rodex
28.03.2002, 21:23 |
Jetzt gibt's Krieg in Nahost! Thread gesperrt |
Rundfunk: Israel verkündet Teil-Mobilisierung der Armee
Jerusalem (dpa) - Die israelische Regierung wird angesichts der Zuspitzung des Konflikts mit den Palästinensern eine Teil- Mobilisierung seiner Streitkräfte beschließen. Dies meldete der israelische Rundfunk am Donnerstagabend.
Nach Angaben des Senders sind starke israelische Truppenverbände auf dem Weg in die palästinensischen Autonomiegebiete. Palästinensische Beobachter berichteten, die Stadt Ramallah sei bereits umzingelt.
Unter dem Eindruck der dramatischen Eskalation hat Palästinenserpräsident Jassir Arafat seine Bereitschaft zu einer Waffenruhe mit Israel erklärt.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
28.03.2002, 21:30
@ rodex
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>Rundfunk: Israel verkündet Teil-Mobilisierung der Armee
>Jerusalem (dpa) - Die israelische Regierung wird angesichts der Zuspitzung des Konflikts mit den Palästinensern eine Teil- Mobilisierung seiner Streitkräfte beschließen. Dies meldete der israelische Rundfunk am Donnerstagabend.
>Nach Angaben des Senders sind starke israelische Truppenverbände auf dem Weg in die palästinensischen Autonomiegebiete. Palästinensische Beobachter berichteten, die Stadt Ramallah sei bereits umzingelt.
>Unter dem Eindruck der dramatischen Eskalation hat Palästinenserpräsident Jassir Arafat seine Bereitschaft zu einer Waffenruhe mit Israel erklärt.
Ja am besten läßt sich Krieg gegen ein Land führen daß ja keine Panzer hat.
Und der Gewinner steht ja auch schon fest.Ob der Kriegsgewinner aber am Schluß der Gewinner ist wage ich stark zu bezweifeln.
Ein unheilbringender Mann an der Spitze des Staates Israel.
Dieser Mann bringt für Israel einen Bärendienst!
Auch das deutsche Volk hat seinen Unheilbringer nicht an der Spitze wegfegen können!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
rodex
28.03.2002, 21:36
@ Euklid
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>Ja am besten läßt sich Krieg gegen ein Land führen daß ja keine Panzer hat.
Genau. Und dann wundert und empoert man sich, dass sich"irre Terroristen" in Israel in die Luft sprengen. Das sind nicht Wahnsinns- sondern Verzweiflungstaten. Die Palaestinenser haben keine andere Moeglichkeit sich zu wehren. Haette man jetzt eine starke, nicht durch die USA kaputtgemachte UNO, koennte die Truppen in die Region schicken, und die Kontrahenten strikt voneinander trennen.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
28.03.2002, 21:47
@ rodex
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>>Ja am besten läßt sich Krieg gegen ein Land führen daß ja keine Panzer hat.
>Genau. Und dann wundert und empoert man sich, dass sich"irre Terroristen" in Israel in die Luft sprengen. Das sind nicht Wahnsinns- sondern Verzweiflungstaten. Die Palaestinenser haben keine andere Moeglichkeit sich zu wehren. Haette man jetzt eine starke, nicht durch die USA kaputtgemachte UNO, koennte die Truppen in die Region schicken, und die Kontrahenten strikt voneinander trennen.
>Rodex
Ja ich denke eigentlich schon daß es in der Armee Israels genügend Aufrechte gäbe die nicht unbedingt jeden Schmutz dieses wahnsinnigen und durchgeknallten
Neurotikers mitmachen würden.
Israel bastelt an einem neuen Holocaust!
Die Sympathien wird sich Israel weltweit endgültig verscherzen!
Allerdings sollte man auch hier wieder das Volk von einem Wahnsinnigen zu unterscheiden wissen.
Nach Goldhagens Theorie wäre ja das ganze deutsche Volk eine Mörderbande gewesen was natürlich genauso Quark darstellt wie im Falle Israels.
Ohne Bushs Unterstützung und der Interessenlage im Nahen OSTEN wäre der wahnsinnige Scharon nicht in der Lage gewesen dies durchzuziehen.
Irgendwie hat das Ähnlichkeit mit der Installation Hitlers.Auch der wäre ohne Unterstützung gewisser Interessenkreise eben nicht haltbar gewesen.Ich denke er war ein nützlicher Idiot.Alles nicht rational nachvollziehbar
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
28.03.2002, 21:49
@ Euklid
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
Hier irrt Euklid.
Scharon ist mit einer überwältigenden Mehrheit vom israelischen Volk demokratisch gewählt worden, Hitler vom deutschen Volk nicht.
Der Krieg ist ein Zeichen, daß die Multi-Kulti-Idee von Anfang an verfehlt ist. Andere Länder sollten daraus ihre Konsequenzen ziehen.
Der Krieg ist außerdem ein Zeichen, daß wir nunmehr eindeutig in die apokalyptischen Phase der Endzeit eingetreten sind.
Was nun geschehen wird, ist vor Jahrtausenden vorhergesagt worden.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
28.03.2002, 21:53
@ Toplevel
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>Hier irrt Euklid.
>Scharon ist mit einer überwältigenden Mehrheit vom israelischen Volk demokratisch gewählt worden, Hitler vom deutschen Volk nicht.
>Der Krieg ist ein Zeichen, daß die Multi-Kulti-Idee von Anfang an verfehlt ist. Andere Länder sollten daraus ihre Konsequenzen ziehen.
>Der Krieg ist außerdem ein Zeichen, daß wir nunmehr eindeutig in die apokalyptischen Phase der Endzeit eingetreten sind.
>Was nun geschehen wird, ist vor Jahrtausenden vorhergesagt worden.
Weil das Gesetz ja bald nicht mehr durchzusetzen gewesen wäre hatte man es ja auch so eilig!
Man erinnere sich an die Aussagen von Schily daß man dies auf Eis legen müsse als man nach den Schläfern suchte.
Das Eis war aber sehr dünn gewesen wie sich jetzt herausstellt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
28.03.2002, 21:53
@ Euklid
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
"Die Sympathien wird sich Israel weltweit endgültig verscherzen!"
Ist denn Israel auf die Sympathien irgendeines Staates angewiesen? Euklid, du mußt tiefer graben.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
28.03.2002, 22:02
@ Toplevel
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>"Die Sympathien wird sich Israel weltweit endgültig verscherzen!"
>Ist denn Israel auf die Sympathien irgendeines Staates angewiesen? Euklid, du mußt tiefer graben.
Ich denke schon daß man sich nicht alle Sympathien verscherzen sollte.
Die einseitige Unterstützung einer militärischen Supermacht gibt keine Bestandsgarantie für einen Vorgarten im Nahen Osten.
Ein Schlag genügt und aus die Maus.
DANN GIBT ES NICHTS ZU VERTEIDIGEN!!!
Das Echo würde in den arabischen Staaten ausgehalten werden denn schlimmer und schikanöser kann man es nicht mehr treiben!
Auch das Zünden einer Atombombe auf den Irak als Echo würde an der Vernichtung Israels nichts mehr ändern.Das Land ist normalerweise nicht zu verteidigen.
Scharon verheizt unter Umständen sein Volk.
Der Raum ist zu klein für einen großen Schlag.Mit solch einem Mann an der Spitze wäre ich als Israeli ganz sicher ausgewandert.
Aber wahrscheinlich können die Leute die reale Gefahr nicht einschätzen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
rodex
28.03.2002, 22:11
@ rodex
|
Ausländer kommen zum Schutz der Palästinenser nach Ramallah |
>Haette man jetzt eine starke, nicht durch die USA kaputtgemachte UNO, koennte
>die Truppen in die Region schicken, und die Kontrahenten strikt voneinander
>trennen.
Die UNO kommt nicht, aber u.a. der Globalisierungskritiker Jose Bove:
---
Ausländer kommen zum Schutz der Palästinenser nach Ramallah
Ramallah (AP) Hunderte Ausländer sind am Donnerstag nach Ramallah gekommen, um die Palästinenser vor dem befürchteten israelischen Vergeltungschlag nach dem Anschlag vom Vortag zu schützen. Die Ausländer sind zumeist Europäer, die der Gruppe Ã-ffentlicher Internationaler Schutz angehören."Wir wollen in Ramallah bleiben, um die Palästinenser zu schützen", erklärte der französische Bauernführer Jose Bove."Die israelische Regierung und unsere Regierungen wissen, dass wir hier sind", sagte Bove."(Der israelische Ministerpräsident Ariel) Scharon muss wissen, dass er, wenn er Ramallah bombardieren lässt, auch hunderte Ausländer bombardiert."
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
28.03.2002, 22:16
@ rodex
|
Re: Ausländer kommen zum Schutz der Palästinenser nach Ramallah |
>>Haette man jetzt eine starke, nicht durch die USA kaputtgemachte UNO, koennte
>>die Truppen in die Region schicken, und die Kontrahenten strikt voneinander
>>trennen.
>Die UNO kommt nicht, aber u.a. der Globalisierungskritiker Jose Bove:
>---
>Ausländer kommen zum Schutz der Palästinenser nach Ramallah
>Ramallah (AP) Hunderte Ausländer sind am Donnerstag nach Ramallah gekommen, um die Palästinenser vor dem befürchteten israelischen Vergeltungschlag nach dem Anschlag vom Vortag zu schützen. Die Ausländer sind zumeist Europäer, die der Gruppe Ã-ffentlicher Internationaler Schutz angehören."Wir wollen in Ramallah bleiben, um die Palästinenser zu schützen", erklärte der französische Bauernführer Jose Bove."Die israelische Regierung und unsere Regierungen wissen, dass wir hier sind", sagte Bove."(Der israelische Ministerpräsident Ariel) Scharon muss wissen, dass er, wenn er Ramallah bombardieren lässt, auch hunderte Ausländer bombardiert."
Allen Respekt vor den Galliern!
Wo bleiben die Deutschen und der Rest der Welt?
Jetzt kann Scharon nur noch seine Unzurechnungsfähigkeit unter Beweis stellen!
Vive la france!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
28.03.2002, 22:20
@ Euklid
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
Mir scheint, du unterschätzt die Macht Israels vollkommen. In dieser Phase braucht Israel keine Macht der Welt zu scheuen. Gefährlich wäre eine innere Spaltung, aber die ist in Kriegzeiten äußerst unwahrscheinlich. Ich glaube übrigens nicht, daß Israel diesen Krieg ausgerechnet beim Pessach-Fest beginnen wird.
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
28.03.2002, 23:33
@ Toplevel
|
Re: Dasselbe gilt für die"Achse des Bösen" |
>"Die Sympathien wird sich Israel weltweit endgültig verscherzen!"
>Ist denn Israel auf die Sympathien irgendeines Staates angewiesen? Euklid, du mußt tiefer graben.
Da insbesondere Saddam weiss, dass die USA ihn mal wieder ausräuchern wollen,
kann ihn wenig daran hindern, hier schon mal durch Attacken auf seine jüdischen Erzfeinde ein bischen mitzumischen.
Er kann dabei nur gewinnen.
Das einzige, was jetzt vielleicht noch einen Ausweg brächte wär, wenn die Amis
Scharon auf der Stelle entfernen. Das trau ich dem Cowboy nicht zu.
Ansonsten kann man da nur noch sagen"Heilige Sch...". Das könnte übel werden,
für uns alle.
<center>
<HR>
</center> |
McMike
29.03.2002, 00:37
@ rodex
|
Re: Ausländer kommen zum Schutz der Palästinenser nach Ramallah |
Am Sabbath ist´s auch erlaubt"Nichtjuden" zu töten!
