt und da der Fuchs am Ende doch aus dem Bau muss, ist dort eine Schwachstelle entstanden, die es in sich hat.
>
>p.s. Dottore, ich hätte gern den"revolutionären Artikel". Bitte aber als Kopie und nicht per E-Mail. Geht das zu machen? Meine Adresse kann ich ihnen mailen.
Klar, liegt bereit, Fax mit Adresse an 040-34722134. Oder schneller Call 040-34724209.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
28.08.2000, 20:57
@ Sascha
|
Auch die meinen dazu... |
Hi Sascha & Boss Cube,
Ich persönlich mag an die 200/Unze auch nicht so recht glauben. Falls sie aber doch kommen, so werden sie nicht lange dauern. Zum einen müssen dann viele Minen zusperren und zum anderen steigt bei niedrigen Preisen die Nachfrage (spätestens bei Gold 180/Unze lasse ich mir meinen Computer vergolden, ich schwöre ;-)).
Das bedeutet, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wäre nach Beendigung der Goldverkäufe durch die Notenbanken noch größer und die nachfolgende Preisexplosion würde noch viel verheerender ausfallen.
Man kann entweder den Preis kurz und stark drücken indem man auf einmal viel Gold auf den Markt wirft oder das Gold langsam unter die Leute bringen und den Goldpreis dafür etwas länger nur unter 280/290 halten. So schlau sind die Notenbanker auch. Wie auch immer, selbst die größten Reserven halten nicht ewig.
Grüße aus den Bergen
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 23:17
@ Diogenes
|
Re: Auch die meinen dazu... |
Hi Diogenes!
spätestens bei Gold 180/Unze lasse ich mir meinen Computer vergolden, ich schwöre ;-)).
Ich glaub das mach ich dann auch, wenn's Geld reicht:-)
Schöne Grüße
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |