wenn man seinen (Berneckers) heutigen"Tagesticker" liest, wird einem wieder vor lauter Selbstbeweihräucherei und Geringschätzigkeit (fast) aller anderen Börsianer übel.
Seine Zukauf - und Verbilligungstaktiken bzw. Praktiken ( er führt Xerox als brillianten Clou und Turn-Around an, der er,ich glaube bei 40 $ angefangen hat/ vor Jahren - heute 10 $))preist er als geniale Geldvermehrung an.
Leider enden diese, seine Turn-Arounds oft, zu oft im Total-Desaster.
Und der Meister"aller Börsianer-Klassen" fabuliert auch wieder was über den"Neuen Markt", wo seine Jünger ungefähr 50-60 Schieflagen (mit diversen Voll-oder Beinahe-Pleiten) gegenüber 2-4 Gewinnern in den Büchern stehen haben.
Also äusserste Vorsicht vor dessen Geldvermehrung!
Habe dazu was"Bezeichnendes" im heutigen Bernecker-Trader-Board aufgestöbert:
Ein Trader frage den Boardmaster und"Trader-Chef" Hern Haack (ist wohlgemerkt eine gesonderte Abteilung im Hause Bernecker!!!!!!!!) nach seiner Einschätzung:
Wann schafft der DAX die 6000? Herr Bernecker habe in seinem Ticker vom 05.03. geschrieben, dass er ein
Erholungspotential beim DAX im Laufe der nächsten 2 bis 2 1/2 Monate bis
6.200/6.400 Punkten sieht. Auf der Zeitschiene, vom 05.03. an gerechnet, wäre das etwa der 20.May.2002.
Also, ob er, der Cheftrader diese Prognose unterstreichen würde??
Die Antwort lautet klipp und klar:
Nein. Diese Marke sehe er entweder im Dezember 2002 oder erst 2003.
Darauf bemerkt ein weiterer"Poster", unter der Überschrift:
"... meine Hochachtung, Herr Haack, immerhin...
...hatten wir - und ich muss es wieder"in`s Spiel bringen" (der Relativierung wegen) im letzten Oktober (2001) schon die bis heute ins Leere gelaufene und nicht eingetroffene Prognose von Hans Bernecker, daß der"DAX w e i t ü b e r 6000 im Dezember 2001" (eins!!!!!!!!), also im letzten Dezember, gehen würde...
weit genug gefehlt...
...aber da muss er sich dran messen lassen!
Also: Vorsicht walten lassen - bei diesen"Briefen für
Gewinner", die oft genug hinter jeder Hausecke die nächste Hausse sehen...
Nichts, für ungut.
<center>
<HR>
</center> |