Nur nicht, wenn´s negative Folgen haben könnte.
Ich denke, man ist grade am abwägen!
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.03.2002, 00:43
@ Euklid
|
Vive la France! |
Die Franzosen fand ich schon immer am geilsten!
Gegen Römer, Tommies, Deutsche, die haben immer gegengehalten und konnten sich selbst noch aufrecht im Spiegel betrachten. Eine große Nation und damit ein Gruß an alle mitlesenden Franzosen, Französinnen, Frankophile und sonstige!
Sie haben nicht nur ein super Fußballteam, das beste Essen der Welt, ein genial-schönes Land, sondern auch die prächtigsten Menschen. Heute sind wir alle Franzosen, Herr Struck von der SPD!!
Ich befürchte nur, dass das diesem Scharon furzegal ist und er sich von einem Häuflein Aufrechter nicht in die Suppe spucken lassen wird. Wenn die Aktivisten zu Schaden kommen sollten, wird ganz sicher nicht gleich die Fremdenlegion ausrücken.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.03.2002, 00:53
@ Toplevel
|
angewiesen? |
>Ist denn Israel auf die Sympathien irgendeines Staates angewiesen? Euklid, du mußt tiefer graben.
Sorry, wenn ich statt Euklid mal grabe:
Israel hat nur 5 Mio Menschen und das ist goddam wenig! Das Land ist klein und in der letzten Instanz eines echten Clashes zählen nicht Mikrochips, Superjets oder gar Atomsprengköpfe, sondern ganz billig und ancien wie seit tausenden Jahren: Bevölkerungs- und Landmasse. Man wird kaum gegen hunderte Millionen von Moslems anstinken können mit eigenen 5 Mio Menschen, zudem einer stärker zerrissenen Kampfmoral als bei den Arabern.
Der ganze Hitech ist eine nette taktische Fassade, aber ein echter Clash wird durch pure Größe entschieden. Selbstverständlich sind die Amis nicht bescheuert genug, sich von den Israelis da reinziehen zu lassen. Die Cowboys kennen nur das Geschäft und keine alten Freunde, wenns ernst wird. Warum sollte der Ami für den Zwerg Israel dort unten seine verbliebenen Sympathien verspielen? Die werden weiter Scharade spielen und am Ende mit den siegreichen Arabern gut Freund sein. Israel kann nicht siegen und es bleibt ein Rätsel, warum Scharon derart hoch pokert.
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
29.03.2002, 03:17
@ Taktiker
|
Re: angewiesen? |
>>Ist denn Israel auf die Sympathien irgendeines Staates angewiesen? Euklid, du mußt tiefer graben.
>Sorry, wenn ich statt Euklid mal grabe:
>Israel hat nur 5 Mio Menschen und das ist goddam wenig! Das Land ist klein und in der letzten Instanz eines echten Clashes zählen nicht Mikrochips, Superjets oder gar Atomsprengköpfe, sondern ganz billig und ancien wie seit tausenden Jahren: Bevölkerungs- und Landmasse. Man wird kaum gegen hunderte Millionen von Moslems anstinken können mit eigenen 5 Mio Menschen, zudem einer stärker zerrissenen Kampfmoral als bei den Arabern.
>Der ganze Hitech ist eine nette taktische Fassade, aber ein echter Clash wird durch pure Größe entschieden. Selbstverständlich sind die Amis nicht bescheuert genug, sich von den Israelis da reinziehen zu lassen. Die Cowboys kennen nur das Geschäft und keine alten Freunde, wenns ernst wird. Warum sollte der Ami für den Zwerg Israel dort unten seine verbliebenen Sympathien verspielen? Die werden weiter Scharade spielen und am Ende mit den siegreichen Arabern gut Freund sein. Israel kann nicht siegen und es bleibt ein Rätsel, warum Scharon derart hoch pokert.
Na ja: Die Juden anerkenne ich neidlos als bedeutenden Teil der Weltelite. Keine andere Völker- oder besser Kultusgemeinde gleicher Grösse hat es in 2000 Jahren fertig gebracht, in der zivilisierten Hemisphäre derart stark beachtet zu werden, ihren Einfluss fast weltumspannend zu vergrössern und die Kultur zu bewahren.
Es zeigt sich immer wieder, dass der Boden einer"Grande Nation" immer auf einem hohen Kulturgeist fusst - und der natürliche Reichtum eines Landes nicht Voraussetzung für den Aufstieg zu einer"Grande Nation" ist.
Neidlos muss man auch anerkennen, dass bedeutende Regierungsstellen in den USA gleich unter welcher Regierung (¨) von Juden (übrigens: man soll sich ruhig getrauen, Juden als Juden und nicht als"Israelis" zu bezeichnen) besetzt sind.
Nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Nach meiner Beurteilung dürften u.a. auch grosse Finanzhäuser unter sehr starkem jüdischen Einfluss vor grossen Schwierigkeiten stehen. Nun ist bekannt, dass die Eloquenz der Juden von besonderer Güte ist, wenn es um die Vertretung ihrer Interessen geht. Und man darf in diesem Zusammenhang gespannt sein, wie sie sich verhalten, wenn es um das Eingemachte geht."Mammon und Vaterland"
Wohlwissend, dass der Greenspan'sche (!) Hochseilakt nur mit Hilfe aller bedeutender Finanzinstitute der USA gelingen kann, dürfte es letztlich doch interessant werden, wie sich die politische USA zu Israel und Sharon verhält.
On verra
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
29.03.2002, 10:45
@ Euklid
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
Hi Euklid
>>Scharon ist mit einer überwältigenden Mehrheit vom israelischen Volk demokratisch gewählt worden, Hitler vom deutschen Volk nicht.
Wie kommst du zu der Aussage, daß Hitler nicht demokratisch gewählt wurde? Die Deutschen hatten auch die Wahl zwischen Hitler und Thälmann.
Historisch gesehen ein tolle Idee mal schnell Scharon und Hitler gleichzusetzen.
Scharon führt Krieg gegen ein Volk ohne Raum und zweifelhafter Zukunft und mit aktiver Rückendeckung der USA und weitere Verbrechersysteme.
Hitler führte einen Krieg mit Rückendeckung derüberwiegender Mehrheit des eigenen Volkes und gegen den Rest der damaligen Verbrechersysteme. Siehe England, Frankreich usw.
Übrig bleibt nur bei beiden der Verlierer sind wir alle, Gewinner nur die Waffenhersteller und deren Vasallen s. Bush, Blair, Schröder, Stoiber und seit kurzem auch noch Fischer.
Kaddii
dresden, mild und sonnig
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
29.03.2002, 10:53
@ Kaddii
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
Die Aussage stammt von mir und nicht von Euklid - dein erster Fehler. Und so geht es dann auch weiter. Wirf bitte einen Blick in die Geschichtsbücher und sei nicht so vorschnell, die Welt in Gut und Böse einzuteilen. Das können andere besser als du.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.03.2002, 11:20
@ Kaddii
|
Re: Jetzt gibt's Krieg in Nahost! |
>Hi Euklid
>>>Scharon ist mit einer überwältigenden Mehrheit vom israelischen Volk demokratisch gewählt worden, Hitler vom deutschen Volk nicht.
>Wie kommst du zu der Aussage, daß Hitler nicht demokratisch gewählt wurde? Die Deutschen hatten auch die Wahl zwischen Hitler und Thälmann.
>Historisch gesehen ein tolle Idee mal schnell Scharon und Hitler gleichzusetzen.
>Scharon führt Krieg gegen ein Volk ohne Raum und zweifelhafter Zukunft und mit aktiver Rückendeckung der USA und weitere Verbrechersysteme.
