Hallo lentas,
auf goldseiten.de habe ich folgendes gefunden:
Aurora (AUS, MKP 27,4 Mio. A$) meldet für das Geschäftsjahr 2000 eine Goldproduktion von 199.400 oz und eine Silberproduktion von 3,1 Mio. oz aus dem indonesischen Mt Muro Projekt. Aurora rechnet für 2001 und 2002 mit einem weiteren profitablen Abbau, der jedoch durch die politischen und sozialen Spannungen in Indonesien gefährdet werden könnte. 2000 konnte Aurora bei Nettoproduktionskosten von 162 $/oz und einem Verkaufspreis von 262 $/oz mit einer Bruttogewinnspanne von 100 $/oz arbeiten. Daraus konnte ein operativer Gewinn von 1,6 Mio. A$ erzielt werden, was einem KGV von 17,1 entspricht. Das wichtigste Explorationsprojekt, das Toka Tindung Projekt, mußte nach massivem illegalen Abbau vollständig abgeschrieben werden. Mittlerweile ist das Gebiet durch die illegalen Aktivitäten mit 100 bis 200 t Quecksilber verseucht. Am 21.03.01 meldete Aurora den Kauf des Wafi Projektes in Papua Neu Guinea von Rio Tinto (GB). In dem Projekt wurde bereits eine Ressource von 2,9 Mio. oz Gold bei einem Goldgehalt von 3,5 g/t nachgewiesen. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Das Wafi Projekt befindet sich 55 km nordwestlich des Morobe Projektes, an dem Aurora einen Anteil von 50 % hält und in dem bereits eine Ressource über 1,3 Mio. oz (Aurora Anteil) bei einem Goldgehalt von 2,0 g/t nachgewiesen werden konnte. Zusätzlich verfügt Aurora über das australische Fortitude Projekt mit einer Goldressource über 490.000 oz bei einem Goldgehalt von 2,0 g/t. Insgesamt erreichen die Goldressourcen 6,0 Mio oz, was in der Relation zur Marktkapitalisierung extrem hoch liegt. Bei einem Cashbestand von 37,8 Mio. A$ erreicht die Kreditbelastung 59,3 Mio. A$.
Beurteilung: Sollte es Aurora gelingen, trotz der politischen und sozialen Unruhen in Indonesien und Papua Neuguinea die Produktion profitabel aufrecht zu erhalten, würde sich ein Aktienkurspotential von mehreren 100 % ergeben. Ein schnelles Ende der Goldproduktion im Mt Muro Projekt könnte dagegen die Existenz der Aurora gefährden. Vor allem bei einem steigenden Goldpreis werden die umfangreichen Ressourcen über 6,0 Mio. oz wertvoll. Aurora eignet sich damit als sehr vielversprechende aber auch riskante Beimischung für ein spekulatives Goldminendepot.
----------------------------
Bei der Excel Tabelle im Link findet sich Aurora im Vergleich zu den anderen Goldminen bei drei von vier Kriterien im letzten Quartil.
Grüße,
Tom
<ul> ~ Klick</ul>
<center>
<HR>
</center> |