JüKü
28.08.2000, 10:01 |
Kreditstrom nach Europa Thread gesperrt |
Zitat:
Angaben der BIZ zufolge ist zur Finanzierung der
UMTS Lizenzen sowie für Fusionen und Übernahmen
Geld aus der ganzen Welt nach Europa geholt worden.
Das Kreditstromvolumen von 321 Milliarden
Dollar zwischen Banken entwickelter Länder sei seit
dem vierten Quartal 1997 nicht mehr beobachtet worden.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
28.08.2000, 10:10
@ JüKü
|
Re: Kreditstrom nach Europa - null Einfluß auf den EURO? |
Hallo, JüKü,
dann müßten die doch USD gegen EUR getauscht haben, nur, am Kurs sah das niemand.
Soll das etwa heißen, daß ohne UMTS der EUR schon längst bei 0,7x stünde?
Bei invest.ch steht heute im VIP-bereich ein interessanter Artikel (ist mittwochs für alle zugänglich), der von der Möglichkeit, vielleicht Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Yen-Kauf-Panik ausgeht.
Na, prost Mahlzeit.
Ich denke, die ganze Welt ist ein Irrenhaus - oder sind wir die Irren?
Schönen Tag wünscht allen der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
28.08.2000, 10:31
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Kreditstrom nach Europa - null Einfluß auf den EURO? |
>Hallo, JüKü,
>dann müßten die doch USD gegen EUR getauscht haben, nur, am Kurs sah das niemand.
>Soll das etwa heißen, daß ohne UMTS der EUR schon längst bei 0,7x stünde?
>Bei invest.ch steht heute im VIP-bereich ein interessanter Artikel (ist mittwochs für alle zugänglich), der von der Möglichkeit, vielleicht Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Yen-Kauf-Panik ausgeht.
>Na, prost Mahlzeit.
>Ich denke, die ganze Welt ist ein Irrenhaus - oder sind wir die Irren?
>Schönen Tag wünscht allen der Baldur
Hallo Baldur,
was steht genau drin.Bis Mittwoch ist es seeehr lang.
Werde von den Japsen auch nicht gerade freundlich behandelt.
Schöne Grüsse Schwaigi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
28.08.2000, 11:02
@ Schwaigi
|
Re: Kreditstrom nach Europa - null Einfluß auf den EURO? |
Hallo, schwaigi,
kurz zusanmmengefaßt, sind die Konj.-Daten vom Donnerstag in Japan wieder sehr schlecht gewesen.
Warenhausumsätze z.B. -4,5%.
Preisindex rückläufig.
Exporte rückläufig gegenüber Vormonat.
usw.
Der VizeFinMin. Muto warnte vor dem hohen Yen und ließ Interventionen durchblicken.
Die tech. Yenanalyse sieht noch 10-15% Yenanstieg.
Also, die jap. Regierung ist irgendwie in Panikstimmung.
Die handelsgewichtete Aufwertung muß nun nicht eine Reaktion zum schwächeren USD sein, sondern könnte auch durch einen EUR Einbruch getriggert werden.
Die Regierung versucht, die BOJ-Zinserhöhung fiskalisch auszugleichen, es gibt einen Konflikt.
Die BOJ will ja nicht intervenieren, weil dies einen Yen-verkauf bedeuten würde.
Wenn man also schlußfolgert, daß man die Interventionen wieder hintenherum abschöpfen würde, käme es zu einer Aufwärtsspekulation im Yen, und evtl. kurzfristig zu einer Kaufpanik.
Entsprechend besteht die Gefahr eines Euro-Selloffs, >Einfügung meinerseits: wie ihn ja NOST (Norbert Streicher) mal so schön beschrieb>.
fazit: Verunsicherung der Finanzmärkte, am besten mit Cash in deckung gehen.
soweit der zusammengefaßte Inhalt.
Klar, wieder keine konkreten Aussagen, nur, wer traut sich dazu noch.
Aber gefahren, daß der JPY kurzfristig weiter steigt.
Würde ja auch dem Schachtschneider-Artikel in der Bild gut entsprechen.
NOST hatte mal einen link auf eine österreichische Bank, die den JPY bei 16 ATS sah, also 2,30 DEM oder 0,85 EUR.........
schaun mer mal.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
28.08.2000, 11:23
@ Baldur der Ketzer
|
YEN Stärke an Baldur |
Hallo Baldur,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für mich ist die YEN Stärke immer vergleichbar mit einem Fischdrill.
Die Japsen wissen genau, wieviel Geld sie zu niedrigest Zinsen nach Europa
verliehen haben und versuchen nun die Kreditnehmer und derren Bankdirektoren
mürbe zu machen.Wenn es Ihnen gelingt eine grossen Teil Ihrer Kunden mit
30/40 % Kursverlust aus den Markt zu drängen,ja was wollen die den mehr.
So viele MAZDAS und NISSANS können sie ja gar nicht verkaufen um ein besseres
Geschäft zu machen als extreme Kursgewinne.Natürlich ist es eine Gradwanderung
die sie durch die hohen Staatsschulden nur verlieren können.
Zugleich ist es noch eine Superattake (gemeinsam mit Joe and Jacke)gegen den
ungeliebten und letzthin doch gefürchteten EURO.
Es ist die Frage wer gewinnt der Fisch oder der Fischer.
Die Zeit wird es weisen!
Viele Grüsse
Schwaigi
<center>
<HR>
</center> |