Wal Buchenberg
10.04.2002, 08:26 |
Fischers Israel-Plan: Noch mehr Soldaten gegen die Palästinenser Thread gesperrt |
Alle Zitate aus: Financial Times Deutschland, 10.4.2002.
„Bundesaußenminister Joschka Fischer hat seinen europäischen Partnern einen Siebenpunkteplan übermittelt, in dem die EU im Zusammenspiel mit USA, Uno und Russland einen Fahrplan zum Frieden entwirft.“
<font color=red>Ein Fahrplan, der noch mehr Soldaten nach Palästina fährt. Für wen bringen die Soldaten Frieden? </font>
„Zentrales Element ist eine militärisch abgesicherte"Trennung" von Israelis und Palästinensern...“
„Kernvoraussetzung des Vorschlags ist indes nach wie vor ein umfassender Waffenstillstand und ein Rückzug der israelischen Armee aus den besetzten Gebieten. Hinzu kommt die Räumung von Siedlungen und die Einrichtung von Pufferzonen. Wie die Konfliktparteien getrennt werden sollen - ob von einer Schutztruppe oder Uno-Beobachtern - lässt der Plan offen. Israel hat eine Grenzsicherung durch andere als eigene Soldaten bisher abgelehnt und wirft der Uno eine einseitig pro-palästinensische Haltung vor.“
<font color=red>Die internationale Schutztruppe schützt damit Israel vor palästinensischen Attacken. Sie schützt die Besatzungsmacht Israel und die von Israel besetzten Gebiete.</font>
„Für ein rasches militärisches Eingreifen plädierte der außenpolitische Repräsentant der EU, Javier Solana, vor dem Nahost-Treffen des Ratsvorsitzenden, Außenminister Josep Piqué, mit seinem US-Kollegen Colin Powell, Russlands Außenminister Igor Iwanov und Uno-Generalsekretär Kofi Annan am Mittwoch in Madrid."Wir müssen ernsthaft über eine Eingreiftruppe nachdenken", sagte er im EU-Parlament.“
<font color=red>Militärisches Eingreifen der EU, NATO, USA im Nahen Osten? Nachdem die Brandstifter eine Weile dem Feuer zuschauten, das mit ihren Waffen, Geldern und Argumenten geschürt wurde, kommen sie jetzt und bieten ihre „Hilfe“ an. Ganz nebenbei kommen die USA ihrem Irakkrieg ein Stück näher. Militärisches Eingreifen zum Schutz der Palästinenser? Haben sie nach diesem Schutz gerufen? Nein!</font>
„Die Uno soll jedoch nach Fischers Vorstellungen den gesamten Fahrplan absegnen: von einer vorläufigen Ausrufung des Staates Palästina, gepaart mit gegenseitiger Anerkennung des Existenzrechts, über einen uneingeschränkten Gewaltverzicht mit harten Strafen für Terrorakte, bis hin zur Verpflichtung, in zwei Jahren einen Vertrag über den endgültigen Frieden abzuschließen. Dasselbe gilt für Garantien arabischer Staaten für Israel. (...)
Die Union lehnte am Dienstag in Berlin eine Nahost-Truppe mit Beteiligung der Bundeswehr nicht grundsätzlich ab.“
<font color=red>Germans to the front! Wir sind wieder Teil der „internationalen Gemeinschaft“, weil wir uns nicht mehr nur mit Geld und Waffen, sondern auch mit eigenen Soldaten überall einnisten, ohne eingeladen und willkommen zu sein.
Haben wir nicht Probleme zu Hause in Deutschland genug? Warum meinen die Herren Schröder und Fischer, wir sollten Soldaten in alle Welt schicken, um die Probleme der Palästinenser und Israelis, der Kosovaren, der Afghanen und der Iraker usw. lösen?</font>
Wal Buchenberg, 10.4.2002
<center>
<HR>
</center> |
nereus
10.04.2002, 10:07
@ Wal Buchenberg
|
Re: Fischers Israel-Plan: - Wal, bitte mal kurz Luft holen |
Hallo Wal!
Du hast gerade den Fischer-Plan vorgestellt.
Dort steht u.a.: Für ein rasches militärisches Eingreifen plädierte der außenpolitische Repräsentant der EU, Javier Solana, vor dem Nahost-Treffen des Ratsvorsitzenden, Außenminister Josep Piqué, mit seinem US-Kollegen Colin Powell, Russlands Außenminister Igor Iwanov und Uno-Generalsekretär Kofi Annan am Mittwoch in Madrid."Wir müssen ernsthaft über eine Eingreiftruppe nachdenken", sagte er im EU-Parlament.“
Du kommentierst dann: Militärisches Eingreifen der EU, NATO, USA im Nahen Osten? Nachdem die Brandstifter eine Weile dem Feuer zuschauten, das mit ihren Waffen, Geldern und Argumenten geschürt wurde, kommen sie jetzt und bieten ihre „Hilfe“ an. Ganz nebenbei kommen die USA ihrem Irakkrieg ein Stück näher.
Bis zu diesem Punkt hast Du ganz sicher Recht mit Deinen Anmerkungen.
Aber dann..?
.. Militärisches Eingreifen zum Schutz der Palästinenser? Haben sie nach diesem Schutz gerufen? Nein!
Also was wollen wir denn nun?
Wir zerreißen uns alltäglich das Maul über die ungeheuerlichen Zustände da unten.
Ich mische kräftig mit und habe mich dabei vorgestern mit dem KL Ausschwitz sogar ziemlich weit aus dem Fenster gehängt, falls Du es gelesen haben solltest.
D.h. meine Ansichten zum Thema dürfte wohl rüber gekommen sein
Und nun will man in Europa endlich mal etwas tun, wenn auch reichlich spät, dann fragst Du ob die Palästinenser nach unsere Hilfe gerufen hätten.
Na wie denn nun?
Sollen die"armen Schweine" nun endgültig ausgerottet werden oder will man doch noch zu Hilfe eilen.
Was glaubst Du denn was da unten ohne Schutztruppe abgeht?
Ob sie wirklich was bringt weiß ich natürlich auch nicht. Aber das ist immer noch besser als überhaupt nichts zu tun und nur zähneknirschend zuzuschauen.
Ein wenig fair sollte man schon sein.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
10.04.2002, 10:55
@ nereus
|
Drei Fragen |
1. Haben wir das Recht, überall Soldaten hinzuschicken, wo uns die Zustände nicht passen? (Laut Verfassung haben wird das Recht nicht). Andersherum: Anderen gefällt vielleicht nicht, was wir in Deutschland so treiben. Die dürfen dann ihre Soldaten hierherschicken, um Ordnung zu schaffen?
2. Erreicht man mit Soldaten den Zweck, den man vorgibt, erreichen zu wollen (friedliches Zusammenleben etc.)?
3. Können und wollen wir es uns finanziell leisten, überallhin in der Welt unsere Soldaten zu schicken? Es gibt noch hunderttausend andere Orte in der Welt außer Kosovo, Afghanistan, Somalia und Palästina, die ziemlich schrecklich sind.
Gruß Wal
P.S.: Ich beantworte alle drei Fragen mit Nein!, bins aber schon zufrieden, wenn andere wenigstens eine der drei Fragen mit Nein! beantworten.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
10.04.2002, 12:05
@ Wal Buchenberg
|
Re: Drei Fragen - und drei Antworten |
Hallo Wal!
Du fragst:
1. Haben wir das Recht, überall Soldaten hinzuschicken, wo uns die Zustände nicht passen? (Laut Verfassung haben wird das Recht nicht). Andersherum: Anderen gefällt vielleicht nicht, was wir in Deutschland so treiben. Die dürfen dann ihre Soldaten hierherschicken, um Ordnung zu schaffen?
Nein, dieses Recht haben wir natürlich nicht.
Nur wann bitte soll eine Schutz- oder Friendenstruppe Deiner Meinung nach überhaupt aktiv werden?
Wenn sich zwei verfeindete Parteien unversöhnlich und bluttriefend gegenüberstehen soll man warten bis sich auch jeder einer nach dem anderen abgeschlachtet hat, oder wie?
Du kannst ja gerne mit der weißen Fahne nach Israel reisen und in die umkämpften Palästinensergebiete ziehen.
Vielleicht lauschen dann alle Deinen ergreifenden Worten.
Vielleicht aber auch nicht und irgendein Heckenschütze rasiert Dir die Murmel vom Hals.
Wozu gibt es überhaupt die UNO und die Friedenstruppen?
Das diese Einrichtungen von den Amis mißbraucht werden brauchst Du mir jetzt nicht erzählen, aber nur weil es einen korrupten Richter oder Polizisten gibt haben noch nicht die Justiz oder die Polizei völlig ihren Sinn verloren.
2. Erreicht man mit Soldaten den Zweck, den man vorgibt, erreichen zu wollen (friedliches Zusammenleben etc.)?
Die Soldaten, lieber Wal, sollten wirklich das allerletzte Mittel sein.
Aber es scheint Momente zu geben in denen dieses letzte Mittel aktiviert werden muß.
Bitte erkläre mir wie Du den Konflikt da unten lösen würdest oder zur Befriedung beitragen könntest?
In dem Du eine Protestnote nach der anderen in die Knesseth sendest.
Durften alliierte Truppen den ungehinderten Vormarsch von Adolf stoppen?
Wurde der Zweck erreicht?
3. Können und wollen wir es uns finanziell leisten, überallhin in der Welt unsere Soldaten zu schicken? Es gibt noch hunderttausend andere Orte in der Welt außer Kosovo, Afghanistan, Somalia und Palästina, die ziemlich schrecklich sind.
Nein das können wir nicht.
Aber ich finde das Geld, das wir eigentlich nicht haben, ist besser bei einer solchen Aktion aufgehoben, um möglicherweise einige hundert oder gar tausend zivile Opfer auf Seiten der Israelis und der Palästinenser zu verhindern, als raffgierigen amerikanischen Anwälten und Verbänden unendlich die Taschen zu füllen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
foreveryoung
10.04.2002, 12:21
@ nereus
|
Eine Frage - eine Gegenfrage |
Durften alliierte Truppen den ungehinderten Vormarsch von Adolf stoppen?
Wurde der Zweck erreicht?
Etwa nicht?
<center>
<HR>
</center> |
nereus
10.04.2002, 12:38
@ foreveryoung
|
Re: Eine Frage - eine Gegenfrage -?? |
Hallo foreveryoung!
Ich hoffe Du willst diese Frage nicht aus dem Zusammenhang reißen in dem sie gebracht wurde.
Wal fragte nach dem Zweck von Soldaten und ich versuchte eine Antwort darauf zu geben.
Wenn sich ein kleines Land bedroht fühlt kann ich durchaus den Sinn in einem Beistandspakt erkennen.
Damit rückt die sicher geglaubte Beute etwas in die Ferne.
Und wenn man einem übermächtigen Gegner nur gemeinsam die Stirn bieten kann dann muß man es eben tun.
So und nur so wollte ich verstanden werden.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.04.2002, 12:49
@ nereus
|
Re: Fischers Israel-Plan: - Wal, bitte mal kurz Luft holen |
>Hallo Wal!
>Du hast gerade den Fischer-Plan vorgestellt.
>Dort steht u.a.: Für ein rasches militärisches Eingreifen plädierte der außenpolitische Repräsentant der EU, Javier Solana, vor dem Nahost-Treffen des Ratsvorsitzenden, Außenminister Josep Piqué, mit seinem US-Kollegen Colin Powell, Russlands Außenminister Igor Iwanov und Uno-Generalsekretär Kofi Annan am Mittwoch in Madrid."Wir müssen ernsthaft über eine Eingreiftruppe nachdenken", sagte er im EU-Parlament.“
>Du kommentierst dann: Militärisches Eingreifen der EU, NATO, USA im Nahen Osten? Nachdem die Brandstifter eine Weile dem Feuer zuschauten, das mit ihren Waffen, Geldern und Argumenten geschürt wurde, kommen sie jetzt und bieten ihre „Hilfe“ an. Ganz nebenbei kommen die USA ihrem Irakkrieg ein Stück näher.