>Hitler führte einen Krieg mit Rückendeckung derüberwiegender Mehrheit des eigenen Volkes und gegen den Rest der damaligen Verbrechersysteme. Siehe England, Frankreich usw.
>Übrig bleibt nur bei beiden der Verlierer sind wir alle, Gewinner nur die Waffenhersteller und deren Vasallen s. Bush, Blair, Schröder, Stoiber und seit kurzem auch noch Fischer.
>Kaddii
>dresden, mild und sonnig
Hitler wurde eben nicht auf demokratische Art und Weise installiert!
Die Helfershelfer sind die gleichen wie auch heute wieder!
Unsere Großindustrie drängt gegen den Willen des Volkes auf den Euro um bessere Exportergebnisse zu erzielen.
Unsere Großindustrie sitzt ständig als Nebenregierung des Bundeskanzlers am Tisch.
Beweis genug dafür war daß sich der BDI sofort nach der Wahl im Bundesrat zu Wort meldete und eine Änderung forderte.
Die Demokratie besteht nur noch auf dem Papier.
Von wegen mit den Schulsprüchen die Demokratie geht vom Volke aus.
Der Unterschied besteht darin daß wir Stimmvieh alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen dürfen während mächtige Interessenvertreter tagein,tagaus den Kanzler an der Hand führen und ihm vorsagen was er zu tun und zu lassen hat.
Wer das bestreitet hat den Virus der Ideologie in seinem Geist!
Tatsache ist daß seit Fallen des eisernen Vorhanges die Arbeitgeber den Zugriff auf Hunderte Millionen von Arbeitskräften haben und dies natürlich reichlich ausnutzen um die Löhne zu senken.
Und daher werden die Löhne weiter und weiter nach unten gefahren und zwar so lange bis es kracht.
Die Aufteilung in die Zwei-Klassen-Gesellschaft ist schon längst am Laufen wobei ich persönlich mich in keiner der neu bildenden Klassen wohl fühlen kann.
Ich bin nicht der Mensch welcher gerne im Elfenbeinturm sitzt und nicht nach draußen gehen kann weil er fürchten muß eine Keule über den Kopf zu bekommen.
Genauso wenig bin ich gerne am untersten Limit der sozialen Leiter.
Scheinbar gibt es bald keine Möglichkeit mehr in der mir liebgewonnenen Mitte meine Ruhe zu finden.
Nur das ist es was mich noch umtreibt.
Ich möchte weder Millionen noch bittere Armut denn ich möchte ganz einfach mein bescheidenes Leben leben und die paar Früchte die ich mir erarbeitet habe zum Lebensende verzehren.
Aber scheinbar haben ein paar Raffkes die auch mit Milliarden ihr Auskommen nicht finden etwas dagegen.
Und scheinbar muß der Krieg kommen obwohl jeder weiß daß dadurch nichts zu gewinnen ist sondern höchstens wieder Vollbeschäftigung um die Trümmer weg zu räumen.
Auf die Variante wie in Frankreich scheint keiner unserer Industriellen einbiegen zu wollen.
Immerhin hat dort die Regierung die 35 Stunden-Woche durchgesetzt und damit Erfolg bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Hat Daimler deswegen in Frankreich seine Produktion stillgelegt?
Es geht ganz einfach darum den Lohn zu senken und im Stillen vertraut man darauf daß die Leistungsbereitschaft trotzdem gleich bleibt.
Es soll ein in etwa einheitlicher Lohn in Europa herrschen und das ist das Ziel.
Wenn dies erreicht werden soll dann gebe ich auch nur die Produktivität wie in den anderen Ländern und nicht mehr.
Dann wird eben auch Siesta gemacht und Eichel soll sehen woher er die Steuern bekommt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
29.03.2002, 13:11
@ Toplevel
|
na dann mal los.... |
Hi toplevel
>Die Aussage stammt von mir und nicht von Euklid - dein erster Fehler.
Entschuldigung an Euklid o.k.
