R.Deutsch
13.04.2002, 15:17 |
Komisch Thread gesperrt |
Auf meinen letzten, und wie ich dachte, wichtigsten Beitrag zur Theorie des staatlichen Falschgeldes Teil 4, der sich auf die Gegenwart bezog, kommt überhaupt keine Resonanz.
Heißt das nun, dass alle meine Meinung teilen, dass mit dem Begriff legales Falschgeld der Sachverhalt treffend beschrieben wird und das wir jetzt vor dem Ende des größten Falschgeldexperimentes überhaupt stehen, oder heißt das, dass der Beitrag für Spinnerei gehalten wird, auf den zu erwidern sich nicht lohnt.
Könnte ja immerhin sein, dass ich mit meinen Theorien schon die Bodenhaftung verloren habe und im menschenleeren Raum rumturne. Ich kenne zwar ein Paar, die denken genauso wie ich, aber vielleicht sind das ja auch nur einsame Spinner:-) Ist jedenfalls ein komisches Gefühl, wenn man im Aufzug als Einziger mit dem Gesicht zur Tür steht und alle Anderen zu Rückwand gucken.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2002, 15:51
@ R.Deutsch
|
Ich finde die Bezeichnung"legales Falschgeld" falsch |
es ist mir zum Teil zu dreist, weil er unterstellt, daß Dich der Staat
um Deine Arbeitsleistung betrügt, in dem er Dir legal eine andere Währung
zahlt, als vereinbart.
Ich schlage daher folgende Änderung Deiner Nomenklatur:
illegales Staatsgeld.
illegal weil so ein Geld wollen wir gar nicht haben, wir wollen auch
das Schuldner ihre Schulden bezahlen, anstatt sich die Eier zu schaukeln,
wenn sie Mist gebaut haben, bis die Geldentwertung einsetzt.
Staatsgeld weil dieses Geld vom Staat ausdrücklich akzeptiert wird,
um eigene Stellung zu behalten und zu behaupten, so lange es nur geht.
Es ist wie bei einem Schuldner, der seine Rechnungen solange nicht zahlt,
bis er abgelebt hat.
Gruß
Auf meinen letzten, und wie ich dachte, wichtigsten Beitrag zur Theorie des staatlichen Falschgeldes Teil 4, der sich auf die Gegenwart bezog, kommt überhaupt keine Resonanz.
>Heißt das nun, dass alle meine Meinung teilen, dass mit dem Begriff legales Falschgeld der Sachverhalt treffend beschrieben wird und das wir jetzt vor dem Ende des größten Falschgeldexperimentes überhaupt stehen, oder heißt das, dass der Beitrag für Spinnerei gehalten wird, auf den zu erwidern sich nicht lohnt.
>Könnte ja immerhin sein, dass ich mit meinen Theorien schon die Bodenhaftung verloren habe und im menschenleeren Raum rumturne. Ich kenne zwar ein Paar, die denken genauso wie ich, aber vielleicht sind das ja auch nur einsame Spinner:-) Ist jedenfalls ein komisches Gefühl, wenn man im Aufzug als Einziger mit dem Gesicht zur Tür steht und alle Anderen zu Rückwand gucken.
>Gruß
>RD
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
13.04.2002, 15:52
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch |
Wie Popeye schon schrieb: Richtiges wird durch Wiederholung nicht richtiger.
Ob wir allerdings dem Ende dieses Experiments beiwohnen? Noch wäre als nächste und dann letzte Stufe die"Weltzentralbank" denkbar. Anschließend hieße es wohl gleiches Elend für alle. Aber das werden dann eher unsere Nachkommen erleben.
Nice weekend,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
13.04.2002, 16:02
@ Turon
|
Re: Ich finde die Bezeichnung |
Hallo Turon:
Du hast natürlich die richtigen Bedenken. Aber ich glaube R.Deutsch verwendet den Begriff"legales Falschgeld" bewußt provokativ um einen gewissen Aufmerksamkeitseffekt für ein - grundrichtiges Anliegen - zu gewinnen.
Für die schreibende/denkende Zunft ist dieser Kunstgriff legitim.
Grüße
Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2002, 16:04
@ Zardoz
|
Nein, nein - man schafft einfach das Defekte ab |
ohne die Gläubiger zu bezahlen - stell Dir doch mal vor, die
Amerikaner würden es fertig bringen, die Rückzahlung sämtlicher Schulden
durch Rückgabe des Besitzes zu erwirken. Was hätten wir dann?
Genau:
Kommunismus.
Daher: man sagt - wenn eine BSE Seuche ausgebrochen ist, muß man nicht automatisch alle Tiere schlachten.
In unserem Fall, wird wohl zwar der reiche Gläubiger geschlachtet
und dann fängt man von vorne an.
Ich persönlich richte mich schon zwar auf dünne Zeiten ein,
dennoch von Weltuntergangszenario bin ich genauso weit weg
entfernt, wie von einem neuen Goldstandard. Beides ist eine
krasse Übertreibung.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
13.04.2002, 17:42
@ Turon
|
Re: Illegales Staatsgeld?? |
Lieber Turon,
illegales Staatsgeld ist natürlich Stuss (tschuldigung)
Illegal ist unser Geld ja eben gerade nicht (es ist der ZB nicht verboten) im Gegensatz zu Blüten, die Du auf dem Kopierer herstellst, die wären illegal.
Beim Begriff Staatsgeld unterschlägst Du den Falschgeldanteil. Es ist ja nicht alles Staatsgeld Falschgeld, sondern nur der Teil, der ohne Gegenleistung entsteht.
Der Begriff legales Falschgeld ist schon sehr präzise, ich kenne keinen besseren und alles was hier vorgeschlagen wurde (Nettogeld etwa) ist nicht annähernd so präzise. Merke: Der erste Schritt zur Weisheit ist, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. (altes chinesisches Sprichwort)
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
13.04.2002, 17:48
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch |
Hallo Reinhard
Könnte ja immerhin sein, dass ich mit meinen Theorien schon die Bodenhaftung verloren habe und im menschenleeren Raum rumturne. Ich kenne zwar ein Paar, die denken genauso wie ich, aber vielleicht sind das ja auch nur einsame Spinner:-)
Keine Sorge. Am Zürichberg denkt man genauso, wie ich letzten Sommer anlässlich eines Kammermusikprojekts feststellte. Man ist allerdings (noch?) vorsichtig mit diesbezüglichen Äusserungen und geniesst die schönen Dinge des Lebens.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2002, 18:34
@ R.Deutsch
|
Re: Illegales Staatsgeld?? |
Lieber Turon,
illegales Staatsgeld ist natürlich Stuss (tschuldigung)
Illegal ist unser Geld ja eben gerade nicht (es ist der ZB nicht verboten) im Gegensatz zu Blüten, die Du auf dem Kopierer herstellst, die wären illegal.
Genauso meine ich das - das ist das was Herr Greenspan jetzt unter - wer das wie immer auch will - Erlaubnis von dem US-Staat macht. Tatsächliche Leistung wird als Gegenleistung nicht erbracht, (bis auf die Herstellung des Notenpapiers, Farbe und Druck. ;) Da ich weder juristisch noch technisch in der Lage bin zu prüfen, ob das Geld das ich nehme legal oder illegal ist, und ich natürlich der Regierung den Mandat gegeben habe für klare Verhältnisse zu sorgen, muß ich immer davon ausgehen, daß ich Falschgeld erhalte, wie jeder Bürger. (Jedenfalls war das solange möglicher, als es noch den Goldstandard gab.)
Deswegen nenne ich es Staatsgeld.
Beim Begriff Staatsgeld unterschlägst Du den Falschgeldanteil. Es ist ja nicht alles Staatsgeld Falschgeld, sondern nur der Teil, der ohne Gegenleistung entsteht.
Da unterschlage ich überhaupt nichts - einem Fälscher wird beim Auffinden
von Beweismaterial - sowohl das Legale wie auch Illegale Geld eingezogen.
Gruß.
>Der Begriff legales Falschgeld ist schon sehr präzise, ich kenne keinen besseren und alles was hier vorgeschlagen wurde (Nettogeld etwa) ist nicht annähernd so präzise. Merke: Der erste Schritt zur Weisheit ist, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. (altes chinesisches Sprichwort)
>Gruß
>R
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
13.04.2002, 19:19
@ Turon
|
Re: Hast Du an der Pisa Studie teilgenommen? |
>Lieber Turon,
>illegales Staatsgeld ist natürlich Stuss (tschuldigung)
>Illegal ist unser Geld ja eben gerade nicht (es ist der ZB nicht verboten) im Gegensatz zu Blüten, die Du auf dem Kopierer herstellst, die wären illegal.
>Genauso meine ich das - das ist das was Herr Greenspan jetzt unter - wer das wie immer auch will - Erlaubnis von dem US-Staat macht. Tatsächliche Leistung wird als Gegenleistung nicht erbracht, (bis auf die Herstellung des Notenpapiers, Farbe und Druck. ;) Da ich weder juristisch noch technisch in der Lage bin zu prüfen, ob das Geld das ich nehme legal oder illegal ist, und ich natürlich der Regierung den Mandat gegeben habe für klare Verhältnisse zu sorgen, muß ich immer davon ausgehen, daß ich Falschgeld erhalte, wie jeder Bürger. (Jedenfalls war das solange möglicher, als es noch den Goldstandard gab.)
>Deswegen nenne ich es Staatsgeld.
>Beim Begriff Staatsgeld unterschlägst Du den Falschgeldanteil. Es ist ja nicht alles Staatsgeld Falschgeld, sondern nur der Teil, der ohne Gegenleistung entsteht.
> Da unterschlage ich überhaupt nichts - einem Fälscher wird beim Auffinden
>von Beweismaterial - sowohl das Legale wie auch Illegale Geld eingezogen.
>Gruß.
>>Der Begriff legales Falschgeld ist schon sehr präzise, ich kenne keinen besseren und alles was hier vorgeschlagen wurde (Nettogeld etwa) ist nicht annähernd so präzise. Merke: Der erste Schritt zur Weisheit ist, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. (altes chinesisches Sprichwort)
>>Gruß
>>R
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
14.04.2002, 01:18
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch ** ein Paar sind -- nur zwei (mT) |
>Ich kenne zwar ein Paar..
Hi Reinhard,
schmunzel und auf die Schnelle:
Ein Paar sind wirklich nur zwei -hingegen sind ein paar, durchaus, etliche.
Staatliches Falschgeld - damit bin ich noch nicht durch.
Ich les es zwar immer wieder (und gern) von dir, aber ich brauche noch ein bisschen Zeit, um von der staatlichen Obrigkeit anders zu denken, als ich es in vielen Jahren"gelernt" habe:
Als kleiner Mensch durfte ich jeden Tag an einer (Filiale einer) Landeszentralbank vorbei vormittags zur Schule oder nachmittags in die Stadt gehen - und da hat sich halt ein Obrigkeitsempfinden eingeschlichen, dass ich erst heute zu Bestaunen anfange.
Die riesigen gepanzerten Geldtransporter haben wohl großen Eindruck bei mir hinterlassen - die konnten doch gar kein"Falschgeld" tranportiert haben ;-)
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
14.04.2002, 10:40
@ R.Deutsch
|
Re:?....? owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
14.04.2002, 12:17
@ silvereagle
|
Es gibt kein"legales Falschgeld" der Begriff von R. ist |
zwar geschickt provokant - aber es gibt tatsächlich keinen Gegenstand
auf dieser Welt, den man so nennen könnte (das plausibel für andere ist).
So wie Reinhard es erzählt, ist es wie Windows Fehlermeldung mit Bluescreen.
Da fragt man sich alleine am Titel schon, was der Mann eigentlich will.
Und so lange es Menschen für totalen Stuss halten wird diese"Legales Falschgeld" höchstens die Bild Zeitung aufgreifen und dem Reinhard wieder mal"Verschwörungstheorien und weiße Mäuse" vorwerfen.
Wenn das aber ernsthafte Debatte werden soll - dann muß Reinhard Jemandem
was klar vorwerfen.
Mit"legalem Falschgeld" - so wie R. es definiert, erklärt er auch
daß man seinen Arbeitern auch zu Not auch mit gefälschten Brötchen
entlohnen kann.
Daher: keine Antwort darauf ist auch eine Antwort.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
15.04.2002, 08:53
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch |
>Auf meinen letzten, und wie ich dachte, wichtigsten Beitrag zur Theorie des staatlichen Falschgeldes Teil 4, der sich auf die Gegenwart bezog, kommt überhaupt keine Resonanz.
>Heißt das nun, dass alle meine Meinung teilen, dass mit dem Begriff legales Falschgeld der Sachverhalt treffend beschrieben wird und das wir jetzt vor dem Ende des größten Falschgeldexperimentes überhaupt stehen, oder heißt das, dass der Beitrag für Spinnerei gehalten wird, auf den zu erwidern sich nicht lohnt.
Der Beitrag wird für Spinnerei gehalten, auf den zu erwidern sich nicht lohnt weil niemand deine Meinung teilt, dass mit dem Begriff legales Falschgeld der Sachverhalt treffend beschrieben wird.
>Könnte ja immerhin sein, dass ich mit meinen Theorien schon die Bodenhaftung verloren habe und im menschenleeren Raum rumturne.
Du hast mit deinen Theorien die Bodenhaftung verloren und turnst im menschenleeren Raum rum.
>Ich kenne zwar ein Paar, die denken genauso wie ich, aber vielleicht sind das ja auch nur einsame Spinner:-)
Du bist ein einsamer Spinner. Vielleicht lernste ja ein Paar kennen, das genauso denkt wie du. Dann seid ihr schon n Dreier.
>Ist jedenfalls ein komisches Gefühl, wenn man im Aufzug als Einziger mit dem Gesicht zur Tür steht und alle Anderen zu Rückwand gucken.
Du suchst die Tür an der falschen Ecke. Das muss ein komisches, fast schon kafkaeskes Gefühl sein. So wie die Fliege im Fliegenglas. Aus dem Aufzug kommste nie wieder raus.
--
konntnichwiderstehn
<center>
<HR>
</center> |
nereus
15.04.2002, 09:48
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) |
Hallo Reinhard!
Nach ein paar Tagen Abwesenheit wagte ich mal wieder einen Blick in's Forum.
Da stach mir natürlich sofort die"fürstliche" Attacke gegen Deine Person in's Auge.
So etwas nennt man rabenschwarzen Humor.
Einige würden jetzt sofort ihr Abschiedsposting verfassen und in andern Foren über die böse Jükü-Bande herfallen. ;-)
Daher die Aufforderung an Dich jetzt stark zu sein.
Ich hätte da auch eine gute Idee.
Schick doch dem Fürsten einfach ein paar Krügerrands oder Silberlinge als Zeichen Deiner Mißachtung für seine"frechen" Zeilen.
Du weißt doch, er kann den Kack nicht ausstehen.
Ich finde das wäre eine gerechte Strafe.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
15.04.2002, 10:03
@ Fürst Luschi
|
Re: Luschi - konntnichwiderstehen |
Lieber Luschi,
wenn Du mal wieder über mich lachen willst, liefere ich Dir gern eine neue Witzvorlage. Brauchst dann nur wieder kopieren.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
15.04.2002, 10:11
@ nereus
|
Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) |
>Hallo Reinhard!
>Nach ein paar Tagen Abwesenheit wagte ich mal wieder einen Blick in's Forum.
>Da stach mir natürlich sofort die"fürstliche" Attacke gegen Deine Person in's Auge.
>So etwas nennt man rabenschwarzen Humor.
>Einige würden jetzt sofort ihr Abschiedsposting verfassen und in andern Foren über die böse Jükü-Bande herfallen. ;-)
>Daher die Aufforderung an Dich jetzt stark zu sein.
>Ich hätte da auch eine gute Idee.
>Schick doch dem Fürsten einfach ein paar Krügerrands oder Silberlinge als Zeichen Deiner Mißachtung für seine"frechen" Zeilen.
>Du weißt doch, er kann den Kack nicht ausstehen.
>Ich finde das wäre eine gerechte Strafe.
>
>mfG
>nereus
[b]ich werf doch keine Perlen vor die Säue:-)
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
15.04.2002, 10:39
@ Fürst Luschi
|
Re: Komisch / Das war alles andere als fürstlich..... |
>Du bist ein einsamer Spinner. Vielleicht lernste ja ein Paar kennen, das genauso denkt wie du. Dann seid ihr schon n Dreier.
Wenn ich deine Art nicht kennen würde, und vor allem Reinhards Größe, damit umzugehen, würdest du jetzt den Fürstentitel aberkannt bekommen ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
15.04.2002, 11:02
@ R.Deutsch
|
Re: Luschi - konntnichwiderstehen |
>Lieber Luschi,
>wenn Du mal wieder über mich lachen willst, liefere ich Dir gern eine neue Witzvorlage. Brauchst dann nur wieder kopieren.
>Gruß
>R
du lieferst ja öfters mal Steilvorlagen. Aber das war jetzt ein Elfer. Den muss man einfach reintun.
Ich hab nicht nur kopiert, sondern auch veredelt.
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
15.04.2002, 11:05
@ R.Deutsch
|
Re: Komisch - Reinhard, Du mußt jetzt ganz stark sein ;-) |
>[b]ich werf doch keine Perlen vor die Säue:-)
Ich möchte hier ausdrücklich festgehalten haben, dass es sich bei meiner Kleinigkeit um ein männliches Schwein handelt.
<center>
<HR>
</center> |