>Bis zu diesem Punkt hast Du ganz sicher Recht mit Deinen Anmerkungen.
>Aber dann..?
>.. Militärisches Eingreifen zum Schutz der Palästinenser? Haben sie nach diesem Schutz gerufen? Nein!
>Also was wollen wir denn nun?
>Wir zerreißen uns alltäglich das Maul über die ungeheuerlichen Zustände da unten.
>Ich mische kräftig mit und habe mich dabei vorgestern mit dem KL Ausschwitz sogar ziemlich weit aus dem Fenster gehängt, falls Du es gelesen haben solltest.
>D.h. meine Ansichten zum Thema dürfte wohl rüber gekommen sein
>Und nun will man in Europa endlich mal etwas tun, wenn auch reichlich spät, dann fragst Du ob die Palästinenser nach unsere Hilfe gerufen hätten.
>Na wie denn nun?
>Sollen die"armen Schweine" nun endgültig ausgerottet werden oder will man doch noch zu Hilfe eilen.
>Was glaubst Du denn was da unten ohne Schutztruppe abgeht?
>Ob sie wirklich was bringt weiß ich natürlich auch nicht. Aber das ist immer noch besser als überhaupt nichts zu tun und nur zähneknirschend zuzuschauen.
>Ein wenig fair sollte man schon sein.
>mfG
>nereus
Ja nereus so ist es nun mal tatsächlich.
Es wird von Krieg gesprochen.
Ich kann diesen aber nicht erkennen da nur eine Seite über Panzer und sonstige nette Dinge verfügt!
Das ist leider nach meiner Definition auf keinen Fall ein Krieg.
Das ist schlicht und einfach staatlich angeordneter Massenmord gegen ein Volk das nicht über schwere Waffen verfügt.
Es ist genau das gleiche wie bei Adolf Hitler nur mit dem Unterschied daß es propagandamäßig als Krieg dargestellt wird.
Ausschwitz muß ja unbedingt einmalig bleiben denn wo kämen wir sonst wohl hin.
Wer gegen ein Volk mit Panzern vorgeht darf nicht Maschinenpistolen im gleichen Atemzuge als Beweis der Bewaffnung in den Medien als Propaganda benutzen!
Es wurde eskaliert und zwar Stück für Stück von der jüdischen Seite.
Die Siedlungspolitik war letztenendes das ausschlaggebende an der Unmöglichkeit eines wirklichen Friedensprozesses.
Man will auch heute keinen ehrlichen Frieden sondern die Gegenpartei schlicht und einfach über den Tisch ziehen.
Und so etwas geht in aller Regel nicht gut und hat keinen Bestand.
Was haben eigentlich jüdische Siedler im besetzten Westjordanland zu suchen?
Wer hat den jüdischen Siedlern dort Land verkauft und die Kohlen dafür in den Sack gesteckt?
Es wurde ein fremdes Eigentum verkauft daß man jetzt natürlich nicht mehr zurückgeben will.
Israel führt sich dort unten auf wie eine Herrenrasse.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
10.04.2002, 13:31
@ Euklid
|
Re: Fischers Israel-Plan: - Euklid, aber wie stehst Du zu der Frage.. |
.. die ja ursprünglich gestellt wurde?
Macht eine Schutztruppe noch Sinn?
Oder sollte man warten bis noch weitere 250 Selbstmordattentäter ihr verzweifeltes Werk tun und unschuldige Menschen in den Tod reißen bzw. die palästinensischen Leichenberge von Zypern aus zu sehen sind.
Irgendwann verliert jede akademische Diskussion ihren Sinn.
Wenn ein Haus brennt muß man es löschen und kann nicht noch stundenlang darüber nach hirnen ob dort Freund oder Feind zu Hause sind.
