André
14.04.2002, 20:01 |
Herausragende Anlageideen - Engpässe der Zukunft Thread gesperrt |
Herausragenden Anlageerfolge werden i.d.R. bei Investitionen in künftige Engpassbereiche erzielt.
Welches könnten Engpässe der nächsten Jahre werden?
1. Edelmetalle,
weil die Währungen wegen der Staatsverschuldungen ihrem Ende zueilen. Nachhaltige Käufe potenter Investoren (Japan).
2. Wasser
wird Mangelware. Problem: In den Ländern wo dies bereits der Fall ist, gibt es keine sinnvollen Anlagemärkte.
3. Nahrungsmittel.
Problem: keine attraktive Auswahl geeigneter börsennotierter Unternehmen. Kandidaten wie Nestlé (Nahrungsmittelverarbeitung + Mineralwässer) nahe historischem Höchstkurs.
4. Energie
Setzten auf alternative Energiegewinnung und/oder Rohölgewinnung aus den kanadischen Ã-lsanden oder Kohletagebau und Erdgas. Die gegebenen Alternativen erscheinen z.Zt. überteuert infolge des jüngsten Ã-lpreisanstiegs.
Nur russische Ã-lwerte noch vertretbar bewertet, jedoch anfällig, RTX vor
möglicher Korrektur.
Andererseits erscheint ein Setzen auf einen rasant steigenden Ã-lpreis gleichzusetzen einer Erwartung eines großen Nahostkrieges. Ansonsten läßt eine kränkelnde Konjunturerholung nur begrenztes Preissteigerungspotenzial.
Steigt der Ã-lpreis kurzfristig jedoch(wieder) signifikant, gehen gewiß die Aktienmärkte wieder in den Keller, d.h. kein ATH bei Dow, keine große C bei Nasdaq etc.
Bei mittelfristiger Betrachtung erscheint mir die Anlageidee 1) (mit vor allem südafrikanische Minen) am zweckmäßigsten, zumal ein Abfall des Goldpreises auf $200 oder auch darunter
nicht plausibel erscheint, wenn sich gleichzeitig ein Ã-lpreisanstieg vollziehen sollte. (Aber doch nicht alle Eier in ein Körbchen, wenngleich schiefe Anlagestrategien sich stets als besonders efektiv erwiesen!)
Was meinen die Anlage-Spezialisten?
Oder interessiert das niemanden mehr vor lauter Politik und Theoriegebäuden?
Gibt es attraktive oder beobachtenswerte Gesellschaften aus den o.g. Bereichen?
Welche weiteren Sektoren erscheinen wahrscheinlich?
Z.B. Sicherheit?
Gerne erwarte ich Eure Vorschläge.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
14.04.2002, 21:13
@ André
|
Re: Gutes Geld... |
wird der Engpassbereich schlechthin, was Edelmetalle wieder zu Geld werden lässt. Deshalb macht es Sinn, alle Eier in den Edelmetallkorb zu legen (schiefe Anlagestrategie)
Frohes Eierlegen
Gaack
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
14.04.2002, 21:26
@ R.Deutsch
|
Re: Geheimtipp - Silbermünzen |
Lieber André,
habe da noch eine tolle Anlageidee, speziell für Ängstliche. Bullion Coins mit Rücknahmegarantie. Das Geschäft läuft prächtig, habe allerdings Beschaffungsprobleme.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
14.04.2002, 22:20
@ R.Deutsch
|
Quelle |
Welche Silbermüntzen wären denn zu bevorzugen, bzw. woher bezieht man diese am besten? Ich hab' mal gehört über die Dresdner Bank wäre nicht schlecht.
<center>
<HR>
</center> |
Ghandi
14.04.2002, 22:31
@ André
|
zu Punkt 2 - Water for ´God´s own country´ |
Hi Andre,
ausgerechnet im Lande des obersten Welt-Klimaexperten,
G.W. Bush, scheint sich eine epochale Dürre anzubahnen.
Die Ursachen sind mindestens teilweise hausgemacht.
Beachte z.B. Aktien wie Middelsex-, Southwest-Water etc.
Unter Stichwort"drought" findest du mehr Infos im Netz.
Hier ein Beispiel:
http://www.usatoday.com/weather/news/2002/wdrought02.htm
Gruß
G.
<ul> ~ US Drought Monitor</ul>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
14.04.2002, 23:27
@ SonSon
|
Re: Quelle |
>Welche Silbermüntzen wären denn zu bevorzugen, bzw. woher bezieht man diese am besten? Ich hab' mal gehört über die Dresdner Bank wäre nicht schlecht.
[b]na bei mir und 10-20% billiger als bei der Dresdner und noch mit Rückgaberecht. Ich scheine ja immer noch nicht genug zu trommlen:-)
Unter R.Deutsch@t-online anmailen
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
15.04.2002, 14:51
@ R.Deutsch
|
Re: Quelle |
>[b]na bei mir und 10-20% billiger als bei der Dresdner und noch mit Rückgaberecht. Ich scheine ja immer noch nicht genug zu trommlen:-)
>Unter R.Deutsch@t-online anmailen
Danke für die Info. Zwei Fragen dazu:
1) In welcher Form kann man Silber bei Dir kaufen?
2) Wieso bist Du 10-20% billiger als die Dresdner Bank?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.04.2002, 14:58
@ SonSon
|
Re: Quelle / ich mische mich Mal ein....... |
>>na bei mir und 10-20% billiger als bei der Dresdner und noch mit Rückgaberecht. Ich scheine ja immer noch nicht genug zu trommlen:-)
>>Unter R.Deutsch@t-online anmailen
>Danke für die Info. Zwei Fragen dazu:
>1) In welcher Form kann man Silber bei Dir kaufen?
1-oz-Silbermünzen, Maples oder Eagles oder Kookaburras
>2) Wieso bist Du 10-20% billiger als die Dresdner Bank?
Weil die Dresdner viel zu teuer ist... ;-)
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
15.04.2002, 15:47
@ JüKü
|
Re: Danke Jürgen |
kannst als mein Vertreter anfangen. Wie wärs mit der Filiale Dorsten als redemption center?
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
15.04.2002, 16:05
@ R.Deutsch
|
Re: Danke Jürgen |
>kannst als mein Vertreter anfangen. Wie wärs mit der Filiale Dorsten als redemption center?
>Gruß
>R
Nee, Dorsten geht nicht mehr, weil ich in drei Wochen umziehe nach Gladbeck ;-)
Aber das kann gerne so ein Center-Park werden ;-)
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
15.04.2002, 17:16
@ JüKü
|
Re: Quelle / ich mische mich Mal ein....... |
>1-oz-Silbermünzen, Maples oder Eagles oder Kookaburras
Welche der drei Anlagen wäre denn zu bevorzugen? Sind Kookaburras Barren?
<center>
<HR>
</center> |
JLL
15.04.2002, 18:49
@ SonSon
|
Re: Das sind alles 1-Unzen-Münzen |
Kanada: Maple Leaf
USA: Silver Eagle
Australien: Kookaburra
Mexiko: Friedensgöttin
China: Panda
.
.
.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |