Koenigin
13.04.2002, 11:53 |
@JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute Thread gesperrt |
Geschrieben von JÜKÜ am 11. April 2002 22:14:50:
Als Antwort auf: Wieland S. zu DAX, NEMAX und GOLD geschrieben von HiddenBit am 11. April 2002 14:38:17:
>Wieland's Aussichten
Sehr beeindruckend seine Zählung zum Gold: gar keine ;-)
vorgestern hat der Wieland Staudt einige"Prognosen" veröffentlicht, die hier reingestellt waren.
Da wurde schon dessen"Zählweise" in Bezug auf EW hämisch kritisiert.
An Staudt`s Fehlprognose/Fehleinschätzung/Falschzählung im Nemax 50 festgemacht,, bei der er nach einem Rücksetzer in Form eines Punktes"C" bei ungefähr 1000 Punkten (das war ja nun wohl gar nichts) ja schon eine tollen Aufwärtsbewegung eingemalt hat - frage ich nun mal platt:
was ist das (wieder??) schiefgelaufen.
Hat (wieder) Staudt (wie soo oft zuletzt - siehe auch Bernecker und Co.) nicht funktioniert und/oder auch Elliot nicht?????
Also gravierend alles verkehrt beim NEMAX 50, wo er in das Bild (mustergültig oder nur"er hätte gerne...???) a, b c eingemalt hatte.
Danke, den Experten.
adios.
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
13.04.2002, 12:16
@ Koenigin
|
Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute |
>>Wieland's Aussichten
>Sehr beeindruckend seine Zählung zum Gold: gar keine ;-)
>vorgestern hat der Wieland Staudt einige"Prognosen" veröffentlicht, die hier reingestellt waren.
>Da wurde schon dessen"Zählweise" in Bezug auf EW hämisch kritisiert.
>An Staudt`s Fehlprognose/Fehleinschätzung/Falschzählung im Nemax 50 festgemacht,, bei der er nach einem Rücksetzer in Form eines Punktes"C" bei ungefähr 1000 Punkten (das war ja nun wohl gar nichts) ja schon eine tollen Aufwärtsbewegung eingemalt hat - frage ich nun mal platt:
>was ist das (wieder??) schiefgelaufen.
>Hat (wieder) Staudt (wie soo oft zuletzt - siehe auch Bernecker und Co.) nicht funktioniert und/oder auch Elliot nicht?????
>
>Also gravierend alles verkehrt beim NEMAX 50, wo er in das Bild (mustergültig oder nur"er hätte gerne...???) a, b c eingemalt hatte.
>
>Danke, den Experten.
>adios.
>D.K.
Zu Staudt´s EW-Fähigkeiten werde ich mich nicht sehr auslassen; habe ihn Mal bei einem Vortrag in Luxemburg erlebt.
M. E. ist er insofern sehr viel geschickter und geschäftstüchtiger als ich, als er nahezu grundsätzlich bullish ist, sonst würde er auch nie z. B. bei n-tv auftreten. Seine EW-Zählungen, die ich schon gesehen habe, sind teilweise abenteuerlich.
Was in letzter Zeit schief läuft, und zwar bei so ziemlich allen Analysten (einschließlich mir, zumindest in Bezug auf US-Indizes), weiß ich nicht. André postete gestern:
Heute Gespäch mit Börsenmakler und Aktienhändler
Ergebnis: Beide bekennen offen: TOTALE ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT.
Beides sind/waren in der Vergangenheit überdurchschnittlich erfolgreich,
der Makler im Tages- bzw. Stundentrading, der Händler im 1 - mehrere Tage-Trading.
Heutiger Markt wiederum ca. 1/2-1 Std. steil nach oben dann mehrere Stunden nach Süden und dacapo und dacapo.
Der Markt ist nach ihrer Ansicht verfixt, verhext und manipuliert.
Und schaut man sich die Charttechniker aller Couleur an,
gleiche Unsicherheit oder Zerstrittenheit über mittelfristige Tendenzen.
Und die astrologoschen Prognosen sind ebenfalls extrem widersprüchlich,
ein extremer Baissier gegen 4 Zuversichtliche.
Alles wohl typisch für einen Markt,
der offensichtlich Bären wie Bullen tötet
mit dem Ergebnis schrumpfende Umsätze und Bedeutungsverlust.
Und da ist viel Wahres dran.
<center>
<HR>
</center> |
tas
13.04.2002, 20:37
@ JÜKÜ
|
Re: @JüKü Eine 'Elliot-Frage' zu Staudt's Ergüssen.an die Fachleute |
>Was in letzter Zeit schief läuft, und zwar bei so ziemlich allen Analysten (einschließlich mir, zumindest in Bezug auf US-Indizes), weiß ich nicht.
hi, das problem ist, das alle immer unbedingt einen trend wollen. manchmal gibts aber keinen. dann liegen alle schön daneben.
oder, wie jetzt, alle weichen sind gestellt, aber es dauert und dauert und dauert. zum einen, weil viele"es" nicht wollen, daß es passiert (blocking consensus), zum anderen, weil die zeit einfach noch nicht"reif" ist.
nützlich sind da immer systeme, die non-trending-markets identifizieren können, zb. aus der technischen analyse. oder einfach die erkenntnis (aus erfahrung?), daß ein markt mal eine zeitlang einfach nix hergibt, weil er in einer schiebezone festhängt (dax) oder erst langsam auf eine entscheidung zuläuft (euro/$-drei-eck). oder erstmal auspendeln muß (bundf).
jedenfalls ist momentan jeder angemeiert, der nicht ganz kurz intraday handelt. oder auf nebenmärkte ausweicht, wo sich eher was bewegt. ohne aber die hauptmärkte außer acht zu lassen! (im"auge" des hurricanes ist es auch immer so komisch ruhig...)
schönes wochenende, t.a.s.
<center>
<HR>
</center> |