http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,191369,00.html
"... Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton hatte das Abkommen zwar auch unterzeichnet, der Kongress hat es aber nicht ratifiziert. Bemühungen Washingtons, US-Soldaten und Regierungsmitglieder von Anklagen generell auszunehmen, scheiterten. Vor zwei Wochen teilte die Regierung von Präsident George W. Bush mit, sie erwäge, die Unterschrift Clintons rückgängig zu machen. Beobachter erwarten, dass das noch vor Ende des Monats passieren wird. Die Bush-Regierung befürchtet, dass der Gerichtshof die amerikanische"Bill of Rights" (Erklärung der Grundrechte) außer Kraft setzen und US-Soldaten und Politiker in Schauprozessen vorführen könnte...."
<center>
<HR>
</center> |