Und so geht es dann auch weiter. Wirf bitte einen Blick in die Geschichtsbücher und sei nicht so vorschnell, die Welt in Gut und Böse einzuteilen. Das können andere besser als du.
Finde ich ja echt Klasse. Erst nen Knochen hinwerfen, dann die Antwort nicht richtig lesen und anschließend auch noch rummotzen.
Welches Geschichtsbuch sollte ich nehmen, alte DDR Ausgabe oder moderne BRD Ausgabe oder vielleicht doch lieber ne Reemtsmakopie. Schwachsinn in Potenz. Die wirklichen Vorgänge können garnicht durch historische Abhandlungen erklärt werden, weil Entscheidungen immer Momenthandlungen sind.
Und eine Wertung von vergangenem ist auch nicht richtig.
Einer in dessen Familie während des 1000 jährigen Reiches sowohl Kommunisten, Sozialdemokraten, Soldaten und Derserteure in der Familie waren.
Kaddii
Dresden, sonnig und warm
<center>
<HR>
</center> |
Shakur
29.03.2002, 18:24
@ Euklid
|
Du hast so recht.-oT- |
>>Hi Euklid
>>>>Scharon ist mit einer überwältigenden Mehrheit vom israelischen Volk demokratisch gewählt worden, Hitler vom deutschen Volk nicht.
>>Wie kommst du zu der Aussage, daß Hitler nicht demokratisch gewählt wurde? Die Deutschen hatten auch die Wahl zwischen Hitler und Thälmann.
>>Historisch gesehen ein tolle Idee mal schnell Scharon und Hitler gleichzusetzen.
>>Scharon führt Krieg gegen ein Volk ohne Raum und zweifelhafter Zukunft und mit aktiver Rückendeckung der USA und weitere Verbrechersysteme.
>>Hitler führte einen Krieg mit Rückendeckung derüberwiegender Mehrheit des eigenen Volkes und gegen den Rest der damaligen Verbrechersysteme. Siehe England, Frankreich usw.
>>Übrig bleibt nur bei beiden der Verlierer sind wir alle, Gewinner nur die Waffenhersteller und deren Vasallen s. Bush, Blair, Schröder, Stoiber und seit kurzem auch noch Fischer.
>>Kaddii
>>dresden, mild und sonnig
>Hitler wurde eben nicht auf demokratische Art und Weise installiert!
>Die Helfershelfer sind die gleichen wie auch heute wieder!
>Unsere Großindustrie drängt gegen den Willen des Volkes auf den Euro um bessere Exportergebnisse zu erzielen.
>Unsere Großindustrie sitzt ständig als Nebenregierung des Bundeskanzlers am Tisch.
>Beweis genug dafür war daß sich der BDI sofort nach der Wahl im Bundesrat zu Wort meldete und eine Änderung forderte.
>Die Demokratie besteht nur noch auf dem Papier.
>Von wegen mit den Schulsprüchen die Demokratie geht vom Volke aus.
>Der Unterschied besteht darin daß wir Stimmvieh alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen dürfen während mächtige Interessenvertreter tagein,tagaus den Kanzler an der Hand führen und ihm vorsagen was er zu tun und zu lassen hat.
>Wer das bestreitet hat den Virus der Ideologie in seinem Geist!
>Tatsache ist daß seit Fallen des eisernen Vorhanges die Arbeitgeber den Zugriff auf Hunderte Millionen von Arbeitskräften haben und dies natürlich reichlich ausnutzen um die Löhne zu senken.
>Und daher werden die Löhne weiter und weiter nach unten gefahren und zwar so lange bis es kracht.
>Die Aufteilung in die Zwei-Klassen-Gesellschaft ist schon längst am Laufen wobei ich persönlich mich in keiner der neu bildenden Klassen wohl fühlen kann.
>Ich bin nicht der Mensch welcher gerne im Elfenbeinturm sitzt und nicht nach draußen gehen kann weil er fürchten muß eine Keule über den Kopf zu bekommen.
>Genauso wenig bin ich gerne am untersten Limit der sozialen Leiter.
>Scheinbar gibt es bald keine Möglichkeit mehr in der mir liebgewonnenen Mitte meine Ruhe zu finden.
>Nur das ist es was mich noch umtreibt.
>Ich möchte weder Millionen noch bittere Armut denn ich möchte ganz einfach mein bescheidenes Leben leben und die paar Früchte die ich mir erarbeitet habe zum Lebensende verzehren.
>Aber scheinbar haben ein paar Raffkes die auch mit Milliarden ihr Auskommen nicht finden etwas dagegen.
>Und scheinbar muß der Krieg kommen obwohl jeder weiß daß dadurch nichts zu gewinnen ist sondern höchstens wieder Vollbeschäftigung um die Trümmer weg zu räumen.
>Auf die Variante wie in Frankreich scheint keiner unserer Industriellen einbiegen zu wollen.
>Immerhin hat dort die Regierung die 35 Stunden-Woche durchgesetzt und damit Erfolg bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
>Hat Daimler deswegen in Frankreich seine Produktion stillgelegt?
>Es geht ganz einfach darum den Lohn zu senken und im Stillen vertraut man darauf daß die Leistungsbereitschaft trotzdem gleich bleibt.
>Es soll ein in etwa einheitlicher Lohn in Europa herrschen und das ist das Ziel.
>Wenn dies erreicht werden soll dann gebe ich auch nur die Produktivität wie in den anderen Ländern und nicht mehr.
>Dann wird eben auch Siesta gemacht und Eichel soll sehen woher er die Steuern bekommt.
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
29.03.2002, 21:15
@ Kaddii
|
Reichstagswahl |
In der Reichstagswahl haben gerade einmal 37% für die NSDAP gestimmt, also nur eine Minderheit. Anders ausgedrückt: 63% der Wähler haben Hitler abgelehnt.
<ul> ~ http://www.dhm.de/lemo/objekte/statistik/wa19323/index.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
29.03.2002, 23:36
@ Toplevel
|
Re: dem tieferen Sinn Eurer Diskussion vermag ich nicht zu folgen |
Ihr streitet Euch über historische Begebenheiten - um was eigentlich abzuleiten? Irgendwann wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass derjenige, der die Gegenwart beherrscht, auch die Vergangenheit beherrscht. Und DESHALB auch die Zukunft.
Also sowieso alles umsonst? Keine Chance auf Hoffnung?
Ganz im Gegenteil. Denn wenn die oben beschriebene Erkenntnis einmal klar ist, dann ist Misstrauen allererste Pflicht. Dann werden Fragen gestellt, zuerst nach innen, dann nach aussen. Und irgendwann wird man sehen, dass all dies zu lösen ist: Wenn man nicht mehr darüber abstimmt, WER die nächsten Jahre die maximale Macht bekommen soll. Sondern darüber, OB man solche"Gleicheren" überhaupt braucht. Weil die Welt doch nur aus Individuen und toter Materie besteht."Kollektive" hat es nie gegeben und wird es - bis auf weiteres - nicht geben. Dass dessen Gegenteil ständig von den Mächtigen beschworen wird, hat vor allem eines: individuelle Gründe!
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Toplevel
30.03.2002, 22:32
@ silvereagle
|
Der tiefere Sinn |
Mir geht es nicht um Streit, sondern um die Frage: Welche Kräfte bewegen die historischen Entwicklungen, gibt es eine treibende Kraft, die hinter der globalen Entwicklung steht?
Ich meine: ja.
Wenn man diese Kraft erkannt hat, kann man auch die nächsten Schritte erkennen. Die zukünftige Geschichte ist dann heute schon angelegt.
Und das ist beim Nahost-Konflikt, der den Zündfunken für den dritten Weltkrieg bildet, schon zu erkennen.
Mit dem, was du über das Mißtrauen gesagt hast, stimme ich vollkommen überein.
<center>
<HR>
</center> |