eigentlich sollte sein Vater mit Pudding, Werften usw. genug verdient haben, aber einige bekommen den Hals nie voll.
Aus dem Manager Magazin:
Hamburg - Gegen den Präsidenten der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), Roland Oetker, wird wegen des Verdachts auf Insiderhandel ermittelt. Ein Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft bestätigte am Freitagabend entsprechende Informationen der"Welt". Es gebe zwei Ermittlungsverfahren. Eines gegen Oetker und ein weiteres gegen Oetker und weitere Personen, sagte der Sprecher. Oetker weise die Vorwürfe zurück, schreibt die Zeitung.
Die"Welt" berichtet unter Berufung auf Informationen aus der Staatsanwaltschaft, es bestehe der Verdacht, dass Oetker und die anderen Personen Anfang 1999 Aktien und Optionsscheine der Metallgesellschaft gekauft hätten, während sie bereits über die Absicht des Unternehmens wussten, den Anlagenbauer Gea AG zu übernehmen.
Die Gea-Übernahme wurde am 8. Februar 1999 bekannt gegeben. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft habe Oetker mit drei Kaufaufträgen zwischen dem 22. Januar 1999 und dem 3. Februar 1999 35.000 Aktien der Metallgesellschaft erworben, schreibt die"Welt". Für seinen Bruder Ernst-August-Oetker habe er außerdem über dessen Depotkonto 10.000 MG-Aktien gekauft. Als Geschäftsführender Gesellschafter der ROI Verwaltungsgesellschaft habe Roland Oetker auch über deren Wertpapierkonto weitere 26.000 Aktien und 60.000 Kaufoptionen auf MG-Aktien erworben.
Bisher sei noch keiner der Beschuldigten vernommen worden, schreibt die"Welt". Beamte des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf hätten bereits am 21. März dieses Jahres die Büros der MG und der Gea durchsucht, um weitere Hinweise zu finden. Die Ermittlungen liefen auch gegen einen Hamburger Kaufmann sowie gegen einen Medien- und ein Unternehmensberater, schreibt die Zeitung.
Oetker wolle nun kooperativ mit der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten und den Fall aufklären, hieß es. Die Sache sei für ihn in höchstem Maße unangenehm, wird er von der"Welt" zitiert. Die DSW setzt sich für die Interessen privater Anleger ein.
<ul> ~ Roland Oetker (DSW!) im Visier der Staatsanwaltschaft</ul>
<center>
<HR>
</center> |