pecunia
29.08.2000, 13:51 |
1oz. Gold zu 1000$, 2000$, 10000$ - WHO CARES? Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
nachdem Hr. Deutsch - den ich hiermit auch herzlich begruesse - fuer Gold und Silber Kursziele genannt hat, die sich durchaus auch mit meiner Erwartung decken, moechte ich Euch dazu den Artikel"A POSSIBLE GOLD PRICE SCENARIO 1998 -?" ans Herz legen. Auch hier kommt der Autor zu einer Preiserwartung von 1000-5000 Dollar. Weit wichtiger erscheint mir aber seine Ueberlegung zur Kaufkraft einer Unze Gold, die zu allen Zeiten der Geschichte etwa bei einem massgeschneiderten Anzug lag.Wieviele Paper-Dollars dieser Anzug kostet ist dabei eigentlich sekundaer.
Viel Spass beim Lesen wuenscht
pecunia
<ul> ~ A POSSIBLE GOLD PRICE SCENARIO 1998 -? </ul>
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
29.08.2000, 19:39
@ pecunia
|
Re: 1oz. Gold zu 1000$, 2000$, 10000$ - WHO CARES? |
Die andere Seite der Münze
°°°A top somewhere between $2,000 and 5,000 over the
next few years does not appear out of the question.°°°
Das heißt doch, daß der Dollar im Verhältnis zum Gold weniger als ein Zehntel dessen wert ist, was er heute ist, nicht wahr?
Was ist aber der Dollar dann wert zum angesprochenen Herrenanzug? Und zu anderen Waren? Kostet der Herrenanzug dann auch zehn mal so viel in Dollars ausgedrückt?
Wie ist das mit dem Silber? Jetzt kostet ein Anzug etwa 1000 US$ oder 200 Unzen Silber. Was kostet der Anzug dann beim Silberpreis von 200 US$? 5 Unzen Silber und noch immer 1000 US$ oder wie jetzt 200 Unzen Silber und damit 40,000 US$? Was sagt das dann aus über den Wert des Dollars?
Kann das jemand erklären dem Oldy
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
29.08.2000, 19:56
@ Oldy
|
Ich sehe das so... |
Hi oldy,
im o.g. Text geht der Autor davon aus, dass es zu jeder Zeit in unserer Geschichte pro Unze Gold etwa einen Anzug gab. Demnach muesste eine Unze Gold heute etwa 1200 US-Dollar kosten (womit der Dollar etwa 75% ueberteuert waere). Ich halte diese Annahme fuer zu konservativ, da Stoffe in der damaligen Zeit eine echte Kostbarkeit darstellten. Heute werden Stoffe industriell gewonnen/hergestellt. Daher wuerde ICH nochmals etwa den Faktor 3 ansetzen, wonach wir bei ca. 3600 Dollar je Unze waeren.
3600 Dollar, das ist nach diesen Betrachtungen der 'faire' Preis fuer eine Unze Gold. Demnach ist Gold momentan dramatisch unterbewertet (etwa Faktor 10) oder der Dollar extrem ueberbewertet - jenachdem, welche Betrachtung Dir eher zusagt.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
29.08.2000, 20:39
@ pecunia
|
& wenn wir aus dem Goldtraum(a) erwachen.... |
>3600 Dollar, das ist nach diesen Betrachtungen der 'faire' Preis fuer eine Unze Gold. Demnach ist Gold momentan dramatisch unterbewertet (etwa Faktor 10) oder der Dollar extrem ueberbewertet - jenachdem, welche Betrachtung Dir eher zusagt.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Genau das ist das Problem, wenn wir über Goldpreise von 2000 US$ sprechen. Also, wir sacken physisches Gold (von irgendwelchen - heute Calls genannten - faulen Versprechungen der citibank, MerryLynch, UBS & wie sie alle heißen reden wir gar nicht mehr) zum Preis von 270 US$ ein & wollen sie dann irgendwann einmal, wenn die Unze tatsächlich beim zehnfachen Dollarpreis steht, verkaufen.
Was bekommen wir dann dafür? Grünes Klopapier als Tauschware - oder Glasperlen?
Ist die Unze bei 2000 US$ soviel wert wie zehn Anzüge, ein Anzug oder nur ein Hosenknopf?
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
29.08.2000, 21:13
@ Hardy
|
Eine Unze gleich ein Anzug,... |
40.000 US-Dollar eine Unterhose ;-)
Man wird mit Gold vermutlich nicht reicher werden, aber man wird damit seinen derzeitigen Standard waren koennen, hofft zumindest
pecunia
Naja, vielleicht bekommt man in 5 Jahren fuer eine Unze auch 3 Anzuege - also doch reicher. Who knows? Aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Dollarnoten werden dann gerade mal den Papierwert darstellen, auf dem sie gedruckt sind - Gold als Wohlstandsspeicher.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
30.08.2000, 08:39
@ pecunia
|
Re: Wohlstandsspeicher |
>40.000 US-Dollar eine Unterhose ;-)
>Man wird mit Gold vermutlich nicht reicher werden, aber man wird damit seinen derzeitigen Standard waren koennen, hofft zumindest
>pecunia
>Naja, vielleicht bekommt man in 5 Jahren fuer eine Unze auch 3 Anzuege - also doch reicher. Who knows? Aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Dollarnoten werden dann gerade mal den Papierwert darstellen, auf dem sie gedruckt sind - Gold als Wohlstandsspeicher.
Papierwährungen haben meinens Wissens noch nie funktioniert. Die DM hat seit ihrer Einführung 80 % ihres Wertes verloren, warum sollte sie also ausgerechnet die restlichen 20 % behalten?
Wohlstandsspeicher: Wenn es dir gelingt deine Kröten zu erhalten während der Großteil verliert, dann bist du"reicher" geworden - Reichtum ist der relative Abstand nach unten.
Grüße
Diogenes
P.S. Pecunia: Unterliegst du eingentlich der Golddeckung? ;-)
<center>
<HR>
</center> |