Ich bin bestimmt kein Anhänger von militärischen Aktionen, aber sollten wir lieber Ariel Sharon und Yassir Arafat in den Chat-Room einladen?
Welchen Sinn hätte das?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
10.04.2002, 14:12
@ nereus
|
Re: Fischer-Schröder und Nereus auf einem Trip? |
Hallo nereus,
du bist zurecht empört über das Vorgehen Sharons und der israelischen Militärs.
Meinst du Fischer & Co. sind auch darüber empört? Sie schweigen dazu, aber Bush, ihr Stichwortgeber, sagte ganz klar, dass er Sharon und seinen"Krieg gegen den Terror" unterstützt.
Nereus möchte in seiner Empörung gegen Israel kämpfen. Meinst, du, Fischer-Schröder sind auf demselben Trip wie du?
Wenn die UNO eine Schutztruppe hinschickt, dann macht die, was die USA wollen, nämlich die israelischen Besatzer vor der Wut der palästinensischen Besetzten und Unterdrückten zu schützen. Jeder Soldat, der dort hingeschickt wird, ist ein Soldat gegen die Palästinenser mehr.
Also: Halt du mal die Luft etwas an und schau dich um! Du bist auf dem falschen Dampfer!
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
10.04.2002, 14:23
@ Wal Buchenberg
|
Was die *internationale Gemeinschaft* übrigens gegen Israel tun kann... |
...das, was die USA - wenn auch ohne Erfolg - gegen Kuba getan haben und immer noch tun;
das, was die"internationale Gemeinschaft" gegen die rassistischen Regimes von Südafrika getan hat (mit gutem Erfolg):
Das Land politisch und wirtschaftlich isolieren. Alle diplomatischen und wirtschaftlichen Kontakte abbrechen.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
nereus
10.04.2002, 14:55
@ Wal Buchenberg
|
Re: Fischer-Schröder und Nereus - das ist aber dann doch zuviel der Ehre ;-) |
Hallo Wal!
Das hat sicher keinen Sinn diese Diskussion weiterzuführen.
Du siehst die Sache so und ich eben etwas anders.
Allerdings übertriffst Du meine Verschwörungstheorie aber dann noch um eine Zehnerpotenz. Das war mir neu.
Das die mögliche UN-Truppe 100 Prozent pro Israel wäre hätte ich dann doch nicht für möglich gehalten.
Deine Idee den Kredithahn zuzudrehen ist garnicht so übel.
Eben genau das hat Papa Bush 1991 schon mal versucht.
Und da kam dann der Mossad auf eine ganz verrückte Idee die aber dann doch nicht umgesetzt wurde.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.04.2002, 18:18
@ nereus
|
Re: Fischers Israel-Plan: - Euklid, aber wie stehst Du zu der Frage.. |
>.. die ja ursprünglich gestellt wurde?
>Macht eine Schutztruppe noch Sinn?
>Oder sollte man warten bis noch weitere 250 Selbstmordattentäter ihr verzweifeltes Werk tun und unschuldige Menschen in den Tod reißen bzw. die palästinensischen Leichenberge von Zypern aus zu sehen sind.
>Irgendwann verliert jede akademische Diskussion ihren Sinn.
>Wenn ein Haus brennt muß man es löschen und kann nicht noch stundenlang darüber nach hirnen ob dort Freund oder Feind zu Hause sind.
>Ich bin bestimmt kein Anhänger von militärischen Aktionen, aber sollten wir lieber Ariel Sharon und Yassir Arafat in den Chat-Room einladen?
>Welchen Sinn hätte das?
>mfG
>nereus
Anstatt die Hinrichtungen am Volk zu exekutieren sollte man immer die Führer der kriegtreibenden Nationen zusammenrufen und anschließend diese beiden durch ein internationales Schiedsgericht ohne Anhörung erschießen lassen.
Also die Hinrichtung von Arafat und Sharon!
Der Jubel auf beiden Seiten wäre unendlich groß!
Wetten daß bei diesem Gesetz die Kriege sehr viel sparsamer ausfallen würden.?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |